Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Schwerpunkte
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Themen
    • Digitalisierung

    • Gründungsökosysteme

    • Nachhaltigkeit

    • Personalarbeit

    • Unternehmensentwicklung

  • Veranstaltungen
  • Angebot
    • Themen-Einstieg

    • Publikationen

    • Podcasts

    • Toolbox

    • Lösungen

  • Aus der Praxis
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkräfte-Blog

    • Gründungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer

Bildnachweise

Sie sind hier:
  • Home
  • Bildnachweise
  • Global Entrepreneurship Monitor 2017/2018: 1142-123rf_rawpixel_151006198.jpg © 123RF / 123rf rawpixel
  • Globaler Gründungsmonitor: Trendwende in Deutschland?: 1142-123rf_rawpixel_151006198.jpg © 123RF / 123rf rawpixel
  • Gründungskultur in Deutschland: Sieben Maßnahmen für mehr Unternehmertum: 1142-123rf_rawpixel_151006198.jpg © 123RF / 123rf rawpixel
  • Publikationen vergangener Jahre: 1142-123rf_rawpixel_151006198.jpg © 123RF / 123rf rawpixel
  • Beschleunigte Zusammenarbeit - Mit Acceleratoren zum Erfolg?!: 928-laptop-virtuelle-welt.jpg © 123RF / alphaspirit
  • Acceleratoren in der Energiewirtschaft: 928-laptop-virtuelle-welt.jpg © 123RF / alphaspirit
  • Der erste Eindruck zählt: 928-laptop-virtuelle-welt.jpg © 123RF / alphaspirit
  • Mit der HoloLens in die Maschine geschaut: 928-laptop-virtuelle-welt.jpg © 123RF / alphaspirit
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 4/2014: 723-baustelle.jpg © 123RF / Andreas Karelias
  • Preisträgerbroschüre 2016: 723-baustelle.jpg © 123RF / Andreas Karelias
  • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz: 723-baustelle.jpg © 123RF / Andreas Karelias
  • Tag des Handwerks - Bauen an der Zukunft: 723-baustelle.jpg © 123RF / Andreas Karelias
  • Neue Partnerschaften in der Wettbewerbsrunde 2023: 723-baustelle.jpg © 123RF / Andreas Karelias
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2017: 999-bauarbeiter.jpg © 123RF / andreypopov
  • RG-Bau auf der bautec 2018 – Internationale Fachmesse für Bauen und Gebäudetechnik in Berlin: 999-bauarbeiter.jpg © 123RF / andreypopov
  • RKW Magazin: Erfolgreich mit strategischer Personalarbeit: 20151208-cover-rkw-magazin-0214.JPG © 123RF / Benis Arapovic
  • Die Rhein-Main-Region als Gründerökosystem: 877-skyline-frankfurt.jpg © 123RF / bloodua
  • Die Rhein-Main-Region als Gründerökosystem – Stärken, Schwächen und Entwicklungschancen: 877-skyline-frankfurt.jpg © 123RF / bloodua
  • RKW Magazin: NEUES PERSONAL – die 100 Tage davor und danach: 924-aufzug-roter-teppich.jpg © 123RF / Carsten Reisinger
  • Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken: 710-cover.JPG © 123RF / Cathy Yeulet
  • Universitäten und Hochschulen als Startup-Schmiede: 875-lobby.jpg © 123RF / Cathy Yeulet
  • Studie: Deutsche Gründer sehen gute Chancen am Markt: Ansicht der Tabelle mit den Managern © 123RF / Dmitriy Shironosov
  • Startschuss zur neuen Runde im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“!: Ansicht der Tabelle mit den Managern © 123RF / Dmitriy Shironosov
  • Digitalisierung der Arbeitswelt: Wo geht die Reise hin?: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Arbeitsqualität im Mittelpunkt: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Mittelstand und Digitalisierung = Passt das zusammen?: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Geschäftsmodell-Innovationen im Mittelstand: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Wachstums- und krisenfähig mit personalsensitiven Geschäftsmodellen: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Informationsfluss im Unternehmen - das digitale "schwarze Brett" macht's möglich!: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Die moderne Bauleitung - die Digitalisierung macht es möglich!: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Update Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023!: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Erfolgsgeschichten aus dem Wettbewerb – Was wurde aus….?: 974-digitale-welt.jpg © 123RF / dolgachov
  • Mittelstand meets Startup 2017: 20170207-cover-studie-mittelstand-meets-startup.PNG © 123RF / dotshock
  • Mittelstand meets Startup 2017: 20170207-bild-cover-studie-mittelstand-meets-startup.PNG © 123RF / dotshock
  • Tabellenband Mittelstand meets Startup 2017: 20170207-cover-tabellenband-mittelstand-meets-startup.PNG © 123RF / dotshock
  • Tabellenband Mittelstand meets Startup 2017: 20170207-hochcover-mittelband-startups-meet-mittelstand.jpg © 123RF / dotshock
  • Mehr als ein Drittel des deutschen Mittelstands kooperiert mit Startups: 971-startup-team.jpg © 123RF / dotshock
  • Gründungsverhalten der Migranten in Deutschland: 971-startup-team.jpg © 123RF / dotshock
  • Mittelstand meets Startup – gemeinsam erfolgreich!: 972-startup-raum.jpg © 123RF / dotshock
  • Kleine Unternehmen sind offen für Startups: 973-startup-team-meeting.jpg © 123RF / dotshock
  • Fehlt uns Deutschen Unternehmergeist?: 973-startup-team-meeting.jpg © 123RF / dotshock
  • Neues Modellvorhaben "Best Practice Gründungsökosystem in den neuen Bundesländern": 973-startup-team-meeting.jpg © 123RF / dotshock
  • Der Gründungsstandort Deutschland im europäischen Vergleich: Gruppe junger Geschäftsleute © 123RF / Dzianis Apolka
  • Durch das international abgestimmte und standardis: Gruppe junger Geschäftsleute © 123RF / Dzianis Apolka
  • eGovernment als verstecktes Potential behördlicher Dienstleistungen: Stapel von Blättern werden in digitale Daten, Laptop mit Ordner auf dem Bildschirm gedreht © 123RF / faithie
  • RKW Magazin: Automobilindustrie – Gegenwart und Zukunft: 20151208-cover-rkw-magazin-0414.JPG © 123RF / fotographic1980
  • Design Thinking - außergewöhnliche Lösungen kundenorientiert entwickeln: 20140924-faktenblatt-design-thinking.JPG © 123RF / fotographic1980
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2017: 1034-skydiver.jpg © 123RF / germanskydiver
  • Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutscher Vorentscheid gestartet !: 1034-skydiver.jpg © 123RF / germanskydiver
  • Last Call: Noch bis zum 4. Mai für den Europäischen Unternehmensförderpreis bewerben!: 1034-skydiver.jpg © 123RF / germanskydiver
  • Empfehlungskatalog Senior Entrepreneurship: Portrait einer älteren Frau © 123RF / goodluz
  • Den Nerv der Zeit getroffen: Senior Entrepreneurship im Spotlight: Portrait einer älteren Frau © 123RF / goodluz
  • Startups meet Mittelstand - Ziele der Zusammenarbeit definieren (Teil1): 906-hipster-mann.jpg © 123RF / gstockstudio
  • Startups meet Mittelstand - Formen der Zusammenarbeit auswählen (Teil 2): 906-hipster-mann.jpg © 123RF / gstockstudio
  • Leitfaden für die Gründungsberatung 45plus: 20160818-cover-leitfaden-45-plus.png © 123RF / gstockstudio
  • Genau hinsehen – miteinander reden – Lösungen finden: 828-maenner-maschine.jpg © 123RF / Ian Allenden
  • Onboarding für Azubis: Symbol für Schifffahrtsgesellschaften © 123RF / Igor Zhuravel
  • Digitalisierung auf dem Prüfstand: 808-glasfront-icons.jpg © 123RF / Jakub Jirsák
  • Fachkräfte aus dem Ausland: 694-bunte-weltkarte.jpg © 123RF / jorgenmac
  • Innovationen für eine nachhaltige Energiewende in Afrika: 694-bunte-weltkarte.jpg © 123RF / jorgenmac
  • Lösen Flüchtlinge unser Fachkräfteproblem?: 694-bunte-weltkarte.jpg © 123RF / jorgenmac
  • Online-Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2021“: Auf IT gebaut 2021 © 123RF / kentoh
  • „Auf IT gebaut 2021" - Das sind die innovativsten Ideen für die Bauwirtschaft!: Auf IT gebaut 2021 © 123RF / kentoh
  • Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft 2022“ – Preisverleihung auf der digitalBau in Köln: 20210714-Keyvisual-auf-it-gebaut.jpg © 123RF / kentoh
  • Azubimarketing: neue Unternehmenswerkstätten mit der RG-Bau: 20220822_Sliderbild_blau_ohne_Kopf.jpg © 123RF / kentoh
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch © 123RF / langstrup
  • Gestaltungsaufgabe Homeoffice und mobile Arbeit: Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch © 123RF / langstrup
  • New Work und Familienfreundlichkeit - Wo geht die Reise hin?: Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch © 123RF / langstrup
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM) - Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2020/21: Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch © 123RF / langstrup
  • Sind junge Menschen die Gründenden und Nachfolgenden von morgen?: Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch © 123RF / langstrup
  • Talentmanagement: Frauen in Führungspositionen: 734-frau-am-steuer.jpg © 123RF / lightpoet
  • Homeoffice und mobile Arbeit – Dos und Don’ts: Mann arbeitet an Laptop auf einer Werkbank © 123RF / mavoimage
  • Wecken Sie Interesse für Nachfolge: Man and woman avatar © 123RF / metelsky
  • Innovationslabore als Experimentierküche für Verwaltungen: Moderne nordische Küche in Loft-Wohnung © 123RF / Monika Mlynek
  • Führungskräfte sind auch nur (arbeitende) Menschen: 827-mann-businnes.jpg © 123RF / My Make OU
  • Target Costing – Optimierungspotenziale kundenorientiert erschließen: 827-mann-businnes.jpg © 123RF / My Make OU
  • Kundengruppen erschließen durch Online-Direktvertrieb: Cockpit_Ehring.jpg © 123RF / Oksana Kuzmina
  • Stadt Eschborn: Erziehungsarbeit - gesund und attraktiv: 888-kinder.jpg © 123RF / oksun
  • Expertise 1/2017: 20170517-cover-zim-expertise.jpg © 123RF / Ratchapon Yanyongdecha
  • Expertise 2/2017: 20170517-cover-zim-expertise.jpg © 123RF / Ratchapon Yanyongdecha
  • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen: 697-pfeil-richtung.jpg © 123RF / Ratchapon Yanyongdecha
  • Tipps für Unternehmen, die mit Startups zusammenarbeiten möchten: 907-menschen-im-gespraech.jpg © 123RF / rawpixel
  • RKW Kompetenzzentrum und Partner entwickeln Charta zur Gründungskultur: 907-menschen-im-gespraech.jpg © 123RF / rawpixel
  • RKW Kompetenzzentrum und Partner entwickeln Charta zur Gründungskultur: 907-menschen-im-gespraech.jpg © 123RF / rawpixel
  • Global Entrepreneurship Monitor - Länderbericht Deutschland 2017/18: 1142-123rf_rawpixel_151006198.jpg © 123RF / Rawpixel
  • Employer Branding und Diversity: Diverse Gründer Menschen Arbeit © 123RF / Rawpixel Ltd.
  • „Wir müssen Brücken schlagen und Vorhandenes sichtbarer machen“…: 716-holzbrucke-herbst-wald.jpg © 123RF / sborisov
  • RKW Magazin: ZEIT – Ein entscheidender Faktor: 965-cover-rkw-magazin-zeit.jpg © 123RF / social_bloomua
  • Workbook "Vorurteile im Betrieb" veröffentlicht: 20170320-cover-wolken-leitfaden-vorurteile-betrieb.jpg © 123RF / titonz
  • Making Of: Workbook Vorurteile im Betrieb. Weniger Sprachlosigkeit, mehr Argumente für ein gutes Betriebsklima: 20170320-cover-wolken-leitfaden-vorurteile-betrieb.jpg © 123RF / titonz
  • Vorurteile im Betrieb: 20170320-cover-wolken-leitfaden-vorurteile-betrieb.jpg © 123RF / titonz
  • RKW Magazin: Digitalisierung – und zwar jetzt!: 1067-digitalisierung.jpg © 123RF / Vadim Gozhda
  • Hilfe beim Aufstehen nach dem ersten Hinlegen: grüne energiewelle © 123RF / yurok
  • Die RG-Bau schaut über den Tellerrand: grüne energiewelle © 123RF / yurok
  • RKW Magazin: Personalführung – Ein Job für Superhelden!?: 20151208-cover-rkw-magazin-0115.JPG © 123RF / zagandesign
  • „Wandel durch Innovationen“: Titelmotiv_Innotag-2022.png © Adobe Stock / alex
  • Neue Handreichung für kleine und mittlere Unternehmen: Dokumentation_steuerlich_relevanter_Besonderheiten_V_1.0_Titelbild.jpg © Adobe Stock / AWV e.V. / Alliance
  • Die VUCA-Welt: alles bleibt neu: 1160-kopf-in-wiese.jpg © Adobe Stock / grafikplusfoto
  • Deutscher Arbeitsschutzpreis 2021: Jetzt bewerben: 2020-10-16-DASP21_Keyvisual_mitGrafik_1920px.jpg © Adobe Stock / MONTY_RAKUSEN
  • Eine gemeinsame Sprache entwickeln: Letterpress background, close up of old metal letters © Adobe Stock / rangizzz
  • Experiment „Gewerbeanmeldung“: Gewerbeformular © Adobe Stock / RRF
  • Corona fordert Verwaltungen heraus: Akten auf Boden_gespiegelt © Adobe Stock / ©BillionPhotos.com
  • Thüringer Medienhaus Wirtschaftsspiegel & WiYou.de: Praxisbeispiel_20200617_WS_WY_Fotomontage_Header_Fotolia.jpg © Adobe Stock / ©sdecoret /WS+WY
  • Gründungsökosystem Startup Lausitz: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Gründungsökosystem HARZ Startups: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • UP THÜRINGEN gründen. coworken. vernetzen.: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Gründungsökosystem Mittelsachsen: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • GründerZeit Zwickau: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Gründungsökosystem Oberlausitz #ideenreich: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Age Tech Ökosystem Chemnitz: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Gründungsökosystem an der Innovationsachse Spree-Oder: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • StartUp NORD°OST° - Leinen los: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Startup Stimulation Gotha: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • ACCELERATE:MV: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • Sachsen-Anhalt Hackdays: RS1036_Fotolia_170578701_rechts_verl.jpg © Adobe Stock / ©vege
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 53. Frankfurter BAusachverständigentag, Vortrag von Reinhard Eberl Pacan © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__111.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__110.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__065.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__019.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__099.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__142.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 180928_RKW_Bauchsachverstaendigentagung_BILDKRAFTWERK_ppw__186.jpg © BILDKRAFTWERK
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_669.jpg © BILDKRAFTWERK
  • Betrifft: Die Stärkung der Gründungskultur: 180604__BeLa_RKW_GEM_Gruendung_Bild-Kraftwerk_083_Dr.Sailer.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Betrifft: Die Stärkung der Gründungskultur: 180604__BeLa_RKW_GEM_Gruendung_Bild-Kraftwerk_479.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Betrifft: Die Stärkung der Gründungskultur: 180604__BeLa_RKW_GEM_Gruendung_Bild-Kraftwerk_506.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Deutsche Teilnehmer des Europäischen Unternehmensförderpreises 2018 stehen fest!: Die nationale Expertenjury des Europäischen Unternehmensförderpreises 2018 mit dem Parlamentarischen Staatssekretär Christian Hirte und den Organisatorinnen des deutschen Vorentscheids aus dem RKW Kompetenzzentrum. © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf der RKW-Veranstaltung. © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Christian Hirte, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, auf der RKW-Veranstaltung. © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Verantwortliche für den Global Entrepreneurship Monitor (GEM) im RKW Kompetenzzentrum © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Verantwortliche für den Global Entrepreneurship Monitor (GEM) im RKW Kompetenzzentrum © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Moderator Ulrich Walter im Gespräch mit Bürgermeister Martin Ragg von EGON © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Moderator Ulrich Walter im Gespräch mit Bürgermeister Martin Ragg von EGON © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Podiumsdiskussion mit Cornelia Klaus, Prof. Dr. Rolf Sternberg, Rolf Papenfuß und Dr. Ralf Sänger (v.l.n.r.) © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Podiumsdiskussion mit Cornelia Klaus, Prof. Dr. Rolf Sternberg, Rolf Papenfuß und Dr. Ralf Sänger (v.l.n.r.) © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Stefanie Bechert (stellv. Fachbereichsleiterin im RKW) bei der Vorstellung der Ergebnisse des Graphic-Recordings. © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Stefanie Bechert (stellv. Fachbereichsleiterin im RKW) bei der Vorstellung der Ergebnisse des Graphic-Recordings. © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Persönliche Abstimmung der Teilnehmenden zur Bedeutung von Förderungsmöglichkeiten © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: Persönliche Abstimmung der Teilnehmenden zur Bedeutung von Förderungsmöglichkeiten © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: 180604__BeLa_RKW_GEM_Gruendung_Bild-Kraftwerk_114.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • Von Rahmenbedingungen, Missing Entrepreneurs und der Förderung von regionalen Angeboten: 180604__BeLa_RKW_GEM_Gruendung_Bild-Kraftwerk_114.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_746.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_571.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_516.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_145.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: Anschauungsmaterial zum Vortrag über Drohnen von Stephan Eich © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_060.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_022.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_210.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_084.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_217.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: Dr. Constanze Messal, MICOR Sachverständigenbüro Dr. Messal, Rostock © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: 190927RKW_Bildkraftwerk_BeLa_228.jpg © BILDKRAFTWERK / Bernd Lammel
  • 200 Interessierte informieren sich zum Thema 'Digitales Planen, Bauen und Betreiben': bautec 2020: RG-Bau-Fachkongress 'Digitales Planen, Bauen und Betreiben' 19.02.2020 © BILDKRAFTWERK / BILDKRAFTWERK-kurc
  • Dies sind die Gewinner im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2020: Die Pokale für die Preisträger im "Wettbewerb auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" 2020 © BILDKRAFTWERK / BILDKRAFTWERK_kurc
  • Digitalisierung bewegt die Bauwirtschaft - Veranstaltungen der RG-Bau auf der bautec in Berlin: Die Pokale für die Preisträger im "Wettbewerb auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" 2020 © BILDKRAFTWERK / BILDKRAFTWERK_kurc
  • Dies sind die Gewinner im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2020: Die Gewinner im Wettbewerb "Auf IT gebaut - auberufe mit Zukunft 2020" © BILDKRAFTWERK / BILDKRAFTWERK_kurc
  • Die besten Arbeiten aus dem Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" stehen fest!: Die Gewinner im Wettbewerb "Auf IT gebaut - auberufe mit Zukunft 2020" © BILDKRAFTWERK / BILDKRAFTWERK_kurc
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Prof. Dr. Ulrich Müller, Institutsleiter Bildungsmanagment an der PH Ludwigsburg, bei der Eröffnung der Veranstaltung. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Armin Baharian, Mitarbeiter im RKW-Projekt "Unternehmergeist erleben!", bei der Einführung in den Entrepreneurship-Tag. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Jun.-Prof. Dr. Michael Weyland, Abteilungsleiter Wirtschaftswissenschaften an der PH Ludwigsburg, beim fachlichen Überblick. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Das diesjährige Gewinner-Team von business@school "GrasSwipe" präsentiert seine Geschäftsidee und die dazugehörigen Details. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Ein Blick auf das Plenum im Veranstaltungssaal an der PH Ludwigsburg. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Erste Reihe v.l.n.r.: Armin Baharian, Rabena Ahluwalia (beide RKW), Petra Weininger (ifex), Prof. Dr. Müller (PH Ludwigsburg) © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Einblick in den Workshop zu Social Entrepreneurship, durchgeführt u.a. von Benjamin Klein vom Social Impact Lab Stuttgart (Mitte). © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Daniel Schroth, wissenschaftlicher Mitarbeiter der PH Ludwigsburg, gibt Studierenden Hilfestellung im Workshop. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Petra Weininger präsentiert Angebote der Initative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden Württemberg) © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Unternehmerisches Handeln in Organisationen: Studierende arbeiten in Gruppen Aufgaben zusammen aus. © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Entrepreneurship in Bildungseinrichtungen: Dr. Teita Bjedic (ifm-Bonn) und Bernd Knödler (PH Ludwigsburg) im Workshop zu "Unternehmerisch Handeln macht Schule". © BILDKRAFTWERK / Christoph Schmidt
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende der PH Schwäbisch Gmünd im Workshop von Frau Schul (IW Junior) und Frau Hoppenz-Green. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende der PH Schwäbisch Gmünd beim Workshop des Social Impact Labs Stuttgart. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende der PH Schwäbisch Gmünd beim Workshop des RKW-Teams. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Elke App von der IHK Ostwürttemberg beim Vortrag. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende der PH Schwäbisch Gmünd beim Get Together. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende der PH Schwäbisch Gmünd beim Workshop des RKW-Teams. © BILDKRAFTWERK / F. Kraufmann
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Blick in den Hörsaal der PH Schwäbisch Gmünd bei der Begrüßung. © BILDKRAFTWERK / F.Kraufmann
  • In 7 Schritten zum Unternehmerischen Denken: 180913_frk_Schulv_Bildkraftwerk_004_01.jpg © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Unternehmerisches Denken & Entrepreneurship live: Martin Seyfer, Martin Welker, Rabena Ahluwalia und Armin Baharian (v.l.n.r.) vor den Schülern der Wilhelm-Röpke-Schule © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Unternehmerisches Denken & Entrepreneurship live: Schülerinnen entwickeln eine Geschäftsidee im Bereich "Lifestyle". © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Entrepreneurship Education: Schüler entwickeln eine Geschäftsidee im Bereich "Technik" © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Unternehmerisches Denken & Entrepreneurship live: Schüler entwickeln eine Geschäftsidee im Bereich "Technik" © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Unternehmerisches Denken & Entrepreneurship live: Martin Welker erzählt den Schülern der Wilhelm-Röpke-Schule in Ettlingen vom Unternehmer-Dasein. © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Hochschultag „Entrepreneurship Education in einer digitalisierten Welt“: Organisatoren der Veranstaltung vom RKW Kompetenzzentrum und der PH Karlsruhe © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • Hochschultag „Entrepreneurship Education in einer digitalisierten Welt“: Gründerwochen-Aufsteller © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • „Unternehmergeist erleben!“ an der PH Ludwigsburg: Workshop_PHLudwigsburg.jpg © BILDKRAFTWERK / Franziska Kraufmann
  • In feierlichem Rahmen wurden die Preisträger des Wettbewerbs „Auf IT gebaut“ 2019 ausgezeichnet: 20190116-Gruppenbild-Preistraeger-2019.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Digitale Bauarbeitswelt: 20190117-BAU-Vortrag.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1693_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1764_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_2262_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1721_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1947_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: Preise Wettbewerb auf IT gebaut © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Anmeldeschluss verlängert: Wettbewerb Auf IT gebaut!: Preise Wettbewerb auf IT gebaut © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_2278_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_2216_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1557_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Digitales Planen, Bauen und Betreiben - Fachkongress der RG-Bau auf der bautec 2020: BAU_1557_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1665_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1594_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Rückblick auf den Fachkongress „Digitales Planen, Bauen und Betreiben“: BAU_1577_20190115.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3290_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3244_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3169_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3229_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3251_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3217_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3332_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3320_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3085_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3055_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3012_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3108_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3128_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • RG-Bau Fachkonferenz zur Digitalen Bauarbeitswelt – eine Nachlese: Bau_3135_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / Hans-Rudolf Schulz
  • Unternehmerische Kompetenzen fördern: Studierende am Touchscreen zur Bearbeitung der Workshopaufgaben © BILDKRAFTWERK / Kraufmann
  • „Boreal Light“ aus Berlin wird Deutschland bei der internationalen Future Agro Challenge vertreten: 181123-rkw-future-aggro-challenge-ls-28.jpg © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Jetzt bewerben für den Creative Business Cup 2019: creative-business-cup © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Jetzt bewerben für den Creative Business Cup 2019: creative-business-cup © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Frauen gründen anders: 190507-rkw-beirat-bkw-ls-144.jpg © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Frauen gründen anders: 190507-rkw-beirat-bkw-ls-019.jpg © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Veröffentlichung des Global Entrepreneurship Monitor 2018/2019: 190514-rkw-bkw-ls-109.jpg © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmid
  • Communities aufbauen, Gründungsvorhaben fokussieren und die Macht der Vorbilder nutzen: GEM-Deutschland Co-Autor Johannes von Bloh © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmidt
  • Communities aufbauen, Gründungsvorhaben fokussieren und die Macht der Vorbilder nutzen: Vorstellung des GEM-Länderberichts in Hannover © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmidt
  • Communities aufbauen, Gründungsvorhaben fokussieren und die Macht der Vorbilder nutzen: Tobias Quebe von starting business, dem Gründerservice der Uni Hannover © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmidt
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): 190514-rkw-bkw-ls-050.jpg © BILDKRAFTWERK / Laurin Schmidt
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_APZ_Offenblende.de_Nicolas_Det__3_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_Azubis_Offenblende.de_Nicolas_Det__4_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_DZ_Bank_Offenblende.de_Nicolas_Det__3_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_Ferro_Offenblende.de_Nicolas_Det__1_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_Günther_Offenblende.de_Nicolas_Det__6_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_KB_Offenblende_Nicolas_Det__4_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Warum Azubis Spitze sind: 20190821-Digiscouts_FFM_Sts_Nimmermanns_Offenblende.de_Nicolas_Det____25_.jpg © BILDKRAFTWERK / offenblende/Nicolas Det
  • Glöckle Holding GmbH: Mit Elan in die Digitalisierung: Glöckle_Supthut_Bau_3170_20190116.jpg © BILDKRAFTWERK / RKW e.V./BILDKRAFTWERK/ Hans-Rudolf Schulz
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Studierende mit der Gründerin Gail McCutchon von "Mein Herz lacht" beim Workshop zum "Social Business Model Canvas". © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum / Franziska Kraufmann
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Gruppenarbeit im RKW-Workshop "In 7 Schritten zum Unternehmerischen Denken und Handeln" © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Armin Baharian und Rabena Ahluwalia beim Anleiten des RKW-Workshops. © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Petra Weininger (mitte) von der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg und Marleen von Kuhlberg von der Karl Schlecht Stiftung (rechts). © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Präsentation einer Schülerfirma und dessen Lehrer, die beim Wettbewerb IW Junior mitgemacht haben. © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Podiumsdiskussion zum Thema "Social Entrepreneurship" mit den Teilnehmenden (v.r.n.l.): Claudio Rathlef (Social Impact Lab Stuttgart), Chris Veit (Chillchoc.de), Rabena Ahluwalia (RKW Kompetenzzentrum) und Michael Wihlenda (Weltethos-Institut). © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • "Losgehen, lernen, kontinuierlich an sich selbst und an der Idee arbeiten...": Podiumsdiskussion zum Thema "Social Entrepreneurship" mit den Teilnehmenden (v.r.n.l.): Claudio Rathlef (Social Impact Lab Stuttgart), Chris Veit (Chillchoc.de), Rabena Ahluwalia (RKW Kompetenzzentrum) und Michael Wihlenda (Weltethos-Institut). © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/ Franziska Kraufmann
  • Azubi 4.0 - Einblicke in Digitalisierungsprojekte in Esslingen: 20181215-Digiscouts-Esslingen-Abschluss.jpg © BILDKRAFTWERK / RKW Kompetenzzentrum/BILDKRAFTWERK
  • Kompetenzen der Zukunft: NSC_4959.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Kompetenzen der Zukunft: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Achtsamkeit: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Komplexitätskompetenz: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Beziehungskompetenz: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Paradoxiekompetenz: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Generative Kompetenz: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • Emotionskompetenz: NSC_4960.jpg © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp
  • 101 Jahre RKW – Innovationsmotor für den Mittelstand: RKW_JubiläumsVA0410_Saal.jpg © Bundesfoto / Laurin Schmid
  • Gründungswoche Deutschland: 19_Slider_1170px_470_px_final__2_.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
  • Europäische Unternehmensförderpreise: Bundeswirtschaftsministerium ehrt deutsche Gewinnerprojekte: Das Gewinnerprojekt "ScaleUp4Sustainability" nimmt die Siegerurkunde entgegen. © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / BMWK, ©Anja Blumentritt
  • FRAUEN unternehmen: Hotline am 23.5.2016 - Vorbilder für Migrantinnen: 20160113-logo-frauen-unternehmen.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
  • Gründerwoche Deutschland - Start des Aktionszeitraums 2016: 20160101-logogewdtl2016.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
  • Best Practice: Lernen Sie von den zehn besten deutschen Beispielen guter Unterstützungspraxis!: Grafik_für_Zitat_Michael_Kellner.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Susanne Eriksson
  • Best Practice-Video "Aktionsprogramm Innenstadt & Zukunftsfonds Innenstadt": Grafik_für_Zitat_Michael_Kellner.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Susanne Eriksson
  • Best Practice-Video "ScaleUp4Sustainability": Grafik_für_Zitat_Michael_Kellner.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / Susanne Eriksson
  • Best Practice-Video "Aktionsprogramm Innenstadt & Zukunftsfonds Innenstadt": Screen_Aktionsprogramm_Innenstadt___Zukunftsfonds_Innenstadt.jpg © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / ]init[ AG für digitale Kommunikation
  • Europäische Unternehmensförderpreise: Bundeswirtschaftsministerium ehrt deutsche Gewinnerprojekte: Das Team der WFB Bremen nimmt die Siegerurkunde entgegen © Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz / ©BMWK, Anja Blumentritt
  • Flüchtlinge: Fragen zur Einstellung?: 2016-03-15-sg-einstellung-fluechtlinge2.jpg © canva.com / RKW Kompetenzzentrum
  • Home: digitalisierung-innovation.svg © Flaticon / freepik
  • Home: gruendung.svg © Flaticon / freepik
  • Home: fachkraeftesicherung.svg © Flaticon / freepik
  • Drehtermin in Schwerin „Gründen in Deiner Region“: Schwerin_2.jpg © forStory GmbH
  • Gründen in Deiner Region : Nürnberg.jpg © forStory GmbH
  • : Nürnberg.jpg © forStory GmbH
  • Gründen in Deiner Region : bayerische_Rhön.jpg © forStory GmbH
  • : bayerische_Rhön.jpg © forStory GmbH
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: ProjektTogether: SocEnt_-_BTS_ProjectTogether_Still_1.jpg © forStory GmbH
  • Grundstein für gezielte Personalmaßnahmen: Meister erklärt © Fotolia
  • Tag der Ausbildungschance - auch für Unternehmen: Meister erklärt © Fotolia
  • Fachkräftesicherung in der Unternehmenspraxis von Bauunternehmen: Meister erklärt © Fotolia
  • Vom Angelernten zur Fachkraft: Lehrer mit Buch vor Tafel © Fotolia
  • "Rausschleichen" aus dem Arbeitsleben: Älteres Ehepaar mit Laptop © Fotolia
  • Führung in Zeitlupe: 127-uhr.jpg © Fotolia
  • Soforthilfe durch Perspektivberatungen: 127-uhr.jpg © Fotolia
  • Der Countdown zur Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ läuft…: 127-uhr.jpg © Fotolia
  • Quo vadis Industrie 4.0?: 146-roboter-mensch.jpg © Fotolia
  • Industrie 4.0 – Das Potenzial in Zahlen: 146-roboter-mensch.jpg © Fotolia
  • Deutsche Unternehmen und Industrie 4.0: 146-roboter-mensch.jpg © Fotolia
  • Industrie 4.0 und "Krieg der Sterne": 146-roboter-mensch.jpg © Fotolia
  • Digitalisierung und Ausbildung: 146-roboter-mensch.jpg © Fotolia
  • Familienfreundlichkeit – Was ist das wirklich?: Generationenfamilie © Fotolia
  • Digitale Arbeit in kleinen Unternehmen: Tastatur mit blauer Taste Digitalisierung © Fotolia
  • Digitalisierung braucht Qualifizierung: Tastatur mit blauer Taste Digitalisierung © Fotolia
  • Prozessorientierung als Schlüsselkompetenz: Tastatur mit blauer Taste Digitalisierung © Fotolia
  • Die volle Gründungspower entfalten: Ruderboot © Fotolia
  • Save the date: Gesunde Arbeit - Am Puls der Zeit: Junge Frau springt mit einem grünen Tuch über eine grüne Wiese © Fotolia
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement heute: Junge Frau springt mit einem grünen Tuch über eine grüne Wiese © Fotolia
  • Gemeinsam an einem Strang ziehen: Hände halten farbige Puzzelteile © Fotolia
  • Wissen im Unternehmen halten und verteilen: 90-pusteblume.jpg © Fotolia / Alexander Maier
  • Im Innovationsprozess die Scheuklappen ablegen: 90-pusteblume.jpg © Fotolia / Alexander Maier
  • Führen von virtuellen Teams: 90-pusteblume.jpg © Fotolia / Alexander Maier
  • Social Entrepreneurship: 90-pusteblume.jpg © Fotolia / Alexander Maier
  • Arbeitszeit- und Schichtsysteme bedarfsgerecht gestalten: Verpackungssystem © Fotolia / Alexey Stiop
  • Arbeitszeit- und Schichtsysteme bedarfsgerecht gestaltn: Verpackungssystem © Fotolia / Alexey Stiop
  • Messwert + Wertschätzung: 967-chamaeleon.jpg © Fotolia / alexiekai
  • Einfach Gründen in Deutschland: 929-menschen-blurry.jpg © Fotolia / Alextype
  • Neue RKW-Publikation: Einfach gründen in Deutschland!: 929-menschen-blurry.jpg © Fotolia / Alextype
  • Einfach Gründen in Deutschland – Informationen und Beratungsangebote für internationale Fachkräfte, Migranten und geflüchtete Personen 2. Auflage: 935-menschen-unscharf.jpg © Fotolia / Alextype
  • Talente finden und halten: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Talentmanagement - Schlüsselpositionen rechtzeitig besetzen: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Workshop Junge Unternehmen im ZIM: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Hohes gesellschaftliches Ansehen und steigende Medienaufmerksamkeit für Gründende: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Building Information Modeling (BIM) - Ganz einfach mit Hilfe unseres Workbooks: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Bauwirtschaft und Baubetrieb, nachhaltig und umweltgerecht: Grafik: Menschen kreieren Ideen © Fotolia / alphaspirit
  • Neuer Schub für den Mittelstand: 638-presse.jpg © Fotolia / Alterfalter
  • Ambiguitätstoleranz - Durch Experimentieren lernen, mit Ungewissheit umzugehen: 499375380 © Fotolia / Anchiy
  • RKW Bücherdienst 1/2012: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2012: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2012: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2012: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2013: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2013: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2013: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2013: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2015: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2014: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2014: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2014: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2015: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2015: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2015: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2014: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2016: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2016: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2016: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2016: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2017: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2017: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2017: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2017: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2018: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2018: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2018: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 4/2018: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 1/2019: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 2/2019: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Bücherdienst 3/2019: 45-buch.jpg © Fotolia / Andrzej Tokarski
  • RKW Magazin: Die Mischung macht´s: 20151208-cover-rkw-magazin-0213.JPG © Fotolia / appujee
  • Führen in Teilzeit: 200-architektin-bau.jpg © Fotolia / Ar To
  • Frauen können in der Bauwirtschaft viel erreichen…: 200-architektin-bau.jpg © Fotolia / Ar To
  • RKW Magazin: Die Zukunft der Industrie: 20151208-cover-rkw-magazin-0413.JPG © Fotolia / artant
  • Smart Wohnen und Leben: 801-smart-wohnen-tablet.jpg © Fotolia / Artur Marciniec
  • Smart Home: 801-smart-wohnen-tablet.jpg © Fotolia / Artur Marciniec
  • Zukunftsmarkt 50plus: Chancen und Herausforderungen für das Verarbeitende Gewerbe: 801-smart-wohnen-tablet.jpg © Fotolia / Artur Marciniec
  • SmartHome – mit Gebäudeautomatisation die Energiewende schaffen: 801-smart-wohnen-tablet.jpg © Fotolia / Artur Marciniec
  • Fit für die Zukunft - Fit für Smart Home: 801-smart-wohnen-tablet.jpg © Fotolia / Artur Marciniec
  • Nachwuchsförderung und Personalgewinnung im Handel: 247-schueler-gruppe.jpg © Fotolia / auremar
  • Nachwuchsförderung und Personalgewinnung im Handel: 247-schueler-gruppe.jpg © Fotolia / auremar
  • Nachwuchsförderung im Handel: 247-schueler-gruppe.jpg © Fotolia / auremar
  • Wir kennen uns doch vom Girls'Day?: 247-schueler-gruppe.jpg © Fotolia / auremar
  • Fachkräfte jenseits der Grenzen finden: Frau vor Europas Flaggen © Fotolia / auremar - Fotolia
  • Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen: Frau vor Europas Flaggen © Fotolia / auremar - Fotolia
  • Halb voll? Oder halb leer?: halb volles oder halb leeres Glas? © Fotolia / Barbara Pheby
  • Landkreis Marburg-Biedenkopf – sechs von zehn Neugründungen durch Frauen: 1039-Stadt.jpg © Fotolia / belichtbar
  • Deutschland – der Greis Europas?: 614-lupe.jpg © Fotolia / Benicce
  • Wie Unternehmen und Geschäftsführende durch die COVID-19-Krise kommen – oder auch nicht: 614-lupe.jpg © Fotolia / Benicce
  • Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“:: 614-lupe.jpg © Fotolia / Benicce
  • Lean-Construction im Fokus: 614-lupe.jpg © Fotolia / Benicce
  • Unterstützung und Förderung von Gründungen messen: 614-lupe.jpg © Fotolia / Benicce
  • Der kontinuierliche Verbesserungs-Prozess: Schweißer © Fotolia / Bernd Geller
  • Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit – brauchen wir das (noch)?: Schweißer © Fotolia / Bernd Geller
  • Ergonomische Schichtmodelle – eine lösbare Aufgabe: Schweißer © Fotolia / Bernd Geller
  • „Firewall“ zwischen Management und dem Weiterbildungssystem auflösen: Kalendereintrag Schulung © Fotolia / Bernd_Leitner
  • Neu: der RKWcampus: Kalendereintrag Schulung © Fotolia / Bernd_Leitner
  • Die SmartHome Deutschland Awards 2016 sind vergeben: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Smart Home: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Smart Home wird erwachsen!: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Fit für die Zukunft – Fit für Smart Home: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • RKW Workshop „Smart Home – mit Gebäudeautomation die Energiewende schaffen“: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Das Interesse der Bauwirtschaft an Smart Home nimmt zu.: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Smart Home-Technologie ist „ready to use“: Smart Home © Fotolia / Brian Jackson
  • Materialproduktivität im Handwerk: Mann zeichnet Schnittmuster auf Stoff © Fotolia / caimacanul
  • BGM und Gesundheitskompetenz: Grüne Welle © Fotolia / CARRÉ PIXEL
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 2/2015: Grüne Welle © Fotolia / CARRÉ PIXEL
  • Vorbereiten für die zweite Welle: Grüne Welle © Fotolia / CARRÉ PIXEL
  • Jobfamilien für die Personalbestandsanalyse: 143-planung.jpg © Fotolia / Chad McDermott
  • Forschung und Förderung: ZIM oder Forschungszulage?: 143-planung.jpg © Fotolia / Chad McDermott
  • Wie geht eigentlich Effizienz im Bauwesen? Lean Construction machts möglich!: 143-planung.jpg © Fotolia / Chad McDermott
  • Neue Wege der Mensch-Technik-Interaktion: 143-planung.jpg © Fotolia / Chad McDermott
  • In jedem Mensch steckt ein Talent: Wursttheke © Fotolia / Christian Müller
  • Krisenmanagement im Pflegedienst: RS43_fotolia_1453074.jpg © Fotolia / Claus Mikosch
  • Die Gründerszene in Köln – bunte Mischung mit Vernetzungspotenzial: 1037-koeln.jpg © Fotolia / conorcrowe
  • Live-Beratung am 23.09.: Strategische Personalarbeit in der Ehring GmbH: 20160909-2_veranstaltung.JPG © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Wegweiser "Demografiefeste Arbeit": 938-gruppe-menschen.jpg © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Arbeit demografiefest gestalten: 938-gruppe-menschen.jpg © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Kompetent arbeiten: 939-gruppe-berufstaetige.jpg © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Was unterscheidet Experten von Führungskräften?: 1076-idee.jpg © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Umfrage mitmachen und gewinnen!: 1076-idee.jpg © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Nachfolgeprozesse unterstützen: zwei kolleginnen im gespräch © Fotolia / contrastwerkstatt
  • Zwei Jahre Azubimarketing: Buntes Konfetti © Fotolia / creative studio
  • Chefsachen@home Heimathafen: Buntes Konfetti © Fotolia / creative studio
  • So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie: Buntes Konfetti © Fotolia / creative studio
  • : Buntes Konfetti © Fotolia / creative studio
  • Wirtschaft 4.0 – spannende Herausforderung für Personaler: Junge Geschäftsfrau © Fotolia / DDRockstar
  • Die sozialen Medien – wie gemalt: Junge Geschäftsfrau © Fotolia / DDRockstar
  • Weltfrauentag! Und Ausbildung?!: Junge Frau mit Ideen © Fotolia / DDRockstar
  • Stiftung für Stipendien: Junge Frau mit Ideen © Fotolia / DDRockstar
  • Generation Z: Buzzword oder wirklich anders?: Junge Frau mit Ideen © Fotolia / DDRockstar
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 3/2015: 792-blaumann.jpg © Fotolia / DDRockstar
  • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen: 792-blaumann.jpg © Fotolia / DDRockstar
  • Euphemismus Ausbildungs-Ausstieg: 792-blaumann.jpg © Fotolia / DDRockstar
  • Digitale Austauschformate schaffen: 650_Fotolia_62186398_M.jpg © Fotolia / DDRockstar
  • 100 Stunden Morgen: Kran auf der Baustelle © Fotolia / djama
  • Neue Runde im Wettbewerb Auf IT gebaut gestartet: Kran auf der Baustelle © Fotolia / djama
  • „Gebaut wird immer“: Kran auf der Baustelle © Fotolia / djama
  • Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der digitalBAU: Kran auf der Baustelle © Fotolia / djama
  • Für Ziele sorgen in mittelständischen Unternehmen: 711-kugeln-ziel.jpg © Fotolia / dkimages
  • Neuer Förderaufruf zu kultur- und kreativwirtschaftlichen Innovationen: 711-kugeln-ziel.jpg © Fotolia / dkimages
  • Wirksamkeit der bis 2016 geförderten FuE-Projekte des ZIM: 711-kugeln-ziel.jpg © Fotolia / dkimages
  • Wirksamkeit der bis 2018 geförderten FuE-Projekte des ZIM: 711-kugeln-ziel.jpg © Fotolia / dkimages
  • Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?: 643-veranstaltung.jpg © Fotolia / Dmitry Vereshchagin
  • Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?: Konferenz Raum © Fotolia / Dmitry Vereshchagin
  • Ressourceneffizienz - Lohnende Förderung von Bund und Land 4.0: 233-mann-werkstatt.jpg © Fotolia / dondoc-foto
  • Ausbildung nach oben öffnen: 233-mann-werkstatt.jpg © Fotolia / dondoc-foto
  • So sieht Digitalisierung im Handwerk aus: 233-mann-werkstatt.jpg © Fotolia / dondoc-foto
  • Smart wohnen und leben im Alter: 744-aeltere-netbook.jpg © Fotolia / drubig-photo
  • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter: 744-aeltere-netbook-klein.jpg © Fotolia / drubig-photo
  • Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken II: Business Meeting © Fotolia / endostock
  • Warum Brainstorming nicht immer funktioniert: Business Meeting © Fotolia / endostock
  • Effectuation – von erfolgreichen Unternehmern lernen: Business Meeting © Fotolia / endostock
  • Startups meet Mittelstand: Business Meeting © Fotolia / endostock
  • Digitalisierung und Industrie 4.0: Arbeit auch für Ältere: 177-mann-metallindustrie.jpg © Fotolia / Erwin Wodicka
  • Demografie & Digitalisierung: 177-mann-metallindustrie.jpg © Fotolia / Erwin Wodicka
  • Senior Entrepreneurship in Deutschland: Betagter Tischler mit Hobel © Fotolia / Erwin Wodicka
  • Wunscharbeitgeber werden: 685-massanzug.jpg © Fotolia / essentialimage
  • Employer Branding für kleine Unternehmen: 685-massanzug.jpg © Fotolia / essentialimage
  • Employer Branding für kleine Unternehmen (2): 685-massanzug.jpg © Fotolia / essentialimage
  • Employer Branding für kleine Unternehmen (3): 685-massanzug.jpg © Fotolia / essentialimage
  • Ein attraktives Unternehmen schaffen - aber wie?: 685-massanzug.jpg © Fotolia / essentialimage
  • Netzwerke der Zukunft – Zukunft der Netzwerke: Figuren auf Notizblock © Fotolia / everythingpossible
  • Wir sind auch wieder da!: Figuren auf Notizblock © Fotolia / everythingpossible
  • Gemeinsam stärker – Gründungsnetzwerke in Deutschland: Figuren auf Notizblock © Fotolia / everythingpossible
  • Business-Angels-Netzwerke in Deutschland: Figuren auf Notizblock © Fotolia / everythingpossible
  • 2 Tage im Zeichen der Netzwerke: Figuren auf Notizblock © Fotolia / everythingpossible
  • Personalarbeit mit den Mitarbeitern: 968-segelboot.jpg © Fotolia / Federico Rostagno
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung: 968-segelboot.jpg © Fotolia / Federico Rostagno
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung: Segelboot / Regatta © Fotolia / Federico Rostagno
  • Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken I: 20150801-cover-industrielle-dienstleistungen.JPG © Fotolia / Firma V
  • HR-Buzzwords: 20160801-SOS-Knopf-rot.jpg © Fotolia / fotomek
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 3/2014: 674-energiesparhaus.jpg © Fotolia / Franck Boston
  • Ressourcenpass für Gebäude: 674-energiesparhaus.jpg © Fotolia / Franck Boston
  • Digitalisierung des Bauens mit BIM: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 4/2015: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • Azubisite und Stellenbeschreibungen auf den Punkt gebracht: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • Azubis digitalisieren das Musterhaus: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • Neue Partnerschaften in der Wettbewerbsrunde 2023: 817-haus-architekt.jpg © Fotolia / Frank Boston
  • Nutzen statt Besitzen – die Shareconomy: Kind zwischen Menschenmassen © Fotolia / Gerhard Wanzenböck
  • Interkulturell, vielfältig, weltoffen …: Kind zwischen Menschenmassen © Fotolia / Gerhard Wanzenböck
  • Wer geführt wird, verirrt sich nicht alleine: Kind zwischen Menschenmassen © Fotolia / Gerhard Wanzenböck
  • Mehr Kundenorientierung im Innovationsprozess wagen - Teil 1: Kind zwischen Menschenmassen © Fotolia / Gerhard Wanzenböck
  • Mehr Kundenorientierung im Innovationsprozess wagen - Teil 2: Kind zwischen Menschenmassen © Fotolia / Gerhard Wanzenböck
  • Ausbildungschancen 2023: Welche Zielgruppe für Betriebe interessant sein könnte: Auszubildende in der Industrie © Fotolia / Gina Sanders
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 2/2014: 673-kran-haken.jpg © Fotolia / Gina Sanders
  • Die RG-Bau Lean Construction-Reihe: 673-kran-haken.jpg © Fotolia / Gina Sanders
  • Zum Weltfrauentag: Frauen holen auf!: 678-junge-frau.jpg © Fotolia / goodluz
  • Warum Gründerinnen jetzt durchstarten sollten: 678-junge-frau.jpg © Fotolia / goodluz
  • Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung im IT-Mittelstand: 665-teamarbeit.jpg © Fotolia / Goodluz
  • Energiegründer: 665-teamarbeit.jpg © Fotolia / Goodluz
  • Erfolgreiche Gründer genießen in Deutschland einen besonders hohen sozialen Status: 665-teamarbeit.jpg © Fotolia / Goodluz
  • "GO!"-Regionaldialog "Deutschland gründet" startet am 19. November in der Region Oldenburg: 665-teamarbeit.jpg © Fotolia / Goodluz
  • Arbeit in der digitalisierten Welt: 665-teamarbeit.jpg © Fotolia / Goodluz
  • Mitarbeiterorientierte Personalstrategien im IT-Mittelstand: 656-mann-gruppe.jpg © Fotolia / goodluz
  • Fulda - Gründerszene mit Entwicklungspotenzial: 1044-rathaus-fulda.jpg © Fotolia / Henry Czauderna
  • Digitalisierung - auch im Mittelstand: 20170705-slider-buch-digitalisierung.png © Fotolia / iconimage
  • Prävention statt Prophylaxe: Parkender LKW wird beladen © Fotolia / Ilan Amith
  • Digitale Dokumentation von Beladungs-Lieferscheinen: Parkender LKW wird beladen © Fotolia / Ilan Amith
  • Ressourceneffizienz: 832-radlader-panorama.jpg © Fotolia / industrieblick
  • Serviceinnovationen im Handwerk: Mit Dienstleistungen zum Erfolg: 183-Schreiner-an-der-Arbeit.jpg © Fotolia / Initialer Upload
  • Mitarbeiter finden, binden und führen im Handwerk: 183-Schreiner-an-der-Arbeit.jpg © Fotolia / Initialer Upload
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" – Forum für alle, die kleine und mittlere Unternehmen führen und entwickeln wollen: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Managementletter 1/2017: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Die Digitalisierung im Mittelstand: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Roadshow "Ihr Geschäftsmodell 4.0" macht Mittelständler fit für die Zukunft: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Managementbrief „Chefsachen“ 2/2018: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Roadshow "Ihr Geschäftsmodell 4.0" macht Mittelständler fit für die Zukunft (Kopie 1): 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Auf einen Blick: Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand: 975-mann-vr-brille.jpg © Fotolia / Jacob Lund
  • Scheitern in der Krise?!: Mann macht Kopfstand im Sand © Fotolia / James Steidl
  • Innovation in einem Handwerksunternehmen – mit strategischer Brille: 855-berge-alpen.jpg © Fotolia / JFL Photography
  • Video Entrepreneurship Education: 757-origami.jpg © Fotolia / jirikaderabek
  • Digiscouts® - Halbzeit in der Region Hamm: 757-origami.jpg © Fotolia / jirikaderabek
  • Boston vs. Berlin - Über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Innovationsstandorten: 811_Berlin © Fotolia / JiSign
  • Ressourceneffizienz – Kosten sparen, Märkte erobern: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Materialflusskostenrechnung: Die wahren Kosten der Materialverschwendung: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Materialeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Rohstoff- und Energieeffizienz – Synergien und Zielkonflikte: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Deutscher Rohstoffeffizienz-Preis 2016 gestartet: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Rohstoffeffizienzpreis – Preisverleihung und Konferenz: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Rohstoff- und Materialeffizienz steigert Produktivität: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Rohstoff- und Materialeffizienz mit der ISO 14051: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Ressourceneffizienz durch Rührreibschweißen: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Effizienz und Innovation im Betrieb: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Die Methode Wertstromdesign: Schweißer mit Schutzmaske © Fotolia / Joerg Martin
  • Bauinnovation gewinnt den Deutschen Zukunftspreis: 193-einkaufszentrum-frankfurt.jpg © Fotolia / Jorg Hackem
  • RKW Magazin: Die Crowd-Methode – Die Weisheit von Vielen: 20151208-cover-rkw-magazin-0215.JPG © Fotolia / Jules_Kitano
  • Gute Arbeitsbedingungen bei den BSR: Straßenkehrer auf Treppe © Fotolia / Jürgen Fälchle
  • Was darf künftig in den Müll?: Straßenkehrer auf Treppe © Fotolia / Jürgen Fälchle
  • Gesundheit geht uns alle an: 804-frau-im-wald.jpg © Fotolia / Jürgen Fälchle
  • Gesundheit geht uns alle an: 804-frau-im-wald.jpg © Fotolia / Jürgen Fälchle
  • Gütersloh – starke Wirtschaft bietet Kooperationspotenziale für Gründer: 1035-ortsschilder.jpg © Fotolia / kamasigns
  • Brandenburg - Comeback-Region für Gründer: Brandenburg © Fotolia / Katja Xenikis
  • Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand: 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • Noch nie war die Zeit so gut für Gründer in der Energiebranche: 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • So engagiert sich die Energiebranche für Startups: 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • Aktuelle Trends und Themen der Energiegründer: 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • Befragung Gründungsnetzwerke : 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • : 843-netzwerke.jpg © Fotolia / kiko
  • Disruptive Potenziale produzierender Unternehmen: Technik blau © Fotolia / kiko
  • Deggendorf – TH Deggendorf und Gründerzentren beleben das Gründungsgeschehen und fördern Startups: 1045-thd-deggendorf.jpg © Fotolia / Konrad Steininger
  • Pro und Contra Unternehmertum – Was denken Deutsche über Selbstständigkeit?: 40-bleistift.jpg © Fotolia / Krasavina Olga Alex
  • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb: 40-bleistift.jpg © Fotolia / Krasavina Olga Alex
  • Plötzlich Homeoffice?!: 40-bleistift.jpg © Fotolia / Krasavina Olga Alex
  • CSRD – Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: 40-bleistift.jpg © Fotolia / Krasavina Olga Alex
  • Karriere für Frauen bei der Firma Zühlke Engineering GmbH: Frauen in Führungspositionen © Fotolia / Kzenon
  • Frauen in Führungspositionen – Erfolgreiche Unternehmensführung im Mittelstand: Frauen in Führungspositionen © Fotolia / Kzenon
  • Arbeitsschutz besser verkaufen: 724-bau.jpg © Fotolia / Kzenon
  • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten: 724-bauwirtschaft.jpg © Fotolia / Kzenon
  • Arbeitsschutz besser verkaufen: 724-bauwirtschaft.jpg © Fotolia / Kzenon
  • Frauen in Führungspositionen: 663-frau-fuehrung.jpg © Fotolia / Kzenon
  • Technologieintensität von Gründungen in Deutschland: 146-roboter-mensch-hand.jpg © Fotolia / Linda Bucklin
  • Digitaltag am 19. Juni 2020 - das RKW ist dabei: 146-roboter-mensch-hand.jpg © Fotolia / Linda Bucklin
  • Wie die Digitalisierung die Bauausbildung verändert hat…: 146-roboter-mensch-hand.jpg © Fotolia / Linda Bucklin
  • Führen von virtuellen Teams: Menschenhand berührt Roboterhand Michelangelo © Fotolia / Linda Bucklin
  • Länger gesund und produktiv arbeiten: Drei Arbeiter mit Helmen © Fotolia / Lisa F. Young
  • Arbeitsschutz geht in die nächste Runde: Drei Arbeiter mit Helmen © Fotolia / Lisa F. Young
  • Berlins bester Ausbildungsbetrieb: Daumen nach oben © Fotolia / Marc Dietrich
  • Erfolgsfaktoren im Innovations­management von kleinen und mittleren Unternehmen: Daumen nach oben © Fotolia / Marc Dietrich
  • Ausbildung bei HeLi NET: Daumen nach oben © Fotolia / Marc Dietrich
  • Ohne Praktikum geht es nicht: Daumen nach oben © Fotolia / Marc Dietrich
  • Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Wie agil ist Ihr Innovationsprozess?: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Innovation Camps – Ideen effizient und systematisch voran bringen: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • digital – flexibel – entgrenzt: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Krisenmanagement während der Corona-Pandemie: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Arbeitsorganisation in Zeiten von Corona – und danach: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Sechs Strategien gegen den Fachkräftemangel: Abzweigung © Fotolia / Marco2811
  • Führungsarbeit gestalten: Pfeil in Kaffeetasse © Fotolia / Marco2811
  • Personalmarketing in der Praxis: Die TÜFA-Team GmbH: Gezeichnete Glühbirne © Fotolia / Martin Green
  • Personalarbeit als interne Dienstleistung in mittel-ständischen Unternehmen: Primäre und sekundäre Aufgaben: Gezeichnete Glühbirne © Fotolia / Martin Green
  • Gründungsinspiration aus der Politik: Gezeichnete Glühbirne © Fotolia / Martin Green
  • Entrepreneurship Education an der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen: Gezeichnete Glühbirne © Fotolia / Martin Green
  • Neue Geschäftsmodelle trotz(en) der Krise: Gezeichnete Glühbirne © Fotolia / Martin Green
  • 24. Mai: Veranstaltung Kompetenzentwicklung bei älteren Mitarbeitern: 20170410_rs123_fotolia_9218261_l.JPG © Fotolia / Martin Green/Fotolia.com
  • Demografiefeste Arbeit: 106-frau-fernglas.jpg © Fotolia / Martinan
  • Digitalisierung und Arbeit im demografischen Wandel: 106-frau-fernglas.jpg © Fotolia / Martinan
  • Arbeitsgestaltung mit Weitblick: 106-frau-fernglas.jpg © Fotolia / Martinan
  • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick: 106-frau-fernglas.jpg © Fotolia / Martinan
  • Die nächste Generation Gründender?: 106-frau-fernglas.jpg © Fotolia / Martinan
  • Strategisches Weiterbildungsmanagement – was für den Erfolg von Weiterbildung zu beachten ist: Gemischtes Publikum im Seminarraum © Fotolia / Matej Kastelic
  • Ist das noch die Krise oder schon die Disruption?: Gemischtes Publikum im Seminarraum © Fotolia / Matej Kastelic
  • Führen in Teilzeit – Schlüssel zu einer modernen Führungs- und Arbeitskultur: Uhr © Fotolia / Matttilda
  • ArbeitsZeitGewinn: Uhr © Fotolia / Matttilda
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Uhr © Fotolia / Matttilda
  • Arbeitszeitgestaltung in bewegten Zeiten: Uhr © Fotolia / Matttilda
  • Entrepreneurship Education als Zukunftsperspektive einer digitalisierten Arbeitswelt: Uhr © Fotolia / Matttilda
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2018: Dach Olympia-Stadion © Fotolia / Meinzahn
  • Das digitale Unternehmenskonto kommt!: Tastatur Digitalisierung © Fotolia / momius
  • Ihre Mitarbeiter: Schlüssel zur Ressourceneffizienz: Ausbildungsleiter mit zwei Azubis © Fotolia / Monkey Business Images
  • Neues Ausbildungsjahr - keine Azubis?: Ausbildungsleiter mit zwei Azubis © Fotolia / Monkey Business Images
  • Ausbildungshilfen für KMU verbessert: Ausbildungsleiter mit zwei Azubis © Fotolia / Monkey Business Images
  • Medienresonanz Senior Entrepreneurship: Stapel von Broschüren © Fotolia / naftizin
  • Neue Veröffentlichung in anerkanntem wissenschaftlichen Journal: Stapel von Broschüren © Fotolia / naftizin
  • Produktivität messen und steigern - ganz analog!: 33-fliessbandarbeit.jpg © Fotolia / Natalia Bratslavsky
  • Produktivität für kleine und mittelständische Unternehmen I: 33-fliessbandarbeit.jpg © Fotolia / Natalia Bratslavsky
  • Flexible Arbeitszeitmodelle in der Produktion: 33-fliessbandarbeit.jpg © Fotolia / Natalia Bratslavsky
  • Länger gesund und produktiv arbeiten: Älterer Arbeiter mit Helm © Fotolia / olly
  • Wie stehen Führungskräfte zum Thema "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"?: Älterer Arbeiter mit Helm © Fotolia / olly
  • Demografiefeste Arbeit in Thüringer Optikunternehmen: 816-kameralinse.jpg © Fotolia / only4denn
  • Den Nagel auf den Kopf getroffen! - 55. Frankfurter Bausachverständigentag: 816-kameralinse.jpg © Fotolia / only4denn
  • "Homeoffice" in Zeiten von Corona: Homeoffice © Fotolia / Pamela Uyttendaele
  • Wir machen weiter: online, digital, remote!: Homeoffice © Fotolia / Pamela Uyttendaele
  • Unternehmensnachfolge durch Coaching fördern: Homeoffice © Fotolia / Pamela Uyttendaele
  • Wenn ältere Frauen gründen oder das Orchideen-Thema: 996-orchidee.jpg © Fotolia / Pavlo Vakhrushev
  • Fachlaufbahnen in der Praxis: Schienen © Fotolia / Paylessimages
  • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen: 750-gesunder-snack.jpg © Fotolia / Peteers
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung: Frau macht Yogaübung vor Laptop © Fotolia / Photographer:SerrNovik
  • Orientierung im Dschungel der Jobfamilien: 937-dame-brettspiel.jpg © Fotolia / PHOTOMORPHIC
  • Netzwerktreffen „Strategische Personalarbeit“ am 1.12.: 937-dame-brettspiel.jpg © Fotolia / PHOTOMORPHIC
  • Jobfamilien in mittelständischen Unternehmen: 937-dame-brettspiel.jpg © Fotolia / PHOTOMORPHIC
  • Digitalisierung spielend leicht erlernen: 937-dame-brettspiel.jpg © Fotolia / PHOTOMORPHIC
  • Erwerbsverlauf in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Alles neu: Messeauftritt der RG-Bau auf der BAU 2021: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Ein neues Workbook erscheint demnächst: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Handwerksbetriebe und Digitalisierung: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Die digitale Baustelle: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Azubis führen digitale Tourenplanung für Außendienstmitarbeitende ein: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Wie die Digitalisierung die Bauausbildung verändert hat…: Bauarbeiter mit Plan und Laptop © Fotolia / pictonaut
  • Mitarbeiter mit Handicap – Ein Gewinn für das Unternehmen: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • Innovation, Arbeitsqualität und Beschäftigung: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • Neue Zeiten, alte Probleme?!: Kette mit Papiermenschen. © Fotolia / Piotr Przeszlo
  • Präventionskultur und Gesundheitskompetenz: 612-frau-mann.jpg © Fotolia / pressmaster
  • Innovationskultur – vom Dürfen, Wollen und Können: 612-frau-mann.jpg © Fotolia / pressmaster
  • Jobfamilien für die strategische Personalplanung und das Personalmarketing: 849-frau-vor-laptop.jpg © Fotolia / pressmaster
  • (Tech-orientierte) Gründerinnen unterstützen – aber wie?: 849-frau-vor-laptop.jpg © Fotolia / pressmaster
  • Es geht wieder los ...: 161-start-rennen.jpg © Fotolia / q-snap
  • Design Thinking: Doping für den Innovationsprozess?: 161-start-rennen.jpg © Fotolia / q-snap
  • Bautalente aufgepasst!: 161-start-rennen.jpg © Fotolia / q-snap
  • Gesund arbeiten: 940-frauen-pc.jpg © Fotolia / racorn
  • Checkliste Mitarbeiterbefragung: 941-frauen-pc-heimarbeit-buero.jpg © Fotolia / racorn
  • Miteinander reden: 941-frauen-pc-heimarbeit-buero.jpg © Fotolia / racorn
  • RKW Magazin: Gründen im Team: Arbeitsgruppe am Tisch © Fotolia / Rawpixel
  • Was sind innovation-labs?: Arbeitsgruppe am Tisch © Fotolia / Rawpixel
  • Fachkräftewoche: Webseminar Strategische Personalplanung: Arbeitsgruppe am Tisch © Fotolia / Rawpixel
  • RKW Magazin: Gründen im Team: RKW Magazin Cover: Gründen im Team © Fotolia / Rawpixel
  • RKW Magazin: Gründen im Team: 20151208-cover-rkw-magazin-0314.JPG © Fotolia / rawpixel
  • Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand: 1095-schreibtisch-mit-post-its.jpg © Fotolia / Rawpixel.com
  • Limburg-Weilburg - starke Gründerszene durch intensive Förderung: 1040-stadt.jpg © Fotolia / Reinhard Tiburzy
  • Planspiele im Wirtschaftsunterricht: 701-jugendliche.jpg © Fotolia / Rido
  • Das darf doch nicht wahr sein!: 701-jugendliche.jpg © Fotolia / Rido
  • Das Zusammenspiel Praktikant - Eltern - Unternehmen: 701-jugendliche.jpg © Fotolia / Rido
  • Workbook "Entrepreneurship Education": Die Grundidee: 701-jugendliche.jpg © Fotolia / Rido
  • Gründerinnen und Gründer ab dem mittleren Alter: Schlüsselfaktor für die Wirtschaft: 276-frau-business.jpg © Fotolia / Rido
  • Frauenquote: Hilft das?: 276-frau-business.jpg © Fotolia / Rido
  • Networking gerne, aber wie?: 276-frau-business.jpg © Fotolia / Rido
  • Ein Brückenschlag am Brückentag: Webseminar "Strategische Personalplanung": Steinkette © Fotolia / Robert Kneschke
  • Kompass für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Steinkette © Fotolia / Robert Kneschke
  • Webseminar: "Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen": Frau bei Schulung © Fotolia / Robert Kneschke
  • Betriebliche Suchtprävention in Kleinst- und Kleinbetrieben: Wegschauen kostet!: 264-mann-verschliesst-augen.jpg © Fotolia / Robert Kneschke
  • Betriebsgeheimnis Sucht: 264-mann-verschliesst-augen.jpg © Fotolia / Robert Kneschke
  • Kompass für das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM): Hand schiebt Stein in Linie © Fotolia / Robert Kneschke
  • Herr Müller und das Weiterbildungsmanagement: Sparschwein im Wasser © Fotolia / Romolo Tavani
  • Strategie in Unternehmen: 2. Praxisbeispiel: Schachfiguren Holz © Fotolia / Sabine Katzenberger
  • Strategie für kleine Unternehmen: Schachfiguren Holz © Fotolia / Sabine Katzenberger
  • Wenn die Zeit die Planung überholt: Schachfiguren Holz © Fotolia / Sabine Katzenberger
  • Strategie in Unternehmen: 2. Praxisbeispiel: Schachfiguren © Fotolia / Sabine Katzenberger
  • Energieaudit-Pflicht für Nicht-KMU – Abschlussfrist vom 5. Dez. 2015 auf Ende April 2016 "verlängert": 624-projekt-team-tabelle.jpg © Fotolia / Serg Nvns
  • GEM: Expertinnen- und Expertenforum zu Gründungsaktivitäten vor und nach der Corona-Krise: 624-projekt-team-tabelle.jpg © Fotolia / Serg Nvns
  • "Gute Gründungsdynamik, aber Rhein-Main bisher ohne Anziehungskraft": Frankfurter Innenstadt mit Blick auf die Skyline © Fotolia / Sergii Figurnyi
  • Tech Ecosystem Summit 2016: Frankfurter Innenstadt mit Blick auf die Skyline © Fotolia / Sergii Figurnyi
  • Frankfurt am Main – FinTech-Startups und Brexit als Treiber der Gründerszene: Frankfurter Innenstadt mit Blick auf die Skyline © Fotolia / Sergii Figurnyi
  • Die drei Dimensionen der Nachhaltigkeit: Baum wächst aus Glühbirnenfassung © Fotolia / Sergio Dona
  • Gesundheit – auch in der modernen Arbeitswelt: Frau macht Yogaübung vor Laptop © Fotolia / SerrNovik
  • Achtsamkeit als bewusster Weg zu persönlicher Gesundheit: Frau macht Yogaübung vor Laptop © Fotolia / SerrNovik
  • Konzerne lernen vom Mittelstand: 101-schuhe-richtung-pfeil.jpg © Fotolia / Stihl024
  • Liste von Acceleratoren für Energiegründer: 101-schuhe-richtung-pfeil.jpg © Fotolia / Stihl024
  • Stadt - Land - Flucht?!: 101-schuhe-richtung-pfeil.jpg © Fotolia / Stihl024
  • Superman in der Krise? Warum gut gemeinte Führungsansätze versagen…: Alternder Superheld © Fotolia / stokkete
  • Mehr als ein Drittel aller KMU kooperiert mit Startups: 166-umfrage.jpg © Fotolia / Sven Bähren
  • Duales Studium: Übernahme fast immer garantiert: Junge Menschen vor Tafel © Fotolia / Tomasz Trojanowski
  • GEM 2018/2019: Entrepreneurship Education im Fokus: Junge Menschen vor Tafel © Fotolia / Tomasz Trojanowski
  • Strategisch oder operativ – was macht den Unterschied?: Wegweiser - strategisch/operativ © Fotolia / Torbz
  • Betreute Praktika bei Phoenix Contact: Schulklasse mit Lehrer © Fotolia / Tracy Fowler
  • „Warum setzen wir unsere Idee nicht einfach um?“: Schulklasse mit Lehrer © Fotolia / Tracy Fowler
  • Bildungscontrolling: 815-satelliten.jpg © Fotolia / twobee
  • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung: 129-computermaus.jpg © Fotolia / Tyler Olson
  • "Wir arbeiten von zuhause.": 129-computermaus.jpg © Fotolia / Tyler Olson
  • Ihr Gegenüber ist 16 Monate alt ...: Mann rennt mit Kinderwagen © Fotolia / Ursula Deja-Schnieder
  • Neue Formen der Arbeit - auch nach Corona: Mann rennt mit Kinderwagen © Fotolia / Ursula Deja-Schnieder
  • Webseminar: "Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen" – zweite Auflage: Virtuelle Kugel © Fotolia / vege
  • Was? Wann? Und vor allem: wie?: Virtuelle Kugel © Fotolia / vege
  • Beratung online in Krisenzeiten?!: Virtuelle Kugel © Fotolia / vege
  • Baustoffrecycling durch künstliche Intelligenz: Virtuelle Kugel © Fotolia / vege
  • Open Innovation für den Mittelstand: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Industrielle Dienstleistungen professionell gestalten - Service-QFD: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Die Lead-User-Methode: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Die BAU im neuen Gewand mit Beteiligung des RKW Kompetenzzentrums - 13. bis 15. Januar 2021: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Neue Zeiten, alte Probleme?!: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern: 622-virtuelle-menschen.jpg © Fotolia / vege
  • Interviewserie - Gründungsökosysteme in Deutschland: 1036-deutschland-karte.jpg © Fotolia / vege
  • Gründungen in Deutschland - digital, divers und hoffentlich mutig!: 1036-deutschland-karte.jpg © Fotolia / vege
  • Gründungsökosysteme: Deutschland vernetzt - verlängert © Fotolia / vege
  • Gründungsökosysteme gestalten: Deutschland vernetzt - verlängert © Fotolia / vege
  • Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern: Deutschland vernetzt - verlängert © Fotolia / vege
  • Management produktbegleitender Dienstleistungen: 830-agenda.jpg © Fotolia / vinzstudio
  • Reihe "Chefsachen": 830-agenda.jpg © Fotolia / vinzstudio
  • Mitwachsende Familienfreundlichkeit: Grafik Familie © Fotolia / VRD
  • Crowd Innovation – eine "digitale" Methode für Innovationsprozesse: Grafik Familie © Fotolia / VRD
  • Europäische Unternehmensförderpreise: Tisch mit Händen und Sternen gespiegelt © Fotolia / Warchi
  • Anleitung zum Umdenken: 962-anzugtraeger.jpg © Fotolia / weseetheworld
  • Effektive Personalarbeit im Mittelstand: 962-anzugtraeger.jpg © Fotolia / weseetheworld
  • Social Distancing: Herausforderung für Führungskräfte: 962-anzugtraeger.jpg © Fotolia / weseetheworld
  • RKW Magazin: Finden Sie Ihre Einsparpotenziale: 20151208-cover-rkw-magazin-0114.JPG © Fotolia / whanwhanai
  • Workshop zum Umgang mit Ungewissheit: Fortbildung von Frauen © Fotolia / woodapple
  • Online-Zukunftslabore: Fortbildung von Frauen © Fotolia / woodapple
  • Strategisches Weiterbildungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen: 793-weiterbildung.jpg © Fotolia / Woodapple
  • Praxismaterialien 4 - Personalmanagement im Zeitdilemma: optimistisches Diagramm © Fotolia / Yuri Arcurs
  • BMWi-Innovationsgutscheine – Evaluationsergebnisse veröffentlicht: optimistisches Diagramm © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Fachkräfteentwicklung: Einfaches Kompetenzmanagement: 20131201-cover-faktenblatt-fachkrafteentwicklung-kompetenzmanagement.JPG © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Fachkräfteplanung: Personalwirtschaftliche Handlungsfelder: Gruppe von Geschäftsleuten applaudiert © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Fachkräftebedarf: Jobfamilien und Schlüsselkräfte: Gruppe von Geschäftsleuten applaudiert © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Fahrion Engineering: Erfolgreich mit älteren Fachkräften: 130-mann-buero.jpg © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Die Mischung macht’s - Wilhelm Gienger in Mannheim: 80-gemischtes-team.jpg © Fotolia / Yuri Arcurs
  • Endspurt im Projekt APRODI: Radrennen von hinten © Fotolia / © MyTrainArt
  • Auf dem Weg zum „Hidden Champion“: Radrennen von hinten © Fotolia / © MyTrainArt
  • Wie meistern wir die Zukunft?: linse frontal © Fotolia / © only4denn - Fotolia.com
  • RKW Magazin: Vorbild Frau?! Von Frauen in der Wirtschaft lernen: 824-business-barbie.jpg © fotoristisch.info
  • RKW Magazin: Startups meet Mittelstand: Schuhreihe © fotoristisch.info / fotoristisch
  • Zusammenkommen ist ein Beginn ...: Schuhreihe © fotoristisch.info / fotoristisch
  • Tag des Unternehmergeistes für Lehramtsstudierende: _W7A1811.jpg © fotoristisch.info / Karin Volz
  • Hochschultage Entrepreneurship Education starten: _W7A1811.jpg © fotoristisch.info / Karin Volz
  • Technischer Service ist nicht nur Reparieren und Schrauben!: Ingenieur © Fotosearch / corepics
  • Produktivitätsmanagement für industrielle Dienstleistungen stärken: Ingenieur © Fotosearch / corepics
  • Verein der Techniker e.V. startet bundesweite Existenzgründer-Initiative 2020: Ingenieur © Fotosearch / corepics
  • Zukunftsmarkt 50plus: Internationale Märkte: 20170214-cover-wifa-international.jpg © Getty Images / Ichiro
  • Zukunftsmarkt 50plus: Internationale Märkte: 20170214-cover-wirtschaftsfaktor-alter-international.PNG © Getty Images / Ichiro
  • Tour de Corona im Team bewältigen - Führen in der Krise: Mountain Biking im Wald © Getty Images / VisualCommunications
  • Strategien, Ziele und wichtige Projekte umsetzen – RKW Kompaktseminar: 2017-12-13_kompaktseminar_kosefue.jpg © iStock.com
  • Chefsachen@home Heimathafen: csm_NWT_2019_collage_für_blog_7ba27901bf.jpg © iStock.com
  • Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten: kachel_335_192_krisentoolbox.jpg © iStock.com
  • Veranstaltungskalender 2022: Newsletter_Aktionstag.jpg © iStock.com / -strizh-
  • „Wir in den Gründungszentren stellen einen anhaltenden Trend zur Gründung fest“: Passau_Artikelbild.jpg © iStock.com / /loveguli; Aleksandr Kharitonov; Dirschl
  • „Die Menschen in der Region Niederbayern stehen dem Unternehmertum sehr positiv gegenüber“: Passau_Artikelbild.jpg © iStock.com / /loveguli; Aleksandr Kharitonov; Dirschl
  • „Gründende finden in Niederbayern viel Zuspruch, Unterstützung und Angebote“: Passau_Artikelbild.jpg © iStock.com / /loveguli; Aleksandr Kharitonov; Dirschl
  • Speeddating: Tradition trifft Innovation: 2168_iStock_South_agency_577344678.jpg © iStock.com / 2168_iStock_South_agency_577344678
  • Erstes „Speeddating: Startup meets Baumittelstand“ der RG-Bau ein voller Erfolg: 2168_iStock_South_agency_577344678.jpg © iStock.com / 2168_iStock_South_agency_577344678
  • Praktische Beispiele arbeits- und prozessorientierter Digitalisierungsprojekte: 1173_netzwerk.jpg © iStock.com / AF-studio
  • Potenziale digitaler Technologien und Assistenzsysteme: Grafik Aprodi © iStock.com / AF-studio
  • Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren: Grafik Aprodi © iStock.com / AF-studio
  • Lernen aus der Krise: Der „Kanuladen am Bodensee“ nimmt Fahrt auf: 20220412_kachel_335_192_praxisbeispiel_04.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Christian Zicke
  • Lernen aus der Krise: Der „Kanuladen am Bodensee“ nimmt Fahrt auf: 20220412_header_2190x1180_lernenausderkrise_04.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Christian Zicke
  • Lernen aus der Krise: Eine Augenoptikerin als Pulsgeberin im lokalen Handel und Gewerbe: kachel_335_192_praxisbeispiel_03.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Dagmar Bachmann
  • Lernen aus der Krise: Wie expoworks den Einbruch im Messebau überlebt hat: header_2190x1180_lernenausderkrise_05.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Manuel Dorn
  • Lernen aus der Krise: Wie das Softwareunternehmen IANEO seine Marktchancen nutzen konnte: header_2190x1180_lernenausderkrise_05.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Manuel Dorn
  • Lernen aus der Krise: Wie die Hoffmann-Unternehmensgruppe die Corona-Krise erfolgreich bewältigte: header_2190x1180_lernenausderkrise_05.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Manuel Dorn
  • Lernen aus der Krise: Über den Kurswechsel beim Online-Schmuckanbieter Concrete Jungle: header_2190x1180_lernenausderkrise_05.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Manuel Dorn
  • Lernen aus der Krise: Wie expoworks den Einbruch im Messebau überlebt hat: kachel_335_192_praxisbeispiel_05.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Manuel Dorn
  • Lernen aus der Krise: Die strategische Kehrtwende der Haas & Co Magnettechnik GmbH: kachel_335_192_praxisbeispiel_02.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; RKW Hessen / Christopher Haas
  • Lernen aus der Krise: Die strategische Kehrtwende der Haas & Co Magnettechnik GmbH: header_2190x1180_lernenausderkrise_02_2022.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; RKW Hessen / Christopher Haas
  • Lernen aus der Krise: Eine Augenoptikerin als Pulsgeberin im lokalen Handel und Gewerbe: header_2190x1180_lernenausderkrise_03.jpg © iStock.com / Ajwad Creative; Schwalbach / Dagmar Bachmann
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 2/2021: Bauholz © iStock.com / akiyoko
  • Kreislaufwirtschaft - Zirkuläre Wertschöpfung in der Baubranche: Bauholz © iStock.com / akiyoko
  • RKW-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln: Rautenmuster © iStock.com / Akrain
  • RKW-Change-Labor: Mitarbeiter mitnehmen, Strategien umsetzen: Rautenmuster © iStock.com / Akrain
  • RKW Magazin: Jetzt erst recht!: 20221015_kachel_335_192_magazin_3_2022.jpg © iStock.com / AlasdairJames
  • RKW Magazin: Jetzt erst recht!: 20221015_datailseite_oben_1460_550_magazin_3_2022.jpg © iStock.com / AlasdairJames
  • Die Geschichte des RKW: Header_Website_1460_360_geschichte.jpg © iStock.com / AlexKontz
  • Das RKW: Header_Website_1460_360_bundesverein.jpg © iStock.com / alice_photo
  • RKW Bundesverein: Header_Website_1460_360_bundesverein.jpg © iStock.com / alice_photo
  • Das RKW Kompetenzzentrum: Header_Website_1460_360_bundesverein.jpg © iStock.com / alice_photo
  • Social Entrepreneurship: Torte Freisteller © iStock.com / alisafarov
  • RKW Magazin: Mehr „WIR“ – Weniger „ICH“: datailseite_oben_1460_550_magazin_1_2019.jpg © iStock.com / alisafarov
  • RKW Magazin: Mehr „WIR“ – Weniger „ICH“: kachel_335_192_magazin_1_2019.jpg © iStock.com / alisafarov
  • Startups als Standort- und Wirtschaftsfaktor: Menschen Pfeil © iStock.com / alphaspi
  • Rahmenbedingungen für Unternehmensgründungen in Deutschland: Startup Büro © iStock.com / alvarez
  • GEM Bericht 2018: Positiver Trend setzt sich fort: Startup Büro © iStock.com / alvarez
  • GEM 2018/2019: Intrapreneurship in Deutschland und im internationalen Vergleich: Zwei Frauen Laptop © iStock.com / alvarez
  • Managementletter 1/2021: 20211008-Managementletter-Chefsachen-1-Kachel_350_192.jpg © iStock.com / Andreas_Zerndl, Akrain
  • Resilienter Mittelstand: RS1638_iStock_andresr_520230184.jpg © iStock.com / andresr
  • Remote Work im grenzüberschreitenden Kontext: Video Konferenz © iStock.com / AndreyPopov
  • RKW Netzwerk: Header_Website_1460_360_netzwerk.jpg © iStock.com / anilakkus
  • Klein(st)unternehmende im Dauer-Lockdown: 1223875917 © iStock.com / Anthony Racano
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: Wiesbaden Engagiert!: Gärtner schneidet Baum © iStock.com / ArtistGNDphotography
  • Das RKW: Header_Website_1460_360_leitbild.jpg © iStock.com / Auris
  • RKW Magazin: Digiscouts – Azubis auf dem Pfad der Digitalisierung: kachel_335_192_magazin_4_2018.jpg © iStock.com / AXIO-IMAGES
  • RKW Magazin: Digiscouts – Azubis auf dem Pfad der Digitalisierung: datailseite_oben_1460_550_magazin_4_2018.jpg © iStock.com / AXIO-IMAGES
  • European Enterprise Promotion Awards 2020: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • Innovative Unterstützungsleistungen gesucht!: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • Start-up BW Local und Greentech.Ruhr gewinnen deutschen Vorentscheid!: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • Die Europäischen Unternehmensförderpreise 2020: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • Europäische Unternehmensförderpreise 2020: Zwei deutsche Projekte im Finale!: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • „Greentech.Ruhr“ gewinnt European Enterprise Promotion Award: EEPA_2020_Steinbrücke quer © iStock.com / baona
  • Geschäftsmodell-Entwicklung in Umbruchzeiten: Spalt Blume © iStock.com / baona
  • Anfahrt: Header_Website_1460_360_anfahrt.jpg © iStock.com / bertlmann
  • Der 57. Frankfurter Bausachverständigentag steht vor Tür - Anmeldungen jetzt möglich: 20220725-Bim_small.jpg © iStock.com / Bim
  • Energieeffizienz: Förderbekanntmachung "Pilotprogramm Einsparzähler": 599-stecker-auf-geldscheinen.jpg © iStock.com / Birgit Reitz-Hofmann
  • Podcasts: Header_Website_1460_360_podcast.jpg © iStock.com / blackCAT
  • Podcast Gründungsupdate: Frau Kopfhörer © iStock.com / blackCAT
  • RG-Bau: Header_Website_1460_360_rgbau.jpg © iStock.com / Blue Planet Studio
  • Wirksamkeit der geförderten FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) bis 2019: Big Data © iStock.com / Blue Planet Studio
  • Expertise belegt Innovationsschub durch die Forschungsförderung im ZIM: Big Data © iStock.com / Blue Planet Studio
  • Hilfen für Unternehmen in der Corona-Krise: 20200330_Artikelbild_2000_800_bmwi.jpg © iStock.com / bombuscreative
  • Aktualisiert: Hilfen des Bundes für Unternehmen in der Corona-Krise: 20200330_Artikelbild_2000_800_bmwi.jpg © iStock.com / bombuscreative
  • Veranstaltungen: Header_Website_2920_720_veranstaltung.jpg © iStock.com / BonNantawat
  • Veranstaltungskalender Aktionstag 2022: Header_Website_2920_720_veranstaltung.jpg © iStock.com / BonNantawat
  • Veranstaltungskalender 2022: Header_Website_2920_720_veranstaltung.jpg © iStock.com / BonNantawat
  • Die Wirkung macht den Unterschied: Mitarbeiterin mit Tablet © iStock.com / CentralITAlliance
  • Vielfaltsbewusste Führung: 1177_pinselreihe.jpg © iStock.com / ChamilleWhite
  • Vielfalt in kleinen und mittleren Unternehmen: 1177_pinselreihe.jpg © iStock.com / ChamilleWhite
  • Chance Abbrecher: 2017-06-14-wahlmöglichkeiten.jpg © iStock.com / ChesiireCat
  • Homeoffice - quo vadis?: 1004-frau-ziel-weg.jpg © iStock.com / ChesiireCat
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 1/2022: Kran und Fassade © iStock.com / Chunyip Wong
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 3/2022: Brücke © iStock.com / chuyu
  • Stadt, Land, Gründung?: Tuebingen Kaehne © iStock.com / clu
  • Digitalisierung: iStock-1152243222.mp4 © iStock.com / commandoXphoto
  • Kompetenzen der Zukunft: MaschendrahtVögel_HD.mp4 © iStock.com / craftvision
  • Emotionskompetenz: MaschendrahtVögel_HD.mp4 © iStock.com / craftvision
  • Kompetenzen der Zukunft: KdZ_Titelthema.PNG © iStock.com / craftvision
  • Landingpage - Vorlage: KdZ_Titelthema.PNG © iStock.com / craftvision
  • Workshop zum Umgang mit Ungewissheit: Gruppenarbeit Hände © iStock.com / Creative Touch
  • Intrapreneurship - It's all about people: Gruppenarbeit Hände © iStock.com / Creative Touch
  • Digitalisierung bewältigen - Beschäftigte stärken: Gruppenarbeit Hände © iStock.com / Creative Touch
  • Newsletter-Umfrage: Wie geht es deutschen KMU in der Corona-Krise?: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Zweiter „GO!“-Regionaldialog „Deutschland gründet“ live übertragen am 4. Juni 2020 aus Erfurt: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Gründungsoffensive „GO!“ goes digital – und zwar sehr erfolgreich!: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung - gewusst wie?: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Remote Work mit Beschäftigten im Ausland - Ihre Erfahrungen sind gefragt!: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Remote Work mit Beschäftigten im Ausland: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Podcast Gründen heißt Vielfalt: Junge Frau am Laptop © iStock.com / damircudic
  • Wie meistern wir die Zukunft?: Linse © iStock.com / Denniro
  • Fern vom (Arbeits-)Alltag: 504566161 © iStock.com / Denniro
  • Employer Branding: 1033-schwan.jpg © iStock.com / dimabl
  • RKW Magazin: Bereit für den Neustart: 20211001-RKW-Magazin-3-2021-Kachel-335-192.jpg © iStock.com / Dimitris66
  • RKW Magazin: Bereit für den Neustart: 20211001-RKW-Magazin-3-2021-Detail-1460-550.jpg © iStock.com / Dimitris66
  • RKW Magazin: Auf das, was da noch kommt: 20210601-kachel-335-192-magazin-2-2021.jpg © iStock.com / DonNichols / Irantzu_Arbaizagoitia
  • Personalführung neu gedacht: 9. Eschborner KMU Abend: Bergsteiger im Morgendämmerung © iStock.com / Doug Berry
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2021: Baustelle Luftaufnahme © iStock.com / Drazen
  • Nachhaltigkeit: iStock-1370137275.mp4 © iStock.com / Edwin Tan
  • BIM - Building Information Modeling I: BIM_I_Cover.png © iStock.com / Enis Aksoy
  • BIM - Building Information Modeling III: BIM_III_Cover.png © iStock.com / Enis Aksoy
  • Kompetenzzentren für das Bauwesen: BIM_III_Cover.png © iStock.com / Enis Aksoy
  • BIM - Building Information Modeling II: BIM_II_Cover.png © iStock.com / Enis Aksoy
  • BIM – Kurzinfo – Kollaboratives Arbeiten mit BIM: BIM Wolke Teams © iStock.com / Enis Aksoy
  • Bottom-up - Wenn Mitarbeitende mitgestalten: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Rolf Papenfuß: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Laura Windßus: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Guido Neumann: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Finn-Christopher Brüning: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Tanja Kohnen: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Die deutsche Vorauswahl der Europäischen Unternehmensförderpreise: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Meet the Jury - Norbert Kunz: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Gründungen durch Frauen: Zustimmung © iStock.com / Enrico Fianchini
  • Digitalisierung des Dokumentationsprozesses: Schlanke Prozesse © iStock.com / everythingpossible
  • Publikationen: Header_Website_1460_360_magazin.jpg © iStock.com / FabrikaCr
  • RKW Magazin: Header_Website_1460_360_magazin.jpg © iStock.com / FabrikaCr
  • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG: Header_Website_1460_360_magazin.jpg © iStock.com / FabrikaCr
  • Klicken statt blättern: Header_Website_1460_360_magazin.jpg © iStock.com / FabrikaCr
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2020: 614130830 © iStock.com / fanjianhua
  • Genial - Acrylfarbe macht Klimaanlagen überflüssig: 614130830 © iStock.com / fanjianhua
  • Strategieumsetzende Führung: 1102-navgiation.jpg © iStock.com / filo
  • Global Entrepreneurship Index 2015: Positives unternehmerisches Wachstum in 130 Ländern: 610_Zahlen_mit_Lupe.jpg © iStock.com / foto-ruhrgebiet
  • Startup-Statistiken - auf die Methodik kommt es an: 610_Zahlen_mit_Lupe.jpg © iStock.com / foto-ruhrgebiet
  • So werden Ihre Azubis zu Digiscouts®: Aufstieg © iStock.com / franckreporter
  • RKW Magazin: Digiscouts – Azubis auf dem Pfad der Digitalisierung: 20181205-rkw-magazin-4-cover.jpg © iStock.com / franckreporter
  • Energieeffizienz: 591-plan-mit-rohren-lpr.jpg © iStock.com / Frank Oppermann
  • : Rostock © iStock.com / frankpeters
  • Ein- und Ausblicke aus unserem Online-Führungslabor: Beratung-1 © iStock.com / Frei Photography
  • Digiscouts® – Auszubildende digitalisieren ihren Betrieb: 1101-azubi-ausbilder.jpg © iStock.com / Geber86
  • Digiscouts® in drei Regionen gestartet: 1101-azubi-ausbilder.jpg © iStock.com / Geber86
  • Neue Regionen starten: Digiscouts® gesucht: 1101-azubi-ausbilder.jpg © iStock.com / Geber86
  • Mit dem RKW Checkup Azubimarketing Bau als Ausbildungsbetrieb herausstechen!: 1101-azubi-ausbilder.jpg © iStock.com / Geber86
  • Unternehmergeist in die Schulen - GEMEINSAM. GESTALTEN WIR. ZUKUNFT!: Sechsergruppe Lehramtstudenten © iStock.com / Geber86
  • Neues Workbook "Entrepreneurship Education" veröffentlicht: Sechsergruppe Lehramtstudenten © iStock.com / Geber86
  • Workshop- und Unterrichtsmaterialien: Gruppenarbeit Laptop © iStock.com / Geber86
  • Azubis digitalisieren nach Plan: Fünfergruppe Schreibtisch © iStock.com / Geber86
  • Migrantinnen und Migranten – wer gründet, was motiviert sie und wie geht es weiter?: Fünfergruppe Schreibtisch © iStock.com / Geber86
  • Unternehmergeist fördern: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm © iStock.com / Geber86
  • Workbook: Entrepreneurship Education: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm © iStock.com / Geber86
  • Chefsachen im Dialog: Qualifizierung in der Digitalisierung: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm © iStock.com / Geber86
  • Azubis digitalisieren nach Plan: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm © iStock.com / Geber86
  • Azubis sind Digitalisierungstreiber – wenn man sie lässt!: Azubi und Ausbilder © iStock.com / Geber86
  • Mit dem RKW Checkup Azubimarketing Bau als Ausbildungsbetrieb herausstechen!: Azubi und Ausbilder © iStock.com / Geber86
  • Holpriger Ausbildungsstart 2022: weniger Bewerbende, viele offene Stellen: Azubi und Ausbilder © iStock.com / Geber86
  • Unternehmergeist fördern: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm verlängert © iStock.com / Geber86
  • Workbook: Entrepreneurship Education: Dreiergruppe Arbeit Bildschirm verlängert © iStock.com / Geber86
  • Home: 20221109_Slider_960_1080_Mobile.jpg © iStock.com / Georgiy Datsenko
  • Home: 20221109_Slider_2200_1600_Tablet.jpg © iStock.com / Georgiy Datsenko
  • Home: 20221109_Slider_3000_1600_Desktop.jpg © iStock.com / Georgiy Datsenko
  • Arbeit in der digitalisierten Welt: Bücher auf Tisch verlängert © iStock.com / Getty Images
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): 662059630 © iStock.com / Getty Images
  • Publikationen vergangener Jahre: 662059630 © iStock.com / Getty Images
  • Global Entrepreneurship Monitor 2020/2021: 662059630 © iStock.com / Getty Images
  • GEM-Expertinnen- und Expertenforum: Menschen im Gespräch © iStock.com / Getty Images
  • Der beste Gründungsgrund: Familientradition!: Menschen im Gespräch © iStock.com / Getty Images
  • Shortlist zum Europäischen Unternehmensförderpreis 2019: Frau Treppe © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2019: Frau Treppe © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • „Zuversicht fördern, kleine Ziele setzen und in Bewegung bleiben!“: Frau Treppe © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein: Bergspitze Wanderer © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen: Bergspitze Wanderer © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Azubimarketing Jetzt!: Bergspitze Wanderer © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Gute Beratung für Gründungen von Social Entrepreneurs: oatawa © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Familientradition schlägt Weltveränderung: Geschäft geöffnet © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Der beste Gründungsgrund: Familientradition!: Geschäft geöffnet © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • RKW Magazin: The show must go on: datailseite_oben_1460_550_magazin_3_2019.jpg © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • RKW Magazin: The show must go on: kachel_335_192_magazin_3_2019.jpg © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Better together?: Hände bilden eine Glühbirne © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Bauwirtschaft und Baubetrieb, nachhaltig und umweltgerecht: Hände bilden eine Glühbirne © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Etablierte Unternehmen durch Startup-Kooperationen ganz neu denken: Hände bilden eine Glühbirne © iStock.com / Getty Images/iStockphoto
  • Was können wir noch, außer Autos lackieren?: Autolackierung © iStock.com / Getty Images/iStockphoto, 1135111638
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2020: Architektur Fassade MyZeil © iStock.com / gianliguori
  • Unternehmensentwicklung: iStock-1130098944.mp4 © iStock.com / gilaxia
  • Startschuss für die European Enterprise Promotion Awards 2021!: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • Die Europäischen Unternehmensförderpreise 2021 – seien Sie dabei!: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • Europäische Unternehmensförderpreise 2021: Deutsche Gewinnerprojekte ausgewählt!: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • Deutscher Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022 startet am 7. März!: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • European Enterprise Promotion Awards (EEPA) 2021: Zwei deutsche Projekte im Finale!: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • Die Europäischen Unternehmensförderpreise 2021: Kampagnenbild EEPA 2021 © iStock.com / golubovy
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2019: iStock_gorodenkoff_921019728.jpg © iStock.com / gorodenkoff
  • Wir sind dabei!: iStock_gorodenkoff_921019728.jpg © iStock.com / gorodenkoff
  • Start zur neuen Wettbewerbsrunde 2023: iStock_gorodenkoff_921019728.jpg © iStock.com / gorodenkoff
  • Unternehmensentwicklung: iStock-657558472.mp4 © iStock.com / gorodenkoff
  • Innovation: Header_Website_1460_360_digitalisierung.jpg © iStock.com / gremlin
  • Digitaltag 2021 – Online-Workshops für Geschäftsführende zu mittelständischen Zukunftsthemen: Header_Website_1460_360_digitalisierung.jpg © iStock.com / gremlin
  • Dem Fachkräftemangel immer einen Schritt voraus: Frau Laptop Italien © iStock.com / Gulcin
  • Sechs Strategien gegen den Fachkräftemangel: Frau Laptop Italien © iStock.com / Gulcin
  • Global Entrepreneurship Monitor Annual Conference 2023: Weltverbindungskonzept © iStock.com / guvendemir
  • Welche Priorität haben Nachhaltigkeitsaspekte für Gründerinnen und Gründer?: Frau grün © iStock.com / Halfpoint
  • Unternehmensentwicklung: iStock-1156655995.mp4 © iStock.com / Hiraman
  • Digitaler Unternehmensstart: Schreibmaschine und Labtop © iStock.com / horstgerlach
  • Der vollständig digitale Unternehmensstart ist noch die Ausnahme: Schreibmaschine und Labtop © iStock.com / horstgerlach
  • Online-Check Digitaler Manager: Schreibmaschine und Labtop © iStock.com / horstgerlach
  • Förderung, Tools und Anleitungen rund um's Homeoffice: Schreibmaschine und Labtop © iStock.com / horstgerlach
  • Gründung digital: Schreibmaschine Laptop diagonal © iStock.com / horstgerlach
  • Digitaler Unternehmensstart - Kurzfassung: Schreibmaschine Laptop diagonal © iStock.com / horstgerlach
  • Digitaler Unternehmensstart ist (noch) eine Seltenheit: Schreibmaschine Laptop diagonal © iStock.com / horstgerlach
  • Homeoffice - oder doch lieber wieder ins Büro?: Schreibmaschine Laptop diagonal © iStock.com / horstgerlach
  • Gründung digital: Laptop Schreibtisch_bearbeitet © iStock.com / horstgerlach
  • Die Nächste bitte! Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen: 22_B3-Beyrow_Business_Beratung_2_01.jpg © iStock.com / hudiemm
  • Nachfolgelotsen für das Hamburger Handwerk: 17_HWK-Hamburg.jpg © iStock.com / hudiemm
  • Die Nachfolgelotsen – Das Netzwerk für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen: Nachfolgelotsen_Niederbayern_Oberpfalz_.jpg © iStock.com / hudiemm
  • Nexxt Now - Initiative für Unternehmensnachfolge in Nordhessen: 2021_05_IHK_Kassel © iStock.com / hudiemm / IHK Kassel
  • Unternehmensnachfolge im Handwerk Schritt für Schritt: 34_HWK_Münster.jpg © iStock.com / hudiemm / Junioren des Handwerks Kammerbezirk Münster e.V. / Patricia Walther
  • neo - Nachfolge im Handwerk: 16_NEO_titelbild_Modellprojekte.jpg © iStock.com / hudiemm / neo
  • Nexxt Now - Netzwerk Young Professionals: 24_Regionalm_Nord_Menschen.jpg © iStock.com / hudiemm / rawpixel - 123 RF
  • Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung: 56_AK_Berlin.jpg © iStock.com / Hudiemm/ Sean Pavone, 123 RF
  • Meisterclub Schleswig-Holstein: 30_HWK-Flensburg_NilsRoll © iStock.com / hudiemm; Handwerkskammer Flensburg
  • Nachfolgewerkstatt Handwerkskammer Koblenz: 36_HWK_Koblenz2.jpg © iStock.com / hudiemm; HWK Koblenz
  • Nachfolgewerkstatt Handwerkskammer zu Köln - Junge Menschen für die Nachfolge im Handwerk begeistern: 34_HWK_Köln.jpg © iStock.com / hudiemm; iStock.com/jotily
  • follow mi - Unternehmensnachfolge mit migrantischen Gründenden: Projektteam follow mi KUBI © iStock.com / hudiemm; KUBI gGmbH
  • Früh übt sich, wer nachfolgen will: 27_titelbild_Sachsen_Anhalt_.jpg © iStock.com / hudiemm; Photocase
  • Jetzt geh' ich ins Management!: 20_Hochschule_Osnabrück.jpg © iStock.com / hudiemm; Photocase / ig3l
  • Nexxt Mittweida - Wertorientierte Unternehmensnachfolge in Zeiten der digitalen Transformation: 41_Teleskopeffekt_GmbH.jpg © iStock.com / hudiemm; Photocase / UlrikeA
  • Moderne Prozessoptimierung für eine effiziente Baubranche: Architektur Dreiecke © iStock.com / ilbusca
  • CSRD – Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung: Architektur Dreiecke © iStock.com / ilbusca
  • Orientierungsphase im Gründungsprozess: Team © iStock.com / inpixels_1041534386
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: enterability: Gebärdensprache © iStock.com / inside-studio
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: Greentech.Ruhr: iStock-928173178.jpg © iStock.com / ipopba
  • RKW Magazin: Auf das, was da noch kommt: 20210601-detailseite-oben-1460-550-magazin-2-2021.jpg © iStock.com / Irantzu_Arbaizagoitia
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2019 ist im Dezember 2019 erschienen: Coverbild_IBR_4_2019_lovro77_low.jpg © iStock.com / iStock - lovro77
  • Digitalisierung der Baubranche – in Krisenzeiten wichtiger denn je: Coverbild_IBR_4_2019_lovro77_low.jpg © iStock.com / iStock - lovro77
  • „Positive Einstellungen sind sicherlich notwendig, aber nicht hinreichend dafür, zu gründen“: Paderborn_Krebs_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov - Krebs
  • „Act local, shine global“: Paderborn_Vogt_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov - Vogt
  • „Unsere Gründungsförderung basiert auf einem ganzheitlichen Ansatz“: Jena_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Meinzahn
  • „Studierende werden in Kontakt mit dem regionalen Gründungsökosystem gebracht": Bremen_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; querbeet
  • „Es ist wichtig, auch über nicht so erfolgreiche Unternehmen zu berichten": Bremen_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; querbeet
  • „Die Einstellung zum Thema Gründen ist nicht schwarz-weiß, sondern meistens im Graubereich“: Bremen_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; querbeet
  • „Wir können nicht alle Elemente des Entrepreneurship ausbilden – aber viele!“: Berlin_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Ripsas
  • „Bereits in der Schule müssen Grundlagen der Entrepreneurship-Ausbildung vermittelt werden": Ingolstadt-Eichstätt_Teaser-Bild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Schwing, Pechlander, Philipp
  • „Den Menschen muss die Angst genommen werden“: Ingolstadt-Eichstätt_Teaser-Bild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Schwing, Pechlander, Philipp
  • „Bereits in der Schule müssen Grundlagen der Entrepreneurship-Ausbildung vermittelt werden": Ingolstadt-Eichstätt_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Schwing, Pechlander, Philipp
  • „Den Menschen muss die Angst genommen werden“: Ingolstadt-Eichstätt_Artikelbild.jpg © iStock.com / iStock.com/loveguli; Aleksandr Kharitonov; Schwing, Pechlander, Philipp
  • Das RKW Kompetenzzentrum war dabei!: Facebook_Titelbild_22.jpg © iStock.com / iStock_ Ridofranz, 123rf_ kentoh
  • Greenwashing ade! Nachhaltigkeit endlich messbar?: 2287_iStock-1271630535_Creative-Touch.jpg © iStock.com / iStock_Creative-Touch
  • Gründen mit Einwanderungsgeschichte: Team © iStock.com / iStock_nd3000_1135470146
  • Einfach gründen in Deutschland: Team © iStock.com / iStock_nd3000_1135470146
  • Einfach gründen in Deutschland: Team © iStock.com / iStock_nd3000_1135470146
  • Corona-Krise: Unterstützung für Unternehmen vom RKW: 20200325_Artikelbild_2000_800_corona_3.jpg © iStock.com / iStock_NWM, iStock_bombuscreative
  • Weiterhin verfügbar: Corona-Hilfen für Soloselbständige, Freiberufliche, kleine, mittlere und große Unternehmen: 20200325_Artikelbild_2000_800_corona_3.jpg © iStock.com / iStock_NWM, iStock_bombuscreative
  • Corona-Pandemie: Neues zu Überbrückungshilfen: 20200325_Artikelbild_2000_800_corona_3.jpg © iStock.com / iStock_NWM, iStock_bombuscreative
  • AI Startup Tour // Germany: Berlin © iStock.com / Istock_Radiokukka
  • „Quantum-Management“: Wie Quantenphysik unsere Denkweise verändern kann: Ikon optische Täuschung © iStock.com / iStock_Sauthsticks
  • Nicht verpassen!: 2022_10_RGBau-AufIT_2023_Kopf__1200_630_2023.jpg © iStock.com / iStock_SensorSpot
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: Start-Up Your Future: junge Geschäfsleute © iStock.com / iStock_Vasyl Dolmatov_1185622398
  • Wie Kunst der Wirtschaft helfen kann, neue Wege zu gehen: Ikon optische Täuschung © iStock.com / iStock_YURII ZASIMOV
  • Mit der weißen Schlange kopfüber ins Netzwerkkapital – ein Märchen von heute?: Ikon optische Täuschung © iStock.com / iStock_YURII ZASIMOV
  • Mit der weißen Schlange kopfüber ins Netzwerkkapital – ein Märchen von heute?: Ikon optische Täuschung © iStock.com / iStock_YURII ZASIMOV
  • Permakultur als Blaupause für nachhaltiges Wirtschaften: Eine ökonomisch-ökologische Perspektive: Ikon_optische Täuschung © iStock.com / iStock_YURII ZASIMOV
  • „Eigentlich wollten uns die Banken den Hahn abdrehen“: 486663652 © iStock.com / JackF
  • Strategisches Personalmarketing für mittelständische Unternehmen: 1104-mann-vor-flipchart.jpg © iStock.com / jacoblund
  • Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen: 1105-frau-vor-flipchart.jpg © iStock.com / jacoblund
  • Immer mehr Gründungen durch Frauen – aber immer noch ungleiche Startvoraussetzungen: 1105-frau-vor-flipchart.jpg © iStock.com / jacoblund
  • Nach dem Finale ist vor dem Vorentscheid!: Frau mit gelben Blumen 2 © iStock.com / Jasmina007
  • Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2023!: Frau mit gelben Blumen 2 © iStock.com / Jasmina007
  • Home: 20230307-Slider_960_1080_Mobile_Start_EEPA.jpg © iStock.com / Jasmina007
  • Home: 20230307-Slider_2200_1600_Tablet_Start_EEPA.jpg © iStock.com / Jasmina007
  • Home: 20230307-Slider_3000_1600_Desktop_Start_EEPA.jpg © iStock.com / Jasmina007
  • Lösungen: Header_Website_2920_720_loesungen.jpg © iStock.com / JoseIgnacioSoto
  • Karrierescout Handwerk - Führungskräfte gewinnen, entwickeln, vernetzen: 34_Düsseldorf © iStock.com / jotily; iStock.com / hudiemm
  • Internationalisierung von Start-ups: Internationales Team Frau © iStock.com / julief514
  • Gender Gap: Internationales Team Frau © iStock.com / julief514
  • Gründen heißt Vielfalt: Internationales Team © iStock.com / julief514
  • Bottom-up: Internationales Team © iStock.com / julief514
  • Personal finden und binden: Internationales Team © iStock.com / julief514
  • Bottom-up: Internationales Team © iStock.com / julief514
  • Vorbilder, Netzwerke, Beratung - was Frauen mit Einwanderungsgeschichte bei der Gründung unterstützt: Internationales Team © iStock.com / julief514
  • EEPA-Erfolgsgeschichten aus Deutschland: COMPETENZentrum für Selbständige: Internationales Team Frau © iStock.com / julief514
  • „Eine Maultasche per Post, bitte“: 908027048 © iStock.com / kabVisio
  • Toolbox: Header_Website_1460_360_toolbox.jpg © iStock.com / katleho Seisa
  • : 1251629816 © iStock.com / katleho Seisa
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2019: Abstrakte Architektur © iStock.com / Kertlis
  • Familienunternehmen – Steilvorlage für Gründer: Abstrakte Architektur © iStock.com / Kertlis
  • Sustainability, Impact, Green Startups & Co: Kreislaufwirtschaft © iStock.com / Khanchit Khirisutchalual
  • RKW Magazin: Warum eigentlich (nicht)?: kachel_335_192_magazin_3_2018.jpg © iStock.com / Khosrork
  • RKW Magazin: Warum eigentlich (nicht)?: datailseite_oben_1460_550_magazin_3_2018.jpg © iStock.com / Khosrork
  • Unternehmensnachfolge: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg © iStock.com / kieferpix
  • Die Initiative: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg © iStock.com / kieferpix
  • Praxisbeispiele: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg © iStock.com / kieferpix
  • Test Karte: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg © iStock.com / kieferpix
  • Nachfolgelotsen für das Hamburger Handwerk: Puzzleteil vor Sonne © iStock.com / kieferpix
  • Perspektivwechsel: Nachfolge statt Start-up: Puzzleteil vor Sonne © iStock.com / kieferpix
  • P³erspektive-Canvas: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive-Canvas – Neue Wege wagen im Fachkräftemangel: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive Personal: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • Disrupt: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • Bottom-up: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • Geschäftsmodellentwicklung in der Digitalisierung: 20211201_Teaser_Perspektive_Canvas_670_384.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive-Canvas: 20211201_Header_Perspektive_Canvas_2920_720.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive-Canvas – Neue Wege wagen im Fachkräftemangel: 20211201_Header_Perspektive_Canvas_2920_720.jpg © iStock.com / koya79
  • Home: 20211201_P3erspektive_Canvas_Slider_2200_1600_Tablet.jpg © iStock.com / koya79
  • Home: 20211201_P3erspektive_Canvas_Slider_960_1080_Mobile.jpg © iStock.com / koya79
  • Home: 20211201_P3erspektive_Canvas_Slider_3000_1600_Desktop.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive Personal: P3_2022_mobil_480_450.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive Personal: P3_2022_tablet_1024_800.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive Personal: P3_2022_desktop_landingpage_1460_1200.jpg © iStock.com / koya79
  • P³erspektive Personal: P3_2022_desktop_landingpage_big_2500_1400.jpg © iStock.com / koya79
  • RKW Magazin: Durchhalten ... und besser machen!: datailseite_oben_1460_550_magazin_2_2020.jpg © iStock.com / ksana-gribakina
  • RKW Magazin: Durchhalten ... und besser machen!: kachel_335_192_magazin_2_2020.jpg © iStock.com / ksana-gribakina
  • Nachfolgelotse – Übergebende sensibilisieren, potentielle Nachfolgende gewinnen: 34_HWK_Dortmund.jpg © iStock.com / kzenon; iStock.com / hudiemm
  • Unternehmensnachfolge: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Unternehmensnachfolge: Basisinformationen für die Praxis: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Zukunftsthema Alter(n)sgerechte Arbeit: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Chance Unternehmensnachfolge: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Wecken Sie Interesse für Nachfolge: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Potenzielle Nachfolgende gewinnen und qualifizieren: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • In Netzwerken nachfolge voranbringen: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Matching: Junge und ältere Frau Ipad © iStock.com / lechatnoir
  • Marketing für Regionen und Startup-Ökosysteme: Herz auf Baumrinde © iStock.com / Leisan Rakhimova_1256887184
  • Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand: Knäul © iStock.com / Leon Rafael
  • Toolbox "Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand": Knäul © iStock.com / Leon Rafael
  • Social Entrepreneurship: Hände auf Globus © iStock.com / Leonardo Patrizi
  • Regional statt global: Bei Gründungen in Deutschland stehen inländische Märkte im Fokus: Hände auf Globus © iStock.com / Leonardo Patrizi
  • Gründen mit Einwanderungsgeschichte: Hände auf Globus © iStock.com / Leonardo Patrizi
  • Menschen mit Einwanderungsgeschichte sind für die deutsche Gründungsszene unverzichtbar!: Hände auf Globus © iStock.com / Leonardo Patrizi
  • Große Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete: Hände auf Globus © iStock.com / Leonardo Patrizi
  • Chefsachen: digitalisierung illustration person © iStock.com / liuzishan
  • Technostress – und wie wir ihn vermeiden: digitalisierung illustration person © iStock.com / liuzishan
  • „Für mich gibt's nur eine Antwort - Netzwerk, Netzwerk, Netzwerk!": Artikelbild © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov / Manuela Weller, TH Mittelhessen
  • „Alle Studierenden sollten sich mindestens einmal mit Entrepreneurship auseinandergesetzt haben.“: Köln_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov - Kai Thürbach
  • „Es ist wichtig, passgenaue Angebote für Gründerinnen und Gründer und deren Vielfalt zu schaffen.“: Hannover_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov / Mario Leupold
  • „Oft sind es auch unbewusste Muster, die wir im Kopf haben.“: Hannover_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov / Mario Leupold
  • „Wir begleiten Gründungsinteressierte während der gesamten Gründungsphase“: Lingen_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; shutterstock/maxbelchenko
  • „Die Nachbarschaft zu Berlin und zum polnischen Wachstumsmarkt bietet Chancen für Gründende“: Frankfurt_Oder_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; 3dan3
  • „Hochschulen bilden einen Großteil der Gründerinnen und Gründer von morgen aus": Dortmund_CED_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; CET
  • „Gerade Studierende sind in einer großartigen Position, um zu gründen": Dortmund_CED_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; CET
  • „Unternehmerisches Denken und Handeln sollte insgesamt sichtbarer werden“: Hildesheim2_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; clu
  • „Systematisches Ideen-Scouting ermöglicht Gründungspotential zu identifizieren und zu unterstützen": Koblenz_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Dupierry
  • „Auch die Fehlerkultur sollte „zelebriert“ werden. Denn aus Fehlern kann man lernen!": Koblenz_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Dupierry
  • „Unser großes Anliegen ist es, das Innovations- und Start-up-Mindset in die Region zu tragen“: Kleve_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; elroyspelbos
  • „Durch Dekarbonisierung, Demografie und Digitalisierung ergeben sich spannende Geschäftschancen.“: Heidenheim_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; frahaus
  • „Den Gründergeist wecken, das Unternehmerbild stärken und Freiräume für Kreativität schaffen": Saarbrücken_Artikelbild_01.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; frantic00
  • „Die Region Hildesheim hat ein hervorragend funktionierendes institutionelles Netzwerk“: Hildesheim_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Johannes von Bloh
  • „In Bayreuth werden Startups auch in ihrer Wachstums- und Etablierungsphase unterstützt“: Bayreuth_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Juergen Sack
  • „Für die Gründung ist das soziale Umfeld und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten essenziell“: Bayreuth_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Juergen Sack
  • „Wir fördern gründungsinteressierte Studierende durch interaktive Lehr- & Weiterbildungsformate“: Bayreuth_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Juergen Sack
  • „Es wird Zeit, nachhaltiges Wirtschaften als gesellschaftlich existenzsichernd zu verstehen.“: Schwäbisch_Gmünd__Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; makasana
  • „Gründerinnen als Vorbilder eine Bühne geben und Vernetzungsmöglichkeiten schaffen!“: Schwäbisch_Gmünd__Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; makasana
  • „Das Allgäu ist ein attraktiver Unternehmensstandort mit vielen Hidden Champions im Mittelstand“: Kempten_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; manfredxy
  • „Das Verbessern und Erfinden ist Teil des Selbstverständnisses im Allgäu": Kempten_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; manfredxy
  • „Der Blick muss auf den Mut des Gründens und nicht auf Erfolg oder Misserfolg gelenkt werden“: Kempten_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; manfredxy
  • „Der Abbau von Risikoaversion und dem Stigma des Scheiterns steigert die Gründungsrahmenbedingungen“: Cottbus_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Mißler-Behr
  • „Die Gründungseinstellung und -rahmenbedingungen sind wesentliche Einflussfaktoren der Gründungsquote“: Cottbus_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Mißler-Behr
  • „Brandenburg bietet einen Rund-um-sorglos-Service“: Potsdam_WFBB_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Nikada
  • „Gründerinnen und Gründer von Startups gelten weniger als verrückt, sondern als hip und cool": Potsdam_WFBB_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; Nikada
  • „Potsdam ist Ideenschmiede, Traumfabrik und Zukunftslabor!“: Potsdam_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; querbeet
  • „In einer Welt der Digitalisierung sind unsere Daten das Kapital von morgen": Aalen_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; zwawol
  • „Wir müssen eine Fehlerkultur etablieren und aufzeigen, dass ein Scheitern auch Chancen bietet.“: Aalen_Artikelbild.jpg © iStock.com / loveguli; Aleksandr Kharitonov; zwawol
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2019: 20191216-ibr4-background.jpg © iStock.com / lovro77
  • Ausbildungsmarketing offline: Frau Berggipfel © iStock.com / lzf
  • Go, tell it on the mountains (Harz): Frau Berggipfel © iStock.com / lzf
  • Ausbildungsmarketing online: Frau Bergspitze © iStock.com / lzf
  • Deutscher Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen 2022 startet am 7. März!: EEPA 2022 Frau Schlüssel © iStock.com / m-imagephotography
  • Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2022: EEPA 2022 Frau Schlüssel © iStock.com / m-imagephotography
  • Europäische Unternehmensförderpreise 2022: Die deutschen Gewinnerprojekte stehen fest!: EEPA 2022 Frau Schlüssel © iStock.com / m-imagephotography
  • Best Practice: Lernen Sie von den zehn besten deutschen Beispielen guter Unterstützungspraxis!: EEPA 2022 Frau Schlüssel © iStock.com / m-imagephotography
  • Zwei deutsche Projekte im Finale der European Enterprise Promotion Awards 2022!: EEPA 2022 Frau Schlüssel © iStock.com / m-imagephotography
  • Best Practice-Video Gründerinnen-Consult: Gründerinnen_Consult.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm
  • Best Practice-Video „Corporate Campus Challenge“: Corporate_Campus_Challenge.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm
  • Best Practice-Video "Lausitzer NachfolgeBus": Nachfolgebus.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; BTU Cottbus-Senftenberg
  • Best Practice-Video GATEWAY49 Accelerator: GATEWAY49.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; GATEWAY49
  • Best Practice-Video "Hessischer Gründerpreis": Hessischer_Gründerpreis.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; Hessischer Gründerpreis
  • Best Practice-Video "Broadcast": Broadcast.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; HWK Düsseldorf
  • Best Practice-Video „Nachfolgewerkstatt“: Nachfolgewerkstatt.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; HWK Koblenz/ Tobias Klein
  • Best Practice-Video "StartUp SH e.V. ": StartupSH.jpg © iStock.com / m-imagephotography, italianestro, redmal, Ju Photographer, Warchi, hudiemm; StartUp SH/Oliver Schmidt
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2018: Heißluftballon Untersicht © iStock.com / m44
  • Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutsches „ProjectTogether“ im Finale: Heißluftballon Untersicht © iStock.com / m44
  • Deutscher Vorentscheid des Europäischen Unternehmensförderpreis 2019 gestartet!: Heißluftballon Untersicht © iStock.com / m44
  • „New Work ist kein Werkzeugkasten, sondern eine Haltung!“: Brot © iStock.com / Magone
  • Ausbildungsmarketing: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • Attraktiv als Ausbildungsbetrieb: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • Jugendliche online ansprechen: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • Interesse wecken und von sich überzeugen: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • Gute Beispiele aus Unternehmen: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • P³erspektive Personal: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • Gemeinsam Grenzen überwinden: Karte und Kompass © iStock.com / malerapaso
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: background_449_300_distrupt_2021.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • : kachel_335_192_distrupt_2021.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand - Orientierung in unsicheren Zeiten“: Slider_550_440_distrupt_2021.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • Zukunftskonferenz „Abenteuer Mittelstand - Orientierung in unsicheren Zeiten“: Slider_1100_800_distrupt_2021.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Slider_1100_800_distrupt_2021.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • : distrupt_zukunftskonferenz_artikelbild.jpg © iStock.com / malerapaso, Akrain
  • Regionaldialog Deutschland gründet: Regionaldialog_2022 © iStock.com / MangoStar_Studio
  • „Regionaldialog – Deutschland gründet“ am 28. Juni 2022 in Rostock: Regionaldialog_2022 © iStock.com / MangoStar_Studio
  • : Hauptmotiv_Regionaldialog_2022 © iStock.com / MangoStar_Studio
  • Herausforderung und Chance zugleich: Homeoffice Architektin © iStock.com / Marko Pekic
  • Gründen heißt Vielfalt – mit der Unternehmensnachfolge in die berufliche Selbstständigkeit: 1140739118 © iStock.com / martin-dm
  • Gründen mit Einwanderungsgeschichte: 1140739118 © iStock.com / martin-dm
  • Gründen für alle: „Gründungshemmnisse beseitigen, Diversität ermöglichen!“: 1140739118 © iStock.com / martin-dm
  • Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen: 1032-frau-am-bau.jpg © iStock.com / Martinan
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2017: 1032-frau-am-bau.jpg © iStock.com / Martinan
  • Frauen in der Männerdomäne: 1032-frau-am-bau.jpg © iStock.com / Martinan
  • Chefsachen: Schmetterling © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 1/2018: Schmetterling © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 2/2018: Schmetterling © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 2/2019: Schmetterling © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 1/2018: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 2/2018: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 1/2019: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 2/2019: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 1/2020: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 2/2020: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 3/2020: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • Managementletter 4/2020: csm_1657_schmetterling__b13134cc7d.jpg © iStock.com / Mathisa_s
  • RKW Magazin: Alles fit?!: 20220727_datailseite_oben_1460_550_magazin_2_2022.jpg © iStock.com / MegaShabanov
  • RKW Magazin: Alles fit?!: 20220727_kachel_335_192_magazin_2_2022.jpg © iStock.com / MegaShabanov
  • (Digitales) Business-Ökosystem – Ein Thema für KMU?: 827679288 © iStock.com / Menno van Dijk
  • Mehr(Wert) durch Digitalisierung?: Bauarbeiter Digital © iStock.com / metamorworks
  • Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der digitalBAU: Bauarbeiter Digital © iStock.com / metamorworks
  • Update Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023!: Bauarbeiter Digital © iStock.com / metamorworks
  • Die Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 rückt näher…: Bauarbeiter Digital © iStock.com / metamorworks
  • Gründungseinstellung in Deutschland: 1158_iStock_millann_684810362.jpg © iStock.com / millann
  • Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_detailseite_oben_1460_550_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_detailseite_oben_1460_550_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Powerpoint-Folien: Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_detailseite_oben_1460_550_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_kachel_335_192_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_kachel_335_192_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Powerpoint-Folien: Global Entrepreneurship Monitor 2021/2022: 20220523_kachel_335_192_GEM_2022.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Personalarbeit: iStock-1218773808.mp4 © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Herausforderungen „nachhaltiger Wandel“ und „Pandemie“ für Gründerinnen und Gründer: Creative Brainstorming Meeting © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Personalarbeit: 20221013-personalarbeit.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Personalarbeit: kachel_335_192_themen_2022_personal.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Home: menuebilder_320_200_themen_personal.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Personalarbeit: menuebilder_320_200_themen_personal.jpg © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Effekte von Gründungen und Intrapreneurship: Creative Brainstorming Meeting © iStock.com / monkeybusinessimages
  • Gründungsökosysteme: iStock-970679084.mp4 © iStock.com / Morsa Images
  • Presse: Header_Website_1460_360_presse.jpg © iStock.com / Motortion
  • RKW Magazin: Nachhaltigkeit: 20220421_kachel_335_192_magazin_1_2022.jpg © iStock.com / Nataba
  • RKW Magazin: Nachhaltigkeit: 20220421_detailseite_oben_1460_550_magazin_1_2022.jpg © iStock.com / Nataba
  • Gründerinnen und digitale Kompetenzen: Frau mit Tablet © iStock.com / nd3000
  • Ansätze zur besseren Unterstützung von Menschen im Ausland bei ihrer Gründung in Deutschland: Team © iStock.com / nd3000_1083686660
  • Neuer Leitfaden „Einfach gründen in Deutschland“: Team © iStock.com / nd3000_1208782295
  • Mit wirksamer Führung zum Ergebnis: Leuchtturm © iStock.com / Nerthuz
  • Konferenz zum Bürokratieabbau durch Digitalisierung: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Neue Webseite hilft Kommunen bei Digitalisierung: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Online-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Online-Zukunftslabor: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Online-Zukunftslabore: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Mit Kompetenz für Künstliche Intelligenz: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • en[AI]ble – Modell und Erprobung eines präventiv agierenden KI-Helfers: Digitaler Geschäftsprozess © iStock.com / NicoElNino
  • Evaluation des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM): Zahlen abstakt © iStock.com / Nikada
  • Gesellschaftliches Ansehen unternehmerisch Selbstständiger nimmt zu: Zahlen abstakt © iStock.com / Nikada
  • Digitalisierung: iStock-929666900.mp4 © iStock.com / Nikada
  • Karriere im RKW: Header_Website_1460_360_karriere.jpg © iStock.com / nimis69
  • Drei Erfolgsfaktoren für Unternehmensnachfolge durch Externe: Manager Handshake © iStock.com / nortonrsx
  • Nachhaltigkeit: iStock-1196180090.mp4 © iStock.com / Novavision2
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 1: Header_Website_1095_590_gründerwoche.jpg © iStock.com / NWM; istock.com / Palto
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 2: Header_Website_1095_590_gründerwoche.jpg © iStock.com / NWM; istock.com / Palto
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 3: Header_Website_1095_590_gründerwoche.jpg © iStock.com / NWM; istock.com / Palto
  • Prof. Dr. Florian Täube ist neuer Leiter des Fachbereichs „Gründung“ beim RKW Kompetenzzentrum: Täube_Newsletter.jpg © iStock.com / NWM; CBS/Lyonel Stief
  • Kontakt: Header_Website_1460_360_kontakt.jpg © iStock.com / oatawa
  • RKW Magazin: Was darf's denn sein?: kachel_335_192.jpg © iStock.com / Oktay Ortakcioglu
  • RKW Magazin: Was darf's denn sein?: datailseite_oben_1460_550.jpg © iStock.com / Oktay Ortakcioglu
  • Drei Erfolgsfaktoren für Unternehmensnachfolge durch Mitarbeitende: Fertigung Mittelstand © iStock.com / Oleksandr Bedenyuk (Oleksandr Bedenyuk (Photographer)
  • Home: 20221229_Slider_550_440_magazin_4_2022.jpg © iStock.com / Oleksandr Khoma
  • Home: 20221229_Slider_1500_800_magazin_4_2022.jpg © iStock.com / Oleksandr Khoma
  • Home: 20221229_Slider_1100_800_magazin_4_2022.jpg © iStock.com / Oleksandr Khoma
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 3/2021: Baustelle Luftaufnahme © iStock.com / ollo
  • Mit dem Tablet in die Tiefe: Baustelle Luftaufnahme © iStock.com / ollo
  • EEPA Deutschland – Gewinnerprojekte 2020 im Portrait: Videokamera © iStock.com / oonal
  • Gründen mit Einwanderungsgeschichte: Videokamera © iStock.com / oonal
  • EEPA Deutschland – Gewinnerprojekte 2021 im Videoportrait: Videokamera © iStock.com / oonal
  • Social Entrepreneurship: Menschenkette Papier © iStock.com / patpitchaya
  • Herausforderung Unternehmensnachfolge: Menschenkette Papier © iStock.com / patpitchaya
  • Befragung zum neuen Förderprogramm für Social Entrepreneurs: Menschenkette Papier © iStock.com / patpitchaya
  • Social Entrepreneurship: Menschenkette Papier_gespiegel © iStock.com / patpitchaya
  • EEPA_Meet the Jury: Menschenkette Papier _EEPA © iStock.com / patpitchaya
  • Paradoxien im Unternehmensalltag: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Drei Wirkfelder erfolgreicher Führung: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Kontinuierliche Selbsterneuerung von Unternehmen: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Wie kommen neue Ideen in die Welt?: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Unternehmensführung in Umbruchzeiten: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • "Hard"- und "Heart"- Facts im Krisenmanagement: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Führung verbessern – dysfunktionale Führungssysteme abschaffen!: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Geschäftsmodellinnovation in Krisenzeiten: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Strategisches Personalmanagement in mittelständischen Unternehmen: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Theorie U – Führen aus der Zukunft für mittelständische Unternehmen (Teil I): Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Employer Branding – Bedeutung, Vorgehensweise und typische Fehler: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • New Work im Mittelstand – (wie) geht das?: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Theorie U – Wie kommt das Neue in die Welt? (Teil II): Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Corporate Startup – Wie neue Geschäftsmodelle neben bewährten gedeihen können: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Zukunftskompetenz Integrative Kommunikation: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Organisationale Achtsamkeit – Wie Achtsamkeit zu mehr Energie im Unternehmen führt: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Die verlernende Organi: Mikro © iStock.com / Patrick Daxenbichler
  • Global Entrepreneurship Monitor 2019/2020: Frau iPad rothaarig © iStock.com / PeopleImages
  • Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2020: Frau iPad rothaarig © iStock.com / PeopleImages
  • Publikationen vergangener Jahre: Frau iPad rothaarig © iStock.com / PeopleImages
  • Gründungsklima in Deutschland wird immer besser!: 4 Kollegen © iStock.com / PeopleImages
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Treppe drei Kollegen © iStock.com / PeopleImages
  • Global Entrepreneurship Monitor - aktuell: Treppe drei Kollegen © iStock.com / PeopleImages
  • Publikationen vergangener Jahre: Frau und Mann mit iPad © iStock.com / PeopleImages
  • Unternehmensentwicklung: iStock-1007640092.mp4 © iStock.com / PeopleImages
  • Unternehmensentwicklung: 20221013-unternehmensentwicklung.jpg © iStock.com / PeopleImages
  • Unternehmensentwicklung: kachel_335_192_themen_2022_unternehmen.jpg © iStock.com / PeopleImages
  • Home: menuebilder_320_200_themen_unternehmen.jpg © iStock.com / PeopleImages
  • Unternehmensentwicklung: menuebilder_320_200_themen_unternehmen.jpg © iStock.com / PeopleImages
  • Personalarbeit: iStock-915809812.mp4 © iStock.com / perinjo
  • Managementletter 1/2022: 20220628_kachel_335_192_managementletter_1_2022.jpg © iStock.com / Petmal
  • Managementletter 1/2022: 20220628_detailseite_oben_1460_550_managementletter_1_2022.jpg © iStock.com / Petmal
  • BAFA fördert wieder hocheffiziente Querschnittstechnologien in Industrie und Gewerbe: 583-maschinenraum.jpg © iStock.com / Pitor Sobczyk
  • Gründerinnen und Gründer 45plus: Frau, lächelnd © iStock.com / pixelfit
  • Senior Entrepreneurship: Wichtiger Beitrag zur Förderung der Silver Economy in Europa: Frau, lächelnd © iStock.com / pixelfit
  • Warum gibt es in Deutschland so wenige Gründerinnen?: Frau, lächelnd © iStock.com / pixelfit
  • Beteiligungsformate und Digitalisierungstypen passgenau abstimmen: Meeting Business © iStock.com / pixelfit
  • RKW Magazin: Früh übt sich: kachel_335_192_magazin_1_2020.jpg © iStock.com / popovaphoto
  • RKW Magazin: Früh übt sich: datailseite_oben_1460_550_magazin_1_2020.jpg © iStock.com / popovaphoto
  • Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten: Weibliches Business-Team im Büro © iStock.com / Portra
  • Digital nachhaltig! – Nachhaltig digital?: Laptop, Frau, Rasen © iStock.com / Prostock-Studio_961845662
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2022: Baustelle Frankfurt Main © iStock.com / querbeet
  • Entrepreneurship Education: Studenten © iStock.com / RapidEye
  • Moderne Ansätze der Entrepreneurship Education im Zeitalter der Digitalisierung: Studenten © iStock.com / RapidEye
  • Rahmenbedingungen für die Unternehmensnachfolge in Deutschland: Tisch Meeting © iStock.com / Rawpixel
  • Gründen mit Einwanderungsgeschichte: 20211028_gem_infografiken_kachel_690x384_V4_220921_9.jpg © iStock.com / Rawpixel
  • Brandneu: Preisträgerbroschüre 2019: Architekten Team © iStock.com / Ridofranz
  • Preisträgerbroschüre "Wettbewerb Auf IT gebaut 2019": Architekten Team © iStock.com / Ridofranz
  • Preisträgerbroschüre Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft": Tisch Auf IT gebaut © iStock.com / Ridofranz
  • Vier Erfolgsfaktoren für familieninterne Unternehmensnachfolge - Teil I: Unternehmer vorm Geschäft © iStock.com / Ridofranz
  • Vier Erfolgsfaktoren für familieninterne Unternehmensnachfolge - Teil II: Unternehmer vorm Geschäft © iStock.com / Ridofranz
  • Gründung: Header_Website_1460_360_gruendung.jpg © iStock.com / RomoloTavani
  • Kreislaufwirtschaft – (k)ein Modell für den Mittelstand?: Hand Blatt © iStock.com / S.Piyaset
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb" im Praxistest: Aquarell Color Chart – Vektor Illustration © iStock.com / saemilee
  • Evaluation: INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ im Praxistest: Aquarell Color Chart – Vektor Illustration © iStock.com / saemilee
  • Online-Bildungsangebote der Gewerkschaften: Smartphone © iStock.com / Sakarya
  • Fachkräftesicherung: Header_Website_1460_360_fachkraefte.jpg © iStock.com / sanjeri
  • Publikationen vergangener Jahre: 669957532 © iStock.com / sanjeri
  • Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2021: 669957532 © iStock.com / sanjeri
  • Personalentwicklung heute: Digitale Kompetenzen & rascher Wandel: 669957532 © iStock.com / sanjeri
  • Gründen ist nicht mehr nur Männersache: 669957532 © iStock.com / sanjeri
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Intrapreneurship und Gründungen: 669957532 © iStock.com / sanjeri
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Gründende mit Einwanderungsgeschichte: Menschen im Gespräch © iStock.com / sanjeri
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Resilienz der Unternehmen in Deutschland: Menschen © iStock.com / Sanjeri
  • Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Gründen als Familientradition oder als Notfallplan?: Menschen im Gespräch © iStock.com / Sanjeri
  • Managementletter 2/2021: kachel_335_192_managementletter_2_2021.jpg © iStock.com / Sauthsticks
  • Managementletter 2/2021: datailseite_oben_1460_550_managementletter_2_2021.jpg © iStock.com / Sauthsticks
  • RKW Magazin: Ressource Bildung: 20221229_kachel_335_192_magazin_4_2022.jpg © iStock.com / Savushkin
  • RKW Magazin: Ressource Bildung: 20221229_datailseite_oben_1460_550_magazin_4_2022.jpg © iStock.com / Savushkin
  • Zehn Gründe, als Mittelständler mit einem Startup – aus dem Ausland – zu arbeiten: Paar Post its © iStock.com / scyther5
  • Immer mehr junge Menschen gründen Unternehmen: Paar Post its © iStock.com / scyther5
  • Digitalisierungsfortschritt und Kompetenzzuwachs: Paar Post its © iStock.com / scyther5
  • RKW Magazin: Das Handwerk: datailseite_oben_1460_550_magazin_4_2020.jpg © iStock.com / seamartini
  • RKW Magazin: Das Handwerk: kachel_335_192_magazin_4_2020.jpg © iStock.com / seamartini
  • Personalarbeit: iStock-1141566239.mp4 © iStock.com / selected-takes
  • Gründungsökosysteme gestalten: Lupe © iStock.com / serggn
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Lupe © iStock.com / serggn
  • Blick in die Region: Lupe © iStock.com / serggn
  • RKW Magazin: DVRSTT BRCHRT: 20211222_kachel_335_192_magazin_4_2021.jpg © iStock.com / severija
  • RKW Magazin: DVRSTT BRCHRT: 20211222_datailseite_oben_1460_550_magazin_4_2021.jpg © iStock.com / severija
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Homeoffice Frau © iStock.com / shironosov
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Homeoffice Frau © iStock.com / shironosov
  • Home Sweet Home - warum Gründen in der Heimat eine gute Idee sein kann: Homeoffice Frau © iStock.com / shironosov
  • Digitaler Regionaldialog „Deutschland gründet“ Chemnitz 2021: Keyvisual Regioaldialog Chemnitz 2021 © iStock.com / shuoshu, MangoStar_Studio
  • Digitaler Regionaldialog „Deutschland gründet“ 2021 in Chemnitz/Südwestsachsen: Keyvisual Regioaldialog Chemnitz 2021 © iStock.com / shuoshu, MangoStar_Studio
  • Nachhaltigkeit: iStock-1140533511.mp4 © iStock.com / silverjohn
  • Nachhaltigkeit: 20221013-nachhaltigkeit.jpg © iStock.com / silverjohn
  • Nachhaltigkeit: kachel_335_192_themen_2022_nachhaltig.jpg © iStock.com / silverjohn
  • Home: menuebilder_320_200_themen_nachhaltig.jpg © iStock.com / silverjohn
  • Nachhaltigkeit: menuebilder_320_200_themen_nachhaltig.jpg © iStock.com / silverjohn
  • Gründungsökosysteme: iStock-1301744821.mp4 © iStock.com / silverkblack
  • Gründungsökosysteme: 20221013-gruendungsoekosysteme.jpg © iStock.com / silverkblack
  • Gründungsökosysteme: kachel_335_192_themen_2022_gruenderoeko.jpg © iStock.com / silverkblack
  • Home: menuebilder_320_200_themen_gruenderoeko.jpg © iStock.com / silverkblack
  • Gründungsökosysteme: menuebilder_320_200_themen_gruenderoeko.jpg © iStock.com / silverkblack
  • Deutschlands Mittelstand #2: Finger, Dominosteine © iStock.com / Simarik
  • Fast Fifty – Fifty: Diversity © iStock.com / skynesher
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Präsentation Mann © iStock.com / skynesher
  • Publikationen vergangener Jahre: Präsentation Mann © iStock.com / skynesher
  • Kompetenzen für den digitalen Wandel: Präsentation Mann © iStock.com / skynesher
  • Unsere Gremien: Header_Website_1460_360_gremien.jpg © iStock.com / skynesher
  • RKW Landesvereine: Header_Website_1460_360_landesverein.jpg © iStock.com / skynesher
  • Gründungsökosysteme: iStock-1155056687.mp4 © iStock.com / SrdjanPav
  • RKW Magazin: Stadt, Land, Fluss: 20191213-RKW-magazin-4-cover.jpg © iStock.com / suriya silsaksom
  • RKW Magazin: Stadt, Land, Fluss: datailseite_oben_1460_550_magazin_4_2019.jpg © iStock.com / suriya silsaksom
  • RKW Magazin: Stadt, Land, Fluss: kachel_335_192_magazin_4_2019.jpg © iStock.com / suriya silsaksom
  • Digitalisierung: iStock-1152344973.mp4 © iStock.com / SVTeam
  • Digitalisierung: 20221013-digitalisierung.jpg © iStock.com / SVTeam
  • Digitalisierung: kachel_335_192_themen_2022_digitalisierung.jpg © iStock.com / SVTeam
  • Home: menuebilder_320_200_themen_digitalisierung.jpg © iStock.com / SVTeam
  • Digitalisierung: menuebilder_320_200_themen_digitalisierung.jpg © iStock.com / SVTeam
  • Digitalisierung: iStock-515102566.mp4 © iStock.com / tawattiw
  • Senior Entrepreneurship: Frau 50+ Treppe © iStock.com / This content is subject to copyright.
  • Digitale, nutzerfreundliche Verwaltungsleistungen für Gründende: Bleistift © iStock.com / ThomasVogel
  • Einladung: Veröffentlichung des Global Entrepreneurship Monitor 2018/2019: Frau Startup © iStock.com / TommL
  • Global Entrepreneurship Monitor 2018/2019: Frau Startup © iStock.com / TommL
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2018/2019: Frau Startup © iStock.com / TommL
  • Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2019: Frau Startup © iStock.com / TommL
  • Publikationen vergangener Jahre: Frau Startup © iStock.com / TommL
  • Praxis-Report Bayern: iStock_TommL_534158653_low.jpg © iStock.com / TommL
  • Praxis-Report Bayern: Digitalisierung und Beschäftigung in der Bauwirtschaft: iStock_TommL_534158653_low.jpg © iStock.com / TommL
  • Praxis-Report: Digitalisierung in der Bauwirtschaft: 20191031-Praxisreport-Deutschland-Teaser.png © iStock.com / TommL
  • Praxisbroschüre "Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren": Teamwork Fabrik © iStock.com / TommL
  • Wie Digitalisierung gelingt: Teamwork Fabrik © iStock.com / TommL
  • Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren: Teamwork Fabrik © iStock.com / TommL
  • Praktische Beispiele arbeits- und prozessorientierter Digitalisierungsprojekte: Teamwork Fabrik © iStock.com / TommL
  • Digitale Technologien für mehr Arbeitsqualität und bessere Leistungen: Männer Laptop in Fabrik © iStock.com / TommL
  • Potenziale digitaler Technologien und Assistenzsysteme: Männer Laptop in Fabrik © iStock.com / TommL
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 2/2022: Architektin Dachstuhl © iStock.com / TommL
  • Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg: Nachfolgerin und Nachfolger, Nadezhda, HWK Freiburg © iStock.com / TommL; iStock.com - hudiemm
  • RKW Newsletter: Header_Website_1460_360_newsletter.jpg © iStock.com / Tonktiti
  • SUCCESSOR - Qualifizieren - Vernetzen - Nachfolge sichern: 36_HWK_Koblenz.jpg © iStock.com / trabantos; iStock.com / hudiemm
  • Strategische Personalplanung – ein neues Webinar: Meeting mit Flipchart © iStock.com / Troels Graugaard
  • RKW Kompaktseminar: Strategieumsetzende Führung: Meeting mit Flipchart © iStock.com / Troels Graugaard
  • Strategieumsetzende Führung: Meeting mit Flipchart © iStock.com / Troels Graugaard
  • Gründergeist wecken - Unternehmergeist fördern . . .: Wolke bunt © iStock.com / UD10671
  • So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie: Wolke bunt © iStock.com / UD10671
  • RKW Magazin: Los geht's: kachel_335_192_magazin_2_2018.jpg © iStock.com / UD10671
  • RKW Magazin: Los geht's: datailseite_oben_1460_550_magazin_2_2018.jpg © iStock.com / UD10671
  • Neues aus der Nachfolge-Forschung - Aktuelle Ergebnisse auf einen Blick: Glühbirne Papier © iStock.com / undefined undefined
  • Methodische Erläuterungen zur digitalen GEM-Karte: Glühbirne Papier © iStock.com / undefined undefined
  • RKW-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln: 20190218-blogbeitrag-zukunft.jpg © iStock.com / undefined undefined, Akrain
  • RKW-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln: 20190218-blogbeitrag-teaser-zukunft.jpg © iStock.com / undefined undefined, Akrain
  • Infografiken 2015: Gründungen in Deutschland: 20151102-Infografiken2015-Gruendung-Garagen.jpg © iStock.com / USgirl
  • 2020: Bunte Wolke © iStock.com / Vizerskaya
  • Online-Zukunftslabore: Bunte Wolke © iStock.com / Vizerskaya
  • Chefsachen@home Heimathafen: Wolke mit Rautenhintergrund mittig © iStock.com / Vizerskaya und Akrain
  • Chefsachen@home - Netzwerktreffen am 17.09.2020: Wolke mit Rautenhintergrund mittig © iStock.com / Vizerskaya und Akrain
  • New Work im Mittelstand?!: Wolke mit Rautenhintergrund mittig © iStock.com / Vizerskaya und Akrain
  • „Gute Ideen agil umsetzen“: NWT_2019_collage_für_blog.jpg © iStock.com / Vizerskaya, Akrain
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NWT_2019_collage_für_blog.jpg © iStock.com / Vizerskaya, Akrain
  • Chefsachen 2020: NWT_2019_collage_für_blog.jpg © iStock.com / Vizerskaya, Akrain
  • Mittelstand meets Startups 2018: 2018_studie_mittelstand_Titelmotiv.jpg © iStock.com / vladans
  • Tabellenband "Mittelstand meets Startups 2018": 2018_studie_mittelstand_Titelmotiv.jpg © iStock.com / vladans
  • Wie begegnen sich eigentlich Startups und Mittelständler?: 1153_iStock_vladans_629144392.jpg © iStock.com / vladans
  • Startups meet Verwaltung: Puzzle lösen © iStock.com / vladans
  • Die Modellprojekte: Puzzle lösen © iStock.com / vladans
  • Aktionstag Unternehmensnachfolge – Nachfolgewissen online abrufen: Puzzle lösen © iStock.com / vladans
  • Gründerwoche und Europäische Unternehmensförderpreise auf der deGUT 2020: Messegang © iStock.com / vm
  • Wecken Sie Interesse für Nachfolge: Messegang © iStock.com / vm
  • RKW Magazin: Utopia: datailseite_oben_1460_550_magazin_3_2020.jpg © iStock.com / v_alex
  • RKW Magazin: Utopia: kachel_335_192_magazin_3_2020.jpg © iStock.com / v_alex
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2019: Glas-Fassade © iStock.com / Warchi
  • Europäische Unternehmensförderpreise: Neue Website!: Tisch mit Händen und Sternen © iStock.com / Warchi
  • Nach dem Finale ist vor dem Vorentscheid!: Tisch mit Händen und Sternen © iStock.com / Warchi
  • Mittelstand meets Startup 2021: 20210908_detailseite_oben_1460_550_MmS_2021.jpg © iStock.com / wildpixel
  • Mittelstand meets Startup 2021: 20210908_kachel_335_192_MmS_2021.jpg © iStock.com / wildpixel
  • Sechs Strategien gegen den Fachkräftemangel: Hände Kreis Baum © iStock.com / wildpixel
  • Nachhaltigkeit: iStock-1329467174.mp4 © iStock.com / xiaoke chen
  • IBR - Information Bau-Rationalisierung 1/2021: Fassade bunt © iStock.com / xijian
  • Wie divers ist die deutsche Gründungsszene?: Fassade bunt © iStock.com / xijian
  • Junge Menschen gründen deutlich häufiger als Ältere: junge menschen im büro © iStock.com / YakobchukOlena_947115926
  • Kompetenzen der Zukunft: 20220330-kompetenzen-der-zukunft-detailseite-oben-1460-550.jpg © iStock.com / Алёна Коваль/Akrain
  • Kompetenzen der Zukunft: 20220330-kompetenzen-der-zukunft-kachel-335-192.jpg © iStock.com / Алёна Коваль/Akrain
  • Selbstgemacht ist am besten: 20200508-Teaser-Hekatron-Stand-6-offenblende-CHHA-31.jpg © Offenblende
  • Sicher ist sicher auf digitale Weise: 20200512-Teaser-Zahoransky-Stand-1-offenblende-CHHA-3.jpg © Offenblende
  • Digiscouts®-Projekte begeistern und überzeugen im Saarland!: 20191212-Gruppenbild-Azubis-Saarland.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Digiscouts® punkten mit Relaunch der Kundendatenbank: 20200124-Digiscouts_Levo_Bank.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Digitale Materialanforderung: 20200210-f-tronic-Digiscouts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Das digitale Schichtbuch: 20200220_Michelin_Digiscouts_Team.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Digitalisierter Reklamationsworkflow: Ein Abteilung wird digitalisiert: 20200323-Geb.Meiser-Teaser-Digiscouts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Digitalisierter Reklamationsworkflow: Ein Abteilung wird digitalisiert: 20200323-Geb.Meiser-Digscouts-Team-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Online-Bewerbungsportal: digital, effzient und res­sour­cen­scho­nend: 20200323-Stadtwerke-Teaser-Digisocuts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Online-Bewerbungsportal: digital, effzient und res­sour­cen­scho­nend: 20200323-Stadtwerke-Team-II-Digisocuts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Auf einem Blick mit einem Klick News abrufen: 20200323-Nedschroef-Team-Abschluss-Digiscouts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Auf einem Blick mit einem Klick News abrufen: 20200323-Nedschroef-Teaser-Digiscouts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Innovation muss nicht zwangsläufig etwas Neues sein: Bestehendes originell verbessern geht ebenfalls: 20200415-KFK_Teaser_-Digiscouts_SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Innovation muss nicht zwangsläufig etwas Neues sein: Bestehendes originell verbessern geht ebenfalls: 20200515-KFK_Team_Digiscouts_SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Quarkbällchen & Digitalisierung!: 20200422-MHA-Zentraf-Teaser-Digiscouts-SB.jpg © Offenblende / Benjamin Treib
  • Applaus für die Digiscouts® in Bremen: 191112-Gewinnerbild-Abschluss-HB.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Applaus für die Digiscouts® in Bremen: 20191112-Abschluss-HB-CASA.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Applaus für die Digiscouts® in Bremen: 20191112-Bremen-Abschluss-Präsentationsfoto.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Digital Urlaub geplant: schnell und auf dem direkten Weg: 20191029-Bremen-Digiscouts-ets.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Interner Firmenchat: vereinfachte Kommunikation für alle Mitarbeiter: 20200120-Bremen-Digiscouts-Wirtschaftsförderung_Bremen.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Immobilienverwaltung online: hilft Kunden und entlastet die Belegschaft: 20191029-Bremen-Digiscouts-Röpke-Behring.jpg © Offenblende / Carl Saebel
  • Digiscouts® in Südbaden präsentierten ihre Projekte: 190926-Abschlussfoto-Freiburg.jpg © Offenblende / Christian Hanner
  • Digiscouts® kreativ bei der Projektvorstellung in Schopfheim: 20190927-Hago-A.jpg © Offenblende / Christian Hanner
  • Digiscouts® kreativ bei der Projektvorstellung in Schopfheim: 20190927-Markt-LÖ.jpg © Offenblende / Christian Hanner
  • Wenn ein Digiscout mehr erreicht als geplant…: 2019-09-27-GGV_offenblende-CHHA-74_bearb.jpg © Offenblende / Christian Hanner
  • Typische Blindleistung abschaffen: 20190927-Praxisbeispiel-Förster.jpg © Offenblende / Christian Hanner
  • Zeitgemäß in der Ausbildung und bei der Arbeit lernen: 20191024-Hannover-Oktober-Lieblingsbar.jpg © Offenblende / Fabian Melber
  • Digital, genial! Abschluss der Digiscouts® in Hannover: 20191024-Hannover-Oktober-Lieblingsbar.jpg © Offenblende / Fabian Melber
  • Mehr Zeit für den Gast: Housekeeping-Software macht´s möglich: 20191216-Praxisbeispiel-Hotel-Kleefelder-Hof.JPG © Offenblende / Fabian Melber
  • Schnell gefunden! Wie digitale Archive die Arbeit von Softwareentwicklern erleichtern: 20191219-Digiscouts-edicos.jpg © Offenblende / Fabian Melber
  • Alles an einem Platz – die digitale Azubiplattform: 20191024-hannover-digiscouts-meta-fackler.jpg © Offenblende / Fabian Melber
  • Klein - aber fein: Digiscouts®-Abschluss in Erfurt: 20191107-Abschluss-EF.jpg © Offenblende / Jan Knobel
  • Klein - aber fein: Digiscouts®-Abschluss in Erfurt: 20191107-Sts-Kerst-EF.jpg © Offenblende / Jan Knobel
  • Reality-Brille im Werkzeugbau: 20200221_Digiscouts_Schülken_Form_Azubi-Team.jpg © Offenblende / Jan Kobel
  • Digitales Berichtsheft: Ausbildung zeitgemäß gestalten: 20200320-NABA-Digiscouts-Teaser.jpg © Offenblende / Jan Kobel
  • Digitales Berichtsheft: Ausbildung zeitgemäß gestalten: 20200320-NABA-Digiscouts-Team.jpg © Offenblende / Jan Kobel
  • Strukturierte Informationssammlung (SIS) für Azubis leicht gemacht!: 20190912-FFM-APZ-Offenblende.de-Nicolas-Det.jpg © Offenblende / Nicolas Det
  • Mit Ambition und Weitblick nach vorne: 200129-DZ-Bank-AbschlussFfm.jpg © Offenblende / Nicolas Det
  • Digitales Lernen zeitgemäß programmiert und umgesetzt: 200129-Ferro-AbschlussFfm.jpg © Offenblende / Nicolas Det
  • Digiscouts® kreativ bei der Projektvorstellung in Schopfheim: 20190927-Abschlussfoto-LÖ.jpg © Offenblende / offenblende - Christian Hanner
  • Bestellungen jetzt per Tablet: 20191029-Reformhaus-Ebken.jpg © Offenblende / Offenblende Carl Saebel
  • Scannen statt manuell eingeben: 20191024-Kruse-und-Kamien.jpg © Offenblende / Offenblende Fabian Melber
  • Termine jetzt auch online vereinbaren: 20191029-Hörgeräte-Hahm.jpg © Offenblende / Offenblende, Carl Saebel
  • Digitalisierte Finanzbuchhaltung: 20191029-Novum.jpg © Offenblende / Offenblende, Carl Saebel
  • Arbeitszeiten digital erfassen: 20190927-WFL-offenblende-CHHA-73.jpg © Offenblende / offenblende-CHHA
  • Warenkennzeichnung an Lieferanten delegieren: 190927-wefa-Wareneingangskontrolle.jpg © Offenblende / offenblende-CHHA
  • Schneller zum richtigen Ersatzteil: 190927-wefa-TEAM_WEFA.jpg © Offenblende / offenblende-CHHA
  • Pad statt Plot: 190927-Gothe_Handy.jpg © Offenblende / Offenblende-CHHA
  • Digital Ordering – Bestellung per Klick: 2019-10-24-Daume_GmbH-offenblende-Fabian-Melber.jpg © Offenblende / offenblende-Fabian Melber
  • Zeitersparnis durch einfaches Schwärzen – geht das?: 20191024-Möbel_Hesse-Gesichter.jpg © Offenblende / Offenblene Fabian Melber
  • Ein Blick hinter die Kulissen – die Evaluation zu den Betriebsprojekten: 20190905-Berlin-Abschluss-Digiscouts-Gruppe.jpg © Offenblende / Robert Bergemann
  • Feierlicher Abschluss in Berlin: Digiscouts® pitchen um die Wette: 20190905-Berlin-Abschluss-Digiscouts-Gruppe.jpg © Offenblende / Robert Bergemann
  • Feierlicher Abschluss in Berlin: Digiscouts® pitchen um die Wette: Christoph Schnack von der Berliner Stadtmission: gut gepitcht und verdient beim Publikumsvoting gewonnen! © Offenblende / Robert Bergemann
  • Abgedreht! Videos als Arbeitshilfe: 20191219-Digisocuts-Stadtund_Land.jpg © Offenblende / Robert Bergemann
  • Einsatz ordentlich geplant – mit einer App für die Personaleinsatzplanung: 20191220-Digiscouts-KundK.jpg © Offenblende / Robert Bergemann
  • Digiscouts® präsentieren ihre Projekte in Koblenz: 20191204-KO-AV-Gruppenbild-Azubis2.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digiscouts® präsentieren ihre Projekte in Koblenz: 20191204-KO-AV-Gruppenbild-Azubis1.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digiscouts®-Team realisiert drei Projekte: 20200124-Digisocuts-Messestand_Röchling.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Eine Verbandsgemeinde wird digital: mehr Bürgernähe mittels App: Digiscouts Verbandgemeinde Wittlich-Land © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Eine Verbandsgemeinde wird digital: mehr Bürgernähe mittels App: Digiscouts Verbandgemeinde Wittlich-Land © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Prozessgestaltung - made by Azubis: 20200323-Sanitätshaus-Wittlich-Team-Digiscouts-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Prozessgestaltung - made by Azubis: 20200323-Sanitätshaus-Wittlich-Teaser-Digisocuts-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digiscouts-Projekt SCOT: Smart Conti Oil Tracker: 20200424-Artikel-Continental-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digiscouts-Projekt SCOT: Smart Conti Oil Tracker: 20200424-Teaser-Continental-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digiscouts-Projekt SCOT: Smart Conti Oil Tracker: 20200424-Text-Continental-KO.JPG © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Azubis werden zu Experten!: 20200427-Proline-Teaser-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Azubis werden zu Experten!: 20200427-Proline-Artikelbild-KO.jpg © Offenblende / Rolando de Sousa
  • Digitaler Assistent: E-Learning von Azubis für Azubis: 20200220_Lohmann_Rauscher_Digiscouts-Team_KO.jpg © Offenblende / Ronaldo de Sousa
  • Digitaler Assistent: E-Learning von Azubis für Azubis: 20200220_Lohmann_Rauscher_Digiscouts-Projekt_II.jpg © Offenblende / Ronaldo de Sousa
  • Aus alt mach neu: Intranet 2.0: Digiscouts_Gruppenbild_Horn_und_Bauer_Offenblende_Svenja_Spitzer © Offenblende / Svenja Spitzer
  • Digitale Störmeldekarte: Prozessoptimierung in der Produktion: 20190918-H-T-Bsp.jpg © Offenblende / Svenja Spitzer
  • Digitale Auftragsabwicklung für Großkundenbestellungen: 20190918-LLL-Bsp.jpg © Offenblende / Svenja Spitzer
  • Informationen auf der Lernplattform statt in Ordnern: 190930-Teaser-KVV.jpg © Offenblende / Svenja Spitzer
  • Flexible Arbeitszeiten machen attraktiv: Wecker mit gelber Schleife © Photocase
  • Moderne Arbeitszeiten im Handwerk – geht das?: Wecker mit gelber Schleife © Photocase
  • Climate-KIC Accelerator sucht Startups für die "Class of 2016": Spaß mit Hubwagen © Photocase
  • Gründerinnen und ihre Startups im Profil: Zwei fliegende Frauen mit Luftballons und Schirm © Photocase
  • Frauentag - Frauenarbeit: Zwei fliegende Frauen mit Luftballons und Schirm © Photocase
  • Über die Möglichkeiten des Crowdfundings: Beine von zwei Businessmen © Photocase
  • E-Mobilität Weltrekord geht an KMU aus Bayern: 317-kleeblatt.jpg © Photocase
  • Trotz oder wegen Corona: Wieder bessere Gründungschancen in Deutschland!: 317-kleeblatt.jpg © Photocase
  • Über Grenzen hinweg – Wie Leitmessen bei der Internationalisierung helfen können: Rotierender Globus © Photocase
  • Deutsche Unternehmer geben selten ihr Geschäft auf: Rotierender Globus © Photocase
  • Gründungen durch Migranten in Deutschland rückläufig: Rotierender Globus © Photocase
  • Suchtprävention bei Auszubildenden: Mann schaut aus Dachluke heraus © Photocase / .acy
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 1/2014: ibr-cover-1-14.JPG © Photocase / .margs
  • Startups und junge Unternehmen: Teilnehmer für Studie gesucht: RS540_photocasewv5w4es851462182.jpg © Photocase / AllzweckJack
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis: Selfie von junger Frau © Photocase / andreafleischer
  • Krisen, Überlastung und Zukunft: © Photocase.de / aremac © Photocase / aremac
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Baden-Württemberg: Mohn Blumenwiese © Photocase / arthold
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Hessen: Baum © Photocase / Astonishing
  • Deutsche Kandidaten für Cleantech Open Global Ideas Challenge gesucht: Baum © Photocase / Astonishing
  • "Betriebliche Suchtprävention in Kleinst- und Kleinunternehmen": 471-mann-lupe.jpg © Photocase / Bengelsdorf
  • Innovationsprozesse, Wegweiser von der Idee zum Produkt: 441-Brettspiel-Muehle.jpg © Photocase / bernhard
  • Betriebliche Innovationsstrategien - Impulse für das Innovationsmanagement: 441-Brettspiel-Muehle.jpg © Photocase / bernhard
  • Analoges Brettspiel macht Industrie 4.0 besser greifbar: 441-Brettspiel-Muehle.jpg © Photocase / bernhard
  • Innovationsprozesse, Wegweiser von der Idee zum Produkt: 441-Brettspiel-Muehle.jpg © Photocase / bernhard
  • Start-ups in Zeiten von Corona: Wie sich die deutsche Gründerszene neu erfindet: 441-Brettspiel-Muehle.jpg © Photocase / bernhard
  • Entrepreneurship Education: 759-bastel-utensilien.jpg © Photocase / BLINKBLINK
  • Wie innovativ ist Ihr Unternehmen?: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Cradle to Cradle®: Revolution oder Hype?: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • RKW Magazin: Nachfolge: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Grüne Produkte: Auf dem Weg in den Massenmarkt?: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Best-Practice: Recyclat-Initiative von Werner & Mertz: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Best-Practice: Recyclat-Initiative von Werner & Mertz: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Risikoaffin und selbstbewusst – So sind die zukünftigen Gründerinnen und Gründer in Deutschland: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Frauen oder Männer – Wer gründet ökonomisch nachhaltiger?: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Transparenz schaffen - Nachhaltigkeit fördern: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Zeit zum Zuhören: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Nachhaltig attraktiv: 297-baum-blatt.jpg © Photocase / cacciatore.di.sogni
  • Fachlaufbahnen bei der Wildwuchs GmbH: 852-weg-asphalt.jpg © Photocase / CL.
  • Normalerweise fördern wir Gründungen ...: 852-weg-asphalt.jpg © Photocase / CL.
  • Fachlaufbahnen in mittelständischen Unternehmen: 852-weg-asphalt.jpg © Photocase / CL.
  • Überlegungen zur Einführung einer Fachlaufbahn: 852-weg-asphalt.jpg © Photocase / CL.
  • Bauen und Wohnen im Alter: Schlüssel © Photocase / complize
  • Führungskräftekompetenz – Schlüssel für eine nachhaltige Mitarbeiterbindung: Schlüssel © Photocase / complize
  • Rhein-Main ist Zentrum für grüne Startups: 841-mann-hut.jpg © Photocase / complize
  • Drei deutsche Unternehmen bei Cleantech Open Global Ideas Challenge: 841-mann-hut.jpg © Photocase / complize
  • Online-Zukunftslabore: 841-mann-hut.jpg © Photocase / complize
  • Wirtschaftsfaktor Alter: Körperliche Veränderungen verstehen: 470-aeltere-dame-pusteblume.jpg © Photocase / cydonna
  • Wirtschaftsfaktor Alter: Körperliche Veränderungen verstehen: 20170214-cover-wifa-alterbedingte-veraenderungen.jpg © Photocase / cydonna
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Niedersachsen: Blumenwiese © Photocase / daniel.schoenen
  • Tag der Hochsensibilität: Blumenwiese © Photocase / daniel.schoenen
  • Abseits von Silicon Valley: Titelcover des Buches: Abseits von Silicon Valley © Photocase / designer111
  • Abseits von Silicon Valley: Stecknadeln auf einer Weltkarte © Photocase / designer111
  • Abseits von Silicon Valley: Stecknadeln auf einer Weltkarte © Photocase / designer111
  • Von blauen und roten Ozeanen: Stecknadeln auf einer Weltkarte © Photocase / designer111
  • Gründungseinstellungen im internationalen Vergleich: Stecknadeln auf einer Weltkarte © Photocase / designer111
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Bayern: Buschrosen im Wald © Photocase / Digra987
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Sachsen: Naturidylle © Photocase / eritropel
  • Diversity Management: Erfahrungen mit kleinen und mittelständischen Betrieben: Knöpfe © Photocase / Flügelfrei
  • RKW-Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme: Knöpfe © Photocase / Flügelfrei
  • Diversity Tag 2016: So wichtig wie selten: Knöpfe © Photocase / Flügelfrei
  • Scheitern wagen! Mehr Gründermut für Deutschland!: 1042-fahrrad-sprung.jpg © Photocase / Fotograf
  • Praxisbeispiel: Nicht aufgeben!: 1043-frau-sprung-strasse.jpg © Photocase / Fotograf
  • "Losgehen, lernen, kontinuierlich an sich selbst und an der Idee arbeiten...": 1043-frau-sprung-strasse.jpg © Photocase / Fotograf
  • Rekrutierung internationaler Fachkräfte: Diese drei Stolpersteine lassen sich umgehen: Warnung Stolpergefahr © Photocase / fritz international
  • Industrielle Dienstleistungen professionell gestalten - Service-FMEA: Warnung Stolpergefahr © Photocase / fritz international
  • Gestaltungswissen macht Prävention erst möglich: Warnung Stolpergefahr © Photocase / fritz international
  • Total Productive Management – mehr als nur Ordnung: Warnung Stolpergefahr © Photocase / fritz international
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2015: 20151211-cover-eepa-2015.JPG © Photocase / froodmat
  • Start der Jubiläumsrunde des Europäischen Unternehmensförderpreises: 20151102-eepa-broschuere-titelbild.jpg © Photocase / frootmat
  • Zehn Jahre Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutscher Vorentscheid gestartet!: 20151102-eepa-broschuere-titelbild.jpg © Photocase / frootmat
  • "Netzwerk mit Courage" im Finale des Europäischen Unternehmensförderpreises 2016: 20151102-eepa-broschuere-titelbild.jpg © Photocase / frootmat
  • Unternehmertum: 42% der Deutschen würde die Angst vor dem Scheitern von einer Gründung abhalten: Geschäftsmann geht über Holzboden © Photocase / Gerhard Hübner
  • Funktioniert Ihr Geschäftsmodell auch noch mit BIM?: Geschäftsmann geht über Holzboden © Photocase / Gerhard Hübner
  • Tourismus 50plus: 281-strandkorb-fuesse.jpg © Photocase / gerlinde
  • Tourismus 50plus: 20170214-cover-wifa-tourismus.jpg © Photocase / gerlinde /
  • Was kann man aus Arbeitgeberwettbewerben lernen, ohne selbst daran teilzunehmen?: 1003-pfeile.jpg © Photocase / go2
  • Was kann man aus Arbeitgeberwettbewerben lernen, ohne selbst daran teilzunehmen?: 1003-pfeile.jpg © Photocase / go2
  • Aufträge aus öffentlicher Hand: Wie können Startups und Gründungen profitieren?: 1003-pfeile.jpg © Photocase / go2
  • In Deutschland gibt es immer mehr Gründende: 1003-pfeile.jpg © Photocase / go2
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Rheinland-Pfalz: Feldweg © Photocase / Helgi
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Bremen: Feldweg © Photocase / Helgi
  • Ressourceneffizienz durch additive Fertigung: In Stein gemeißelte Gesichter © Photocase / Hindemitt
  • VERBANDSGIPFEL mit Beteiligung der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum: 322-baukraene-hochhaus.jpg © Photocase / ig3l
  • W. Trautmann Baugesellschaft mbH & Co. KG: Digitale Prozesse führen zur effizienteren Abrechnung: 322-baukraene-hochhaus.jpg © Photocase / ig3l
  • Gemeinsam die Zukunft bauen!: 322-baukraene-hochhaus.jpg © Photocase / ig3l
  • Ständige Erreichbarkeit – Chance und Risiko: 530-sofa-lesen.jpg © Photocase / inkje
  • Die Datenschutzgrundverordnung – Hinweise für KMU: Schlüssel im Schloss © Photocase / jana-milena
  • Ressourceneffizienz – Chancen und Risiken: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Ressourceneffizienz – Rechte und Pflichten: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Ideen als Investment: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Effizient mit Ressourcen umgehen: Energie- und Stoffstromanalyse: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Effizient mit Ressourcen umgehen: Materialflusskostenrechnung: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Effizient mit Ressourcen umgehen: Methoden für einen effizienten Materialeinsatz: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Effizient mit Ressourcen umgehen: Wertstromdesign: 440-Leuchtspirale.jpg © Photocase / Jock Scott
  • Neue Herausforderungen und Ansätze für Mitbestimmung und Partizipation: Veränderte Perspektive © Photocase / jock+scott
  • RKW-Toolbox: Unser Werkzeugkasten für Sie: Werkzeugkasten © Photocase / joexx
  • Workbook: BIM – Building Information Modeling: Werkzeugkasten © Photocase / joexx
  • Evaluation bestätigt Bedeutung des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM): 778-zahnrad.jpg © Photocase / JuttaM
  • Wirksamkeit der geförderten FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand: 778-zahnrad.jpg © Photocase / JuttaM
  • Wirksamkeit der geförderten FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) bis 2018: 778-zahnrad.jpg © Photocase / JuttaM
  • Gesundheit – seit 25 Jahren Thema: Gesund bei der Arbeit © Photocase / kallejipp
  • RKW Magazin: Gesundheit im Betrieb: Gesund bei der Arbeit © Photocase / kallejipp
  • Was tun, wenn der Fisch vom Kopf her stinkt?: 359-puzzle.jpg © Photocase / kallejipp
  • Social Entrepreneurship in der Praxis Teil 2 - VoluntHero – Ehrenamt, einfach und für alle: Mann auf Ball © Photocase / kallejipp
  • Führung im demografischen Wandel: 691-mann-nah.jpg © Photocase / kemai
  • EU Senior Entrepreneuship Good-Practice-Manual erschienen: 691-mann-nah.jpg © Photocase / kemai
  • RKW Magazin: Kommunikation im Mittelstand: 20151208-cover-rkw-magazin-0113.JPG © Photocase / knallgrün
  • Ressourceneffizienz: Die 6 wichtigsten Wettbewerbe: Neues Streichholz neben abgebrannten © Photocase / Knipsemann
  • Web 2.0 bei Spreadshirt: Neues Streichholz neben abgebrannten © Photocase / Knipsemann
  • Laufbahnen für Fachkräfte im Mittelstand: 533-pfeil-treppenverlauf.jpg © Photocase / krockenmitte
  • Online-Zukunftslabore: 533-pfeil-treppenverlauf.jpg © Photocase / krockenmitte
  • Die RG-Bau Lean Construction-Reihe: 533-pfeil-treppenverlauf.jpg © Photocase / krockenmitte
  • Start-up-Ideen werden häufig innerhalb von Unternehmen verwirklicht: 533-pfeil-treppenverlauf.jpg © Photocase / krockenmitte
  • Strategische Personalplanung: 814-schach.jpg © Photocase / like.eis.in.the.sunshine
  • Gründungswettbewerbe in Corona-Zeiten: 814-schach.jpg © Photocase / like.eis.in.the.sunshine
  • „Ein breit gefächertes, transparentes Unterstützungsangebot und ein gründungsfreundliches Klima!“: Emsland_Artikelbild.jpg © Photocase / loveguli; Aleksandr Kharitonov / Heidi Ricke
  • RKW Magazin: Das leuchtet ein: 20151208-cover-rkw-magazin-0312.JPG © Photocase / Lukow
  • FRAUEN unternehmen: 761-baum-herbst.jpg © Photocase / manun
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 1/2015: 335-froschperspektive-haeuser.jpg © Photocase / marqs
  • Den Nerv der Zeit getroffen: Senior Entrepreneurship im Spotlight II: 837_couch_im_grünen.jpg © Photocase / mi.la
  • Gründungen in Deutschland 2016: 494-herz.jpg © Photocase / misterQM
  • Unterstützer von Unternehmertum gesucht!: 494-herz.jpg © Photocase / misterQM
  • (Personal-)Gewinner werden: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Verleihung des Goethe-Innovationspreises 2015: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Wir unterstützen die Unterstützer: Europäischer Unternehmensförderpreis: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutsches Projekt im Finale: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Deutsche Sieger des Europäischen Unternehmensförderpreises 2018 ausgewählt!: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Shortlist zum Europäischen Unternehmensförderpreis 2019: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Die gewerbefreundliche Verwaltung: Imaginärer Pokal mit Kreide © Photocase / MMchen
  • Die gewerbefreundliche Verwaltung: Kreidezeichnung Pokal © Photocase / MMchen
  • Wer hat Angst vorm ... jungen Vater?: 508-kinder-bunt.jpg © Photocase / nailaschwarz
  • Fachkräfte als Ideengeber für die Organisationsentwicklung: Blüten © Photocase / nailiaschwarz
  • Barrierefreiheit im Web: 535-platine.jpg © Photocase / Nanduu
  • Industrie 4.0: Zurückhaltung im Mittelstand?: 535-platine.jpg © Photocase / Nanduu
  • Ist die Corona-Krise eine Chance für (Tech-)Start-ups?: 535-platine.jpg © Photocase / Nanduu
  • Frauen holen auf! Geschlechteranteile bei Gründungen: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • Gründungsfaktor Migration! Zahlen zu Gründungen von Migranten: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • Keine Frage des Alters! Zahlen zu älteren Gründern: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • Aus der eigenen Tasche! Fakten zur Finanzierung von Gründungen: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • Dienstleistungen dominieren! Gründungsaktivitäten nach Branchen: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • Top-Gründungsregionen für exemplarische Branchen: 20160210-Pfeil-photocase.jpg © Photocase / NaPra
  • : Fischschwarm © Photocase / nonkonformist
  • Tech-Startups aus Deutschland und ihre Innovationskraft: 840-kabel-lan.jpg © Photocase / nospmpls
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Schleswig Holstein: Dünenlandschaft © Photocase / particula
  • Unternehmensgründung und Innovation: Dünenlandschaft © Photocase / particula
  • Reges Gründungsinteresse, doch der Funke zündet nicht?: Bunte Streichhölzer © Photocase / sajola
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW: Baumkrone © Photocase / seraph
  • Europäische Ideen erobern die Welt: Baumkrone © Photocase / seraph
  • Gesund digital arbeiten: Frau am Arbeitsplatz © Photocase / simonthon.com
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung: Marathonlauf aus Froschperspektive © Photocase / skaisbon
  • Zum Tag der Ausbildungschance: Mann sitzt im leeren Hörsaal © Photocase / sör alex
  • Wie Startups von Messe-Besuchen profitieren können: Menschen im Bürokomplex (von oben) © Photocase / stadtjunge
  • Agilität als Schlüssel zur modernen Verwaltung?: Schlüssel © Photocase / stocksnapper
  • Leute mit Benzin im Blut gesucht: Mann auf Phantasie-Auto © Photocase / suze
  • Liebesgrüße aus Seoul: Mann auf Phantasie-Auto © Photocase / suze
  • Die Krise als das „New Normal“!?: 503-haken-boden.jpg © Photocase / svenkaiser2803
  • Workshop: Die Krise als New Normal: 503-haken-boden.jpg © Photocase / svenkaiser2803
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW NRW: Wiese © Photocase / taretz
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Sachsen-Anhalt: Waldlichtung © Photocase / tempelmeer
  • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick: Waldlichtung © Photocase / tempelmeer
  • Befragung von KMU zur Kooperation mit Startups: 329-retro-telefon.jpg © Photocase / ts-grafik
  • Internationale Fachkräfte in KMU integrieren (Teil 5): buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Internationale Fachkräfte in KMU integrieren (Teil 4): buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Internationale Fachkräfte in KMU integrieren (Teil 3): buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Internationale Fachkräfte in KMU integrieren (Teil 2): buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Internationale Fachkräfte in KMU integrieren (Teil 1): buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Mit Service zum Erfolg – Produktbegleitende Dienstleistungen: buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Für Fachkräfte an "Netzen werken": buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Neues Projekt: Der INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": buntes Flechtwerk © Photocase / twwx
  • Gründen und Wachsen mit dem RKW Thüringen: Landschaft im Sommer © Photocase / UlrikeA
  • Energieeffizienz bei der landwirtschaftlichen Produktion steigern – Förderprogramm Anfang 2016 gestartet: Landschaft im Sommer © Photocase / UlrikeA
  • Coworking-Spaces auf dem Land: Landschaft im Sommer © Photocase / UlrikeA
  • NEMO-Netzwerke heute: 693-netzwerk.jpg © Photocase / uwee
  • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen: 693-netzwerk.jpg © Photocase / uwee
  • Tech Ecosystems Dialogue 2015 - Rückblick: 693-netzwerk.jpg © Photocase / uwee
  • Neue Studie: Arbeitszeiten in hessischen KMU: 693-netzwerk.jpg © Photocase / uwee
  • Beratung online in Krisenzeiten?!: 693-netzwerk.jpg © Photocase / uwee
  • Demografiefeste Arbeit: Fotolinse © Photocase / Violess
  • agil – lean – soziotechnisch: Arbeitsgestaltung in Digitalisierungsprozessen: Fotolinse © Photocase / Violess
  • RKW Magazin: Arbeiten bis 67?: 349-strasse-highway.jpg © Photocase / Yaban
  • Nachwuchsförderung bei der E-Plus Gruppe: Beine von zwei Businessmen © Photocase / zazou
  • Geben Sie Ihren Senf dazu! Workshop INQA-Check "Vielfältige Blickwinkel und Fähigkeiten": Senf © Pixabay
  • We Want You! Pilotphase des Diversity-Checks beginnt jetzt: We Want You - Uncle Sam © Pixabay
  • Gretchenfrage: Was ist Vielfalt?: Smartphone Smiles bunt © Pixabay
  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Was jetzt wichtig ist für Unternehmen: 20170427-abstrakt-bunt.jpg © Pixabay
  • "Ich will doch nur dazu gehören!": Handshake © Pixabay
  • Die Krux mit den Schubladen im Kopf: Schubladen © Pixabay
  • Integration durch Mentoring: davon profitieren alle: Shaking Hands © Pixabay
  • Arbeitswelten der Zukunft: Vernetzung digital © Pixabay
  • Lückenbüßer oder entscheidende Instanz?: Digitalisierung und Mensch © Pixabay
  • Halbzeit beim INQA-Check!: Referee Halbzeit © Pixabay
  • Schwarz, weiß, krumm oder gerade - Hauptsache passend: 2018-01-18-stairs-Behinderteverbot.jpg © Pixabay
  • Spannende Innovation hinter dem Krypto-Hype: die Blockchain: Blockchain Krypto © Pixabay
  • Spannende Innovation hinter dem Krypto-Hype: die Blockchain: Blockchain Abbildung © Pixabay
  • Blockchains und Smart Contracts für den Mittelstand?: Blockchain Handel © Pixabay
  • Hurra, hurra, der INQA-Check ist bald da!: Konfetti © Pixabay
  • Corona-Virus: Aktuelle Infos und Einschränkungen: 20200322-Virus.jpg © Pixabay
  • Prozesse optimieren: Leergutretoure ab sofort digital!: 20221007-Leergut.jpg © Pixabay / 12138562 auf Pixabay
  • Digitaltag 2020 – RKW-Highlights: virtueller Round-Table, Online-Zukunftslabor, Online-Führungslabor: 200615-digitaltag2020.jpg © Pixabay / Alexandra Koch
  • Azubi-Projekt Digiscouts – digital und nachhaltig: auch in Krisenzeiten!: 20200304-time-for-a-change.jpg © Pixabay / Alexas Fotos
  • Personalmarketing: In 8 Schritten potenzielle Bewerber überzeugen: 20180131-bewerber-anlocken.jpg © Pixabay / Alexas_Fotos
  • Pitchen am Telefon: analoger Abschluss der Digiscouts in Stuttgart: 2020401-Abschluss-Digiscouts-Stuttgart.jpg © Pixabay / Alexas_Photos
  • Social Entrepreneurship in der Praxis - das FinEd-Startup Finanu: Sparschwein © Pixabay / andibreit
  • Produktiv durch den Tag – wie orts- und zeitflexibles Arbeiten funktioniert: 20200604-Zufriedenheitsampel.jpg © Pixabay / athree23
  • Mitarbeiterführung: „Eine Mischung aus Beobachtung und Bauchgefühl“: 20181101-ruderer.jpg © Pixabay / babylass
  • Unconscious Bias – Was tun gegen die Schubladen im Kopf?: 190612-Schubladen.jpg © Pixabay / bs-matsunaga
  • Bunt und gesund: Vielfalt in Corona-Zeiten: 190612-Schubladen.jpg © Pixabay / bs-matsunaga
  • Europäische Programme zur Förderung des Unternehmertums: 2018_Europa_Capri23auto_Pixabay.jpg © Pixabay / Capri23
  • Mit diesen Kooperationsformen funktioniert die Zusammenarbeit: Mosaik © Pixabay / Catpeople
  • Gute Arbeit – unter erschwerten Bedingungen: Mosaik © Pixabay / Catpeople
  • Wie geht es unseren ehemaligen Wettbewerbsgewinnern in der Corona-Krise?: coronavirus quarantäne © Pixabay / congerdesign
  • Unternehmensnachfolge in Zeiten der COVID-19-Pandemie: coronavirus quarantäne © Pixabay / congerdesign
  • Gründen in Krisenzeiten: coronavirus quarantäne © Pixabay / congerdesign
  • Was Betriebe von "Influencern" lernen können: influencer.jpg © Pixabay / DiggityMarketing
  • Corona-Krise: große Chance für digitale Geschäftsmodelle?: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • Nachhaltiger Digitalisierungsschub für Verwaltungen?: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • Digitale Kompetenzen: ein Muss für potenzielle Entrepreneure?: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • Die moderne Bauleitung - die Digitalisierung macht es möglich!: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • RG-Bau auf dem 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden: digitale Anwendung © Pixabay / fancycrave1
  • Ausbildung digital: 20220107-digital-lernen.jpg © Pixabay / Firmbee
  • Digitaler Abschluss in Hamburg: 20200319-Handy-Blogbild.jpg © Pixabay / FirmBee Pixabay
  • Warum arbeiten eigentlich KMU mit Startups zusammen?: Am Schreibtisch skizzieren © Pixabay / Free-Photos
  • Blitzumfrage: Vier Branchen besonders betroffen: 20200518-Cafe.jpg © Pixabay / Free-Photos
  • Wie läuft's eigentlich beim "Diversity-Check"?: Update © Pixabay / geralt
  • Mutige voraus! So wird im 21. Jahrhundert geführt: 20180815-führung-vielfalt-21-jahrhundert.jpg © Pixabay / geralt
  • "Beyond Work": 180824-system-3539317_1920.jpg © Pixabay / geralt
  • Ausweg aus dem „Ängste“-Karussell: 20200518-Zukunft.jpg © Pixabay / Gerd Altmann
  • Social-Media-Apps im Azubimarketing: 200731-Social-Media-Azubimarketing.jpg © Pixabay / Gerd Altmann
  • Im Wandel der Zeit: Man muss ein bisschen zum lernenden Chamäleon werden!: 20201208-Blog-Im-Wandel-der-Zeit.jpg © Pixabay / Gerd Altmann
  • Attraktiv durch „Weiter“-Bildung: 20230104-never-stop-learning.jpg © Pixabay / Gerd Altmann
  • Vor Ausbildungsbeginn: Warum das Kontakt halten mit künftigen Azubis so wichtig ist: Kontakthalten.jpg © Pixabay / Gerd Altmann
  • : 20230214-uhr.png © Pixabay / Isa KARAKUS
  • „Das Projekt hat unsere Motivation und unser Selbstbewusstsein gefördert“: 20220103-Computer.jpg © Pixabay / Jonathan Sautter
  • Klischee ade…Hauptsache Social Media: 100108-social-media-maedchen-jungen-web-seminare.png © Pixabay / Joseph Mucira
  • Industrie 4.0 - Erwartungen und Umsetzungsstand: Zahnradglühbirne © Pixabay / Maklay 62
  • Zeitgemäß lernen: 20211229-Lernplattform.png © Pixabay / manfredsteger
  • Per Klick in der App das gewünschte Mittagessen auswählen: 20200408-Smartphone-Apps.jpg © Pixabay / Marius Berthelsen
  • Produktiv durch den Tag – wie orts- und zeitflexibles Arbeiten funktioniert: 20200604-Laptop-mit-Hund.jpg © Pixabay / Martine Auvray
  • Adieu Zettelplanung - Tourenplanung leicht gemacht: 20220107-tracking.jpg © Pixabay / Mohamed Hassan
  • Generation Z: Was schon Sokrates wusste: 20161028-Philosophen.jpg © Pixabay / mohamedufmg
  • „Das Projekt hat unsere Motivation und unser Selbstbewusstsein gefördert“: 20220103-Notes.jpg © Pixabay / moritz320
  • : 20230214-Partikel.mp4 © Pixabay / motionstock
  • Digitalisierung in Handwerksbetrieben: 20220407-Handwerk.jpg © Pixabay / Pexels
  • Gestaltungskonzepte auf dem Prüfstand: 20180209-organization-2478211.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Mobiles Arbeiten – gar nicht so einfach!: 20180209-ipad-820272.jpg © Pixabay / Pixabay
  • BMBF-Arbeitsforschungstagung 2018: 20180209-industry-2630319.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Kommunikationsplattform für Schichtteams: 20180902-teamwork-2499638.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Kommunikationsplattform für Schichtteams: 20180902-teamwork-2499638.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Produktivitätsstrategien und Digitalisierung - Mitmachen und benchmarken!: 20180209-light-bulb-2631864.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Bedeutsamkeit und Herausforderungen der dualen Ausbildung in Corona-Zeiten: 20200625-Teaserbild-Blogbeitrag-Ausbildung-Corona-Zeiten-pixabay.jpg © Pixabay / Pixabay
  • Ohne Umweg zur Ausbildung: Richtung Berufsorientierung © Pixabay / Rama Krishna Karumanchi
  • Noch bestimmt der Zufall die Begegnung zwischen Mittelstand und Startups: 1184_trampen.jpg © Pixabay / rawpixel
  • : Mann vor Whiteboard © Pixabay / rawpixel
  • So bewertet der Mittelstand die Auswahlkriterien für eine Zusammenarbeit: Handschlag Zusammenarbeit © Pixabay / rawpixel
  • Westdeutschland bei Gründungen weiterhin vorn: Laptop mit Statistiken © Pixabay / rawpixel
  • Unternehmensnachfolge als Gründungsart digital erkunden: Laptop mit Statistiken © Pixabay / rawpixel
  • Digitalisierung von Zählerständen im Maschinenbau: Laptop mit Statistiken © Pixabay / rawpixel
  • Befragung kleiner und mittlerer Unternehmen zur Kooperation mit Startups: 1185_telefon_zettel_und_stift.jpg © Pixabay / schuetz-mediendesign
  • Homeoffice statt Büro: 1185_telefon_zettel_und_stift.jpg © Pixabay / schuetz-mediendesign
  • Ausgezeichnetes Gesundheitsmanagement in der Pflege: 20200906-clasped-hands-541849_1920.jpg © Pixabay / skeeze
  • Zurück zu den Wurzeln des Unternehmergeistes: Männer schreiben © Pixabay / StarFlames
  • Weltweite Untersuchung: Junge Deutsche gründen selten ein Unternehmen: Startup Post-Its © Pixabay / StartupStockPhotos
  • Führen virtueller Teams: Lessons Learned aus dem Homeoffice: 20200330-führen-virtueller-teams-homeoffice.jpg © Pixabay / StartupStockPhotos
  • Azubis ab jetzt digital unterwegs: 20220615-Student.jpg © Pixabay / StartupStockPhotos
  • An die Hammer, fertig, los!: 20171103-hammer-bau.jpg © Pixabay / stevepb
  • „Von Vielfalt profitieren“: 20190415-interview-schodder.jpg © Pixabay / StockSnap
  • Blitzumfrage: Vier Branchen besonders betroffen: 20200518-Sport.jpg © Pixabay / StockSnap
  • Interessen und Fähigkeiten finden und fördern: 20230104-People.jpg © Pixabay / StockSnap
  • EU-Krisenmanagement: Weltkarte vernetzt © Pixabay / TheAndrasBarta
  • Nachhaltiges Bauen in Belgien eine Geschäftschance?: Weltkarte vernetzt © Pixabay / TheAndrasBarta
  • „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land": Weltkarte vernetzt © Pixabay / TheAndrasBarta
  • Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen: 20210407-analytics-3265840-1920.jpg © Pixabay / Tumisu
  • 10. Diversity Tag - Diversität in kleinen und mittelständischen Unternehmen: 20220407-Diversity-Tag.jpg © Pixabay / Tumisu
  • Sommer der Berufsausbildung - Wir beteiligen uns! Machen auch Sie mit!: 20210713-smartphone-1701096-1920.jpg © Pixabay / USA-Reiseblogger
  • SchlaU-Schule – Ein Weg zum vielfaltsbewussten Betrieb: 190406-classroom.jpg © Pixabay / Wokandapix
  • Digitale Nomaden: 20151015-digitale-nomaden-atroo-2.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Schichtarbeit: Wechselschichtarbeit in Deutschland nach Wirtschaftszweigen 2012 © Privat/Non-kommerziell
  • Schichtarbeit: Entwicklung ständiger, regelmäßiger oder gelegentlicher Wechselschichtarbeit in Deutschland © Privat/Non-kommerziell
  • Konkrete Gestaltungsmaßnahmen für Schichtarbeit: Beispiele zur Umsetzung der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen © Privat/Non-kommerziell
  • Voraussetzungen für die Umsetzungen der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen: Schichtpläne für eine Betriebszeit von 120 Stunden/Woche mit 7 Schichtgruppen © Privat/Non-kommerziell
  • Voraussetzungen für die Umsetzungen der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen: Durchschnittliche Arbeitsfähigkeitsindizes von Mitarbeitern aus verschiedenen Schichtsystemen © Privat/Non-kommerziell
  • Teilzeit und Wahlarbeitszeit: Schichtplan für vollkontinuierlichen Betrieb mit 5 Schichtgruppen © Privat/Non-kommerziell
  • Arbeiten aus der Nacht in den Tag verlagern: Verlagerung von Tätigkeiten aus der Nachtschicht © Privat/Non-kommerziell
  • Laufbahnen für Fachkräfte im Mittelstand: 20160310-netzwerktreffen-im-maerz-th © Privat/Non-kommerziell
  • Laufbahnen für Fachkräfte im Mittelstand: 20160310-netzwerktreffen-maerz-gruppe.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Prof. Dr. Martin Schottenloher: Prof. Dr. Martin Schottenloher © Privat/Non-kommerziell
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Prof. Dr. Martin Schottenloher: Robert Meißner © Privat/Non-kommerziell
  • Deutsches Unternehmen Green City Solutions gewinnt Creative Business Cup: 2016-CBC_Gewinner_GCS.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Creative Business Cup 2017: 2016-CBC_Gewinner_GCS.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Innovative und kreative Unternehmen für den Creative Business Cup gesucht!: 2016-CBC_Gewinner_GCS.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Deutsche Startups gewinnen internationale “Cleantech Open Global Ideas Challenge”: Awards_Intrapore_und_Interpanel.png © Privat/Non-kommerziell
  • Südafrika ist Gastgeber des Global Entrepreneurship Congress 2017: GEC-Med-to-Joburg_1.png © Privat/Non-kommerziell
  • Unternehmenskultur: Wie geht das?: 2017-08-16_Ausarbeitung_Regeln_setzen_1.JPG © Privat/Non-kommerziell
  • Portugal - starke Gründerszene am westlichsten Rand Europas: 2017Lissabon2.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Werbemittel Schulpartnerschaft: 20171102-schulekooperationspartner.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Kollege statt Praktikant: 20180405-fabian-lind.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: ASSMANN_Group_Logo_800px_Blue_Master_2.png © Privat/Non-kommerziell
  • So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand – Ein praxisorientierter Ansatz mit fünf Schritten: 20180516-chefsachen-1-2018-Abb1.JPG © Privat/Non-kommerziell
  • So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand – Ein praxisorientierter Ansatz mit fünf Schritten: 20180516-chefsachen-1-2018-Abb2.JPG © Privat/Non-kommerziell
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Gangolf.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Digitalisierung begreifbar machen: 20190605_ifaa_Fachkolloquium_Schlink.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • An der digitalen Visitenkarte werkeln: 20181024-Azubimarketing-Flipchart_online.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Agilität als Schlüssel zur modernen Verwaltung?: LudgerWagner.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Arbeitgeber und Beschäftigte vertrauensvoll Hand-in-Hand: 2020-04-20_Elisa_Clauß_BDA.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Meet the Jury - Guido Neumann: Guido Neumann © Privat/Non-kommerziell
  • Meet the Jury - Rolf Papenfuß: Rolf Papenfuß © Privat/Non-kommerziell
  • Meet the Jury - Tanja Kohnen: Tanja Kohnen © Privat/Non-kommerziell
  • Meet the Jury - Laura Windßus: Laura Windßus © Privat/Non-kommerziell
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Ulrike Lehmann © Privat/Non-kommerziell
  • Wie Kunst der Wirtschaft helfen kann, neue Wege zu gehen: Ulrike Lehmann © Privat/Non-kommerziell
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Peter Vieregge © Privat/Non-kommerziell
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Wilhelm Mauß © Privat/Non-kommerziell
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: kollosche.jpg © Privat/Non-kommerziell
  • Bauwirtschaft und Baubetrieb, nachhaltig und umweltgerecht: 1000WB © Privat/Non-kommerziell / 1000WB GmbH, Jörg Gerl
  • Bauwirtschaft und Baubetrieb, nachhaltig und umweltgerecht: Vorteile von 1000WB © Privat/Non-kommerziell / 1000WB GmbH, Jörg Gerl
  • Neue Geschäftsmodelle in der Pflege:: 20180129_123rf_everythingpossible_150100253.tif © Privat/Non-kommerziell / 123RF GmbH
  • Selbstcheck: Wo stehe ich als Unternehmen?: Abbildung 3: Handlungsfelder strategischerPersonalarbeit © Privat/Non-kommerziell / 2015: Personal im Groß- und Außenhandel, Berlin, 2009, eigene Darstellung
  • Per Touch-Klick den Harz erleben: 20180917-Schepp-Erfahrungsaustausch-Wieland-Föhse.JPG © Privat/Non-kommerziell / 20180917_Schepp_Erfahrungsaustausch-Wieland & Föhse
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Ilona Peters: 20150630-Ilona-Peters-aeltere-Gruenderin.jpg © Privat/Non-kommerziell / A.Hammer/Freistil Fotografie
  • ACCELERATE:MV: AccellerateMV © Privat/Non-kommerziell / AccellerateMV
  • Digitale Einweisungen mithilfe von AR-Anwendungen: 20211229-Adolf-Föhl-Gruppenfoto.JPG © Privat/Non-kommerziell / Adolf Föhl GmbH & Co. KG
  • Auszubildende aus Nachbarländern: Zwei Beschäftigte der Adolf Peiffer GmbH vor Landkarte © Privat/Non-kommerziell / Adolf Pfeiffer GmbH
  • Relevante Rollen im Business-to-Business (B2B)-Markt: Abbildung 2: Kunden- und Lieferantenrollen im B2B-Markt(AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Serviceleistungen: Abbildung 3: Typischer KMU-Servicekatalog für industrielle Produkttypen (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Serviceprozesse und -projekte: Abbildung 4: Serviceprozesse Planung, Vertrieb und Erbringung an der Nahtstelle zum Kunden (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Kompetenzprofile für verschiedene Bereiche: Abbildung 7: Kompetenzprofile für verschiedene Dienstleistungsbereiche (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Controlling mit einer Service Balanced Score Card: Abbildung 10: Service Balanced Score Card (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Methode Kompetenzmatrix – Übersicht: Abbildung 8: Kompetenzmatrix für Fachkräfte technischer Dienstleistungen © Privat/Non-kommerziell / AFSMI
  • Elemente des Managements industrieller Dienstleistungen: Abbildung 3: Dienstleistungsmanagement – Wissensbereiche © Privat/Non-kommerziell / AFSMI German Chapter
  • Kernprozesse: Abbildung 6: Prozesslandkarte: Lebenszyklus Dienstleistungsmanagement © Privat/Non-kommerziell / AFSMI German Chapter
  • Notwendige Schlüsselkompetenzen: Abbildung 8: Kompetenzanforderungen von T-shaped Service People © Privat/Non-kommerziell / AFSMI German Chapter nach IBM
  • Kompetenzprofile für verschiedene Bereiche: Abbildung 6: T-Shape Kompetenzprofil (AFSMI / IBM) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI/IBM
  • Methode Weiterbildungsplan: Abbildung 9: Methode Weiterbildungsplan und Trend für Fachkräfte technischer Dienstleistungen (AFSMI, WMA) © Privat/Non-kommerziell / AFSMI/WMA
  • Interessen und Fähigkeiten finden und fördern: 20230104-Carmen-Farrenkopf.jpg © Privat/Non-kommerziell / Agentur für Arbeit Mannheim
  • Wie sich der High-Tech-Gründerfonds für Kooperationen einsetzt: Benjamin Erhart © Privat/Non-kommerziell / ALF / High-Tech-Gründerfonds
  • Die Wege der Jugendlichen sind ergründlich: Tabelle 2: Top 6 der Informationsquellen. © Privat/Non-kommerziell / Allensbach, 2014: Schule, und dann? Herausforderungen bei der Berufsorientierung von Schülern in Deutschland.
  • Startups als neues Instrument der Unternehmensinnovation: 161026-hubraum.jpg © Privat/Non-kommerziell / anabellsievert
  • Gesunde Führung – auch das noch!: Workshop Gesunde Führung © Privat/Non-kommerziell / Andreas Bender
  • Gesunde Mitarbeiter für leistungsstarke Unternehmen: Gesundheitsmanagement Jenga Turm © Privat/Non-kommerziell / Andreas Bender
  • Wider den Zeitdruck: Jengaturm © Privat/Non-kommerziell / Andreas Bender
  • Noch nie war die Zeit so gut für Gründer in der Energiebranche: Andreas Kühl, Energieblogger von energynet.de © Privat/Non-kommerziell / Andreas Kühl
  • So engagiert sich die Energiebranche für Startups: Andreas Kühl, Energieblogger von energynet.de © Privat/Non-kommerziell / Andreas Kühl
  • Betriebswechsel ohne Betriebswechsel: 20160411_betriebswechsel_ohne_betriebswechsl.jpg © Privat/Non-kommerziell / Andreas Nadler
  • "Sind die Eltern mit im Boot, gibt's keine Azubi-Not": Schüler bei Rupp © Privat/Non-kommerziell / Andreas Rupp GmbH
  • „Startup-Hochburg“ Berlin ist 2020 nicht Spitzenreiter bei Gründungen: IMG_9279_BErlin.jpg © Privat/Non-kommerziell / Armin Baharian
  • Speed-Dating mal anders: 20170705-speed-dating-rueckert-gmbh.jpg © Privat/Non-kommerziell / Arnold Rückert GmbH
  • Digitale Nomaden: Dämmerung Strand © Privat/Non-kommerziell / atroo GbR
  • Arbeiten, Urlaub oder beides? Von Workation, Code-Retreats und digitalen Kantinen: 2017-02-06-titelbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / atroo GbR
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: 20170320-referenz-wedigi-avermann.bmp © Privat/Non-kommerziell / Avermann Laser- und Kant-Zentrum GmbH
  • Azubisuche mal anders: Betriebe bewerben sich bei Jugendlichen: Screenshot www.azubis-suchen.de © Privat/Non-kommerziell / Azubis suchen
  • Digitalisierung schenkt den Menschen Zeit: 20190315-Azurit_Digiscouts.JPG © Privat/Non-kommerziell / Azurit-Seniorenheims Quedlinburg
  • Sommerzeit - Ferienzeit: Über kurze und längere Pausen: 2017-07-17-Pausenzeit.jpg © Privat/Non-kommerziell / B. Pusch
  • Sommerzeit - Ferienzeit: Über kurze und längere Pausen: 2017-07-17-Pausenzeit1.jpg © Privat/Non-kommerziell / B. Pusch
  • Sommerzeit - Ferienzeit: Über kurze und längere Pausen: 2017-07-17-Pausenzeit2.jpg © Privat/Non-kommerziell / B. Pusch
  • Sommerzeit - Ferienzeit: Über kurze und längere Pausen: 2017-07-17-Pausenzeit3.jpg © Privat/Non-kommerziell / B. Pusch
  • Sommerzeit - Ferienzeit: Über kurze und längere Pausen: 2017-07-17-Pausenzeit4.jpg © Privat/Non-kommerziell / B. Pusch
  • Handwerkliche Präzision durch digitale Planung und Fertigung: Cockpit_BaecherBergmann.jpg © Privat/Non-kommerziell / Bächer Bergmann GmbH
  • Welche Produkte sind davon betroffen?: Im Arbeitsprogramm für die Jahre 2012 bis 2014 werden zudemfolgende Produktgruppen ins Auge gefasst (siehe oben). © Privat/Non-kommerziell / BAM
  • Eine 2. Führungsebene: Bankwitz Architekten © Privat/Non-kommerziell / BANKWITZ ARCHITEKTEN Freie Architekten und Ingenieure GmbH
  • Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing: Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing © Privat/Non-kommerziell / Bärbel Krohn
  • Ideen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gefragt: 20191105_BL71511.jpg_3000px.jpg © Privat/Non-kommerziell / Basi - Bernd Lauter/berndlauter.com
  • Gesunde und sichere Arbeit im Fokus: 20191105_BL71511.jpg_3000px.jpg © Privat/Non-kommerziell / Basi - Bernd Lauter/berndlauter.com
  • Zukunftsthema Alter(n)sgerechte Arbeit: 20191105_BL71511.jpg_3000px.jpg © Privat/Non-kommerziell / Basi - Bernd Lauter/berndlauter.com
  • Produktivität verbessern: Abbildung 8: Einflussfaktoren auf die Produktivität © Privat/Non-kommerziell / Baszenski, Methoden zur Produktivitätssteigerung, S. 107
  • Bauausbildung mal anders: Alle_helfen_mit.jpg © Privat/Non-kommerziell / Bau-ABC Rostrup
  • Bauausbildung mal anders: Mund-Nase-Schutz_und_Gesichtsvisier_schützen.jpg © Privat/Non-kommerziell / Bau-ABC Rostrup
  • Azubisite und Stellenbeschreibungen auf den Punkt gebracht: 20160531_Baufritzhaus.jpg © Privat/Non-kommerziell / Bau-Fritz GmbH
  • "Priggelnde" Zusatzleistungen steigern die Motivation: Belegschaft von Prigge © Privat/Non-kommerziell / Bauunternehmung & Fliesenlegerei Prigge
  • Mahlzeit! – Plausch beim Essen: Kantine der BBR Verkehrstechnik GmbH © Privat/Non-kommerziell / BBR Verkehrstechnik GmbH
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": 20170217-BC-logo.jpg © Privat/Non-kommerziell / BC
  • Vom Hersteller zum Problemlöser: Abbildung 1: Industrielle/produktbegleitende Dienstleistungen © Privat/Non-kommerziell / BDI-Mittelstandspanel 2012
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: 20180130-becos-logo.jpg © Privat/Non-kommerziell / becos GmbH
  • Die Leistungsfähigkeit der Beschäftigten nachhaltig sichern: Abbildung 1: Arbeitsunfähigkeit nach Altersgruppen 2012 © Privat/Non-kommerziell / Berechnung: IAQ; Daten: BMAS, 2013
  • Gründungsnetzwerke im Porträt: Das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!GRÜNDET: 201707-begruendet_demoday2017_025.jpg © Privat/Non-kommerziell / Berlin Partner – goenz.com
  • Gründungsnetzwerke im Porträt: Das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!GRÜNDET: 201707-begruendet_demoday2017_010.jpg © Privat/Non-kommerziell / Berlin Partner – goenz.com
  • Unternehmensgründung von Unternehmensgründerin lernen: 161222_Bebra_Unternehmerin_mit_Schuelern_im_Gespraech.jpg © Privat/Non-kommerziell / Berufliche Schulen Bebra
  • Wie die Digitalisierung die Bauausbildung verändert hat…: Murauer_0597-photographieyvonneploenes.jpg © Privat/Non-kommerziell / Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB)
  • Soziale Innovationen: 20170704-Social_Impact_lab.jpg © Privat/Non-kommerziell / Birte Filmer
  • RKW Kompetenzzentrum ist Netzwerkpartner der "Bits & Pretzels" 2016: 20160901_bitsandpretzels.png © Privat/Non-kommerziell / Bits & Pretzels
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Björn Maurer © Privat/Non-kommerziell / Björn Maurer
  • Game Changers for the environment: 20230102-qr-code-radersaison.jpg © Privat/Non-kommerziell / BMW AG Niederlassung EXPO Park Hannover
  • Game Changers for the environment: 20230102-radersaison-gruppenbild-3.jpg © Privat/Non-kommerziell / BMW AG Niederlassung EXPO Park Hannover
  • Ausbildung digital: Die Azubi-Website für die Ausbildung: 20230102-plazabmwgroupnet-groups-azubicloud-pages-office1x1-1.png © Privat/Non-kommerziell / BMW AG, Niederlassung Hannover
  • Vier Digiscouts für mehr Digitalisierung im Betrieb: 20220301_Digiscouts_Teamfoto2.JPG © Privat/Non-kommerziell / Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
  • Vier Digiscouts für mehr Digitalisierung im Betrieb: 20220301_Teamfoto.JPG © Privat/Non-kommerziell / Bohlsener Mühle GmbH & Co. KG
  • I.I Wissen und Unternehmenserfolg im operativen Geschäft: Abbildung 4: Arbeitssystem © Privat/Non-kommerziell / Bokranz/Landau: 2006
  • Wimmelnd forschen - Grenzen überschreiten: Maren Grees und Thomas Drescher, Platform 12, Innovationscampus Bosch © Privat/Non-kommerziell / Bosch
  • Wimmelnd forschen - Grenzen überschreiten: "Unentdeckter Planet", Platform 12, Innovationscampus Bosch in Renningen © Privat/Non-kommerziell / Bosch
  • Auto-Aufbereitung des Betriebsklimas?!: 20160217-diversity-brillanz.JPG © Privat/Non-kommerziell / Brillanz Autopflege und Smart Repair GmbH
  • Brömer & Sohn ein traditionsreicher Familienbetrieb: Azubis bei Brömer&Sohn © Privat/Non-kommerziell / Brömer&Sohn
  • Meet the Jury - Finn-Christopher Brüning: Finn-Christopher Brüning © Privat/Non-kommerziell / Brüning
  • Leuchtturm oder Nebelkerze - digitales Marketing meets KMU: 20160914-SEO-Held.png © Privat/Non-kommerziell / Bruno Pusch
  • RG-Bau auf dem 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden: Anwendertag-Socialmedia_2022_mitBildquelle_Instagram1.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART Deutschland
  • Wir waren beim 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden dabei!: Anwendertag-Socialmedia_2022_mitBildquelle_Instagram1.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART Deutschland
  • RG-Bau auf dem 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden: Anwendertag-Socialmedia_2022_mitBildquelle_Instagram2.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART Deutschland
  • Wir waren beim 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden dabei!: Anwendertag-Socialmedia_2022_mitBildquelle_Facebook..jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART Deutschland
  • RG-Bau auf dem 19. buildingSMART-Anwendertag in Dresden: BuildingSMART_CMYK_Germany_high_resolution.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART Deutschland
  • So war der 16. buildingSMART-Anwendertag: 20180418_buildingsmart_27.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART e.V.
  • So war der 16. buildingSMART-Anwendertag: 20180418_buildingsmart_35.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART e.V.
  • So war der 16. buildingSMART-Anwendertag: 20180418_buildingsmart_44.jpg © Privat/Non-kommerziell / buildingSMART e.V.
  • Europäische Unternehmensförderpreise: Bundeswirtschaftsministerium ehrt deutsche Gewinnerprojekte: Die Teams der beiden deutschen Gewinnerprojekte bei der Urkundenübergabe im BMWK © Privat/Non-kommerziell / Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz - Anja Blumentritt
  • Talente entdecken – das anonyme Bewerbungsformular macht's möglich: Talente entdecken – das anonyme Bewerbungsformular macht es möglich © Privat/Non-kommerziell / Bürkle & Schöck
  • Talente entdecken – das anonyme Bewerbungsformular macht's möglich: Talente entdecken – das anonyme Bewerbungsformular macht es möglich © Privat/Non-kommerziell / Bürkle & Schöck
  • RKW Magazin: Treffpunkt Gründerökosystem: 20151208-cover-rkw-magazin-0315.JPG © Privat/Non-kommerziell / Carina Crenshaw, sugah.de
  • In Kenntnis gesetzt! Azubis informieren Belegschaft über Digiscouts-Projekt: 200602-Carl_Stahl_Technocalbles_GmbH-Azubis.jpg © Privat/Non-kommerziell / Carl Stahl Technocables GmbH
  • "Genuss auf Bestellung" - Teil 2: Genuss auf Bestellung - Teil 2 © Privat/Non-kommerziell / Carolin Schwanbeck
  • „Genuss auf Bestellung“ - Teil 1: Genuss auf Bestellung - Teil 1 © Privat/Non-kommerziell / Carolin Schwanbeck
  • 100 Stunden Morgen: 24092019_Dr._Mandy_Pastohr_Vortrag_100_Tage_morgen.jpg © Privat/Non-kommerziell / Carsten Weber
  • Soziale Innovationen: Norbert Kunz, Geschäftsführer der Social Impact GmbH © Privat/Non-kommerziell / Christian Klant
  • Meet the Jury - Norbert Kunz: Norbert_Kunz © Privat/Non-kommerziell / Christian Klant
  • Entrepreneurship Education: Christine Nonnenmann: 20150410Nonnenmann.jpg © Privat/Non-kommerziell / Christine Nonnenmann
  • Doping für das Handwerk: Christoph_baum.jpg © Privat/Non-kommerziell / Christoph Baum
  • Scanner löst Postversand ab: 20200604-Kroschke-Scanmaske.jpg © Privat/Non-kommerziell / Christoph Kroschke GmbH
  • Zukunftsmarkt 50plus: Chancen und Herausforderungen für das Verarbeitende Gewerbe: 20170214-cover-wifa-gewerbe.jpg © Privat/Non-kommerziell / CIBEK technology + trading GmbH,
  • StekoX Abdichtungstechnik und die Heinrich-Schmid-Gruppe: Eckehart Heim und Claus Steinbuch © Privat/Non-kommerziell / Claus Steinbuch GmbH
  • Cleantech Open – mitmachen lohnt sich!: Gewinner der Cleantech Open Global Ideas Challenge © Privat/Non-kommerziell / Cleantech Open
  • Fahrradzubehör digital weitergedacht: Cockpit_COBI.jpg © Privat/Non-kommerziell / COBI.bike GmbH
  • Wer Bescheid weiß, kann das Unternehmen vertreten: Kaffeepause conplement AG © Privat/Non-kommerziell / Conplement AG
  • Containerland D/M/S GmbH - Sechs Wochen statt sechs Monate: Containerland © Privat/Non-kommerziell / Containerland D/M/S GmbH
  • So klappt der Spagat zwischen Beruf und Familie: IMG_20200116_194759_151.jpg © Privat/Non-kommerziell / Corinna Blunder
  • Internationale Aktivitäten der Gründerwoche Deutschland - Creative Business Cup 2016: Creative Business Cup Finale 2015 © Privat/Non-kommerziell / Creative Business Cup
  • Kreative und innovative Unternehmen aus aller Welt kommen beim Creative Business Cup zusammen: 201711WinnerCBC_Cellrobot.jpg © Privat/Non-kommerziell / Creative Business Cup
  • Wie werde ich deutscher Champion für den internationalen Gründerwettbewerb Creative Business Cup?: 2017CBC-Gruppenfoto.JPG © Privat/Non-kommerziell / Creative Business Cup Foundation
  • Deutscher Champion zur Teilnahme an internationalem Gründerwettbewerb Creative Business Cup gesucht: 2017CBC-Gruppenfoto.JPG © Privat/Non-kommerziell / Creative Business Cup Foundation
  • Erreichbar im Home-Office: CTM Computer Technik Marketing GmbH © Privat/Non-kommerziell / CTM Computer Technik Marketing GmbH
  • Video-Reihe "Energiegründer" - Energiespeicher für Extreme: 20160205-custom-cells-itzehoe.jpg © Privat/Non-kommerziell / Custon Cells Itzehoe
  • Von der Orientierung bis zur Skalierung: Routenplanung durch das Startup-Ökosystem: Teilnehmende am Workshop "Zusammen Wachsen" © Privat/Non-kommerziell / Cynthia Ruf
  • (Personal)Strategien für die ganz Kleinen?!: Dachdeckermeisterbetrieb Heinrich Koch © Privat/Non-kommerziell / Dachdeckermeisterbetrieb Heinrich Koch
  • Erfolgsgeschichten aus dem Wettbewerb – Was wurde aus….?: Bild_-_Masterarbeit.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Dlubal, Dlubal Software GmbH
  • Erfolgsgeschichten aus dem Wettbewerb – Was wurde aus….?: Daniel_Dlubal.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Dlubal, Dlubal Software GmbH
  • Strategische Personalarbeit – eine Anleitung (zum Scheitern): 2016-11-30-Folie2.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Management am Rande des Chaos: 04_Management_Bambus.png © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Krisenmanagement während der Corona-Pandemie: 01_Task_Force_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Krisenmanagement während der Corona-Pandemie: 01_Task_Force_2.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Die Chancen-Agenda für Krisenzeiten: 02_Chancen-Agenda.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • ANGST – Über den Umgang mit einem unbeliebten Gefühl: 03_Angst.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Krisenmanagement im Pflegedienst: 04_Pflegedienst_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Krisenmanagement im Pflegedienst: 04_Pflegedienst_2.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Strategieentwicklung in der Krise: 06_Strategieentwicklung_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Strategieentwicklung in der Krise: 06_Strategieentwicklung_2.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_hbs01122017.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel Jennewein, RKW Kompetenzzentrum
  • Einmal der Chef sein: 20180618-digiscouts-halberstadt-auftakt.jpg © Privat/Non-kommerziell / Daniel König / Arbeitsagentur Halberstadt
  • So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand: 201801_Schallmo_Seite_13.JPG © Privat/Non-kommerziell / Daniel Schallmo
  • So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand: 201801_Schallmo_Seite_14.JPG © Privat/Non-kommerziell / Daniel Schallmo
  • Die Köpfe von morgen: Data One - Schülerworkshop © Privat/Non-kommerziell / Data One GmbH
  • Warum sich Unternehmen mit Schulen zusammenschließen sollten: 20160728-data-one-christina-graesser.JPG © Privat/Non-kommerziell / Data One GmbH
  • Neue Förderprogramme konzipieren mit dem „Policy Hack“: Public_Policy_Lean_Canvas.JPG © Privat/Non-kommerziell / Dave Moskovitz
  • Post-its statt Reden?: 20180625-Gruppenarbeit-2.Bild-Innovationstag2018-Berlin.jpg © Privat/Non-kommerziell / David Biene Innovationsbüro Fachkräfte für die Region
  • Fachkräfte für die Region: 20180625-Björn-Böhning-Staatssekretär-Innovationstag-2018-Berlin.jpg © Privat/Non-kommerziell / David Biene Innovationsbüro Fachkräfte für die Region
  • Azubisuche am Frühstückstisch – oder die Frage, wie ich mir meine Azubis backe: Azubis der Deichbäckerei © Privat/Non-kommerziell / Deichbäckerei Buchholz
  • Effiziente Eigenfertigung mit Alleinstellungsmerkmalen bei der Möbelherstellung: 2018-12-18_neue_fabrikhalle_deko-design.jpg © Privat/Non-kommerziell / Deko Design GmbH & Co.KG
  • Willkommen bei DELO: Mitarbeiter der DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co KGaA im Labor © Privat/Non-kommerziell / DELO Industrie Klebstoffe GmbH & Co. KG
  • Die Personalbestandsanalyse: Ein Radar für personalwirtschaftliche Risiken: Abbildung 5: Beispiel für eine Standardauswertung mit dem DemografieKompass © Privat/Non-kommerziell / DemografieKompass der TBS NRW
  • Die Personalbestandsanalyse: Ein Radar für personalwirtschaftliche Risiken: Abbildung 6: Beispiel für eine erweiterte Auswertung mit dem DemografieKompass © Privat/Non-kommerziell / DemografieKompass der TBS NRW
  • Ein Strahlen im Gesicht: 20161208-Kern-Fluechtlinge.jpg © Privat/Non-kommerziell / Dennis Kern
  • Preisverleihung „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ auf der digitalBAU: digitalBAU_logo_rgb.jpg © Privat/Non-kommerziell / digitalBAU/ Messe München
  • Wir sind dabei!: pressefoto-mit-logo.jpg © Privat/Non-kommerziell / Digitale Bauwoche
  • Angebote gestalten: Beispiel für die Modularisierung eines Dienstleistungsproduktes © Privat/Non-kommerziell / DIN 2015: 99
  • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken: 20160209-dlr-logo.png © Privat/Non-kommerziell / DLR
  • Vertrauen ist Trumpf: Büro der Firma Dornseif © Privat/Non-kommerziell / Dornseif
  • Wie Unternehmen/r in ihre Zukunft kommen – oder auch nicht?: 2017-09-07_vier-phasen-modell_fuer_unternehmenswandel.png © Privat/Non-kommerziell / Dr. Hans-Joachim Grabow
  • Unternehmensnachfolge, Startups und Mittelstand: kreuzhof-1-Edit_k.jpg © Privat/Non-kommerziell / Dr. Werner Jackstädt-Zentrum
  • Neue Partnerschaften in der Wettbewerbsrunde 2023: DreesSommer_blau_cmyk.jpg © Privat/Non-kommerziell / Drees&Sommer
  • Mit vernetzter Produktion zu mehr Steuerbarkeit, Effizienz und Transparenz: Cockpit_Drehtechnik_Jakusch.JPG © Privat/Non-kommerziell / Drehtechnik Jakusch GmbH
  • Unternehmensstrategie: Abbildung 2: Ein Audit als Einstieg in Chancengleichheit. © Privat/Non-kommerziell / ECE Projektmanagement G.m.b.H & Co. KG (Hg.): Nachhaltig erfolgreich. Report 2012/2013, Hamburg, 2013, S. 50
  • Ihr Motto: Offenheit und Engagement – Ihre Chance: Relevanz und Authentizität: Abbildung 6: Die Maßnahmen des Azubimarketings im Überblick. © Privat/Non-kommerziell / Eigene Darstellung in Anlehnung an Leitfaden Ausbildungsmarketing, SPI Consult GmbH und Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV), beide Berlin.
  • Materialeffizienz steigern, eine Aufgabe von der Akquise bis zur Montage!: Abbildung 2: Materialverluste am Beispiel der Möbelherstellung © Privat/Non-kommerziell / Eigene Darstellung nach Reuber, M. (2011)
  • Messkonzept für Produktivität: Tabelle 1: Produktivitätsmessung © Privat/Non-kommerziell / Eilon 1985
  • Digitales Berichtsheft in der Ausbildung: 20220104-Gruppenfoto-Digiscouts-resin-GmbH-Co.-KG.jpg © Privat/Non-kommerziell / Elia Laue und Marco Sassone - resin GmbH & Co. KG
  • Bodenständig und global aufgestellt: “Leadership” im Familienunternehmen Endress + Hauser Wetzer: Stammsitz von Endress + Hauser Wetzer © Privat/Non-kommerziell / Endress + Hauser Wetzer GmbH & CO. KG
  • Gesundheit – auch in der modernen Arbeitswelt: EngAGE - Arbeit und Gesundheit gestalten © Privat/Non-kommerziell / Engage
  • Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt: Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt © Privat/Non-kommerziell / Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH/egno.de
  • Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt: Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt © Privat/Non-kommerziell / Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH/egno.de
  • Zum Weltfrauentag: Frauen holen auf!: Frauen holen auf! - Infografiken 2016, RKW Kompetenzzentrum © Privat/Non-kommerziell / Erik Tuckow
  • Auf die Definition kommt es an! Zu Gründungszahlen: 20151102-Infografiken2015-Gruenderzahlen.jpg © Privat/Non-kommerziell / Erik Tuckow, sichtagitation
  • Frauen holen auf! Geschlechteranteile bei Gründungen: 20151102-Infografiken2015-frauen-holen-auf.jpg © Privat/Non-kommerziell / Erik Tuckow, sichtagitation
  • Keine Frage des Alters! Zahlen zu älteren Gründern: 20160210-RKW_infografik2015-Titel-aeltere-Gruender.jpg © Privat/Non-kommerziell / Erik Tuckow, sichtagitation
  • Aus der eigenen Tasche! Fakten zur Finanzierung von Gründungen: 20160229-RKW-infografik2015-finanzierung.jpg © Privat/Non-kommerziell / Erik Tuckow, sichtagitation
  • Vielfalt als Chance: Das sagen Unternehmen zum Nutzen einer vielfältigen Belegschaft: © Privat/Non-kommerziell / EU-Studie "Geschäftsnutzen von Vielfalt" (2005)
  • Gründer 45+: Vom Nischenthema zum Thema von hoher sozioökonomischer Bedeutung: Abbildung 2: Bevölkerungsentwicklung in Europa 2011 und 2060 © Privat/Non-kommerziell / EUROSTAT, 2012
  • Gründer 45+: Vom Nischenthema zum Thema von hoher sozioökonomischer Bedeutung: Abbildung 3: Altersstruktur der europäischen Bevölkerung 2011 bis 2060 © Privat/Non-kommerziell / EUROSTAT, 2012
  • Ergebnisse aus dem Netzwerktreffen Entrepreneurship Education: 3. Netzwerktreffen "Entrepreneurship Education und Ökonomische Bildung" in Stuttgart © Privat/Non-kommerziell / Ewald Mittelstädt
  • Fahrion Engineering: Erfolgreich mit älteren Fachkräften: Strategie "Facettierte Bogenkarriere" (Fahrion) © Privat/Non-kommerziell / Fahrion Engineering
  • Digitales Lernen zeitgemäß programmiert und umgesetzt: 200129-ferro-screenshot2.PNG © Privat/Non-kommerziell / Ferro GmbH
  • Digitales Lernen zeitgemäß programmiert und umgesetzt: 200129-ferro-screenshot1.PNG © Privat/Non-kommerziell / Ferro GmbH
  • Warum das Rad neu erfinden? Ansätze einfach übertragen: 20190408-DEG_Inventurgenehmigung_Digiscouts.jpg © Privat/Non-kommerziell / Feussner
  • Urlaubsantrag per Bits und Bytes: 20190408-DEG_Urlaubsschein_Digiscouts.jpg © Privat/Non-kommerziell / Feussner
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": FHM Logo © Privat/Non-kommerziell / FHM
  • Qualifizierte Nachwuchskräfte jenseits der Dualen Ausbildung: Junger Mitarbeiter der Fink & Fuchs Public Relations AG © Privat/Non-kommerziell / Fink und Fuchs Public Relations AG
  • Talkin' 'bout an evolution: Finn-Rasmus_Bull.png © Privat/Non-kommerziell / Finn-Rasmus Bull
  • Von der Politologin in Paris zur Fleischerei in Nordhessen: Metzgerei_Koch__2103.jpg © Privat/Non-kommerziell / Fleischerei Wurstehimmel
  • Von der Politologin in Paris zur Fleischerei in Nordhessen: Schweinestall.jpg © Privat/Non-kommerziell / Fleischerei Wurstehimmel
  • Strategische Personalarbeit bei Dr. Knoell Consult GmbH: 20160908-Bild_zum_Interview_Dr._Knoell_Florian_Hohagen.jpg © Privat/Non-kommerziell / Florian Hohagen ©Thommy Mard
  • Gegen böse Überraschungen gefeit: Mitarbeiter der FMB Blickle GmbH © Privat/Non-kommerziell / FMB Blickle GmbH
  • Future Agro Challenge 2016: SeedForward: SeedForward / Fotograf: Angela von Brill © Privat/Non-kommerziell / Fotograf: Angela von Brill
  • Mit vielfaltsbewusster Strategie den Kundenkreis erweitern: 20180731-Praxisbeispiel-GIS-AG-Vielfalt-2.jpg © Privat/Non-kommerziell / Frank Rumpenhorst (FR)
  • Mit vielfaltsbewusster Strategie den Kundenkreis erweitern: 20180731-Praxisbeispiel-GIS-AG-Vielfalt-1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Frank Rumpenhorst (FR)
  • Abseits von Silicon Valley: Buchcover Abseits von Silicon Valley © Privat/Non-kommerziell / Frankfurter Allgemeine Buch
  • Netzwerke der Zukunft – Zukunft der Netzwerke: 20160101-cover-buch-netzwerke-der-zukunft.png © Privat/Non-kommerziell / Frankfurter Allgemeine Buch
  • Strategische Personalarbeit: 20170220-cover-buch-strategische-perosnalarbeit.png © Privat/Non-kommerziell / Frankfurter Allgemeine Buch
  • Partner der Gründerwoche: "Frauen in der Wirtschaft": 20150922DinseFraueninderWirtschaft.jpg © Privat/Non-kommerziell / Frauen in der Wirtschaft
  • Kostensenkungspotenziale erschließen: Tabelle 1: Materialeinsparpotenziale im verarbeitenden Gewerbe © Privat/Non-kommerziell / Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI (2011)
  • Azubimarketing in der Praxis (II): Gress Firseursalon © Privat/Non-kommerziell / Friseursalon Bettina & Peter Gress GbR
  • Azubimarketing in der Praxis (III): Screenshot Gress Friseure Website © Privat/Non-kommerziell / Friseursalon Bettina & Peter Gress GbR
  • Eine gute Ausbildungswebseite ist keine Frage der Unternehmensgröße …: Screenshot Gress Friseure Website © Privat/Non-kommerziell / Friseursalon Bettina & Peter Gress GbR
  • Azubimarketing in der Praxis: Berufsorientierung: Interview mit Gress Frieseure © Privat/Non-kommerziell / Friseursalon Bettina & Peter Gress GbR
  • Wie nehme ich an der „Future Agro Challenge“ 2018/2019 teil?: 2018-04-FAC_Finale_Istanbul.jpg © Privat/Non-kommerziell / Future Agro Challenge
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Christl Lauterbach: 20150912-Team-Lauterbach.jpg © Privat/Non-kommerziell / Future Shape
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Christl Lauterbach: Christl Lauterbach © Privat/Non-kommerziell / Future Shape
  • „You should be prepared for success“ - Rückblick auf den zehnten Global Entrepreneurship Congress: 2018GEC-GENeurope.jpg © Privat/Non-kommerziell / GEN Europe
  • GEN Magazin mit Schwerpunkt auf Gründerökosystem: 2015-10-01-GEN_MAGAZINE.jpg © Privat/Non-kommerziell / GEN Ireland
  • Die Leistungsfähigkeit alter und junger Mitarbeiter ist gleichwertig: Tabelle 3: Alternsbedingte Kompetenzveränderung © Privat/Non-kommerziell / Gerlmaier & Latniak 2011
  • Ältere Bewerber? Ja bitte!: Gabelstapler und Mitarbeiter bei der Düsing GmbH & Co. KG © Privat/Non-kommerziell / GGG Grüner Großmarkt Gelsenkirchen Düsing GmbH & Co. KG
  • APRODI-Sozialpartnerdialog am 20. Juni 2018 in Berlin: 2018-06-20_aprodi-sozialpartnerdialog-berlin.jpg © Privat/Non-kommerziell / GITTA/Roth
  • Mosaiksteine für eine erfolgreiche Ausbildung: Matthias Henrich - Mosaik © Privat/Non-kommerziell / glas-henrich.de / bearbeitet Sarah Gerwing
  • Gründerwoche Deutschland erhält Compass Award "Country of the Year": Jonathan Ortsmans und Maria Contreras-Sweet © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • Global Entrepreneurship Congress 2016: Global Entrepreneurship Congress 2016 © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • Let’s fly to the moon - Rückblick auf den Global Entrepreneurship Congress 2017: 2017-GEC.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • Nachbericht zum Startup Nations Summit 2017: 201711StartupNationsSummitTallinn.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • Neue Förderprogramme konzipieren mit dem „Policy Hack“: 201711_SNS_Tallinn_Policy_Hack.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • „You should be prepared for success“ - Rückblick auf den zehnten Global Entrepreneurship Congress: 2018GEC-Muhtar_Kent.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • „You should be prepared for success“ - Rückblick auf den zehnten Global Entrepreneurship Congress: 2018GEC-Gruppenbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • „You should be prepared for success“ - Rückblick auf den zehnten Global Entrepreneurship Congress: 2018GEC-Southafrika.jpg © Privat/Non-kommerziell / Global Entrepreneurship Network
  • Ausbildungsmarketing-Strategie nach Standortbestimmung: 20150720-cuno.jpg © Privat/Non-kommerziell / Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG
  • Ideen, Impulse und Insights – Junge Frauen treffen Vorbild-Unternehmerinnen: findedeineberufung-27062017.jpg © Privat/Non-kommerziell / green bee design / Sinem Ertürk
  • „Green City Solutions“ als deutscher Beitrag für den internationalen Wettbewerb CREATIVE BUSINESS CUP ausgewählt: 20160715GreenCitySolutions.jpg © Privat/Non-kommerziell / Green City Solutions
  • : 20150819-gress-friseure-8.JPG © Privat/Non-kommerziell / Gress Friseursalon
  • Digiscouts® vernetzen Fachabteilungen: 20190325-Griebsch___Rochol_Druck_GmbH-digiscouts.JPG © Privat/Non-kommerziell / Griebsch & Rochol Druck GmbH
  • Gute Aussichten für den Fachkräftenachwuchs: Mitarbeiter der große Austing GmbH © Privat/Non-kommerziell / große AUSTING GmbH
  • Partner der Gründerwoche: Gründer-Kompetenz-Zentrum in Hamburg: 20150909MirliauntasHamburg.jpg © Privat/Non-kommerziell / Gründer-Kompetenz-Zentrum in Hamburg
  • Gründungsökosystem Startup Lausitz: StartupMobil in Vorbereitung für den Einsatz in der Lausitz © Privat/Non-kommerziell / Gründerkosystem Startup Lausitz
  • Partner der Gründerwoche: Gründungsnetzwerk Düsseldorf: 20151112FerdinandNettDüsseldorf.jpg © Privat/Non-kommerziell / Gründungsnetzwerk Düsseldorf
  • Karriereförderung und Führungskräfteentwicklung: Abbildung 3: Instrument zur Messung der Führungsmotivation. © Privat/Non-kommerziell / Gwen Elprana: Unternehmensführung von morgen – Wie Unternehmen von mehr Frauen in Spitzenpositionen profitieren!, Helmut-Schmidt-Universität Hamburg, Vortrag RKW Fachtagung „Führung wird weiblich“, 14.11.2013, Eschborn.
  • Sachsen-Anhalt Hackdays: Hochschule Magdeburg-Stendal © Privat/Non-kommerziell / H2 Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Unverzichtbar: die Willkommensmappe: 20161013-Habig-Willkommensmappe.JPG © Privat/Non-kommerziell / Habig Supermärkte KG
  • Mitarbeiterorientierung ist Kundenorientierung: 2017-01-09-Habig-Supermaerkte.JPG © Privat/Non-kommerziell / Habig Supermärkte KG
  • Azubi-Marketing, das durch den Magen geht: das Azubi-Menü: Gäste im Restaurant Hackbarth's © Privat/Non-kommerziell / HACKBARTH'S Restauruant
  • Fast 60 neue Digiscouts® am Start: 20190114-Digiscouts-Region-Nordhessen.JPG © Privat/Non-kommerziell / Handwerkskammer Kassel
  • Innovative Geschäftsideen beim Girls'Day: Workshop_Poster.jpg © Privat/Non-kommerziell / Hannah Laura Schneider
  • Bei uns werden Erfolge gefeiert!: 20211203-Gruppenfoto-Hans-von-Mangoldt.jpg © Privat/Non-kommerziell / Hans von Mangoldt GmbH
  • Bei uns werden Erfolge gefeiert!: 20211203-Bild-2-Hans-von-Mangoldt.jpeg © Privat/Non-kommerziell / Hans von Mangoldt GmbH
  • Bei uns werden Erfolge gefeiert!: 20211203-Bild-1-Hans-von-Mangoldt.JPEG © Privat/Non-kommerziell / Hans von Mangoldt GmbH
  • Chancen und Herausforderungen für die Anbieter produktbegleitender Dienstleistungen: Produkte mit Dienstleistungspaket © Privat/Non-kommerziell / Hans-Böckler-Stiftung 2013: 3
  • Ausbildung mit Perspektive: Haus des Hörens © Privat/Non-kommerziell / Haus des Hörens Anke Bünting-Walter GmbH
  • Was verstehen wir unter einem "Innovationserfolg"?: Abbildung 1: Dimensionen des Innovationserfolges © Privat/Non-kommerziell / Hauschildt/Salomo (2007, S. 532)
  • Digiscouts® - Ideen und Erwartungen: 20180628-BetriebsbesucheII-HBS.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heidi Werner
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Heike Arnecke: Profilbild Heike Arnecke © Privat/Non-kommerziell / Heike Arnecke
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Heike Arnecke: Gründerin Heike Arnecke bei der Arbeit in der Tagespflege © Privat/Non-kommerziell / Heike Arnecke
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181201-RKW-HAMM-8RKW-Team-Pepper.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feu?ner/RKW Kompetenzzentrum
  • 2019: 20180529-PF-Digiscouts-Foto2-HeinzFeußner.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Empfang-Pepper-begrüßt.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Fabich-und-Peper.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Abschlußfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Team-Ducke.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Team-DEG.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Gäste-am-voten.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Team-Nachtigall.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181213-HAMM-Team-G-R.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: Digiscouts feiern ihren Projektabschluss in der Region Hamm © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: Digiscouts feiern ihren Projektabschluss in der Region Hamm © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: Gegenüberstellung "alte Welt" - "neue Welt" © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: Markt der Digiscouts © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Ein regionaler Partner über die Digiscouts®: Markt der Digiscouts © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: 20181201_HAMM_Impulsrunde.jpg © Privat/Non-kommerziell / Heinz Feussner/RKW Kompetenzzentrum
  • GründerZeit Zwickau: Zwickau © Privat/Non-kommerziell / Helge Gerischer
  • Den Sportlern von heute eine Perspektive für morgen geben: Das Gewinner-Team von Ma-Tea auf dem Startup Fair © Privat/Non-kommerziell / Helge Tscharn
  • Den Sportlern von heute eine Perspektive für morgen geben: TV-Moderator Simon Gohsejohann und Titus Dittmann beim Startup Studio © Privat/Non-kommerziell / Helge Tscharn
  • Den Sportlern von heute eine Perspektive für morgen geben: Das Startup Fair auf dem Startup Studio © Privat/Non-kommerziell / Helge Tscharn
  • Ausbildung bei HeLi NET: Jörg Mecklenbrauck ist der Personalleiter bei HeLi NET. © Privat/Non-kommerziell / Helinet/ Jochen O. Müller
  • Mit über 50 das Hobby zum Beruf gemacht: 2016110-hennrich-und-bothe © Privat/Non-kommerziell / Hennrich und Bothe
  • Azubis ab jetzt digital unterwegs: 20220624-Digiscouts-Azubis-Hero-Glas.jpeg © Privat/Non-kommerziell / Hero-Glas Veredelungs GmbH
  • Energieproduktivität verbessern – Energieeffizienz steigern: Abbildung 21: Sankey- und Kreisdiagramm zur Darstellung der Energieströme © Privat/Non-kommerziell / Hesselbach, Jens u. a. (2011)
  • Energieproduktivität verbessern – Energieeffizienz steigern: Abbildung 22: Vorgehensweise zur Durchführung von Energieeffizienzmaßnahmen © Privat/Non-kommerziell / Hesselbach, Jens u. a. (2011)
  • Nachhaltigkeit durch digitale Essensbestellungen: Die neue Art der Essensbestellung bei HEWI © Privat/Non-kommerziell / HEWI
  • Früh übt sich, … Warum Teamfähigkeit in den Lehrplan gehört: Abbildung 2: Kompetenzanforderungen an BerufseinsteigerInnen © Privat/Non-kommerziell / Hochschule der Medien
  • Jobfamilien beschreiben: Abbildung 5: Jobfamilien bei der Schlicht und Einfach GmbH © Privat/Non-kommerziell / Hoffmann, T./Zipperle, A. (2014)
  • Per Klick in der App das gewünschte Mittagessen auswählen: 20200407-Donner-Partner-Menükarte.jpg © Privat/Non-kommerziell / Hofmann Catering Service Boxberg / eigene Aufnahme
  • Frauen an die Spitze: Frau leitet Teamsitzung bei Hora Regelarmaturen GmbH & Co. KG © Privat/Non-kommerziell / Hora Regelarmaturen GmbH & Co. KG
  • Vom Hersteller zum Problemlöser: Abbildung 2: Entwicklungsstufen zum Lösungsanbieter © Privat/Non-kommerziell / Horváth, Péter (et al.) 2010
  • Azubi-Bewerber erreichen: Auszubildende im Service © Privat/Non-kommerziell / Hotel Albrechtshof
  • Azubi-Bewerber erreichen: Küche © Privat/Non-kommerziell / Hotel Albrechtshof
  • Umweltfreundlich handeln: Azubis treiben die Nachhaltigkeit an: 20221128-htp-gmbh-gruppenbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / htp GmbH
  • Gründungsnetzwerke im Porträt: Das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!GRÜNDET: 201707-begruendet_1552.jpg © Privat/Non-kommerziell / Humboldt-Innovation GmbH/ A. Rentsch
  • Gründungsnetzwerke im Porträt: Das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!GRÜNDET: 201707-begruendet_1763.jpg © Privat/Non-kommerziell / Humboldt-Innovation GmbH/ A. Rentsch
  • Gründungsnetzwerke im Porträt: Das Gründungsnetzwerk der Berliner Hochschulen B!GRÜNDET: 201707-begruendet_1733.jpg © Privat/Non-kommerziell / Humboldt-Innovation GmbH/ A. Rentsch
  • Einführung: Abbildung 1: Fehler ist nicht gleich Fehler: Patzer, Flops und kreative Fehler © Privat/Non-kommerziell / IAI Bochum (2009)
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": ifaa Logo © Privat/Non-kommerziell / ifaa
  • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung: 20190614-ifaa_Fachkolloquium_Lounge.jpg © Privat/Non-kommerziell / ifaa
  • Betriebliche Suchtprävention: Tabelle 1: Unternehmen, deren Umsatz und sozialversicherungspflichtig Beschäftigte inDeutschland laut Unternehmensregister © Privat/Non-kommerziell / IfM Bonn 2012
  • Von großen Vorbildern lernen - Nachmachen erlaubt!: Implenia_BIMGruppe.jpg © Privat/Non-kommerziell / Implenia Holding GmbH
  • Entwicklungspfade für Nachwuchskräfte: Mitarbeiter der ITML GmbH © Privat/Non-kommerziell / IMTL GmbH
  • IV.II Das Vorhaben und die Umsetzung kommunizieren: Abbildung 8: Zwei Realitäten im Berufsalltag © Privat/Non-kommerziell / in Anlehnung an Roehl 2002
  • I.II Strategisch bedeutsames Wissen und Unternehmenserfolg: Abbildung 5: Vorsteuerung von Erfolg durch Erfolgspotenziale © Privat/Non-kommerziell / in Anlehnung, Gälweiler: 2005
  • Mit dem Tablet in die Tiefe: 20221223-Gruppenfoto-IBS.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ingenieurbüro Schädel
  • Neues Projekt: Der INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": INQA Themenhaus © Privat/Non-kommerziell / Initiative neue Qualität der Arbeit (INQA)
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": INQA-Themensäulenchecks © Privat/Non-kommerziell / Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
  • Fachkräfte für die Region - Netzwerke ausgezeichnet: 20160615-Innovationstag_Fachkraefte.jpg © Privat/Non-kommerziell / Innovationsbüro Fachkräfte für die Region
  • Digitale Impulse auf dem 4. Innovationstag: 20160624-Innovationstag.jpg © Privat/Non-kommerziell / Innovationsbüro Fachkräfte für die Region
  • Die Entwicklung an den Rohstoffmärkten: Abbildung 2: Industriemetallpreis-Index © Privat/Non-kommerziell / Institut der deutschen Wirtschaft Köln (2013)
  • Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Betriebsrat – Win-Win-Situation für Alle: Abbildung 2: Führen mit Betriebsrat © Privat/Non-kommerziell / Institut für Mittelstandsforschung, Bonn, 2007 /Hans-Böckler-Stiftung, 2007
  • Wie Azubis zu gefragten Experten im Unternehmen werden: 200716-IT4Trade-Digiscouts.JPG © Privat/Non-kommerziell / IT4Trade GmbH
  • In neuer Form Digitalisierung angehen: 190318_Jäckering_Mühlen-_und_Nährmittelwerke_GmbH__DIGISCOUTS.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jäckering Mühlen- und Nährmittelwerke GmbH
  • Eigengewächse: Die Nachwuchskräfte ausbilden, die zum Unternehmen passen: Junge Mitarbeiter bei Jäger Direkt Jäger Fischer GmbH & Co. KG © Privat/Non-kommerziell / Jäger Direkt Jäger Fischer GmbH & CO. KG
  • Glaubt an Euch selbst: 20160704-ArbabianVogel.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jasmin Arbabian-Vogel
  • Vorabend-Event zur Preisverleihung "Auf IT gebaut 2020" im Z LAB Berlin Treptow: Z_Lab_Event_002.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jennifer Sanchez
  • Vorabend-Event zur Preisverleihung "Auf IT gebaut 2020" im Z LAB Berlin Treptow: Z_Lab_Event_020.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jennifer Sanchez
  • : Herting1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jens Herting
  • : 04_Jens-Herting_Square.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jens Herting
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" – Joachim Wersch: Joachim Wersch © Privat/Non-kommerziell / Joachim Wersch
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" – Joachim Wersch: Gründer Joachim Wersch © Privat/Non-kommerziell / Joachim Wersch
  • „Initiative Selbständiger Immigrantinnen e.V.“ gewinnt bei den European Enterprise Promotion Awards: 1_COMPETENZentrum_für_Selbständige.png © Privat/Non-kommerziell / Jörg Farys / www.dieprojektoren.de
  • "Einfach machen, einfach machen!": Jörg Heidjann © Privat/Non-kommerziell / Jörg Heidjann
  • Talkin' 'bout an evolution: Judith_Muster.tif © Privat/Non-kommerziell / Judith Muster
  • Eine Welt in Falten: Jule_Waibel.png © Privat/Non-kommerziell / Jule Waibel
  • Unternehmerinnenportrait: Jasmin Arbabian-Vogel (Interkultureller Sozialdienst GmbH): 20151208-Arabian-Vogel-Vorbildunternehmerin.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jürgen Barthels
  • Interviews mit Unternehmerinnen anlässlich des Aktionstages "Vorbilder für Migrantinnen": 20151208-Arabian-Vogel-Vorbildunternehmerin.jpg © Privat/Non-kommerziell / Jürgen Barthels
  • Spürnase für digitale Innovationen: 20190313-JW_Froehlich-DIGISCOUTS.jpg © Privat/Non-kommerziell / JW Fröhlich GmbH
  • Klappe zu! Film ab! Digitalisierung der Lehrwerkstatt: 20200407-Kleemann-GmbH-Gruppenfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / Kleemann GmbH
  • Tschüss Zettelwirtschaft, hallo Tablet!: 20190315-Kleiner_Stanztechnik_GmbH-DIGISCOUTS.jpg © Privat/Non-kommerziell / Kleiner Stanztechnik GmbH
  • Voraussetzungen für die Umsetzungen der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen: Abstimmungsergebnisse nach Schichtplanumstellungen © Privat/Non-kommerziell / Knauth und Hornberger, 1997
  • Mal anders: Malerhandwerk im Web: 20170620-kolorat-9.jpg © Privat/Non-kommerziell / Kolorat / Julia Berlin
  • Berufsabschluss nachholen: Mitarbeiter der deutschen Gasrußwerke bei Schulung © Privat/Non-kommerziell / Kommanditgesellschaft Deutsche Gasrusßwerke GmbH & Co. KG
  • UP THÜRINGEN gründen. coworken. vernetzen.: KraemerLoft-Coworking-Erfurt_Openspace.jpg © Privat/Non-kommerziell / Konstanze Wutschig
  • Lösungen für betriebliche Kinderbetreuung: Telefonica/O2 Kita © Privat/Non-kommerziell / Konzept-e / Fabry
  • „Weltverbesserer“ 60plus gesucht: Jonathan Petzold, Körber-Stiftung, stellt den Gästen die Ergebnisse einer aktuellen forsa-Umfrage zu den Potenzialen der Generation 50plus vor. © Privat/Non-kommerziell / Körber-Stiftung, Foto: Claudia Höhne
  • „Weltverbesserer“ 60plus gesucht: Mehr als 80 Stakeholder debattierten Stand, Bedarf und Perspektiven für den Aufbruch in eine Zeit des neuen Alterns. © Privat/Non-kommerziell / Körber-Stiftung, Foto: Claudia Höhne
  • „Weltverbesserer“ 60plus gesucht: Marc Freedman, Begründer und Spiritus Rector der amerikaweiten Bewegung Encore.org, gibt mit seinem Bericht über die Entwicklung des Purpose Prize die Richtung vor. © Privat/Non-kommerziell / Körber-Stiftung, Foto: Claudia Höhne
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Uhr Icon © Privat/Non-kommerziell / kostenloser Download
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Smartwatch Icon © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement heute: Smartwatch Icon © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Fahrrad © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Herz © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Hilfe © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit: Tasse © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Psychische Gefährdungsbeurteilung - gewusst wie?: Tasse © Privat/Non-kommerziell / Kostenloser Download
  • Tour de Corona im Team bewältigen - Führen in der Krise: 2104_Fahrrad_lang_01.png © Privat/Non-kommerziell / kostenloser Download
  • Handlungsfelder der Produktivitätssteigerung: Abbildung 3: Vergleich Dienstleistungs- Innovationsprozess und Produkt-Innovationsprozess © Privat/Non-kommerziell / Kramp et al.
  • Digital und plakativ: Auf Azubisuche mit Smartphone und QR-Code: 20180301-handwerk-kampagne.jpg © Privat/Non-kommerziell / Kreishandwerkerschaft Nordwestmecklenburg-Wismar
  • Zeitgemäß lernen: 20211229-Collage-Kreissparkasse-Mayen.JPEG © Privat/Non-kommerziell / Kreissparkasse Mayen
  • Attraktiv abseits der Metropolen: Mitarbeiter der Krieger + Schramm GmbH & Co. KG auf Baustelle © Privat/Non-kommerziell / Krieger + Schramm GmbH & Co. KG
  • Informationen auf der Lernplattform statt in Ordnern: 190930-KVV-Lernplattform.PNG © Privat/Non-kommerziell / KVV
  • „Jeder von uns wurde zum Experten“: 200724-Laempe-Mössner-Digiscouts.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laempe Mössner Sinto GmbH
  • „Jeder von uns wurde zum Experten“: 200724-Laempe-Mössner-Digiscouts-Montagemappen.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laempe Mössner Sinto GmbH
  • Lernpartnerschaften: Zwei Mitarbeiter der LAMBRECHT meteo GmbH vor Maschine © Privat/Non-kommerziell / LAMBRECHT meteo GmbH
  • Leidenschaft und Qualifikation: Beste Zutaten für Freude am Beruf: Angestellte im Hotel Saarschleife © Privat/Non-kommerziell / Landhotel Saarschleife
  • Blockchains und Smart Contracts für den Mittelstand?: Workshop "Fachkräfte zukunftsfähig binden" © Privat/Non-kommerziell / Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
  • Ein vielfaltsbewusster Great Place to Work: Preisträger SapientRazorfish © Privat/Non-kommerziell / Lars Renner für Great Place to Work® Deutschland
  • Was erwartet dich bei deiner Ausbildung?: 20220119-Digiscouts_Laserline-2022.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laserline GmbH
  • Was erwartet dich bei deiner Ausbildung?: 20220202_Screenshot_Tafel.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laserline GmbH
  • Was erwartet dich bei deiner Ausbildung?: 20220202_Screenshot_Optiken_Titelbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laserline GmbH
  • Was erwartet dich bei deiner Ausbildung?: 20220201_Screenshot_Laser_Teaser.jpg © Privat/Non-kommerziell / Laserline GmbH
  • Azubis ermöglichen schnellere Abwicklung von Anlieferungen der Photovoltaikmodule mit Barcode: 20190912-HME-Auftakt-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / LD / RKW
  • Digiscouts nehmen Kurs auf: Excel wird über Bord geschmissen und durch neues Programm ersetzt: 20190912-Bolten-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lea Dettmann
  • Digiscouts digitalisieren Spesenabrechnung – mit Erfolg: 20190912-Dbh-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lea Dettmann
  • Natürlich gut: Azubis helfen zum nachhaltigen Handeln: 20190912-Grell-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lea Dettmann
  • Warenwirtschaftssystem erleichtert Kommunikation: 20190912-Runde-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lea Dettmann
  • Voraussetzungen für die Umsetzungen der arbeitswissenschaftlichen Empfehlungen: Probleme bei der Umsetzung arbeitswissenschaftlicher Empfehlungen mit drei Schichtgruppen © Privat/Non-kommerziell / Lennings et al. 2009
  • Ausbildung im Lockdown: LieblingsBar-Azubifoto.jpeg © Privat/Non-kommerziell / LieblingsBar
  • Begrüßung leicht gemacht!: 20200526-Artikelbild-Ferd-Hauber-Teilnehmer.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lisa Greiner
  • Lizza – Frankfurts Startup mit Herz und Avocadobums (Teil 2): 20160106-start-up-lizza-gruender.png © Privat/Non-kommerziell / Lizza.de
  • Lizza – Frankfurts Startup mit Herz und Avocadobums (Teil 1): 20160106-start-up-lizza-marc-matthias.png © Privat/Non-kommerziell / Lizza.de
  • Adieu Zettelplanung - Tourenplanung leicht gemacht: 20220107-Gruppenfoto-Azubi-Team-Lubbi-Drive.jpg © Privat/Non-kommerziell / Lubberich GmbH
  • Enorme Zeitersparnis durch optimiertes Schraubenlager: 20200110-Mahr_GmbH-Modell-Digitales-Schraubenlager.JPG © Privat/Non-kommerziell / Mahr GmbH
  • Enorme Zeitersparnis durch optimiertes Schraubenlager: 20200110-Mahr_GmbH-Digitales-Schraubenlager.png © Privat/Non-kommerziell / Mahr GmbH
  • Digitalisierungsprojekte im Mittelstand (3): Von Kunden (wieder)gefunden werden dank Social Media: Cockpit_Borsch_2.JPG © Privat/Non-kommerziell / Malerbetrieb Borsch
  • Den Arbeitsalltag mit digitalen Techniken effizienter gestalten: Malerwerkstatt_Hölzel_2.jpeg © Privat/Non-kommerziell / Malerwerkstatt Hölzel
  • Wir sind dabei: Demografiekongress: 5. Demografiekongress © Privat/Non-kommerziell / Mandelkern
  • Workshop zum Umgang mit Ungewissheit: Manfred Mohr © Privat/Non-kommerziell / Manfred Mohr
  • Workshop zum Umgang mit Ungewissheit: Siegerturm der Marshmallow-Challenge © Privat/Non-kommerziell / Manfred Mohr
  • Workshop zum Umgang mit Ungewissheit: Entwicklung der Geschäftsidee: „FahrDas“ © Privat/Non-kommerziell / Manfred Mohr
  • Neue Geschäftsmodelle in der Pflege: Portrait_Mani.jpg © Privat/Non-kommerziell / Mani Pflegedienst
  • Krisenmanagement im Pflegedienst: Portrait_Mani.jpg © Privat/Non-kommerziell / Mani Pflegedienst
  • Netzwerktreffen "Chefsachen": Ideen sind ein guter Anfang…: 2018-09-11_Chefsachen-18_079.jpg © Privat/Non-kommerziell / Manuel Dorn
  • Die Quadratur des Kreises: Kompetenzen für unbekannte Berufe: 20181129-Pepper-Quedlinburg-215.gif © Privat/Non-kommerziell / Manuel Dorn/RKW Kompetenzzentrum
  • Age Tech Ökosystem Chemnitz: Fokusgruppe Age Tech © Privat/Non-kommerziell / Marco Henkel, Q-HUB
  • Entrepreneurship Education: Planspiele im Wirtschaftsunterricht: Marco Malitius © Privat/Non-kommerziell / Marco Malitius
  • Die Schöne und das Biest?: Klinkhammer.jpg © Privat/Non-kommerziell / Margret Klinkhammer
  • Einblicke in Innovationsunternehmen: tagwerker-sturm.jpg © Privat/Non-kommerziell / Maria Tagwerker-Sturm
  • Einblicke in Innovationsunternehmen: Einordnung neuer Geschäftsideen © Privat/Non-kommerziell / Maria Tagwerker-Sturm
  • Junge Leute machen Social Media für junge Leute: 20210811-RKW-Bericht-Maxima-Lott.jpg © Privat/Non-kommerziell / Maxima Lott - Zahoransky
  • Lettische Pflegekräfte: Krankenschwestern in der Median Klinik © Privat/Non-kommerziell / MEDIAN Klinik
  • Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft": Brigitte Zypries bei der Preisverleihung "Auf IT gebaut" © Privat/Non-kommerziell / Messe Berlin
  • Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft": Teilnehmer an der Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut" © Privat/Non-kommerziell / Messe Berlin
  • Auf IT gebaut: Gewinner 2016: "Auf IT gebaut" © Privat/Non-kommerziell / Messe Berlin
  • Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft": Gewinner 2016: "Auf IT gebaut" © Privat/Non-kommerziell / Messe Berlin
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut" 2019: Gewinner 2016: "Auf IT gebaut" © Privat/Non-kommerziell / Messe Berlin
  • Die erste BAU ONLINE mit Beteiligung der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum: bau_pr_2021_01_Studio-Kamera.jpg © Privat/Non-kommerziell / Messe München
  • Die erste BAU ONLINE mit Beteiligung der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum: bau_pr_2021_01_Studio-Bildschirme.jpg © Privat/Non-kommerziell / Messe München
  • Optimierung des Materiallagers: 20211202-Metallbau-Lamprecht-GmbH-Gruppenfoto.JPG © Privat/Non-kommerziell / Metallbau Lamprecht GmbH
  • Familiensinn, Gesundheit und Fitness bei Metoba: Produktion Metoba GmbH, Freigabe nur Praxisbeispiel 22.12.2016 © Privat/Non-kommerziell / Metoba
  • Wie die Geschäftsführung die Azubis für neue Arbeitsmethoden und Projekte motivieren kann: 20200402-Digiscouts-Metzger-GmbH-Co.-KG.jpg © Privat/Non-kommerziell / Metzger GmbH + Co. KG
  • Gemeinsam Grenzen überwinden: Biele_praxisseminar_physiotherapie.jpg © Privat/Non-kommerziell / mibeg-Institut Medizin
  • Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?: praxis-talk_Herausforderung_KMU.jpg © Privat/Non-kommerziell / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
  • Herausforderung für KMU - Wie gewinnen wir Nachwuchs für die digitale Bauwirtschaft?: Praxis-Talk_Logo.png © Privat/Non-kommerziell / Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Planen und Bauen
  • Azubis führen digitale Tourenplanung für Außendienstmitarbeitende ein: 20221124-Gruppenbild-MPF-Medicalprodukte-Vertrieb-Flensburg-GmbH.png © Privat/Non-kommerziell / MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH
  • Azubis führen digitale Tourenplanung für Außendienstmitarbeitende ein: Azubi-Team MPF © Privat/Non-kommerziell / MPF Medicalprodukte Vertrieb Flensburg GmbH
  • Einführung: Abbildung 1: Innovationsstrategien nach Entscheidungsfeldern © Privat/Non-kommerziell / Müller (2009)
  • Schneller ausliefern: 20190315-MUNK-DIGISCOUTS.jpg © Privat/Non-kommerziell / Munk GmbH
  • Gesunde Flipflops mit persönlichem Stil – dank Online-Konfigurator und 3-D-Technologie auch weltweit: Cockpit_myVale.jpg © Privat/Non-kommerziell / myVALE - Schott Orthopädie-Schuhtechnik GmbH & Co. KG
  • Welche Chancen bietet der Markt für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz?: Abbildung 5: Marktvolumina ausgewählter Umweltmärkte © Privat/Non-kommerziell / Nach BMU (2012)
  • Welche Chancen bietet der Markt für Umwelttechnik und Ressourceneffizienz?: Abbildung 6: Wachstumsaussichten und Profitabilität in ausgewählten Umweltmärkten © Privat/Non-kommerziell / Nach BMU (2012)
  • Einführung: Abbildung 2: Exemplarischer Projekt-Fortschrittsbericht © Privat/Non-kommerziell / Nach Brockhoff (1999)
  • Einführung: Abbildung 2: Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff © Privat/Non-kommerziell / Nach Burr/Musil/Stephan/Werkmeister (2005)
  • Einführung: Abbildung 3: Ablauf Target Costing © Privat/Non-kommerziell / Nach Fischer (2008)
  • Wie funktioniert Design Thinking?: Abbildung 1: Der Design-Thinking-Prozess © Privat/Non-kommerziell / Nach Greenkern
  • Einführung: Abbildung 1: Einflüsse auf die Kundenzufriedenheit nach dem Kano-Modell © Privat/Non-kommerziell / Nach Haller (2012)
  • Mehrwert, Qualität und Inszenierung – Grundlagen erfolgreicher Dienstleistungen: Abbildung 1: Einflüsse auf die Kundenzufriedenheit nach dem Kano-Modell © Privat/Non-kommerziell / Nach Haller (2012)
  • Einführung: Abbildung 2: Ausgewählte Methoden zur Kundenorientierung im Innovationsprozess © Privat/Non-kommerziell / Nach Hermetsberger (2009)
  • Mit Dienstleistungen das eigene Angebot aufwerten: Tabelle 2: Beispiele für Serviceangebote zu verschiedenen Zeitpunkten © Privat/Non-kommerziell / Nach Management Center Handwerk (2002)
  • Kernprozesse: Abbildung 7: Referenzmodell der Störungsbehebung © Privat/Non-kommerziell / Nach PAS 1047:2005
  • Übersicht: Abbildung 3: Phasen des Produktlebenszyklus am Beispiel des Automobils im Jahr 2010 © Privat/Non-kommerziell / Nach Pleschak et al. (1996)
  • Einführung: Abbildung 1: Schließen der strategischen Ziellücke durch neue Produkte © Privat/Non-kommerziell / Nach Pleschak et al. (1996)
  • Übersicht: Abbildung 2: Technologiezyklus am Beispiel Antriebstechnologie Automobil © Privat/Non-kommerziell / Nach Pleschak et al.(1996)
  • Einführung: Abbildung 1: Einsparpotentiale in % vom Jahresumsatz gestaffelt nach Umsatzgröße © Privat/Non-kommerziell / Nach Schmidt, M. / Schneider, M. (2010)
  • Video-Reihe "Energiegründer": Mobile Windenergie. Immer und überall!: 20160203_Mobees_Windkraft.JPG © Privat/Non-kommerziell / Nicolas Woldmann
  • Interviews mit Unternehmerinnen anlässlich des Aktionstages "Vorbilder für Migrantinnen": 20160211-Kinyanjui.jpg © Privat/Non-kommerziell / Njeri Kinyanjui
  • Führung per Telefon: Mitarbeiter der Nonnenmann GmbH bei der Gartenarbeit © Privat/Non-kommerziell / Nonnenmann GmbH
  • Mehr Bewerbungen und Aufmerksamkeit durch Social Media: 20200117-NORO-Bild von NORO © Privat/Non-kommerziell / NORO Rohrsysteme
  • Ein Blick hinter die Kulissen – die Evaluation zu den Betriebsprojekten: 20190718-Digiscouts-Magazin.jpg © Privat/Non-kommerziell / offenblende.de
  • Digital, genial! Abschluss der Digiscouts® in Hannover: 2019024-Hannover-Digiscouts-Gruppenbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Digital, genial! Abschluss der Digiscouts® in Hannover: 20191024-Hannover-Oktober-Digiscouts-VW_Campus.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Digital, genial! Abschluss der Digiscouts® in Hannover: 20191024-Hannover-Oktober-NORO-Pitch.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Digiscouts – anders als andere Azubiprojekte!: 20191024-Hannover-Oktober-NORO-Pitch.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191024-Hannover-Digiscouts-temps-Urkunde.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191024-Hannover-Digiscouts-temps-Azubis.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Fabian Melber
  • Klare Mission: Mit einer App barrierefrei kommunizieren und informieren: 20190905-Berlin-Berliner-Stadtmission.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de / Robert Bergemann
  • Digiscouts® in Nordhessen feiern den Projektabschluss: 20190702-Digiscouts-Kassel-Gruppenbild-Azubis-1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de/Svenja Spitzer
  • Digiscouts® – aus der Sicht einer Neueinsteigerin: 20190705-AV-KS-RKWTEAM.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de/Svenja Spitzer
  • Nachhaltigkeit durch digitale Essensbestellungen: 20190812-Gruppenfoto-HEWI_Offenblende-Svenja_Spitzer.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de/Svenja Spitzer
  • Vertragswesen – ab jetzt nur noch digital: 190626-HWK Abschlussveranstaltung © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de/Svenja Spitzer
  • Essensbestellung per Mausklick: 20190920-Impuls-Bsp.jpg © Privat/Non-kommerziell / Offenblende.de/Svenja Spitzer
  • Hochqualifizierte Fachkräfte als Standortstärke: Tabelle 1: Altersstruktur in Unternehmen und Forschungseinrichtungen der Optoelektronik Thüringen © Privat/Non-kommerziell / Optonet Wachstumsreport 2015
  • Startups als neues Instrument der Unternehmensinnovation: Peter Borchers, Gründer und Leiter von hub:raum © Privat/Non-kommerziell / Peter Borchers, hub:raum
  • Partner der Gründerwoche: "Münster gründet!": 20153010Elisabeth_Remmersmann._Bildrechte_Peter_Wattendorff.jpg © Privat/Non-kommerziell / Peter Wattendorff
  • Entrepreneurship Education: Petra Priestersbach: 20150301PetraPriestersbach.jpg © Privat/Non-kommerziell / Petra Priestersbach
  • Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und Betriebsrat – Win-Win-Situation für Alle: Abbildung 1: Bindung an den Arbeitsplatz © Privat/Non-kommerziell / Pfeiffer, 2007 /Hans-Böckler-Stiftung, 2007
  • Wie passend: Jugendliche stehen Schlange für ein Praktikum: Hunde im Pfötchenhotel © Privat/Non-kommerziell / Pfötchenhotel
  • Neue Partnerschaften in der Wettbewerbsrunde 2023: Logo_PB40_pos_RGB.jpg © Privat/Non-kommerziell / planen bauen 4.0 GmbH
  • Ausgetauscht! Papierakten werden digital: 20190912-Gladigau-HH.jpg © Privat/Non-kommerziell / Praxisbeispiel Karl Gladigau
  • Ab vom Main-Stream: Primus Linie - Goethe © Privat/Non-kommerziell / Primus Linie
  • Zur aktuellen Situation in der Aus-­ und Weiterbildung: Abbildung 9: Struktur der Bildungssysteme in Deutschland © Privat/Non-kommerziell / Prof. Dr. Michael Brucksch, 2013
  • Die Chancen-Agenda für Krisenzeiten: Abb_1_Themenfelder_für_Veränderungen_und_Chancen.png © Privat/Non-kommerziell / Prof. Dr. Roman Stöger
  • Die Chancen-Agenda für Krisenzeiten: Zusammenfassung_die_Chancen-Agenda_für_Krisenzeiten_-_Anwendung_und_Nutzen.png © Privat/Non-kommerziell / Prof. Dr. Roman Stöger
  • Die Chancen-Agenda für Krisenzeiten: Abb_2_Chancen-Agenda_Werkzeug_und_Beispiel_Grosshandel.png © Privat/Non-kommerziell / Prof. Dr. Roman Stöger
  • Die Chancen-Agenda für Krisenzeiten: B_Strategische_Sicht_LANGSTRECKE.png © Privat/Non-kommerziell / Prof. Dr. Roman Stöger
  • Informationen aus Vergleichsstudien: Abbildung 7: Produktivitätskennzahlen aus einer Studie in Mecklenburg-Vorpommern 1999–2001 © Privat/Non-kommerziell / Projektbericht Erschließung Produktivitätspotenziale, S. 98,101,103
  • Energieproduktivität verbessern – Energieeffizienz steigern: Abbildung 19: Transport- und Wandlungsverluste © Privat/Non-kommerziell / Quaschning, V., 2010
  • RAAB - Aus Freude am Bauen 4.0: RAAB_Baugesellschaft_Familie_Raab-6263Fin.jpg © Privat/Non-kommerziell / RAAB Baugesellschaft mbH & Co KG
  • Digitalisierung in der Entrepreneurship Education: Gruppenarbeit im RKW-Workshop "Bildung digital denken" © Privat/Non-kommerziell / Rabena Ahluwalia
  • Digitalisierung in der Entrepreneurship Education: Plenum des 4. Netzwerktreffen "Entrepreneurship Education & Ökonomische Bildung" in Stuttgart, 18.2.2020 © Privat/Non-kommerziell / Rabena Ahluwalia
  • Digitalisierung in der Entrepreneurship Education: Gruppenarbeit im RKW-Workshop "Bildung digital denken" © Privat/Non-kommerziell / Rabena Ahluwalia
  • Digitalisierung in der Entrepreneurship Education: RKW-Publikationen zu "Entrepreneurship Education": Grundlagenheft - Ansätze aus Wissenschaft und Paxis (2018) und Workbook - Workshop- und Unterrichtsmaterialien für Schulen und Hochschulen (2019) © Privat/Non-kommerziell / Rabena Ahluwalia
  • Regionalmarketing & Identifikation: Bergpanorama mit Regenbogen © Privat/Non-kommerziell / Rabena Ahluwalia
  • Gründungsökosystem an der Innovationsachse Spree-Oder: Frankfurt_Oder.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ralf Roletschek / Roletschek.at
  • Podcast Wanted: 20230110-Wanted-09-M-Schulz.jpg © Privat/Non-kommerziell / Raphael Pietsch
  • Azubimarketing - unser "Bestseller": 2017-02-15-AzubiUW_Bergisch-Galdbach.jpg © Privat/Non-kommerziell / RBW/Lawrenz
  • Strukturiertes Trainee-Programm: Handwerker der Real Innenausbau AG bei der Arbeit © Privat/Non-kommerziell / Real Innenausbau AG
  • Digiscouts® aus dem Erzgebirgskreis feiern Projektabschluss!: 20220701-Abschluss-Erzgebirge-Digiscouts-1.JPG © Privat/Non-kommerziell / Regionalmanagement Erzgebirge
  • Digiscouts® aus dem Erzgebirgskreis feiern Projektabschluss!: 20220701-Abschluss-Erzgebirge-Digiscouts-2.JPG © Privat/Non-kommerziell / Regionalmanagement Erzgebirge
  • Digiscouts® aus dem Erzgebirgskreis feiern Projektabschluss!: 20220701-Marktstand-Curt-Bauer.JPG © Privat/Non-kommerziell / Regionalmanagement Erzgebirge
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Renate Meidt: 20151115-Meidt-Fotoporträt.JPG © Privat/Non-kommerziell / Renate Meidt
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Renate Meidt: 20151115-Meidt-Preisverleihung.JPG © Privat/Non-kommerziell / Renate Meidt
  • Wirtschafts- und Unternehmensethik in der ökonomischen und politischen Bildung: Abbildung 4: Curriculare Systematik: Orte der Moral in der Marktwirtschaft – eine Topologie © Privat/Non-kommerziell / Retzmann 2006, S. 298
  • Digitales Planen, Bauen und Betreiben: 20151101-cover-faktenblatt-rgbau-digitalisierung.JPG © Privat/Non-kommerziell / RIB Software AG
  • Neue Runde im Wettbewerb Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft: 20151101-cover-faktenblatt-rgbau-digitalisierung.JPG © Privat/Non-kommerziell / RIB Software AG
  • Schleiff - Werte schaffen durch Fachkompetenz und synchrone Kommunikation: 20151101-cover-faktenblatt-rgbau-digitalisierung.JPG © Privat/Non-kommerziell / RIB Software AG
  • Online-Check für Investoren und Bauträger: 20151101-cover-faktenblatt-rgbau-digitalisierung.JPG © Privat/Non-kommerziell / RIB Software AG
  • Erneut herausragende Arbeiten im Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft": 20151101-cover-faktenblatt-rgbau-digitalisierung.JPG © Privat/Non-kommerziell / RIB Software AG
  • Prozesse optimieren: Leergutretoure ab sofort digital!: 20221007-Leergutschein-Rinklin.jpg © Privat/Non-kommerziell / Rinklin Naturkost GmbH
  • Prozesse optimieren: Leergutretoure ab sofort digital!: 20221007-Leergutretoure-Rinklin.JPG © Privat/Non-kommerziell / Rinklin Naturkost GmbH
  • Prozesse optimieren: Leergutretoure ab sofort digital!: 20221007-Leergut-App-Rinklin.JPG © Privat/Non-kommerziell / Rinklin Naturkost GmbH
  • Strategische Personalplanung: xing_logo_neu.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: xing_logo_neu.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW
  • Chefsachen: xing_logo_neu.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW
  • Warum Wissen "managen"?: Abbildung 1: Imitationsschutz von Wissen und Erfahrungen der Mitarbeiter © Privat/Non-kommerziell / RKW Ba-Wü 2007
  • 100 Jahre RKW: "Rationalisieren erhöht die Produktivität": 1951_produktivität_Broschürentitel.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW e. V.
  • 100 Jahre RKW: "Rationalisieren erhöht die Produktivität": 1951-Kragenecken.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW e.V.
  • Innovationstag Mittelstand 2017: Bühne des Innovationstag Mittelstand 2017 © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Innovationstag Mittelstand 2017: Am RKW-Stand auf dem Innovationstag 2017 © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Innovationstag Mittelstand 2017: Sascha Hingst (links) mit Carmen Heidecke (Mitte), Leiterin des ZIM-Referats im BMWi, sowie Julia Köhn, Transfermanagerin im Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Innovationstag Mittelstand 2017: Dr. Heiner Depner, Tim Vollborth und Rabena Ahluwalia vom RKW Kompetenzzentrum © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Innovationen spielerisch aufdecken: 20170427-rkw-magazin-117.png © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Den Sportlern von heute eine Perspektive für morgen geben: Rabena Ahluwalia (RKW) präsentiert das "Jugend gründet" Schüler-Team © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Digitalisierung braucht Qualifizierung: 2017_06_14_innovationstag_berlin.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Action Learning @ Lufthansa Group Campus: 2017_06_20_lufthansa.JPG © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Action Learning @ Lufthansa Group Campus: 2017_06_07_lufthans_kekse.JPG © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Was tun, wenn der Fisch vom Kopf her stinkt?: 2017-12-11_navi.png © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_Jan-Paul-Giertz_HBS.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_dr_norbert_kluge.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_reinhard_dombre.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_dr_thomas_hoffmann.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_podiumsteilnehmer.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung: 2017-12-12_frau_brandel_vorsitzende_des_gesamtbetriebsrates_der_Deutschen_Telecom_AG.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Vorbildliche Nachbarn – vielfältige Initiativen unterstützten das Unternehmertum in Dänemark: 2018Kopenhagen.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Deutsche Startups feiern Erfolge bei internationalem Cleantech-Wettbewerb: 2018CleantechKandidatenLA.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodelle 4.0 im Mittelstand: Erfahrungen und Thesen: 2018-Roadshow_Damrstadt.JPG © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Auf einen Blick – Verträge digital verwalten: 20200403-Stadtwerke-Esslingen-Gruppenfoto.png © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Per Klick in der App das gewünschte Mittagessen auswählen: 20200406-Donner-Partner-GmbH-Gruppenfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Digiscouts®-Projekt verknüpft Abteilungen: 20200507-Teaser-Bilz-Werkzeugfabrik-2.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Schnelles und präzises Arbeiten: 20200630-Artikelbild-Giesser-Messerfabrik.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Bei uns werden Erfolge gefeiert!: 20211203-Abschluss-Hans-von-Mangoldt-Azubis.jpg © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum
  • Vielfältige Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft ausgezeichnet: Live Studioaufnahme Online-Preisverleihung Wettbewerb 2021 © Privat/Non-kommerziell / RKW Kompetenzzentrum/ vsonix GmbH
  • Familiennachfolge in Sachsen-Anhalt: Heidi Werner mit Bettina Lehnert © Privat/Non-kommerziell / RKW Sachsen-Anhalt
  • Azubis digitalisieren Funktionsbeschreibungen für die Neuwagenauslieferung: 20211117-Kunzmann-Gruppenbild.jpg © Privat/Non-kommerziell / Robert Kunzmann GmbH
  • Netzwerken im sozialen Netzwerk: Beschäftigte bei Weber Metallgestaltung © Privat/Non-kommerziell / Rolf Göbels
  • StartGreen Award 2017 - Jetzt bewerben!: 201611-StartGreen_Award.png © Privat/Non-kommerziell / Rolf Schulten
  • Was darf künftig in den Müll?: Abb.: Checkliste zu Themenbereichen (Roman Stöger: DIE „SYSTEMATISCHE MÜLLABFUHR“, Papier der FH Kufstein) © Privat/Non-kommerziell / Roman Stöger
  • Firmentransparenz durch internes Wiki: 20230106-fertige-seite.PNG © Privat/Non-kommerziell / Rosengarten GmbH
  • Firmentransparenz durch internes Wiki: 20230106-suchergebnis-bei-spezifischer-suche.PNG © Privat/Non-kommerziell / Rosengarten GmbH
  • Ideale Arbeitsbedingungen für Jung und Alt: 20170620-LangKG2.jpg © Privat/Non-kommerziell / saaris
  • Partner der Gründerwoche: Gründerregion Allgäu: 20150817BerthelAllgäu.jpg © Privat/Non-kommerziell / Sabine Berthele
  • Von Vorbildern und vom Vorbild sein: 20160704-Stengel.jpg © Privat/Non-kommerziell / Sabine Stengel
  • Von Vorbildern und vom Vorbild sein: 20160704-Stengel2.png © Privat/Non-kommerziell / Sabine Stengel
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Sahra Daum © Privat/Non-kommerziell / Sahra Daum
  • Making Of: Workbook Vorurteile im Betrieb. Weniger Sprachlosigkeit, mehr Argumente für ein gutes Betriebsklima: Autorenbilder Workbook © Privat/Non-kommerziell / Salah Isayyied, Hiltrud Stöcker-Zafari, Stefan Petke, Maria Ringler
  • Ein vielfaltsbewusster Great Place to Work: Women Leadership Network © Privat/Non-kommerziell / SapientRazorfish
  • Ein vielfaltsbewusster Great Place to Work: PRIDE SapientRazorfish © Privat/Non-kommerziell / SapientRazorfish
  • Checklisten zum Leitfaden: Fachkräfte finden & binden – Vielfalt nutzen: 20160120-cover-checklisten-vielfalt.JPG © Privat/Non-kommerziell / Saskia Däuminchen
  • Schleiff - Werte schaffen durch Fachkompetenz und synchrone Kommunikation: Beirat_Reifgerste_Bild_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG
  • Das Beste hoffen und auf das Schlechteste vorbereitet sein!: Beirat_Reifgerste_Bild_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Schleiff Bauflächentechnik GmbH & Co. KG
  • Väterfreundlich: Kinder in einer Werkshalle bei SCHÖNBERGER Stahlbau & Metalltechnik © Privat/Non-kommerziell / SCHÖNBERGER Stahlbau & Metalltechnik
  • Arbeit nachhaltig gestalten: Die Schreinerei Mayr, Manching: 20161223-Mayr-Schreierei-demografiefeste_arbeit.JPG © Privat/Non-kommerziell / Schreinerei Ludwig Mayr GmbH & Co KG, Schlosserstr. 4, 85077 Manching
  • 2 Abschlüsse und Profi im Unternehmen: Zwei Mitarbeiter der Schuberth GmbH bei Helmfertigung © Privat/Non-kommerziell / Schuberth GmbH Magdeburg
  • Entrepreneurship Education: Hamburger Schülergruppe gewinnt: Turbo Bank © Privat/Non-kommerziell / SchulBanker
  • Beschäftigte übernehmen Verantwortung: Arbeiter auf Baustelle © Privat/Non-kommerziell / Schumacher GmbH
  • Mit gutem Beispiel voran: 210202-Screenshot-Website-Elektro-Heikes.PNG © Privat/Non-kommerziell / Screenshot Website elektro Heikes GmbH & Co. KG
  • Interkultureller Austausch: Diversity bei der Sedo GmbH © Privat/Non-kommerziell / Sedo GmbH
  • Future Agro Challenge 2016: SeedForward: Seedforward © Privat/Non-kommerziell / Seedforward
  • Future Agro Challenge 2016: SeedForward: AC7U5396_b.jpg © Privat/Non-kommerziell / SeedForward
  • Strategien: Abbildung 4: Die sieben Basisstrategien des Dienstleistungsgeschäfts © Privat/Non-kommerziell / Seiter 2013
  • Der Kunde: Abbildung 5: Ein hoher Prozentsatz der in eine Untersuchung einbezogenen mittelständischen Dienstleistungsanbieter führen weder Mitarbeiter- noch Kundenzufriedenheitsbefragungen durch … © Privat/Non-kommerziell / Service-Orientierung im Mittelstand, 2012
  • Das RKW und die Frauen: 1954_Frauen_in_der_Haushaltsgerätemontage-Siemens.jpg © Privat/Non-kommerziell / Siemens
  • Was sind industrielle  Dienstleistungen?: Abbildung 2: Serviceportfoliodefinition der Siemens AG © Privat/Non-kommerziell / Siemens AG
  • Welche Konsumenten interessiert das?: Abbildung 4: Sinus-Milieus in Deutschland 2010 © Privat/Non-kommerziell / Sinus-Institut (2010)
  • Startups in Down Under – Australiens Gründerökosystem: https://pixabay.com/de/sydney-opera-house-hafen-stadt-1518191/ © Privat/Non-kommerziell / skeeze/ pixabay
  • Weite Reise mit hohem Nutzen – Ein Rückblick auf die „Future Agro Challenge“ in Johannesburg: FAC Finale 2017 © Privat/Non-kommerziell / Sonja Alt
  • Digitale Vorreiter aus dem europäischen Norden – ein Blick auf das Gründerökosystem Estlands: 201711Tallinn.jpg © Privat/Non-kommerziell / Sonja Alt
  • Gründungserziehung mit dem Business Model Canvas: Abbildung 3: Modell vollständiger Handlungen © Privat/Non-kommerziell / Speth/Berner 2011
  • Kreative Menschen als Partner in den Geschäftsprozess einbinden: Cockpit_Spreadshirt.jpg © Privat/Non-kommerziell / sprd.net AG
  • Vorbild für Kommunen: Wie Azubis die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung vorantreiben: 200721-Stadt-Haldensleben-Digiscouts.jpg © Privat/Non-kommerziell / Stadt Haldensleben
  • Auf einen Blick – Verträge digital verwalten: 20200403-Digiscouts-Stadtwerke-Esslingen-Bild-Vorher-Nachher.pdf © Privat/Non-kommerziell / Stadtwerke Esslingen
  • Übung macht den Meister: Azubiprojekte unter realen Bedingungen: 200717-Stadtwerke-Haldensleben-Digiscouts.JPG © Privat/Non-kommerziell / Stadtwerke Haldensleben
  • Übung macht den Meister: Azubiprojekte unter realen Bedingungen: 200717-Stadtwerke-Haldensleben-Messgerät-mit-QR-Code.JPG © Privat/Non-kommerziell / Stadtwerke Haldensleben
  • Attraktiv durch „Weiter“-Bildung: 20230104-V.Markus-und-T.Kornselius.jpg © Privat/Non-kommerziell / stahlotec GmbH.
  • Die Entwicklung an den Rohstoffmärkten: Abbildung 1: Kostenstruktur der verarbeitenden Gewerbes (Anteil am Bruttoproduktionswert in %, 2010) © Privat/Non-kommerziell / Statistisches Bundesamt (2012)
  • Baumarkt Deutschland: 20180725-ibr-2-2018-Grafik-2.JPG © Privat/Non-kommerziell / Statistisches Bundesamt / DIHK / Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. ((Kraus)) Stand: 22.06.2018
  • Gründer 45+: Vom Nischenthema zum Thema von hoher sozioökonomischer Bedeutung: Abbildung 1: Bevölkerungsentwicklung in Deutschland 1950 bis 2060 © Privat/Non-kommerziell / Statistisches Bundesamt 2009 S. 12
  • Management am Rande des Chaos: Kühl.jpg © Privat/Non-kommerziell / Stefan Kühl
  • Demografiefeste Arbeit in einer sich verändernden Arbeitswelt: Tabelle 2: BiBB/BAuA Erwerbstätigenbefragung 2012 (Angabe: häufig) © Privat/Non-kommerziell / Stressreport Deutschland 2012
  • Bewusste Entscheidung für Studierende: Studierende bei der Subito AG © Privat/Non-kommerziell / Subito AG
  • Partner der Gründerwoche: Generation Selbständig e. V.: 20160126-susan-krueger-254x150.jpeg © Privat/Non-kommerziell / Susan Krüger
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Heike Arnecke: Profilbild Susanne Kodanek © Privat/Non-kommerziell / Susanne Kodanek
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 2/2016: 20160629-ibr-2-cover.JPG © Privat/Non-kommerziell / SWSG
  • Ausbildung statt Studium: Büro der synergetic AG mit Mitarbeitern vor Computern © Privat/Non-kommerziell / Synergetic AG
  • Startup meets Mittelstand - Eschborn Edition: Startup_meets_Mittelstand_068-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Startups und Mittelstand - digital und nachhaltig: Startup_meets_Mittelstand_068-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Startup meets Mittelstand - Eschborn Edition: Startup_meets_Mittelstand_028-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Startup meets Mittelstand - Eschborn Edition: Startup_meets_Mittelstand_114-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Mittelstand und Startups vor und nach der Krise: Startup_meets_Mittelstand_114-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Startup meets Mittelstand - Eschborn Edition: Startup_meets_Mittelstand_006-klein.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tabea Busch / Wirtschaftsförderung Eschborn
  • Ein Beispiel – so klappt das auch mit der Karriere: Präsentation der Taunus Sparkasse bei Veranstaltung © Privat/Non-kommerziell / Taunus Sparkasse Bad Homburg
  • Starkes Netzwerk für Mainzer Gründerszene: 20170101-Mainzer_Gruenderwoche_1.jpg © Privat/Non-kommerziell / TechnologieZentrumMainz (TZM)
  • “Bunte” Unternehmenskultur: Zwei Männer an Maschine bei Teckentrup GmbH & Co. KG © Privat/Non-kommerziell / Teckentrum GmbH & Co. KG
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191105-Hannover-Digiscouts-temps-Lager.jpg © Privat/Non-kommerziell / temps GmbH
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191105-Hannover-Digiscouts-temps-Scanner.jpg © Privat/Non-kommerziell / temps GmbH
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191105-Hannover-Digiscouts-temps-Lager-Regale.jpg © Privat/Non-kommerziell / temps GmbH
  • Projekte richtig planen: Zeitmanagement – ein unterschätzter Faktor: 20191105-Hannover-Digiscouts-temps-Checkliste.PNG © Privat/Non-kommerziell / temps GmbH
  • Schneller Login per Gesichtserkennung: 20200520-Teaser-Gruppenfoto-Tesat.jpg © Privat/Non-kommerziell / TESAT
  • Schneller Login per Gesichtserkennung: 20200520-Artikelfoto-Tesat-Bild-zwei.jpg © Privat/Non-kommerziell / TESAT
  • Schneller Login per Gesichtserkennung: 20200520-Artikelbild-Gruppenfoto-Tesat.jpg © Privat/Non-kommerziell / TESAT
  • Vorwort zur deutschen Übersetzung: Abbildung 1: Produktivität und ihre Einflussfaktoren © Privat/Non-kommerziell / The Finnish Work Environment Fund
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Thoma Fabich © Privat/Non-kommerziell / Thoma Fabich
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Wolfgang Kreidl: Wolfgang Kreidl mit seinen Schülerinnen. © Privat/Non-kommerziell / Thomas Lammertz
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" – Thomas Laux: Thomas Laux in seinem Hausboot © Privat/Non-kommerziell / Thomas Laux
  • Crowdinvesting-Plattform bettervest startet Crowdfunding-Kampagne – für sich selbst!: 20150320-bettervest-Gruppenmotiv.jpg © Privat/Non-kommerziell / Thorsten Schmidtkord
  • Partner der Gründerwoche: Thüringer Zentrum für Existenzgründungen: 20150928DirkWeglerThueringen © Privat/Non-kommerziell / Thüringer Zentrum für Existenzgründungen ThEx
  • Industrielle Dienstleistungen professionell gestalten - Service-QFD: Abb. 1: Beispiel einer Service-QFD für die transparente Chancenbetrachtung (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / Till Post, AFSMI German Chapter e. V.
  • Industrielle Dienstleistungen professionell gestalten - Service-FMEA: Abb. 1: Beispiel einer Service-FMEA für die transparente Risikobetrachtung (AFSMI) © Privat/Non-kommerziell / Till Post, AFSMI German Chapter e. V.
  • Gründungsökosystem Mittelsachsen: Bild1.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim Schneider
  • Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen: 20220422_Marktstand_Schmees_Ladenbau.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Ems-Achse: 20220422_Marktstand_Schmees_Ladenbau.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen: 20220422_Digiscouts_Abschluss_EmsAchse_Gruppenfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Ems-Achse: 20220422_Digiscouts_Abschluss_EmsAchse_Gruppenfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen: 20220422_Digiscouts_Ehrung_cwTec.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Ems-Achse: 20220422-Marktstand-Abschluss-EmsAchse.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Ems-Achse: 20220422_Marktstand_Abschluss_EmsAchse_cwTec.jpg © Privat/Non-kommerziell / Tim-Lucas Reimer, Schmees Ladenbau GmbH
  • Zukunftsfähige Nachfolge beim Hessischen Gründerpreis: Hessischer Gründerpreis 2020 © Privat/Non-kommerziell / Tina Rösler, Hessischer Gründerpreis
  • Aus dem richtigen Holz geschnitzt: Auszubildende bei Gilhaus © Privat/Non-kommerziell / Tischlerei & Objektdesign Friedrich Gillhaus GmbH
  • Ausbildung digital: 20220107-Gruppenfoto-tkr.jpg © Privat/Non-kommerziell / tk Rasselstein GmbH
  • Innovationen für eine nachhaltige Energiewende in Afrika: Grundlastkraftwerk in Mali © Privat/Non-kommerziell / Torsten Schreiber
  • Innovationen für eine nachhaltige Energiewende in Afrika: 20150315-Torsten-Schreiber.jpg © Privat/Non-kommerziell / Torsten Schreiber
  • Innovationen für eine nachhaltige Energiewende in Afrika: Ein Hotelprojekt © Privat/Non-kommerziell / Torsten Schreiber
  • Innovationen für eine nachhaltige Energiewende in Afrika: Projekt der mobilen Solarkraftwerke © Privat/Non-kommerziell / Torsten Schreiber
  • Mit digitaler Prozessoptimierung zu mehr Kundenzufriedenheit: 20190315-Truck_Center_Ducke-DIGISCOUT.jpg © Privat/Non-kommerziell / Truck Center Ducke GmbH Co.KG
  • Was sind industrielle  Dienstleistungen?: Abbildung 1: Servicedisziplinen © Privat/Non-kommerziell / TSIA (AFSMI German Chapter)
  • #BreakingBias: 20190114_BreakingBias © Privat/Non-kommerziell / TU München/TU München
  • Wunschurlaub und intelligente Arbeitszeitmodelle: Fest der TÜFA-TEAM GmbH mit Familien © Privat/Non-kommerziell / Tüfa-Team GmbH
  • Bekanntheit und Image wirken bei Azubis: Workshop Türen Mann © Privat/Non-kommerziell / Türenmann Stuttgart GmbH & Co. KG
  • Die Wege der Jugendlichen sind ergründlich: Tabelle 1: Top 6 der Informationsquellen. © Privat/Non-kommerziell / u-form, 2013: Azubi-Recruitingtrends 2013 (Personalstudie). Management Summary
  • Welche Produkte sind davon betroffen?: Produktgruppe, Ökodesign-Richtlinie, Energieverbrauchskennzeichnungs-Richtlinie © Privat/Non-kommerziell / UBA
  • Welche Produkte sind davon betroffen?: Für eine große Anzahl weiterer Produktgruppen laufen derzeit noch Verfahren zur Verabschiedung einer Durchführungsmaßnahme. © Privat/Non-kommerziell / UBA
  • Unternehmerinnenportrait: Sabine Stengel (Geschäftsführerin cartogis GmbH): 20151207-Die-Ideenretterin-Sabine-Stengel.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ulrich Makowski
  • Hand in Hand mit Kollege Roboter: VEMA_Cobot_Elfriede_eigenentwickelte_Vorrichtungs-Lösung.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • Sechs Strategien gegen den Fachkräftemangel: VEMA_Cobot_Elfriede_eigenentwickelte_Vorrichtungs-Lösung.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • Hand in Hand mit Kollege Roboter: VEMA_Cobot_Günter_unterstützende_Arbeiten.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • Hand in Hand mit Kollege Roboter: VEMA_optische_Produktprüfung.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • Hand in Hand mit Kollege Roboter: VEMA_GF_Christian_Veser.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • P³erspektive Personal: VEMA_GF_Christian_Veser.jpg © Privat/Non-kommerziell / Unternehmen
  • Gründungsökosystem HARZ Startups: Startup_Weekend_Harz_2022.png © Privat/Non-kommerziell / UP Thüringen
  • Das Know-why in der Unternehmenskultur: 20190214-wertebaum-upstalboom.jpg © Privat/Non-kommerziell / Upstalsboom Kultur & Entwicklung GmbH
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": 20180628-inqa-check-cover.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ute Gräske
  • INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“: 20180628-inqa-check-cover.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ute Gräske
  • Vielfalt gewinnt – RKW Kompetenzzentrum stellt Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“ vor: 20180628-inqa-check-cover.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ute Gräske
  • Die Beziehung zwischen Produktivität und Wertschöpfung: Abbildung 2: Das "Rad der Wertschöpfung" © Privat/Non-kommerziell / Van Ark & De Jong 2004
  • Fertigungsprozesse oder Produkte: Abbildung 3: Kostenfestlegung und -verursachung in den Unternehmensbereichen © Privat/Non-kommerziell / VDI (1987)
  • Update Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023!: 20220909_Bauigenieur_bearb.jpg © Privat/Non-kommerziell / VDI Fachmedien GmbH & Co. KG
  • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb": verdi Bildungswerk Logo © Privat/Non-kommerziell / ver.di
  • Frauen und Technik? Passt Perfekt!: 20160704-VerenaPausder.jpg © Privat/Non-kommerziell / Verena Pausder
  • Wissen, was die Beschäftigten wollen: Mitarbeiter der vertriebsunion meynen GmbH & Co. KG © Privat/Non-kommerziell / Vertriebsunion Meynen GmbH & Co. KG
  • Studieren auf Arbeitgeberkosten: Gruppenfoto mit Warnwesten bei Walter und Partner © Privat/Non-kommerziell / Walter und Partner GbR
  • Ein weiterer Schritt zur Industrie 4.0: 20220919-Teamfoto-Digiscouts-Welser-Profile-D.JPG © Privat/Non-kommerziell / Welser Profile Deutschland GmbH
  • Ein weiterer Schritt zur Industrie 4.0: 20220921-Teamfoto-Abschlussveranstaltung.jpeg © Privat/Non-kommerziell / Welser Profile GmbH
  • Mit Konfigurator und App schnell zur individuellen Lösung: Cockpit_wetropa.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wetropa Kunststoffverarbeitung GmbH & Co. KG
  • Ein regionaler Partner über die Digiscouts®: 20190119-W._Thomassen.jpg © Privat/Non-kommerziell / WFH GmbH
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2014: 20150721-europaeischer-unternehmensfoerderpreis-preistraeger-2014.pdf © Privat/Non-kommerziell / Wiesbaden engagiert!
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2014: 20151123-eepa-wiesbaden-engagiert.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wiesbaden engagiert!
  • Entrepreneurship Education an der Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen: IMG_4007.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wilhelm-Röpke-Schule Ettlingen
  • Mehrwert, Qualität und Inszenierung – Grundlagen erfolgreicher Dienstleistungen: Tabelle 3: Kundenzufriedenheitsfaktoren nach dem Servqual-Konzept © Privat/Non-kommerziell / Winkelmann (2008)
  • Studienabbrecher: Azubis mit Vorkenntnis und Reife: Mitarbeiterin mit Azubi bei der Wirl Elektrotechnik GmbH © Privat/Non-kommerziell / Wirl Elektronik GmbH
  • Digiscouts®: digitale Fitness für ihre Ausbildungsbetriebe: Digiscouts steigern die digitale Fitness ihrer Ausbildungsbetriebe © Privat/Non-kommerziell / Wirtschaftsförderung Hamm mbH/Heinz Feußner
  • Unternehmensvorteile durch Digitalisierung: 20221007-Deutsche-Nickel-GmbH-Gruppenfoto.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wirtschaftsförderung Kreis Unna
  • Unternehmensvorteile durch Digitalisierung: 20221007-Deutsche-Nickel-GmbH-Ehrung.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wirtschaftsförderung Kreis Unna
  • StartUp NORD°OST° - Leinen los: Annelie Bänsch, WITENO GmbH (links) | Lia Mertens, WITENO GmbH (rechts) © Privat/Non-kommerziell / WITENO GmbH
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Logo_Wöhr_und_Bauer.png © Privat/Non-kommerziell / Wöhr und Bauer
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Wolfgang Kreidl: Wolfgang Kreidl, 60Plus-NRW © Privat/Non-kommerziell / Wolfgang Kreidl
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Wolfgang Kreidl: PC-Spätschicht: Ein Programm für Seniorinnen und Senioren © Privat/Non-kommerziell / Wolfgang Kreidl
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Wolfgang Kreidl: Ältere Kunden © Privat/Non-kommerziell / Wolfgang Kreidl
  • Best-Practice-Reihe "Senior Entrepreneurship" - Wolfgang Kreidl: Kursräume bei der VHS Moers © Privat/Non-kommerziell / Wolfgang Kreidl
  • Voll digital – voll menschlich - reloaded: 2017-10-17-WS_Kunststoff-Service_GmbH__4_.JPG © Privat/Non-kommerziell / WS Kunststoff-Service GmbH
  • Voll digital - voll menschlich: Leichtbauroboter 2 (WS Kunststoff-Service GmbH) © Privat/Non-kommerziell / WS Kunststoff-Service GmbH
  • Voll digital – voll menschlich - reloaded: Gemeinsam erfolgreich: Baugruppenmontage bei WS (©WS Kunststoff-Service GmbH) © Privat/Non-kommerziell / WS Kunststoff-Service GmbH
  • Neue Tablets sorgen für weniger Arbeitsaufwand bei Wohnungsübergaben: 202003-Tablet-Wullkopf.jpg © Privat/Non-kommerziell / Wullkopf
  • Wie man „schlafende Kompetenzen“ weckt: WURST Stahlbau © Privat/Non-kommerziell / WURST Stahlbau
  • Neuer Blickwinkel! 3D-Animation für die Fertigung: 20220118-WURST-Stahlbau-Bild2-Projektablauf.png © Privat/Non-kommerziell / WURST Stahlbau GmbH
  • Neuer Blickwinkel! 3D-Animation für die Fertigung: 20220118-WURST-Stahlbau-Bild1-Projektablauf.png © Privat/Non-kommerziell / WURST Stahlbau GmbH
  • Neuer Blickwinkel! 3D-Animation für die Fertigung: 20220118-Digiscouts-WURST-Stahlbau.jpg © Privat/Non-kommerziell / WURST Stahlbau GmbH
  • Müssen soziale Medien sein?: Abbildung 4: Das Social Media Prisma. © Privat/Non-kommerziell / www.ethority.de; Creative Commons Lizenz.
  • Ressourcenpass für Gebäude: CO2 Haus © Privat/Non-kommerziell / www.flaticon.com
  • Entrepreneurship Education - Ein wichtiges Element im Gründerökosystem: Abbildung 5: Gründerökosystem-Modell © Privat/Non-kommerziell / www.gründerökosystem.de
  • Superman in der Krise? Warum gut gemeinte Führungsansätze versagen…: Das Führungsrad, angelehnt an Fredmund Malik © Privat/Non-kommerziell / www.malik-management.com
  • Der Weg ins Berufsleben: Abbildung 1: Rund ums Praktikum. www.meinpraktikum.de . Sinus, 2014: Azubis gewinnen und fördern. Eine Zielgruppenanalyse des SINUS-Instituts für die Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg. Allensbach, 2014: Schule, und dann? Herausforderungen bei der Berufsorientierung von Schülern in Deutschland. © Privat/Non-kommerziell / www.meinpraktikum.de
  • Relative Bedeutung der Teilproduktivitäten berücksichtigen: Abbildung 5: Materialaufwandsquoten nach Branchen © Privat/Non-kommerziell / www.unternehmertipps.de des Inmit, Trier
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Zahnen-Logo.jpg © Privat/Non-kommerziell / Zahnen Technik GmbH
  • Vom Anlagenbauer zum Plattformanbieter: Cockpit_Zahnen.png © Privat/Non-kommerziell / Zahnen Technik GmbH
  • Ideen bewerten und auswählen: Kriterien zur Bewertung von Dienstleistungsideen (exemplarische Checkliste) © Privat/Non-kommerziell / Zangemeister 2008: 61
  • Angebote gestalten: Service-Blueprinting-Beispiel © Privat/Non-kommerziell / Zangemeister 2008: 86
  • Mensch und Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung: 151. Sitzung des Fachbeirat "Mensch & Arbeit" am 14./15.04.2016 in Schweinfurt © Privat/Non-kommerziell / ZF Friedrichshafen
  • Mensch und Arbeit im Zeitalter der Digitalisierung: 151. Sitzung des Fachbeirat "Mensch & Arbeit" am 14./15.04.2016 in Schweinfurt © Privat/Non-kommerziell / ZF Friedrichshafen
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Logo_Ziegler.jpg © Privat/Non-kommerziell / Ziegler Instruments GmbH
  • Kreative Ideen von Schülerinnen und Schülern in der Corona-Krise: Screenshot__6_.png © Privat/Non-kommerziell / Zukunftsgründer BW
  • Unternehmensnachfolge als Kernthema: 2020-01-27-Gernod-Kraft-RKW-BW.jpg © RKW Baden-Württemberg / Gernod Kraft
  • Praxismaterialien 3 - Praxis guter Personalarbeit in kleinen und mittleren Unternehmen: 20150623-praxismaterialien-personalarbeit-kmu.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Die 5-A-Methode: 20150730-kurzbeschreibung-5-A-Methode-14.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kombination von ABC- und XYZ-Analyse: 20150730-kurzbeschreibung-kombination-abc-und-xyz-analyse-39.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialflussplanung: 20150730-kurzbeschreibung-materialflussplanung-35.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kombination von ABC- und XYZ-Analyse: 20150730-kurzbeschreibung-kombination-abc-und-xyz-analyse-38.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Verfügbarkeit und Nutzungsgrad bestimmen: 20150730-kurzbeschreibung-7-schritte-zur-produktionsintegrierten-instandhaltung.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Verfügbarkeit und Nutzungsgrad bestimmen: 20150730-kurzbeschreibung-7-schritte-zur-produktionsinetgrierten-instandhaltung-29.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Qualifikationsmatrix: 20150730-kurzbeschreibung-qualifikationsmatrix-19.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialflussplanung: 20150730-kurzbeschreibung-materialflussplanung-36.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Total Productive Maintenance (TPM): 20150730-kurzbeschreibung-total-productive-maintenance-24.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Veränderungsziele formulieren: 20150730-kurzbeschreibung-veraenderungsziele-formulieren-16.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Veränderungsziele formulieren: 20150730-kurzbeschreibung-veraenderungsziele-formulieren-17.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Wertstromanalyse und -design: 20150730-kurzbeschreibung-wertstromanalyse-design-33.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Wertstromanalyse und -design: 20150730-kurzbeschreibung-wertstromanalyse-design-32.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Poka Yoke: 20150730-kurzbeschreibung-poka-yoke-41.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): 20150730-abbildung-1-kurzbeschreibung-kontinuierlicher-verbesserungsprozess.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesunde Führung – auch das noch!: Flipchart Workshop: Gesunde Führung © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive: Gespräch Netzwerktreffen "Strategische Personalarbeit" © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive: Netzwerktreffen "Strategische Personalarbeit" © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit aus der Praxisperspektive: Plenum "Strategische Personalarbeit" © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategisches Weiterbildungsmanagement – was für den Erfolg von Weiterbildung zu beachten ist: Strategische Relevanz und Kosten © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategisches Weiterbildungsmanagement – was für den Erfolg von Weiterbildung zu beachten ist: Strategischer Ableitungszusammenhang © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig bleiben mit strategischer Personalarbeit: Elemente strategischer Personalarbeit © RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW-Netzwerk: Das RKW vor Ort © RKW Kompetenzzentrum
  • Talentmanagement – Lohnt sich der Aufwand?: Talentmanagement - Kosten-Nutzen-Abwägung © RKW Kompetenzzentrum
  • So können Sie vorgehen!: Abbildung 1: Ablauf zur Identifikation von Talenten © RKW Kompetenzzentrum
  • Schlüsselpositionen identifizieren, beschreiben und priorisieren: Abbildung 2: Strategierelevanz-Beschaffungsrisiko-Matrix © RKW Kompetenzzentrum
  • Schlüsselpositionen identifizieren, beschreiben und priorisieren: Abbildung 3: Bedeutsamkeits-Dringlichkeits-Matrix © RKW Kompetenzzentrum
  • Talente identifizieren: Abbildung 4: Leistungs-Potenzial-Portfolio © RKW Kompetenzzentrum
  • Talente identifizieren: Abbildung 5: Leistungs-Potenzial-Portfolio © RKW Kompetenzzentrum
  • Talente intern entwickeln und einsetzen: Abbildung 6: Beispielhafter Entwicklungsplan © RKW Kompetenzzentrum
  • Kennzahlen – Beispiele zur Erfolgsmessung: Kennzahlen – Beispiele zur Erfolgsmessung © RKW Kompetenzzentrum
  • Personalmanagement in einem dynamisch wachsenden Markt: Abbildung 1: Flexibilität der Personalstruktur durch verschiedene Schichten. © RKW Kompetenzzentrum
  • "Vertrauensarbeitszeit: mehr Freiheit wagen" – bei hoher Einsatzflexibilität der Mitarbeiter: Tabelle 1: Übersicht Chancen und Risiken der Vertrauensarbeitszeit. © RKW Kompetenzzentrum
  • "Vertrauensarbeitszeit: mehr Freiheit wagen" – bei hoher Einsatzflexibilität der Mitarbeiter: Tabelle. 2: Kriterienkatalog zur erfolgreichen Gestaltung von Vertrauensarbeitszeit. © RKW Kompetenzzentrum
  • "Botschaften" zum Personalmanagement: Herausforderung und "Lösung": Abbildung 2: Übersicht der Praxisbeispiele aus mittelständischen Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Chancengleichheit in der Führung mittelständischer Unternehmen – Handlungsfelder und Gestaltungswege: Abbildung 1: Chancengerechtigkeit beginnt mit der Unternehmensstrategie. © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Abbildung 1: Personalmanagement im Zeitdilemma © RKW Kompetenzzentrum
  • Auftragsschwankungen intern ausgleichen: Zeitliche und fachliche Flexibilität in einemUnternehmen der Metallindustrie: Abbildung 2: Ausschnitt aus der Qualifikationsmatrix einer Lackiererei © RKW Kompetenzzentrum
  • Operative Hektik vermeiden: Langfristige Entwicklungspläne für Mitarbeiter in einem Autohaus: Abbildung 4: Beispiel für eine Karteikarte, die die mögliche Entwicklung der Mitarbeiter dokumentiert © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Jobfamilien-Konzept: Einfach strategisch planen, rekrutieren und entwickeln: Abbildung 7: Bewertung der Jobfamilien / Schlüsselkräfte nach strategischer Bedeutung und Beschaffungsrisiko © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Jobfamilien-Konzept: Einfach strategisch planen, rekrutieren und entwickeln: Abbildung 8: Funktionen von Jobfamilien © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Altersstruktur: Frühwarnsystem mit "nur" einer Personalkennzahl: Abbildung 9: Eine typische alterszentrierte Altersstruktur © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Altersstruktur: Frühwarnsystem mit "nur" einer Personalkennzahl: Abbildung 10: Eine typische komprimierte Altersstruktur © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Altersstruktur: Frühwarnsystem mit "nur" einer Personalkennzahl: Abbildung 11: Eine typische jugendzentrierte Altersstruktur © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Altersstruktur: Frühwarnsystem mit "nur" einer Personalkennzahl: Abbildung 12: Eine typische ausbalancierte Altersstruktur © RKW Kompetenzzentrum
  • I.I Wissen und Unternehmenserfolg im operativen Geschäft: Abbildung 3: Beispiele für Arbeitssysteme © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausführliches Beispiel eines WM-Tools: „Wissensbaum“: Abbildung 9: Beispiel eines Wissensbaums © RKW Kompetenzzentrum
  • Standorte und Branchenverteilung der Unternehmen: Abbildung 1: Regionale Verteilung der Aufschlussgespräche © RKW Kompetenzzentrum
  • Standorte und Branchenverteilung der Unternehmen: Abbildung 2: Branchenverteilung der Unternehmen (n = 108) © RKW Kompetenzzentrum
  • Größe und Alter der Unternehmen: Abbildung 3: Unternehmen nach Größenklassen (n=108) © RKW Kompetenzzentrum
  • Größe und Alter der Unternehmen: Abbildung 4: Unternehmen nach Altersklassen (n=104) © RKW Kompetenzzentrum
  • Größe und Alter der Unternehmen: Abbildung 5: Gesprächspartner der Aufschlussgespräche © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 6: Anteil der Materialkosten in den Branchen © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 7: Handlungsbedarf in Bezug auf Materialeinsparung © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 8: Materialeinsparung bei Produkt versus Prozess © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 9: Bedeutung einzelner Ansatzpunkte zur Materialeinsparung © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 10: Interesse am Impulsprogramm Materialeffizienz © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialeinsatz und Materialeffizienz in den Unternehmen: Abbildung 11: Interesse am Impulsprogramm Materialeffizienz nach Branchen © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Beschäftigungssituation von Frauen in Deutschland: Abbildung 1: Personalpolitische Maßnahmen zur Anwerbung von Frauen als Fach- und Führungskräfte,Anteil der Unternehmen, 2011 © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Beschäftigungssituation von Frauen in Deutschland: Abbildung 2: Würden Sie gezielte Angebote zur Karriereförderung von Frauen einsetzen, um für weibliche Fach- und Führungskräfte attraktiver zu werden? © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Beschäftigungssituation von Frauen in Deutschland: Abbildung 3: Würden Sie Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf schaffen, um für weibliche Fach- und Führungskräfte attraktiver zu werden? © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in Führungspositionen und zukünftige Karriereperspektiven: Abbildung 4: Entwicklung der Frauenanteile auf zwei Führungsebenen nach Betriebsgröße (nur Privatwirtschaft) 2008 und 2012, in Prozent © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor chancengleiche Unternehmensführung: Wie Unternehmen von mehr Frauen in Führungspositionen profitieren: Abbildung 5: Die Anforderungen an „gute Arbeit“ verändern sich: Soft Factors werden wichtiger. © RKW Kompetenzzentrum
  • Handlungsbedarf in der mittelständischen Wirtschaft: Abbildung 6: Herausforderung Demografie – Wie gut sind Unternehmen auf die Auswirkungen des demografischen Wandels vorbereitet? (Auswahl) © RKW Kompetenzzentrum
  • Handlungsbedarf in der mittelständischen Wirtschaft: Abbildung 7: Veränderungsbedarf aus Sicht von Personalentscheidern aus kleinen undmittleren Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Chancengleiche Unternehmensführung – Handlungsempfehlungen für den Mittelstand: Abbildung 8: Zentrale Handlungsfelder zur Verwirklichung einer chancengleichen Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in Führungspositionen und zukünftige Karriereperspektiven: Tabelle 1: Frauenanteil in den vom RKW Kompetenzzentrum untersuchten Fallunternehmen (Stand 2013) © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in Führungspositionen und zukünftige Karriereperspektiven: Tabelle 2: Frauenanteile 2008 und 2012 nach Führungsstruktur – Anteile der Frauen auf zwei Führungsebenen und an allen Beschäftigten (nur Privatwirtschaft), in Prozent © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in Führungspositionen und zukünftige Karriereperspektiven: Tabelle 3: Wochenarbeitszeiten bei abhängig beschäftigten Erwerbstätigen und Führungskräften in der Privatwirtschaft nach Geschlecht © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor chancengleiche Unternehmensführung: Wie Unternehmen von mehr Frauen in Führungspositionen profitieren: Tabelle 4: Geschlechtsspezifische Unterschiede im Führungsverhalten © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor chancengleiche Unternehmensführung: Wie Unternehmen von mehr Frauen in Führungspositionen profitieren: Tabelle 5: Karriere in traditionellen und modernen Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Vorgehensweise: Abbildung 1: "Mehrstufiges Erhebungsverfahren" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Multiplikatoren-Webseiten: Abbildung 2: "Informationen zum Kernthema Karriere im Handel" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Multiplikatoren-Webseiten: Abbildung 3: "Multiplikatoren mit häufigster Verlinkung" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Multiplikatoren-Webseiten: Abbildung 4: "Zielgruppenansprache und Nutzerfreundlichkeit – Merkmalsausprägungen des Indikators Einsatz von Multimedia und Web 2.0-Tools" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Webseiten von Handelsunternehmen: Abbildung 6: "Zielgruppen / Adressaten der Webseiten der untersuchten Handelsunternehmen" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Webseiten von Handelsunternehmen: Abbildung 7: "Vernetzung mit anderen Webseiten nach Handelsbereich" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Webseiten von Handelsunternehmen: Abbildung 8: "Zielgruppenansprache und Nutzerfreundlichkeit – Merkmalsausprägungen des Indikators Kommunikations- und Austauschmöglichkeiten" © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswertungsergebnisse: Multiplikatoren-Webseiten: Abbildung 5: "Prädikatszuordnung der unterschiedlichen Webseiten nach Index Zielgruppenorientierung und nach Multiplikatorengruppen" © RKW Kompetenzzentrum
  • Good-Practice-Beispiele: 20150914-gute-Auswahl-Handelsunternehmen.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Good-Practice-Beispiele: 20150914-gute-Multiplikatoren.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Einleitung: Abbildung 1: Inhalte und Perspektiven der vorliegenden Studie © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördervarianten des ZIM: Abbildung 2: Anzahl der ZIM-Anträge nach Fördervariante © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördervarianten des ZIM: Abbildung 3: Anteile der geförderten ZIM-Projekte nach Unternehmensgröße © RKW Kompetenzzentrum
  • Branchenspezifische und regionale Verteilung von ZIM-Fördermitteln: Abbildung 4: Ausgezahlte ZIM-Fördermittel von 2008 bis 2013 und Anteil von FuE-Personal an den Gesamtbeschäftigten 2011 © RKW Kompetenzzentrum
  • Forschungs- und Innovationsverhalten von KMU: Abbildung 5: Entwicklung von Innovationsausgaben von KMU und Großunternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 6: Wirkungen der 2010 und 2011 abgeschlossenen ZIM-Projekte auf die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der durchführenden Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 7: Wirkungen der 2010 und 2011 abgeschlossenen ZIM-Projekte auf das Wachstum der Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 8: Bedeutung der ZIM-Förderung für die Durchführung der FuE-Projekte © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 9: Umsetzung der Projektergebnisse in marktfähige Innovationen © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 10: Einfluss der Förderung aus Sicht der Forschungseinrichtungen © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Abbildung 11: Auswirkung der geförderten FuE-Kooperationsprojekte auf die Forschungseinrichtungen © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesamtwirtschaftliche Effekte: Abbildung 12: Gesamtes Projektvolumen in Relation zum Einsatz der Fördermittel © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördervarianten des ZIM: Tabelle 1: ZIM-Fördervarianten © RKW Kompetenzzentrum
  • Branchenspezifische und regionale Verteilung von ZIM-Fördermitteln: Tabelle 2: Top 4 Branchen der 2011 abgeschlossenen ZIM-Projekte © RKW Kompetenzzentrum
  • Fördereffekte auf Unternehmensebene: Tabelle 3: Beschäftigungseffekte der 2010 und 2011 beendeten ZIM-Projekte © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesamtwirtschaftliche Effekte: Tabelle 4: Mehreinnahmen der Sozialversicherungen © RKW Kompetenzzentrum
  • Kernergebnisse weiterer Studien: Tabelle 5: Kernergebnisse weiterer Studien © RKW Kompetenzzentrum
  • Das ZIM aus Sicht geförderter Unternehmen: Tabelle 6: Vorschläge zur Verbesserung des ZIM aus Sicht geförderter Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Nachteile und Stolpersteine im Gründungsprozess: Abbildung 25: Die zehn wichtigsten Probleme im Gründungsprozess © RKW Kompetenzzentrum
  • Hintergrund: Tabelle 1: Steckbrief der RKW-Studie 2013 © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Sicht der Politik auf die Gründer 45+: Tabelle 5: EU-Empfehlungen zur Förderung von Unternehmensgründungen durch Ältere © RKW Kompetenzzentrum
  • Zum Profil des Gründers ab dem mittleren Alter: Tabelle 6: Profil des Gründers 45+ © RKW Kompetenzzentrum
  • Typen von Gründern 45+: Tabelle 7: Typen von Senior-Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 1: Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Suchtmitteln (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Abbildung 2: Maßnahmen der Gesundheitsförderung (Mitarbeiterbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Abbildung 3: Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Suchtmitteln (Mitarbeiterbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Abbildung 4: Vereinbarungen zum Suchtmittelkonsum (Vergleich Mitarbeiter- und Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Abbildung 4: Vereinbarungen zum Suchtmittelkonsum (Vergleich Mitarbeiter- und Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 5: Gründe für das Ablehnen von Suchtprävention (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 6: Gründe für das Einführen von Suchtprävention (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 7: Notwendigkeit, das Thema stärker im Betrieb zu verankern (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 7: Notwendigkeit, das Thema stärker im Betrieb zu verankern (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Abbildung 8: Betriebliche Hindernisse für Suchtprävention (Mitarbeiterbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Abbildung 8: Betriebliche Hindernisse für Suchtprävention (Mitarbeiterbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Literaturanalyse: Tabelle 2: Suchkriterien der Literaturrecherche © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Tabelle 3: Beschreibung der Stichprobe – Unternehmerbefragung © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensbefragung: Tabelle 6: Vereinbarungen zum Suchtmittelkonsum (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Mitarbeiterbefragung: Tabelle 10: Vereinbarungen zum Suchtmittelkonsum (Mitarbeiterbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Ergebnisse: Abbildung 1: Auffälligkeiten im Zusammenhang mit Suchtmitteln (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Ergebnisse: Abbildung 2: Gründe für das Ablehnen von Suchtprävention (Unternehmerbefragung) © RKW Kompetenzzentrum
  • Das wichtigste Kapital: unsere Gesundheit: Was beeinflusst meine Gesundheit? © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesundheit im Betrieb: alle in einem Boot: Was bedeutet Arbeit für mich? © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Kreuz mit dem Kreuz: Rückengerechtes Heben und Tragen © RKW Kompetenzzentrum
  • Gut dastehen: Venengymnastik im Stehen oder Sitzen © RKW Kompetenzzentrum
  • Das hält man doch im Kopf nicht aus: Schematische Darstellung der idealen Sitzhaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Ich glaub, ich hör nicht recht: Folgen von Lärmbelastung © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie sieht es bei mir aus?: Was beeinflusst meine Gesundheit? © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie bleibe ich in einer guten Balance?: Ausgleich zur Arbeit © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesundheit im Betrieb: alle in einem Boot: Diese Ansprechpartner können Sie bei Themen rund um Ihre Gesundheit und das Thema Gesundheit im Betrieb unterstützen © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Sicherheit gesund: Wie fühlen Sie sich nach der Arbeit? Wie arbeiten Sie? © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesundheit im Betrieb: alle in einem Boot: Bausteine im betrieblichen Gesundheitsmanagement © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Sicherheit gesund: Individuelle optimale Beanspruchung © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Sicherheit gesund: Auswirkungen von Arbeitsbedingungen und persönlichen Faktoren auf Erfolg und Misserfolg © RKW Kompetenzzentrum
  • Anfang und Ende? – Der Strategiekreislauf: Der Strategiekreislauf in kleinen Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Wichtige Fragen vorab geklärt (FAQ): Geltungsbereich des Strategischen Weiterbildungsmanagements © RKW Kompetenzzentrum
  • Wichtige Fragen vorab geklärt (FAQ): Nutzenbeiträge einer Weiterbildung für ein Arbeitssystem © RKW Kompetenzzentrum
  • Wichtige Fragen vorab geklärt (FAQ): Arbeitssystem © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?: 20151014-wepstra-jobfamilien-1.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?: 20151014-jobfamilien-arbeitspapier-RKW2.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?: Tool Jobfamilien © RKW Kompetenzzentrum
  • Mit Jobfamilien die Personalarbeit bereichern?: 20151014-wepstra-jobfamilien-2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Weg zum Azubi...: 20151020-deckblatt-azubimarketing.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalplanung: Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie: Modul © RKW Kompetenzzentrum
  • : 775_Opitz_Keiner-Gespräch-CIMG0010-580x435.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesamtproduktivität und Teilproduktivitäten: Abbildung 1: Übersicht Teilproduktivitäten und Gesamtproduktivität © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Industrie-Kontenrahmen als Datenbasis: Abbildung 2: Die Kontenklassen des Industrie-Kontenrahmens (IKR) © RKW Kompetenzzentrum
  • Output: Abbildung 3: Ermittlung der Wertschöpfung © RKW Kompetenzzentrum
  • Messkonzept Teilproduktivitäten: Abbildung 4: Übersicht Teilproduktivitäten © RKW Kompetenzzentrum
  • Aussagekraft der Produktivitätskennzahlen: Abbildung 6: Produktivitätskennzahlen als Indikatoren für Wertschöpfung pro Aufwand © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsproduktivität verbessern – Mitarbeiter richtig einsetzen, Abläufe gut gestalten: Abbildung 9: Produktivitätswirkungen der Optimierung von Personaleinsatz und Ablaufgestaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsproduktivität verbessern – Mitarbeiter richtig einsetzen, Abläufe gut gestalten: Abbildung 10: Einflussgrößen der Prozessgestaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsproduktivität verbessern – Mitarbeiter richtig einsetzen, Abläufe gut gestalten: Abbildung 11: Prinzipien der Prozessgestaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Betriebsmittelproduktivität verbessern – Beispiel: Handlungsfeld Instandhaltung: Abbildung 12: Produktivitätswirkungen des Handlungsfelds Instandhaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Betriebsmittelproduktivität verbessern – Beispiel: Handlungsfeld Instandhaltung: Abbildung 13: Struktur der Instandhaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Betriebsmittelproduktivität verbessern – Beispiel: Handlungsfeld Instandhaltung: Abbildung 14: Organisationsformen der Instandhaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialproduktivität verbessern – Materialeffizienz steigern: Abbildung 15: Produktivitätswirkungen des Handlungsfelds Materialwirtschaft © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialproduktivität verbessern – Materialeffizienz steigern: Abbildung 16: Kostenstruktur im verarbeitenden Gewerbe © RKW Kompetenzzentrum
  • Materialproduktivität verbessern – Materialeffizienz steigern: Abbildung 17: Ansatzpunkte für Materialeinsparung entlang der Wertschöpfungskette © RKW Kompetenzzentrum
  • Energieproduktivität verbessern – Energieeffizienz steigern: Abbildung 18: Produktivitätswirkungen des Handlungsfelds Energieeffizienz © RKW Kompetenzzentrum
  • Energieproduktivität verbessern – Energieeffizienz steigern: Abbildung 20: Ranking technologiebasierter Nutzenergie-Einsparungen (1995–2006) © RKW Kompetenzzentrum
  • Demografiefeste Arbeitszeit- und Schichtsystemgestaltung: Arbeitszeitgestaltungsprinzipien zur Berücksichtigung von Wünschen und individuellen Vorlieben sowie Beeinträchtigungen © RKW Kompetenzzentrum
  • Teilzeit und Wahlarbeitszeit: Teilzeitsystem mit 30 Stunden Wochenarbeitszeit für die Mitarbeiter A1 bis A5 © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie funktioniert Design Thinking?: Abbildung 2: Die Rolle der Kundenorientierung im Design-Thinking-Prozess © RKW Kompetenzzentrum
  • Übersicht: Abbildung 1: Vier-Felder-Matrix der Innovationsarten © RKW Kompetenzzentrum
  • Übersicht: Abbildung 4: Dimensionen des Innovationserfolges © RKW Kompetenzzentrum
  • Übersicht: Abbildung 5: Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Abbildung 3: Risiken und Chancen für den Pionier © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Tabelle 1: Beispiel-Zielvorgaben für die Beurteilung von Teilergebnissen 1) FuE = Forschung und Entwicklung 2) SOP = Start of Production = Beginn der Serienproduktion © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Tabelle 1: Bestimmung der Ziellücke in Mio. Euro und in Prozent des Umsatzes © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Abbildung 1: Systematischer Produktentstehungsprozess in sechs Stufen © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: Einfaches Kompetenzmanagement: Übersicht © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: 20151210-Abb.2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: Funktionendiagramm: Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten (AKV) am Beispiel des Teilprozesses Materialbeschaffung/EinkaufLegende: A = Ausführen, E = Entscheiden, I = Informationen an, K = Kontrollieren, M = Mitsprechen, P = PlanenEs handelt sich um ein reales Beispiel aus einem produzierenden mittelständischen Unternehmen. © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: Beispiel für eine Stellenbeschreibung auf der Basis des Funktionendiagramms (AKV)*Hier werden im Wesentlichen die Aufgaben samt Inhalte aus der Spalte der jeweiligen Person im Funktionendiagramm übertragen. © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: Beispiel Qualifikationsmatrix für den Teilprozess Materialbeschaffung/Einkauf © RKW Kompetenzzentrum
  • : Der Beitrag der Arbeitsforschung © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungen in Deutschland 2015: 20151101-cover-gruendungen-in-deutschland.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: Innovation managen – Erfolgsfaktoren für kleine und mittlere Unternehmen: 20140101-cover-faktenblatt-reihe-innovation.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Welche Handlungsfelder werden im Personalmanagement gebraucht?: Prozessmodell: Personalmanagement – Kette personalwirtschaftlicher Funktionen (Handlungsfelder) © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie kann Personalmanagement mit und in den personalwirtschaftlichen Handlungsfeldern arbeiten?: Übersicht: Prozessorientiertes Funktionendiagramm – ein Beispiel(AKV = Aufgaben, Kompetenzen, Verantwortlichkeiten. Jede Zuständigkeit für ein Handlungsfeld ist mit ihren Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortlichkeiten personenunabhängig zu beschreiben.) © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausgangslage: Abbildung 1: Strategischer Einkaufsansatz in einem mittelständischen Unternehmen © RKW Kompetenzzentrum
  • Was sind Jobfamilien und Schlüsselkräfte?: Abbildung 2: Bewertung der Jobfamilien/Schlüsselkräfte eines produzierenden Unternehmens nach strategischer Bedeutung und Beschaffungsrisiko © RKW Kompetenzzentrum
  • Was sind Jobfamilien und Schlüsselkräfte?: Abbildung 3: Funktionen von Jobfamilien © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie kann das Personalmanagement mit Jobfamilien/Schlüsselkräften arbeiten?: Abbildung 4: Verwendungsmöglichkeiten des Konzeptes Jobfamilien/ Schlüsselkräfte © RKW Kompetenzzentrum
  • Hintergrund: Bausteine einer alternsgerechten Arbeitsgestaltung © RKW Kompetenzzentrum
  • Hintergrund: Welche Rahmenbedingungen sind notwendig: Hemmfaktoren und Grenzen © RKW Kompetenzzentrum
  • 4M-Checkliste: 4M-Checkliste © RKW Kompetenzzentrum
  • Die "Sieben Erfolgsfaktoren": Abbildung 2: Erfolgsfaktoren im Innovationsmanagement © RKW Kompetenzzentrum
  • Einführung: 20151214-Was-bedeutet-Ressourceneffizienz.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Verkaufsverpackungen für private Endverbraucher: Rücknahmesysteme © RKW Kompetenzzentrum
  • Wer ist davon betroffen?: Betroffene Produktkategorien © RKW Kompetenzzentrum
  • Was ist zu beachten?: Rücknahmesysteme bei Batterien © RKW Kompetenzzentrum
  • Checkliste Dienstleistungen im Handwerk: Abbildung 2: Checkliste Dienstleistungen im Handwerk © RKW Kompetenzzentrum
  • Innovative Dienstleistungen: ein Erfolgsfaktor für das Handwerk: Tabelle 1: Die Vorteile attraktiver Dienstleistungen auf einen Blick © RKW Kompetenzzentrum
  • Überblick über den Prozess: Abbildung 1: Strategisches Personalmarketing in sieben Schritten © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Schritt: Zielgruppen für das Personalmarketing auswählen: Abbildung 2: Von der Jobfamilie zur Zielgruppe – ZusammenfassungLegende: JF = Jobfamilie; ZG = Zielgruppe © RKW Kompetenzzentrum
  • 0. Schritt: Vorbereitung: 20151216-Abb.2-Strategisches-Personalmarketing-Agenda.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 1. Schritt: Jobfamilien bilden und priorisieren: Tool: Priorisierung der Jobfamilien © RKW Kompetenzzentrum
  • 2. Schritt: Strategische Betroffenheit der prioritären Jobfamilien ermitteln: 0 = keine Betroffenheit, 1= niedrige Betroffenheit, 2 = mittlere Betroffenheit, 3 = hohe Betroffenheit*Kontrollfrage: Fallen angesichts Ihrer Unternehmensziele prioritäre Jobfamilien weg? Kommen neue hinzu? Dann streichen bzw. ergänzen! © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Erstellen der Risikoprofile der prioritären Jobfamilien: Tool: Risikoeinschätzungen der prioritären Jobfamilien © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Schritt: Zielgruppen für das Personalmarketing auswählen: Tool: Auswahl der Zielgruppen für das strategische Personalmarketing © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Schritt: Zielgruppen für das Personalmarketing auswählen: Tool: Erweiterung des Suchradius © RKW Kompetenzzentrum
  • Teilnahmestatistiken: 2015 eingegangene deutsche Bewerbungen nach Wettbewerbskategorie © RKW Kompetenzzentrum
  • Teilnahmestatistiken: Tabelle 1: 2014 eingegangene deutsche Bewerbungen nach Wettbewerbskategorie © RKW Kompetenzzentrum
  • Teilnahmestatistiken: Tabelle 2: Die drei Länder mit den meisten eingereichten Bewerbungen 2014 © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Produktmix: Abbildung 1: Mix von technischen und Dienstleistungsprodukten © RKW Kompetenzzentrum
  • Allgemeine Kompetenzen für technische Dienstleistungen: Abbildung 5: Kompetenzaspekte © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategien: Abbildung 5: Kunden bewegen sich in der Bedarfshierarchie nach oben von produktbegleitenden Basisdienstleistungen zu Mehrwertdienstleistungen © RKW Kompetenzzentrum
  • Kennzahlen und Prozessmanagement: Abbildung 4: Beispiel zur Ermittlung der Kennzahl Arbeitsproduktivität © RKW Kompetenzzentrum
  • Bildungscontrolling für kleine und mittlere Unternehmen: 20151223-cover-leitfaden-bildungscontrolling.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • SprachaufBAU mit einfachen Mitteln: Werkzeugbeschriftungen bei ELS-tec © RKW Kompetenzzentrum
  • Ein Praktikum für Lehrer? Eine gute Idee!: Licher Brauerei - Rohre © RKW Kompetenzzentrum
  • Ein Praktikum für Lehrer? Eine gute Idee!: Licher Brauerei - Lehrerpraktikum © RKW Kompetenzzentrum
  • Ein Praktikum für Lehrer? Eine gute Idee!: Licher Brauerei - Gründerraum © RKW Kompetenzzentrum
  • Anfahrt: Fußweg von der S-Bahnhaltestelle "Eschborn Süd" zum RKW Kompetenzzentrum. © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Weg zum Azubi...: 20160204-icon-treppe.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Weg zum Azubi...: 20160204-icon-lautsprecher.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Weg zum Azubi...: 20160204-icon-tuer.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • 360° Azubimarketing - die Lehrerperspektive: Header Azubimarketing © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Diversity Spiel - ein erster Test: Diversity Spiel © RKW Kompetenzzentrum
  • Mut zur kulturellen Vielfalt: Diversity Bustour © RKW Kompetenzzentrum
  • Im Berufsleben angekommen: Interview mit einem Syrer in Deutschland: Bustour - Intercontinental © RKW Kompetenzzentrum
  • Führung als Handwerk - die Fachkräftewoche 2015 zu Besuch in Hamm/Westfalen: UW Hamm © RKW Kompetenzzentrum
  • Führung als Handwerk - die Fachkräftewoche 2015 zu Besuch in Hamm/Westfalen: RKW Magazin "Personalführung - ein Job für Superhelden?!", S.13; in Anlehnung an Malik, Fredmund: Führen, Leisten, Leben - Wirksames Management für eine neue Welt, S. 382 © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesunde Fachkräfte - aber sicher!: A+A Messestand © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor 1: Die Innovationsstrategie: 20140501-cover-erfolgsfaktor-reihe-innovationsmanagement.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor 2: Der Innovationsprozess: 20140501-cover-erfolgsfaktor-reihe-innovationsmanagement.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor 3: Das Innovationscontrolling: 20140501-cover-erfolgsfaktor-reihe-innovationsmanagement.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor 4: Die Innovationskultur: 20140501-cover-erfolgsfaktor-reihe-innovationsmanagement.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgsfaktor 5: Die Markt- und Kundenorientierung: 20140501-cover-erfolgsfaktor-reihe-innovationsmanagement.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: So wird es gemacht! © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Reinhard Dombre im Interview © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Ein Teil der Teilnehmer posiert fürs Gruppenbild © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Den Abschluss machte Frau Dr. Pastohr © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Bei Pixomondo © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Frau Qani und Frau Safi von AHP © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Dr. Mandy Pastohr interviewt die Azubis © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Rüdiger Bollweg spricht © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Dr. Sabine Hepperle eröffnet die Bustour © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Der Tourbus © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt: Personalarbeit professionalisieren: TN WS Hamm © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt: Personalarbeit professionalisieren: Strategischer Input © RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftewoche 2015: Die 2. Veranstaltung: Unternehmenswerkstatt Würzburg © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf großer Fahrt: Die Teilnehmer sind sichtlich angetan © RKW Kompetenzzentrum
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf – ein Erfahrungsbericht: Familienfreundlichkeit © RKW Kompetenzzentrum
  • Kein flächendeckender Fachkräftemangel…: Liegender Jenga-Turm © RKW Kompetenzzentrum
  • Hallo, wir sind wieder da!: 20160204-gruppenbild-rkw.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • In den Betrieb reinschnuppern: 20160208-cover-azubimarketing-leitfaden-3.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Vom Du zum Wir: 20160208-cover-azubimarketing-leitfaden-2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Azubimarketingquiz: 20160208-cover-azubimarketing-leitfaden-1.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kreativität ist Trumpf: Beispiele, wie Unternehmen mit pfiffigem Ausbildungsmarketing auffallen: 20160208-cover-azubimarketing-leitfaden-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kreativität ist Trumpf: 20160208-cover-azubimarketing-leitfaden-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • "Energiewende als Bauaufgabe - Gebäudesanierung ganz oder gar nicht": 20160211-bewerbung-va-rgbau.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungen scheitern nicht am Team, sondern im Team: 20160218-cover-studie-herausforderungen-startup-teams.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue RKW-Studie deckt Herausforderungen von Startup-Teams auf: 20160218-cover-studie-herausforderungen-startup-teams.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Studie beleuchtet Herausforderungsbereiche von Startup-Teams: 20160218-cover-studie-herausforderungen-startup-teams.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Nachwuchs für den Bau: 20160218-bautec.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Ressourceneffizienz: 20151201-cover-faktenblatt-ressourceneffizienz.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 1/2016: 20160316-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Auftakt der RKW-Workshop-Reihe: Gründerökosystem stärken: Zusammentragen der Ergebnisse der einzelnen Grupennarbeiten © RKW Kompetenzzentrum
  • Startups meet Mittelstand: Gruppenarbeit der Teilnehmenden © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Auftakt der RKW-Workshop-Reihe: Gründerökosystem stärken: Stärken und Schwächen der analysierten Gründerökosysteme © RKW Kompetenzzentrum
  • Startups meet Mittelstand: Teilnehmende, die dem Vortrag zuhören. © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Auftakt der RKW-Workshop-Reihe: Gründerökosystem stärken: Gruppenarbeit der Teilnehmenden © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Auftakt der RKW-Workshop-Reihe: Gründerökosystem stärken: Übersicht über die Interessen der Teilnehmenden © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 1/2016: 20160404-ibr.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Azubimarketing - Was Hänsel und Gretel zu erzählen haben ...: 20160401-Screenshot_Magazinfiguren.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Voneinander lernen im Azubimarketing: 20160401-Screenshot_Magazinfiguren.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 1/2016: 20160404-Cover-ibr-01.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Azubimarketing im Nordschwarzwald: 20160406-Azubimarketing-Schlucht.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Azubimarketing: 20160413-cover-rkw-magazin.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Angekommen!: 20160414-AM-Karte-Blog.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Rhein-Main-Region als Gründerökosystem: 20160502-rhein-main-studie.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Reisefieber: 20160502-Bustour-Saarland.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Der RKW Ausbildungswettbewerb: 20160509-Stempel-Wettbewerb.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Neuer Schub für den Mittelstand: Wolfgang Pollety © RKW Kompetenzzentrum
  • Last Call: BestPersAward: 2016-05-20-BestPersAward-sw.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Erlebnis Azubimesse: 20160603_anschaulich_BIW.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Erlebnis Azubimesse: 20160603_Infotafel_BIW.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Erlebnis Azubimesse: 20160603_Bagger_BIW.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr – Informationen Bau-Rationalisierung 2/2016: 20160629-ibr.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Runde im Wettbewerb Auf IT gebaut: 20160704_Logo_aufITgebaut_orange © RKW Kompetenzzentrum
  • Azubis finden - aber wo?: 20160711-Berufsorientierungstag.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Startups meet Mittelstand: RKW Magazin 07/2016 © RKW Kompetenzzentrum
  • Zukunftsmarkt 50plus: Chancen und Herausforderungen für das Verarbeitende Gewerbe: 20110101-wifa-gewerbe.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Wirtschaftsfaktor Alter: Körperliche Veränderungen verstehen: 20110101-wifa-altersbedingte-veraenderungen.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Tourismus 50plus: 2010101-wifa-tourismus-50.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 2/2016: 20160613-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum: 20160808-cover-rg-bau-doku.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Die RG-Bau auch 2020 aktiv auf der bautec: 20160808-cover-rg-bau-doku.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Mikrokredite und Crowdfunding für Senior Entrepreneure: 2016_Workshop_Crowdfunding.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Mikrokredite und Crowdfunding für Senior Entrepreneure: 2016_Workshop_Finanzierung.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründerökosystem-Workshop: Startup meets Mittelstand am 13. Juli 2016: Gründerökosystem-Analyse © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründerökosystem-Workshop: Startup meets Mittelstand am 13. Juli 2016: Reise-nach-Jerusalem-Interviews (c) © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründerökosystem-Workshop: Startup meets Mittelstand am 13. Juli 2016: Interessen der Teilnehmer © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründerökosystem-Workshop: Startup meets Mittelstand am 13. Juli 2016: World-Cafe: Kooperationsverträge © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2016: 20160908-ibr.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit – auch in Ihrem Betrieb: 20160822-strategische-personalarbeit-rkw-ueberregional.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Im Wettbewerb „Auf IT gebaut“ warten Preisgelder in Höhe von 20.000 Euro: 20160908-Pressemeldung-aufitgebaut-teaser.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Messeauftritt der RG-Bau „Bau-IT“: 20160908-Pressemeldung-aufitgebaut-teaser.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut": 20160908-Pressemeldung-aufitgebaut-teaser.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit – im Saarland: 20160822-strategische-personalarbeit-rkw-saarland.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit – in Hessen: 20160909-strategische-personalarbeit-rkw-hessen.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit – in Sachsen: strategische-personalarbeit-rkw-sachsen.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Leuchtturm oder Nebelkerze - digitales Marketing meets KMU: 20160914-dmexco.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit – IQ Netzwerk Niedersachsen: 20160919-iq-netzwerk-rkw-fuer-das-beste-personal.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Gute Ausbildungsqualität und Ausbildungsmarketing: 20160919-Lakalbesuch.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildung – eine Frage der Qualität: 20160920-Koeselscreen.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Unterstützen Sie uns im Wettbewerb Auf IT gebaut!: Motiv-Förderbroschüre © RKW Kompetenzzentrum
  • Für die Ausbildung alternative Bewerbergruppen im Blick: 20160922-Herzog-Bau-Azubine.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: NEUES PERSONAL – die 100 Tage davor und danach: 20160920-rkw-magazin.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie Auszubildende richtig unterstützen?: 20161010-Sonn.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Nachgefragt: Ausbildungsberuf Friseur: 20161011-Landesinnung.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Lassen Sie uns über Praktika reden: 20161011-Landesinnung.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 2.000 Ausbilder - das RKW mittendrin: 2016-11-22-RKW-Stand_DALK.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • 2.000 Ausbilder - das RKW mittendrin: 2016-11-22-DALK_Plenum.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Willkommen im Team - Welcome to the Team: 2016-12-19-WillkommenimTeam.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in der Bauwirtschaft – Potentiale stärker erschließen: 20170130-Frauenveranstaltung_BAU2017.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Frauen in der Bauwirtschaft – Potentiale stärker erschließen: 20170130-Frauenveranstaltung2_BAU2017.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Erfolgreicher Messeauftritt der RG-Bau „Bau-IT“: 20170130-C3_Stand_BAU2017.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zu diesem Wegweiser: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Abb1.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Veränderungen im Unternehmen: So können Sie vorgehen: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Abb6.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 1. Schritt: Daten sammeln und eingeben: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Abb8.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Körperliche Belastungen am Arbeitsplatz: Ältere empfinden sie stärker: Quelle: Quelle: BAuA 2014 © RKW Kompetenzzentrum
  • Potenziale und Herausforderungen: Produktiv mit allen Mitarbeitern: Quelle: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • Psychische Belastungen: Überforderung durch Zeit- druck und Komplexität: Quelle: Lohmann-Haislah, A., 2012 © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Daten einschätzen: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Graph1.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Daten einschätzen: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Graph2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Daten einschätzen: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Graph3.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 5. Schritt: Kontrollieren Sie die Wirksamkeit: Quelle: www.promidis.de © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Maßnahmen entwickeln: Quelle: www.promidis.de © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Schritt: Prognose und SOLL-Zustand festlegen: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Graph4.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Checkliste: Wo steht mein Unternehmen heute?: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Checkliste1.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zu diesem Wegweiser: 20170201-Arbeit-demografiefest-gestalten-Abb2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Leistungsfähigkeit wandelt sich: 20170203-Gesund-arbeiten-Abb1.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Auswirkungen der Arbeit auf die Gesundheit: 20170203-Gesund-arbeiten-Abb2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Jobrotation – Ausgleich durch organisierten Belastungswechsel: Quelle: Klippert 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsplätze gesund gestalten: Quelle: Held et al. 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • 1. Schritt: Vorbereiten: Quelle: Gröben et al. 2004 © RKW Kompetenzzentrum
  • Gesund arbeiten: 20170203-Gesund-arbeiten-Anfangsgrafik.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 3. Schritt: Maßnahmen planen und durchführen: Quelle: Held et al. 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • Lärm – vermeiden oder reduzieren: Quelle: BAuA 2004 © RKW Kompetenzzentrum
  • 1. Schritt: Vorbereitung der Mitarbeiterbefragung: 20170209-Miteinander-reden-Abb1.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 2. Schritt: Kommunikation im Unternehmen: 20170209-Miteinander-reden-Abb2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 5. Schritt: Präsentation der Ergebnisse: 20170209-Miteinander-reden-Abb3.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kompetent arbeiten: 20170203-Gesund-arbeiten-Anfangsgrafik.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kompetenzentwicklung – Lernort Arbeitsplatz: Quelle: nach Post 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • 5. Schritt: Maßnahmen planen, umsetzen und Wirkung kontrollieren: Quelle: www.afsmi.de © RKW Kompetenzzentrum
  • Die einfache Qualifikationsmatrix: 20170216-Kompetent-arbeiten-Abb2.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Schritt: Maßnahmen entwickeln aufgrund des SOLL-IST-Vergleichs: Quelle: nach Post 2015 © RKW Kompetenzzentrum
  • Miteinander reden: 20170203-Gesund-arbeiten-Anfangsgrafik.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen sind offen für Startups: Studie "Mittelstand meets Startups", 2017 © RKW Kompetenzzentrum
  • „Warum setzen wir unsere Idee nicht einfach um?“: IMG_4248.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • „Warum setzen wir unsere Idee nicht einfach um?“: IMG_4094_N.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zum Weltfrauentag: Frauen holen auf!: Gründung durch Frauen - Infografiken 2016 © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelstand meets Startup – gemeinsam erfolgreich!: Studie "Mittelstand meets Startups", 2017 © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelstand meets Startup – gemeinsam erfolgreich!: Studie "Mittelstand meets Startups", 2017 © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 1/2017: 20170315-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft: 20170316-RG-Bau-Faktenblatt.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelstand und Digitalisierung = Passt das zusammen?: Auswirkungen der Digitalisierung (n=200), RKW-Studie: Mittelstand meets Startups, 2017 © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsqualität im Mittelpunkt: Viele Teilnehmer nutzten die Pausen zum regen Informationsaustausch,Daniel Jennewein, © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitsqualität im Mittelpunkt: Die Workshops brachten Bewegung in die Diskussion (RKW)Daniel Jennewein, © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelstand und Digitalisierung = Passt das zusammen?: "Sehen Sie aufgrund der Digitalisierung die Notwendigkeit, Ihr Geschäftsmodell anzupassen / neu zu denken?" (n=200), RKW-Studie: Mittelstand meets Startups, 2017 © RKW Kompetenzzentrum
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Reise-nach-Jerusalem-Inteviews: Digitalisierung - Was heißt das? © RKW Kompetenzzentrum
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Methoden-Café Denken wie ein Startup © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen: APRODI: Phasen der betrieblichen Umsetzungsprojekte © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie Startups das Business Model Canvas nutzen können: Business Modell Canvas für ein integriertes Energieversorgungsunternehmen (EVU) © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie Startups das Business Model Canvas nutzen können: Business Model Canvas für ein alternatives Energieversorgungsunternehmen (EVU) © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie Startups das Business Model Canvas nutzen können: 20170427-rkw-magazin_Anders_machen.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf Taten folgen Worte…folgen Taten: 2017_06_06_charta_der_vielfalt.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 2/2017: 20170614-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2017: 20170628-ibr-2017-2.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ideen, Impulse und Insights – Junge Frauen treffen Vorbild-Unternehmerinnen: Speed-Dating mit Vorbild-Unternehmerinnen © RKW Kompetenzzentrum
  • Ideen, Impulse und Insights – Junge Frauen treffen Vorbild-Unternehmerinnen: IMG_2690.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitszeiten: Was wünschen sich die Menschen?: 2017-06-16-Hessentag1.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitszeiten: Was wünschen sich die Menschen?: 2017-06-16-hessentag-Smartphone-und-co.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitszeiten: Was wünschen sich die Menschen?: 2017-06-16-hessentag-familienfrdl.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitszeiten: Was wünschen sich die Menschen?: 2017-06-16-hessentag-flex_od_fest.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitszeiten: Was wünschen sich die Menschen?: 2017-06-16-hessentag-Mitreden.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Pausen – Zeit für Erholung und Ausgleich: 20170727-Pause-Kaffee.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodell-Innovationen im Mittelstand: Geschäftsmodell-Innovationen mit der RKW-Methode, Ablauf © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenskultur: Wie geht das?: 2017-08-15-Eisbergmodell_U-Kultur.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftemangel ade - die Zukunft ist weiblich: 20170817-Fliesenleger-1920x1080.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Selbständig werden mit einer eigenen Eisdiele!: Bilder_Heinrich-Heine-Schule_127.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Selbständig werden mit einer eigenen Eisdiele!: Bilder_Heinrich-Heine-Schule_132_133.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Selbständig werden mit einer eigenen Eisdiele!: Bilder_Heinrich-Heine-Schule_126_123.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Selbständig werden mit einer eigenen Eisdiele!: Bilder_Heinrich-Heine-Schule_132_Ausschnitt.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Nachwuchssicherung in Halberstadt - ein Rückblick: 20170905-Halberstadt-Plakat.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 3/2017: 20170911-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • : Neuer Fachbereichsleiter " Gründung und Innovation": Christof Starke © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstätten: 20170925-uw-flyer-cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Know-how statt Know-what: 20170925-uw-flyer-cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2017: 20170928-ibr-3.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ich bin ein Mädchen!: 20171009-Maedchen_Ansprache.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildung zwischen Technik und Herzensangelegenheit: 20171106-Werbeschild_Otthören.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildung: Für einen guten Start sorgen: 20170801-Midewa-Gruppenbild.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • Bewerbungen der Zukunft: online ist Trumpf: 20171108-karriereseiten-check.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Karriereseiten checken - Neues Tool des RKW: 20171108-karriereseiten-Check_Artikel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Bewerbungen der Zukunft: online ist Trumpf: 20171108-karriereseiten-Check_Artikel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Karriereseiten checken - Neues Tool des RKW: 20171108-Karriereseiten-Check-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie gut ist Ihre Karriereseite?: 20171108-Karriereseiten-Check-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Karriereseiten: Warum so lieblos?: 20171108-Karriereseiten-Check-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Azubis gesucht: Jetzt an das nächste Bewerberjahr denken: 03_Haensel-Grethel.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Azubis gesucht: Jetzt an das nächste Bewerberjahr denken: 64_Auszubildende.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Akkordeon: Maßnahmen-ABC: 64_Auszubildende.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Tag des Unternehmergeistes für Lehramtsstudierende: Studierende bei der Entwicklung von Geschäftsideen © RKW Kompetenzzentrum
  • Tag des Unternehmergeistes für Lehramtsstudierende: Rabena Ahluwalia bei der Eröffnung der "Fortbildungsveranstaltung für Lehramtsstudierende" © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Potenzial der Mitarbeiter nutzen, egal wie alt: 17-11-23_OD_Ottweiler_Druckerei.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsideen aus der 8. Klasse: IMG_20171115_100135.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2017: 20171206-ibr-2017-4-opt-Web.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2017: 20171206-ibr_4-2017-cover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 4/2017: 20171214-rezension.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungsnetzwerke aufbauen: lf-gründernetzwerk-onlineversion.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Fit für die Zukunft - Fit für Smart Home: 20171221-smart-home-online.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungsnetzwerke aufbauen: 20180119-lf-gründernetzwerk-100118-cover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelständler digitalisieren schrittweise und nehmen ihr Personal mit: 201801CoverStudie.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelständler digitalisieren schrittweise und nehmen ihr Personal mit: 201801CoverStudie.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • : 20180222-Timeline.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand: 20180228-BPA-Würfel-neutral.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildung lohnt sich - Ausbildungsmarketing auch: 2018-03-02-Perspektvenwechsel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 1/2018: 20180315-RKW-Buecherdienst-1-2018.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2018: 20180425-ibr-2018-1.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2018: 20180425-ibr-2018-1-cover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: mischen possible: 20180509-rkw-magazin-1.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodellentwicklung Oder: Vom Wert, sich auf den Kern zu besinnen!: 20180516-chefsachen-1-2018-Abb3.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodellentwicklung Oder: Vom Wert, sich auf den Kern zu besinnen!: 20180516-chefsachen-1-2018-Abb4.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Was Mittelständler von Startups wollen: 2018-05-StartupmeetsMittelstand.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • Modell mit Zukunft: Mittelstand und Startups arbeiten erfolgreich zusammen: 2018-05-StartupmeetsMittelstand.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“: 20180608-Diversity-Check.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 2/2018: 20180613-RKW-Buecherdienst-2-2018.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodelle 4.0 im Mittelstand: Erfahrungen und Thesen: 2018_Nespresso_Prezi_Roadshow.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodelle 4.0 im Mittelstand: Erfahrungen und Thesen: 2018_grafik_digicockpit_cut_klein.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • BestPersAward 2015/2016: neue Mitarbeiter sind schnell bei Kurtz-Ersa: 20161221_Kurtz-Ersa.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut" 2019: Faktenblatt - Auf IT gebaut 2019 © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Workshop_Zeichnung_cut.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Illu_Roadshow.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Illu_Cockpit.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Illu_Buch.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung: Illu_Xing.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2018: ibr 2018 2 © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2018: 20180726-ibr-2-2018-Cover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Vielfaltsbewusste Führung: 20180803-Praxishilfe-vielfaltsbewusste-Fuehrung.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Los geht's: 20180827-rkw-magazin-2.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2018: 20180919-ibr-2018-3.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 3/2018: 20180920-Buecherdienst-3-2018.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Nutzerperspektive als wichtiger Erfolgsfaktor: 20180926_bild_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 20181002_Cover_Tagungsband_BST_2018.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 20181002_Save_the_Date_BST_2019.png © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Warum eigentlich (nicht)?: 20181019_rkw-magazin-3.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Senior Entrepreneurship in Deutschland: grafiken_gem_blog_950pixel_10_ältere_Gründer.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Senior Entrepreneurship in Deutschland: grafiken_gem_blog_950pixel_11_ältere_Gründer.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Kaffee, Schnittchen und Digitalisierung: 20181106-Digi-WS-IV.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kaffee, Schnittchen und Digitalisierung: 20181106-Digi-WS-III.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kaffee, Schnittchen und Digitalisierung: 20181106-Digi-WS-VI.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kaffee, Schnittchen und Digitalisierung: 20181106-Digi-WS-I.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • CREATIVE BUSINESS CUP 2018 in Kopenhagen: Creative Business Cup 2018 © RKW Kompetenzzentrum
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2018: 20181205-ibr-2018-4.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Digiscouts – Azubis auf dem Pfad der Digitalisierung: 20181205-rkw-magazin-4.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • „Kopf vor Steckdose“: 20181204_Arbeitsforschungstagung_Podium.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : Philipp_von_der_Wippel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • : Philipp_von_der_Wippel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Social Entrepreneurship: Filmteam_bei_ProjektTogether_Schnittbild_sw.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 4/2018: 20190116-RKW-Buecherdienst-4-2018.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Fast 60 neue Digiscouts® am Start: 20190117-Prozesse-Moodle.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Aufgepasst, die Hessen kommen!: 20190117-Prozesse-Moodle.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • : 20190117-Kanaele-Moodle.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • : 20190117-03-Angebote-Moodle.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: Startfolie Fachveranstaltung Fassade 4.0 © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: IMG_0265.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: IMG_0282.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: Dr. Thomas Koch bei seinem Vortrag © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: Alexander Kahnt erklärt, warum sein Fassadenelement aus Carbonbeton alle bautechnischen Anforderungen erfüllt und trotzdem nachhaltiger und ressourcenschonender ist. © RKW Kompetenzzentrum
  • Fassade 4.0 – nachhaltig, intelligent, innovativ: IMG_0270.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zehnte Digiscouts®-Region gestartet: 20190404-Digiscouts-Gruppe-Schopfheim.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • KfW Award Gründen 2019 – Sonderpreis Social Entrepreneurship: KfW Urkunde © RKW Kompetenzzentrum
  • KfW Award Gründen 2020: KfW Urkunde © RKW Kompetenzzentrum
  • Karriereseiten: Noch immer Luft nach oben: 20190806-Candidate_Journey.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Einblicke in das neue Workbook „Entrepreneurship Education“: Ausschnitte aus dem Arbeitsstand Workbook "Entrepreneurship Education" © RKW Kompetenzzentrum
  • Einblicke in das neue Workbook „Entrepreneurship Education“: Redaktionelles Arbeiten am neuen Workbook "Entrepreneurship Education". © RKW Kompetenzzentrum
  • Neuer Vorstand beim RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.: Dr._Mandy_Pastohr.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Praxis-Report: Digitalisierung in der Bauwirtschaft: 20191023-Digitalisierung-Deutschland.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Bücherdienst 3/2019: 20191029-RKW-Buecherdienst-3-2019.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Leiterin des Fachbereichs Gründung und Innovation: Prof._Dr._Simone_Chlosta.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • „GO!“-Regionaldialog Deutschland gründet in Oldenburg erfolgreich gestartet: GruppenbildRegdialogOldenburg.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Die RG-Bau ist wieder auf der bautec 2020 in Berlin vertreten!: bautec_2018.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Managementletter 1/2020: 20200109-Managementletter-Chefsachen-1-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Moderationsset: Veränderungen begleiten: 2020-01-14-Moderationsset-Veraenderungen-bestreiten.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Fachveranstaltung auf der bautec 2020 gut besucht: bautec 2020: Digitalisierung in der Bauwirtschaft - Arbeitsalltag im digitalisierten Baubetrieb © RKW Kompetenzzentrum
  • 'Startup meets Baumittelstand' - ein Workshop auf der bautec 2020: bautec 2020: Startup meets Baumittelstand © RKW Kompetenzzentrum
  • 'Startup meets Baumittelstand' - ein Workshop auf der bautec 2020: bautec 2020: Startup meets Baumittelstand © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Früh übt sich: 20200330-RKW-Magazin-1-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Arbeitgeber und Beschäftigte vertrauensvoll Hand-in-Hand: 2020-04-20-Illu-Krise_2.png © RKW Kompetenzzentrum
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2020: ibr 1/2020 © RKW Kompetenzzentrum
  • Global Entrepreneurship Monitor 2019/2020: Global Entrepreneurship Monitor 2019/2020 © RKW Kompetenzzentrum
  • Gastronomie: Überleben mit "Weltneuheit": 200427-lahmer_Esel_ffm.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen im Umbruch: cover_blitzumfrage.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen im Umbruch: hintergrundbild_blitzumfrage.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen im Umbruch: 20200504-RKW-Blitzumfrage.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Umfrage: Was tun in (und nach) der Corona-Krise?: hintergrundbild_blitzumfrage.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Wie geht die Wirtschaft mit der Corona-Krise um?: hintergrundbild_blitzumfrage.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmensnachfolge: Basisinformationen für die Praxis: 20200508-Unternehmensnachfolge.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein: 20200513-Auszubildendenmarketing-1.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildungsmarketing offline: 20200513-Auszubildendenmarketing-2.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildungsmarketing online: 20200513-Auszubildendenmarketing-3.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen leiden besonders stark unter den Auswirkungen der Corona-Krise: hintergrundbild_blitzumfrage_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Kleine Unternehmen leiden besonders stark unter den Auswirkungen der Corona-Krise: FB_1200_1200_blitzumfrage_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Leitung im Fachbereich „Digitalisierung und Innovation“: geissler.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Managementletter 2/2020: 20200623-Managementletter-Chefsachen-2-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 2/2020: ibr_2020-2_Version-opt.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Tablets sorgen für weniger Arbeitsaufwand bei Wohnungsübergaben: 20200702-Foto-Tablet-Wullkopf-Eckelmann.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Neue Tablets sorgen für weniger Arbeitsaufwand bei Wohnungsübergaben: Gruppenfoto Wullkopf & Eckelmann © RKW Kompetenzzentrum
  • BIM - Building Information Modeling BIM in der Aus- und Weiterbildung: Cover_BIM_4.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • BIM - Building Information Modeling BIM in der Aus- und Weiterbildung: 20200707-BIM-4.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Preisträgerbroschüre Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft": 20200707-Auf-IT-Preistraegerbroschuere.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen: 202007_Mappe_Azubimarketing.zip © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Durchhalten ... und besser machen!: artikelbild_RKW_magazin_2_2020.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Aus der RKW-Geschichte: Krisen managen: 20200904-Schiff-Sturm-Krise_2.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Chefsachen@home Heimathafen: Dankeschön_NWT2020__002_.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Chefsachen@home Heimathafen: Dankeschön_NWT2020__002_.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Potenziale digitaler Technologien und Assistenzsysteme: 20200923-APRODI-1.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Aus der Sicht des Mittelstands: Wie gelingen Startup-Kooperationen?: PXL_20200924_112700269kl.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Managementletter 3/2020: 20201005-Managementletter-Chefsachen-3-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 3/2020: ibr_2020-3_Version_opt.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Befragung zum RKW Magazin: Headerbild RKW Magazine © RKW Kompetenzzentrum
  • Wirksamkeit der geförderten FuE-Projekte und Kooperationsnetzwerke des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand: 20201105-Expertise-ZIM.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Digitalisierungsfortschritt und Kompetenzgewinn: 20201118-Studie-Digiscouts.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Deutschlands Mittelstand 2020: Slider_1100_800_moitor_2020.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: Das Handwerk: 20201210-RKW-Magazin-4-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Unterstützung neu gedacht: Akteure.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • 4. Ausgabe der IBR Informationen Bau-Rationalisierung - Mitte Dezember 2020 erschienen: ibr_2020-4_opt.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • IBR - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2020: ibr_2020-4_opt.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • BIM – Kurzinfo – Kollaboratives Arbeiten mit BIM: 20201214-BIM-6.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Managementletter 4/2020: 20201216-Managementletter-Chefsachen-4-2020.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen: Stürmische_Zeiten.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen: Stürmische_Zeiten.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Krise als das „New Normal“!?: Stürmische_Zeiten.png © RKW Kompetenzzentrum
  • Auf einen Blick: Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand: Geschäftsmodellentwicklung mit dem Geschäftsmodell-Cockpit © RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodell-Entwicklung in Umbruchzeiten: Geschäftsmodellentwicklung mit dem Geschäftsmodell-Cockpit © RKW Kompetenzzentrum
  • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen: Stürmische_Zeiten_2.png © RKW Kompetenzzentrum
  • “Never let a good crisis go to waste!”: Business_Oekosystem.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • “Never let a good crisis go to waste!”: ERfa_1.png © RKW Kompetenzzentrum
  • “Never let a good crisis go to waste!”: Zoom.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Der Impact-Check Risiken und Nebenwirkungen von Entscheidungen reflektieren: Impact-Check.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • “Never let a good crisis go to waste!”: Learning_Canvas_blanko.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • Die verlernende Organisation: Learning_Canvas_blanko.PNG © RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW und die Frauen: 1952-RKW-Hauswäscherei.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: New Work: datailseite_oben_1460_550_magazin_2_2019.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: New Work: kachel_335_192_magazin_2_2019.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: mischen possible: datailseite_oben_1460_550_magazin_1_2018.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • RKW Magazin: mischen possible: kachel_335_192_magazin_1_2018.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Die verlernende Organisation: 2021_04_01_Blog_PG_Verlernen_Erfahrungsraum_Kinder.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Klein(st)unternehmende im Dauer-Lockdown: 2021_05_21_Blog_JR_Wie_fanden_Sie_den_Workshop.png © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Alexander Sonntag © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Patrick Grossheim © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Krise als das „New Normal“!?: Patrick Grossheim © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Kathrin Grossheim © RKW Kompetenzzentrum
  • Die Krise als das „New Normal“!?: Kathrin Grossheim © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: Matthias Wallisch © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Wahaj bin Sajid © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Ute Juschkus © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Sascha Hertling © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Matthias Geissler © RKW Kompetenzzentrum
  • "Abenteuer Mittelstand" - Basecamp: Julia Rettig © RKW Kompetenzzentrum
  • Organisationsabenteuer erfolgreich bestreiten: 20211116-Toolbox_Organisationsabenteuer_online.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Sechs Strategien gegen den Fachkräftemangel: P3_Plakat_A1_101121-2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: 20220422-Entwicklung_Gesundheit.png © RKW Kompetenzzentrum
  • „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land": GEMEvent_Kellner_jpeg.jpeg © RKW Kompetenzzentrum
  • „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land": GEMEvent_Gruppe.jpeg © RKW Kompetenzzentrum
  • „Das ist ein gutes Zeichen für unser Land": GEMEvent_Raum.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Zeitalter der Business-Ökosysteme: 2022_06_ML_Businessoekosysteme.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Business-Ökosysteme im Handwerk?: 2022_06_ML_Businessoekosysteme.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Von kleinen Ideen zu nachhaltigen Erfolgen: 2022_06_ML_Businessoekosysteme.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: 2022_06_ML_Businessoekosysteme.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Business-Ökosysteme für Kreislaufwirtschaft: 2022_06_ML_Kreislaufwirtschaft.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Zeitalter der Business-Ökosysteme: K._Grossheim_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Business-Ökosysteme im Handwerk?: K._Grossheim_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Von kleinen Ideen zu nachhaltigen Erfolgen: K._Grossheim_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: K._Grossheim_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Das Zeitalter der Business-Ökosysteme: P._Grossheim_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Business-Ökosysteme im Handwerk?: 2022_09_ML_Business-Ökosysteme_im_Handwerk.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Von kleinen Ideen zu nachhaltigen Erfolgen: 2022_10_ML_1_2022.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Von der Orientierung bis zur Skalierung: Routenplanung durch das Startup-Ökosystem: RKW-Team moderierte den Workshop © RKW Kompetenzzentrum
  • Von der Orientierung bis zur Skalierung: Routenplanung durch das Startup-Ökosystem: Grafic Recording des Workshops "Zusammen Wachsen" © RKW Kompetenzzentrum
  • Von der Orientierung bis zur Skalierung: Routenplanung durch das Startup-Ökosystem: Präsentation der Ergebnisse © RKW Kompetenzzentrum
  • Zehn Prinzipien zur Gestaltung von Startup Communities in Gründungsökosystemen: Gründungsökosystem_Fit_Zwiebel.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Zehn Prinzipien zur Gestaltung von Startup Communities in Gründungsökosystemen: Zehn-Prinzipien_DINA3_Poster_Download.pdf © RKW Kompetenzzentrum
  • Erste Digiscouts-Nachhaltigkeitsregion abgeschlossen: 20230105-Markstand-Digiscouts.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zeitgemäß lernen mit der Lieblingszukunft: 20230105-Markstand-Digiscouts.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: 2022_11_ML_05_Businessoekosystem.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Achtsamkeit: kachel_335_192_KdZ_toolbox_komplex_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Beziehungskompetenz: kachel_335_192_KdZ_toolbox_komplex_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Paradoxiekompetenz: kachel_335_192_KdZ_toolbox_komplex_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Generative Kompetenz: kachel_335_192_KdZ_toolbox_komplex_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Emotionskompetenz: kachel_335_192_KdZ_toolbox_komplex_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum
  • Die INventar-App: 20221228-INperfektion-Gruppenfoto.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • DigiWalk - digitale Rundgänge: 20221229-Ehrung-Verbandsgemeinde-Wittlich-Land.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • DigiWalk - digitale Rundgänge: 20221229-Marktstand-Verbandsgemeinde-Wittlich-Land.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Übung macht den/die Meister*in!: 20221229-Marktstand-BÜS-Bürgerservice-gGmbH.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Übung macht den/die Meister*in!: 20221229-Ehrung-BÜS-Bürgerservice-gGmbH.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Game Changers for the environment: 20230102-BMW-AG-Niederlassung-EXPO-Park-Hannover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Ausbildung digital: Die Azubi-Website für die Ausbildung: 20230102-Ehrung-Digiscouts-BMW-AG.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Zeitgemäß lernen mit der Lieblingszukunft: 20230105-Ehrung-LieblingsBar.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Einblicke in Ausbildungsberufe und -betrieb: 20230127-Marktstand-IHK-Trier.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Einblicke in Ausbildungsberufe und -betrieb: 20230127-KSG-Hannover.JPG © RKW Kompetenzzentrum
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 3: Karapetyan_Gründungsgeschichten_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / / 2021; Visual Abstract / Saribek Karapetyan
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 1: Wachner_Gründungsgeschichten_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Anton Wachner
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 3: Reppo_Gründungsgeschichten_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Chiara Doveri
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 3: Kessler_Gründungsgeschichte_2021_linkedin_imagepost_1200x627_kessler.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Chiara Doveri
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 1: Reit_Gründungsgeschichten_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Dina Reit - SK LASER GmbH
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 1: Lyko_Rüger-Aamot_Gründungsgeschichten_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; econyou/Ruediger Schestag
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 2: Koch_Gründungsgeschichte_2021_linkedin_1200x627.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Landfleischerei Koch
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 2: Özkan_Gründungsgeschichten_2021_linkedin_1200x627.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Mahmut Özkan
  • Inspirierende Gründungsgeschichten zur Gründungswoche - Teil 2: Peters_Gründungsgeschichte_2021.jpg © RKW Kompetenzzentrum / 2021; Manuel Kunkel
  • Deutsche Gewinner ausgewählt!: Die Expertenjury des deutschen Vorentscheids zum Europäischen Unternehmensförderpreis 2019 mit den Organisatorinnen aus dem RKW Kompetenzzentrum. © RKW Kompetenzzentrum / @RKW Kompetenzzentrum
  • Mittelstand meets Startup: Kooperationstagebücher © RKW Kompetenzzentrum / Ahluwalia
  • Lernen – Zusammenfinden – Kollaborieren: Kooperationstagebücher © RKW Kompetenzzentrum / Ahluwalia
  • Vorstellung des neuen Handbuchs "Gründerökosysteme gestalten" in Berlin: Bild1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alexandra Koch
  • Vorstellung des neuen Handbuchs "Gründerökosysteme gestalten" in Berlin: Bild4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alexandra Koch
  • Vorstellung des neuen Handbuchs "Gründerökosysteme gestalten" in Berlin: Bild5.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alexandra Koch
  • Vorstellung des neuen Handbuchs "Gründerökosysteme gestalten" in Berlin: Bild3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alexandra Koch
  • Gründungsökosysteme gestalten: Bild2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alexandra Koch
  • Schnelles und präzises Arbeiten: 20200630-Teaser-Giesser-Messerfabrik.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alfred Giesser GmbH
  • Schnelles und präzises Arbeiten: 20200630-Bild-Text-Giesser-Messer-neue-Welt.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Alfred Giesser GmbH
  • Fachkräftesicherung: 20151020-ausschnitt-personalstrategie.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Andreas Bender
  • 80 Beispiele aus der Praxis - ganz leicht zu finden: 20151020-ausschnitt-personalstrategie.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Andreas Bender
  • Corona und Arbeitsrecht: flex_Arbeitszeiten_RKW_Jenga-Turm.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Andreas Bender
  • Umfrage: Corona und Arbeitsrecht: flex_Arbeitszeiten_RKW_Jenga-Turm.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Andreas Bender
  • 25 Jahre AK Gesundheit im Betrieb: 2014_08_28_Arbeitsschutz_Aktuell_Andreas_Bender.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Andreas Bender
  • Digital Kreativität überzeugt Kunden: 190315-Architekturbüro_Planconcept_Nachtigall-DIGISCOUTS.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Architekturbüro Planconcept Nachtigall
  • „Jeder von uns wurde zum Experten“: 190315-Architekturbüro_Planconcept_Nachtigall-DIGISCOUTS.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Architekturbüro Planconcept Nachtigall
  • Ergebnisse aus dem Netzwerktreffen Entrepreneurship Education: Arbeit an der Station 3: Intra- und Entrepreneurship © RKW Kompetenzzentrum / Armin Baharian
  • Ergebnisse aus dem Netzwerktreffen Entrepreneurship Education: Interaktive Runde an der Station 2: Inspiration und Best Practices für Entrepreneurship Education © RKW Kompetenzzentrum / Armin Baharian
  • Das sind die Gewinner des Wettbewerbs „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022!: RKW_K_DigitalBau_Preisverleihung_AufITgebaut_2022.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Aschoff
  • Bau 2023 – Präsenz-Comeback im April 2023: Bau Messe München Blogbeitrag © RKW Kompetenzzentrum / Bau Messe München
  • Die Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2023 rückt näher…: Bau Messe München Blogbeitrag © RKW Kompetenzzentrum / Bau Messe München
  • Das Dutzend ist voll: 2016-10-25-UW-Hamm.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Beate Schlink
  • „ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt: Creative Business Cup 2018 - Gruppenfoto Startups © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • „ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt: Creative Business Cup 2018 ArtNight Pitch © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • „ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt: Creative Business Cup 2018 Gruppenfoto Jury © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • „ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt: Creative Business Cup 2018 - Alex und Pedro © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • „ArtNight“ als deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2018 ausgewählt: Creative Business Cup 2018 © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • „Groovecat“ ist deutscher Beitrag für den CREATIVE BUSINESS CUP 2019: Creative Business Cup 2018 © RKW Kompetenzzentrum / Bild Kraftwerk, Laurin Schmid
  • Auf einen Blick – Verträge digital verwalten: 20200520-Teaser-neu-Stadtwerke-Esslingen.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen: 20210407-Veränderungen-durch-Teilnahme-am-Projekt.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen: 20210407-Digitalisierte-Bereiche.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen: 20210407-Azubi-Projekt-ohne-RKW.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen: 20210407-Kompetenzen.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen: 20220422_Abschluss_Osnabrücker_Land.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422_Abschluss_Osnabrücker_Land.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Leder-Brinkmann.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Präzisionstechnik.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Schuko.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Höfelmeyer.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-stahlotec.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Leder-Brinkmann-Ehrung.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Heytex.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover: 20220527-Viel-Erfolg.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover: 20220527-Raum-kurz-vor-Beginn.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover: 20220530-Brainstorming-Azubis.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Birte Zeltmann
  • Gute Ideen und lange Wege: Ausbildungsmesse 2.0: 20151014-azubismesse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Gute Ideen und lange Wege: Ausbildungsmesse 2.0: Die wesentlichen Infos auf Flipcharts präsentiert. © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Gute Ideen und lange Wege: Ausbildungsmesse 2.0: Auf ins Getümmel! © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Gute Ideen und lange Wege: Ausbildungsmesse 2.0: Der Oberurseler Bahnhof war der Knotenpunkt für beide Busrouten. © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Gute Ideen und lange Wege: Ausbildungsmesse 2.0: Einen Blick in die Buchhandlung Libra. © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Rekord: Startschuss der Digiscouts® in Stuttgart: 20193110-Auftakt-Digiscouts-Stuttgart-Gruppe.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Rekord: Startschuss der Digiscouts® in Stuttgart: 20193110-Gruppenarbeit-Auftakt-Stuttgart.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Bruno Pusch
  • Interaktiver Workshop für Gründer- und Technologiezentren: 201603-Einladung-Workshop-Gruederoekosystem.png © RKW Kompetenzzentrum / Carina Crenshaw
  • Erklärvideo: Wie Sie Ihr Gründerökosystem stärken können: 201603-Einladung-Workshop-Gruederoekosystem.png © RKW Kompetenzzentrum / Carina Crenshaw
  • Mein RKW: Wir haben die passende Lösung © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Der RKW Ausbildungswettbewerb: 20160510_header-Wettbewerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Für Unternehmen: 20160510_header-Wettbewerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Die Jury: 20160510_header-Wettbewerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Teilnehmen! Azubiwettbewerb!: 20160510_header-Wettbewerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Tag des Unternehmergeistes für Lehramtsstudierende: 20160510_header-Wettbewerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Was ist eigentlich Effectuation? © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Reflexionsergebnisse zu den drei Methoden © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Startups meet Mittelstand © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Workshop "Startups meet Mittelstand": Elemente eines Minimum Viable Product © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Einstellungsmerkmal "Mann": 20170622-blogbeitrag-frauen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Wie Unternehmen/r in ihre Zukunft kommen – oder auch nicht?: 20170907-artikelheader-chefsachen-grabow.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Veränderungen in (mittelständischen) Unternehmen gestalten – Erfahrungen und Thesen: 20170907-artikelheader-chefsachen-patrick.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Change-Management für kleine und mittlere Unternehmen: 20170907-artikelheader-chefsachen-stöger.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Organisationsberatung ohne Rezepte, oder: Was braucht der Mittelstand wirklich?: 20170907-artikelheader-chefsachen-eidenschink.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Wie gut ist Ihre Karriereseite?: 20171108-Header-Karrierewebsitecheck.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Karriereseiten: Noch immer Luft nach oben: 20171108-Header-Karrierewebsitecheck.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • RKW Karriereseiten-Check: Noch Luft nach oben: 20171108-Header-Karrierewebsitecheck.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Jungen und Mädchen für die Ausbildung gewinnen – ohne Klischees und Stereotypen: 20180102-jugendgruppe.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • DiScover - auf Entdeckungstour: 20180607-Discover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Fleißige Digiscouts® in Halberstadt: 20180720-webseminar-rakete.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Aufgepasst, die Hessen kommen!: 20180720-webseminar-rakete.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Paradox: Gemeinsam anpacken – und doch getrennte Wege in der Zukunft gehen?: 07_Paradox_Aktiv-Muede.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Die Schöne und das Biest?: 05_Schoene_Biest_Spiegel.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Doping für das Handwerk: 01_Doping_Handwerk_Hdyman.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Neues und „altes“ Geschäft verbinden: 06_Management_Chaos_Spagat.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Shopfloor-Management mit einfachen Mitteln: 1454-Board.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Unternehmensführung im Wandel: Von der Intuition zu Geschäftsmodellentwicklung und New Work: Artikelheader_Bild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Unternehmensführung im Wandel: Von der Intuition zu Geschäftsmodellentwicklung und New Work: Flugzeugbau_Contentbild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Unternehmensführung im Wandel: Von der Intuition zu Geschäftsmodellentwicklung und New Work: Gehirn_Contentbild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Unternehmensführung im Wandel: Von der Intuition zu Geschäftsmodellentwicklung und New Work: Strategische-Schleife_Contentbild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Chefsachen: Team "Chefsachen" © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Archiv mit Papierbergen war einmal: 20200602-Digitalisierungsjet1-DJenn-Janoschka.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Attraktiver Arbeitgeber für Azubis: mit Digiscouts-Projekt punkten: 200701-BT_innovation_GmbH-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Azubis meistern erfolgreich das Projektmanagement in Krisenzeiten: 200707-AWO-Digiscouts.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Lernen leicht gemacht – überall und zu jeder Zeit: 20200709-Projektbild-Adolf-Föhl-GmbH-Quelle-RKW.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Der Grundstein für digitalen Fortschritt ist gelegt: 200714-Teaser_Artikelbild_MIPM_Digiscouts_M.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Digiscouts nehmen Kurs auf: Excel wird über Bord geschmissen und durch neues Programm ersetzt: 20200715-Reederei-Quelle-RKW.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Excel war gestern – mit den Digiscouts digital Projekte managen: 200724_Teaser_Agromind_M.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Excel war gestern – mit den Digiscouts digital Projekte managen: 200724_Artikel_Agromind_M.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • „Unsere Azubis haben das Zepter in die Hand genommen“: 200729-thyssenkrupp_Presta_Schönebeck_GmbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Digiscouts® starten digital: Deutschlandweit Digiscouts © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Mit Digiscouts fit für die „echte Arbeitswelt“: 20200909-Artikelfoto-19-Tele-TM-TV.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Digitale Transparenz für die Buchung von Besprechungs- und Arbeitsräumen: 20200909-Artikelfoto-17-Softwarefactory.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Digitale Transparenz für die Buchung von Besprechungs- und Arbeitsräumen: 20200909-17-Softwarefactory-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • New Work im Mittelstand?!: Panel_Chefsachen_2020_GR__002_.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Kooperationstagebuch: Kooperationstagebuch Illustration © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Projektstart für die Digiscouts® in der Region Koblenz II: 20201009-Region-Koblenz.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Digiscouts® – Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen in München: Azubis-Flipchart.gif © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Stationäre Computer – nur weil es simpel klingt, bedeutet es nicht, dass es einfach ist: 27102020_Huber_Digiscouts_M.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Nachhaltig Ausbilden mit dem Projekt Digiscouts®: Teaser-und-Artikelbild-GKK-20201027.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • DS2: Die Digiscouts® bekommen eine neue Plattform: 20201208-Teaser-Blogartikel-24-DS2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Gemeinsam schmeckt's besser: 20210114-Teaser-Artikelbild-WSW-Essensbestellung.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Ein vielschichtiges Projekt: über Teamgeist und Zusammenhalt: 20210114-Teaser-Artikelbild-WSW-Whiteboard.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Homeoffice statt Büro: 20210208-Homeoffice-Belastung.gif © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Azubimarketing 2.0: Mit einer Social-Media-Strategie auf den Punkt kommen!: 210302-Web-Seminar-Social-Media-Strategie.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Social Media – erste Schritte zur Strategie: 210302-Web-Seminar-Social-Media-Strategie.png © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Attraktiv als Ausbildungsbetrieb – Klischeefreie Ansprache von Mädchen und Jungen!: 20210304-Tierpfleger.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Start der 30. Digiscouts®-Region!: 20210304-Digiscouts-Aachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • QS-Modul – Integrierung der Qualitätssicherung ins Warenwirtschaftssystem: 210326-Ehrung-Abschluss-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Zukunftskompetenz Integrative Kommunikation: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Organisationale Achtsamkeit – Wie Achtsamkeit zu mehr Energie im Unternehmen führt: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Mit umfassender Präsenz in die Zukunft: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Kontakt- & Beziehungskompetenz: Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Komplexitätskompetenz – Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Emotionskompetenz – Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Generative Kompetenz – Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Paradoxiekompetenz – Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Achtsamkeit – Einführung und erste Schritte: Kachel_1_Zukunftskompetenzenzen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Paradoxien im Unternehmensalltag: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Drei Wirkfelder erfolgreicher Führung: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Kontinuierliche Selbsterneuerung von Unternehmen: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Wie kommen neue Ideen in die Welt?: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Unternehmensführung in Umbruchzeiten: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • "Hard"- und "Heart"- Facts im Krisenmanagement: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Führung verbessern – dysfunktionale Führungssysteme abschaffen!: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Geschäftsmodellinnovation in Krisenzeiten: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Strategisches Personalmanagement in mittelständischen Unternehmen: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Theorie U – Führen aus der Zukunft für mittelständische Unternehmen (Teil I): Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Employer Branding – Bedeutung, Vorgehensweise und typische Fehler: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • New Work im Mittelstand – (wie) geht das?: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Theorie U – Wie kommt das Neue in die Welt? (Teil II): Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Corporate Startup – Wie neue Geschäftsmodelle neben bewährten gedeihen können: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Die verlernende Organisation – Ein unkonventioneller Blick auf unternehmerische Möglichkeiten: Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Business-Ökosysteme: Segen oder Fluch für den Mittelstand? : Kachel_2_Chefsachen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • 9. Diversity Tag - Klischeefreie Ansprache von Jungen & Mädchen: 20210415-MINT.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Rollenwechsel: Vom Digiscouts® -Azubi zum Digiscouts®-Betreuer: 20210707-Rollenwechsel.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Rollenwechsel: Vom Digiscouts® -Azubi zum Digiscouts®-Betreuer: 20210708-Rollenwechsel2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Azubis rücken digitale Potentiale ins Licht: 20210810-Digitaler-Lieferantenkalender.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Ressourceneffizient gebaut: Wie aus gebrauchten Seefrachtcontainern Wohnraum entsteht: Kachel_3_Baufunk.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Gemeinsam ans Ziel – das digitale Projekt der Zukunft: 20210923-Koehring-1-artikelfoto.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Titel: 20210923-Koehring-1-artikelfoto.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Generation Z – Internet und Smartphone sind unverzichtbar: 20220105-Webseminar-Ausbildungsmarketing.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Zwei Banken – ein Azubiprojekt: 20220118-Videokonferenzsystem.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Zwei Banken – ein Azubiprojekt: 20220118-Videokonferenzsystem2.0.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Zusammenarbeit in Gründungsökosystemen: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Startups und öffentliche Vergabe: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Gründungswettbewerbe: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Mobilisierung von Venture Capital: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Gründungen in Deutschland und im internationalen Vergleich: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Internationale Startups und Gründungen in Deutschland unterstützen: Kachel_6_Gruendungsupdate.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Kompetenzen der Zukunft: 20220330-kompetenzen-der-zukunft-schaubild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Betriebsübernehmer im Handwerk – Theo Langsam: Theo-Langsam_Illu_2_.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover: 20220531-Nachhaltigkeit-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Dritte Runde Digiscouts® in der Region Freiburg- Fokus auf Nachhaltigkeit: 20220531-Nachhaltigkeit-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Erste-Schritte_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Handwerk_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Unternehmer_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Fünf Jahre Digiscouts®: Digitalisierungsbedarf bei kleinen und mittleren Unternehmen weiterhin hoch: Digiscouts-Regionen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Azubis digitalisieren Werkstofflager – "komplexer als erwartet": Werkstofflager.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennewein
  • Azubiprojekt: Aufgaben im Team meistern: 200716-Azubis-Wohnungsbaugesellschaft_Magdeburg.gif © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Koblenz: 20210707-Praxisbeispiel-Koblenz-Beitrag-2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • RG-Bau startete Workshop-Reihe zum Thema „Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft“: Welt 2 © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Frauen_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Matching_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • Veranstaltungskalender 2022: Unternehmensnachfolge_Studieren_Facebook.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Daniel Jennwein
  • Windows 3.1 & Disketten?! Eine digitale Ära bricht an!: 200701-Teaserbild-Leicher-M.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Danniel Jennewein
  • Reisekostenabrechnung per App erledigen: flexibel, bequem, bargeldlos: 20191118-Hago-David-Außerhofer.jpg © RKW Kompetenzzentrum / David Außerhofer
  • Staatssekretärin Iris Gleicke besucht RG-Bau im RKW auf der BAU in München: Get together © RKW Kompetenzzentrum / Dieter_Lukas-Panobilder.de
  • Staatssekretärin Iris Gleicke besucht RG-Bau im RKW auf der BAU in München: PST Iris Gleicke zu Gast beim RKW auf der BAU 2017 in München © RKW Kompetenzzentrum / Dieter_Lukas-Panobilder.de
  • Staatssekretärin Iris Gleicke besucht RG-Bau im RKW auf der BAU in München: Get together am Stand der RG-Bau in Halle B0 © RKW Kompetenzzentrum / Dieter_Lukas-Panobilder.de
  • Messeauftritt der RG-Bau war ein voller Erfolg: Messestand der RG-Bau auf der BAU 2017 in München © RKW Kompetenzzentrum / Dieter_Lukas-Panobilder.de
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Pastohr-und-Lang.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Sonn.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Anke-Rehlinger-spricht.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Lakal.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Data-One.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Ausbildung auf Erfolgskurs - die Bustour: 20160504-Gruppenbild_mit-Bus.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Dirk Guldner
  • Neues und „altes“ Geschäft verbinden: analyse_des_innovationsparadoxons.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Eidenschink, K./Großheim, K. (2017)
  • 2. Schritt: Die Frage der Anforderungen: Abbildung 3: Beispiel für ein Bewerberprofil. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • 4. Schritt: Ziele definieren: Abbildung 4: Beispiel „Ziele unseres Azubimarketings“. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Fazit: Abbildung 5: Aufwand und Wirkungen – Maßnahmen für attraktive Ausbildungsbetriebe. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Suchen und Finden: Abbildung 1: Vier Phasen, die Sie immer wieder im Azubimarketing begleiten werden. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Analyse: Wie sprechen wir Jugendliche bisher an?: Checkliste 1: Unsere Maßnahmen. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Das Azubimarketing-Haus: Abbildung 2: Das Azubimarketing-Haus. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Die Azubiwebseite: kein Hexenwerk: Abbildung 3: Beispiel-Screenshot eines Homepagebaukasten. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Die Azubiwebseite: kein Hexenwerk: Tabelle 3: Inhalte und ihre Bedeutung für eine Azubiseite.(Teil1) © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Die Azubiwebseite: kein Hexenwerk: Tabelle 3: Inhalte und ihre Bedeutung für eine Azubiseite.(Teil2) © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Ihr Motto: Offenheit und Engagement – Ihre Chance: Relevanz und Authentizität: Abbildung 5: Ihre Maßnahmentreppe. Wie weit gehen Sie Ihren Azubis von morgen entgegen? © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Anwendungsfall: Strategische Personalplanung und Personalmarketing: Abbildung 1: Strategisches Personalmarketing nach dem RKW-Ansatz © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Anwendungsfall: Strategische Personalplanung und Personalmarketing: Abbildung 2: Vernetzungsbild in der kd-projekt-consulting GmbH © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Anwendungsfall: Betriebliche Entwicklungswege: Abbildung 2: Vernetzungsbild in der kd-projekt-consulting GmbH © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Wie werden Jobfamilien gebildet?: Abbildung 1: Strategisches Personalmarketing nach dem RKW-Ansatz © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Jobfamilien beschreiben: 20170301-ab5-2-jobfamilien-bsp.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Check Praktikum: Wie gehen wir aktuell damit um?: Checkliste 1: Erstanalyse als Standortbestimmung. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • RKW Magazin: Anders machen: 20170427-rkw-magazin-cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • RKW Magazin: Anders machen: 20170427-anders_machen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung
  • Praktikum zu vergeben: Checkliste 2: Ziele eines Praktikums. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung in Anlehnung an die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
  • Praktikum zu vergeben: Checkliste 3: Praktikumsangebot. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung in Anlehnung an die Landwirtschaftskammer Niedersachsen.
  • In Kontakt bleiben: Abbildung 2: Aufwand und Wirkungen: Maßnahmen für das Praktikum und Kontakthalten. © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung in Anlehnung an Leitfaden Ausbildungsmarketing, SPI Consult GmbH und Netzwerk Regionale Ausbildungsverbünde (NRAV), beide Berlin.
  • 6. Schritt: Strategisch relevante Maßnahmen planen: Abbildung: Personalwirtschaftliche Prozesskette © RKW Kompetenzzentrum / Eigene Darstellung nach Hoffmann, T. et al. (2013)
  • Operative Hektik vermeiden: Langfristige Entwicklungspläne für Mitarbeiter in einem Autohaus: Abbildung 3: Beispiele für die Dokumentation von Mitarbeitergesprächen, die die Ziele und Entwicklung des Mitarbeiters berücksichtigen © RKW Kompetenzzentrum / Firma Merz aus RKW (Hrsg.), Praxismaterialien 1. 2010, S. 20
  • Social Entrepreneurship: SocEnt_-_BTS_Conflictfood_Still_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_Conflictfood_Still_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_Conflictfood_Still_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_Social_Bee_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_Social_Bee_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_bionatic_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_bionatic_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_evergreen_Still_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_evergreen_Still_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_Greta_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_Greta_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_Icho_Still_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_Icho_Still_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship - Behind the Scenes : SocEnt_-_BTS_sustainabill_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • : SocEnt_-_BTS_sustainabill_Still_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Social Entrepreneurship – Behind the Scenes: SocEnt_-_BTS_bionatic_Still_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Videoreihe „Gründen in Deiner Region“: Drehstart in Erfurt: Erfurt_Interview_2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Cottbus „Gründen in Deiner Region“: Cottbus_Interviews_Gesamt.01_00_32_16.Standbild004.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Berlin Schöneweide „Gründen in Deiner Region“: Berlin_1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Braunschweig „Gründen in Deiner Region“: 64_04_Braunschweig_Standbild002.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin im Emsland „Gründen in Deiner Region“: 64_05_Meppen_Standbild001.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Landshut „Gründen in Deiner Region“: Landshut_4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Zwickau „Gründen in Deiner Region“: 64_10_Zwickau_Standbild003.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Krefeld "Gründen in Deiner Region": Krefeld.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Lauterbach „Gründen in Deiner Region“: Lauterbach_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Koblenz „Gründen in Deiner Region“: Koblenz_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Offenbach "Gründen in Deiner Region": Offenbach_7.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Drehtermin in Lüneburg „Gründen in Deiner Region“: Lüneburg_3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Gründen in Deiner Region : Lübeck.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • : Lübeck.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forStory GmbH - impact.film.agentur
  • Gründen heißt Vielfalt– Inspirierende Gründerinnen im Videoportrait: 2022_Standbild_GründenheißtVielfalt.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Gründen heißt Vielfalt - Sinem Ertürk: 2022_Standbild_Sinem_Ertürk.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Gründen heißt Vielfalt - Sevgi Karaman: 2022_Standbild_Sevgi_Karaman.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Gründen heißt Vielfalt - Herna Muñoz-Galeano: 2022_Standbild_Herna_Muñoz-Galeano.jpg © RKW Kompetenzzentrum / forstory GmbH - impact.film.agentur
  • Eine gute Mannschaft: BestPersAward für HR-Organisation: 2017-01-05-BestpersAward-Wuerfel.JPG © RKW Kompetenzzentrum / G.Held
  • : 2016-11-17-BPA_AlleSieger.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Gabriele Held
  • Digitalisierter Reklamationsworkflow: Ein Abteilung wird digitalisiert: 20200323-Geb.Meiser-Ziel-und-Nutzen-Digiscouts-SB.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Geb. Meiser GmbH
  • Intrapreneurship, Female Entrepreneurship anhand des Global Entrepreneurship Monitors Deutschland: G-Forum_Dresden__2_.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Gorynia-Pfeffer / Täube
  • Wie werden Jobfamilien gebildet?: Abbildung 4: Beispiel eines Funktionendiagramms für den Teilprozess Materialbeschaffung/Einkauf © RKW Kompetenzzentrum / Großheim, K./Hoffmann, T. (2014)
  • Digitale Artikelverwaltung – Azubis programmieren selbst: 20200224-Günter-Effgen-Prototyp_Digiscouts.png © RKW Kompetenzzentrum / Günter Effgen GmbH
  • Applaus bitte! Digiscouts® in Hamm feiern ihren Projektabschluss: Digiscouts feiern ihren Projektabschluss in der Region Hamm © RKW Kompetenzzentrum / Heinz Feußner/RKW Kompetenzzentrum
  • Wir feiern über 100 Digiscouts-Betriebe: 20180618-Digiscouts-Esslingen-Auftaktveranstallung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Heitzer-Priem
  • In Esslingen sind die Digiscouts® los!: 20180618-Arbeitssession-Azubis-Esslingen.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Heitzer-Priem
  • Grundstein gelegt für digitales Zusammenarbeiten: 20190315-Hemminger_Ingenieurgesellschaft_mbH-DIGISCOUTS.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Hemminger Ingenieurgesellschaft mbH
  • Vier Etappen zur Wissenssicherung und -verteilung: Abbildung 2: Prozess der vier Etappen und deren Wirkung © RKW Kompetenzzentrum / Hertling
  • I.II Strategisch bedeutsames Wissen und Unternehmenserfolg: Abbildung 6: Wirkkette geschäftsrelevantes Wissen und Unternehmenserfolg © RKW Kompetenzzentrum / Hertling
  • Ausbildung digital gestalten – eine Herausforderung? Nicht für die jungen Menschen!: 2021-05-18-HIPP-Digiscouts-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum / HiPP GmbH & Co. Vertrieb KG
  • Azubimarketing in Corona-Zeiten: Azubimarketing Social Media © RKW Kompetenzzentrum / Jennewein
  • Mit dem RKW Checkup Azubimarketing Bau als Ausbildungsbetrieb herausstechen!: Board klein © RKW Kompetenzzentrum / Jennewein
  • Eine Lösung für Kleine und Große: Touzani und Morgenstern im Interview © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Sigmaringen - Startups am Rande der Schwäbischen Alb: Sigmaringe-Value-Proposition-Design.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Workshop zum Handbuch: Gründungsökosysteme gestalten: Ökosystem-Analyse © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Gründungsökosysteme gestalten: Ausgefülltes Ökosystem-Canvas © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Workshop zum Handbuch: Gründungsökosysteme gestalten: Ausgefülltes Ökosystem-Canvas © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Workshop zum Handbuch: Gründungsökosysteme gestalten: Gründerökosystem-Interviews © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Gründungsökosystem im Dreiländereck: Reise-nach-Jerusalem-Interviews funktionieren auch mit fast 50 Teilnehmern © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Gründungsökosystem im Dreiländereck: Vorstellung der in den Gruppen erarbeiteten Maßnahmenvorschläge © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Startups, Mittelstand und Unternehmensnachfolge in Flensburg: 2019-09-26-Startups-Mittelstand-und-Unternehmensnachfolge-in-Flensburg-1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Startups meet Mittelstand – Digitaltag 2020: 2020-06-19-Digitaltag-2020.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Kai Morgenstern
  • Von den eigenen Interessen zur Geschäftsidee: Studierende beim RKW-Workshop © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • Von den eigenen Interessen zur Geschäftsidee: RKW-Workshop Uni Stuttgart © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • Experimentell mit Ungewissem umgehen: Schüler bei der "Marshmallow-Challenge" © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • Experimentell mit Ungewissem umgehen: 20190716_135746.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • Experimentell mit Ungewissem umgehen: Bild_23.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • Hochschultag „Entrepreneurship Education in einer digitalisierten Welt“: Schülerinnen und Schüler stellen ihre Schülerfirmen vor © RKW Kompetenzzentrum / Katrin Cremers
  • „The Buzzard“ als deutscher Beitrag für den Wettbewerb Creative Business Cup 2017 ausgewählt: 2017_The_Buzzard_CBC_Foto_Lena_Siebrasse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-26.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-26.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-26.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-70.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-70.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-70.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-76.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-76.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-76.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-73.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-73.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-73.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-87.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-87.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-87.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-38.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-38.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-38.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-125.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-125.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-125.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-34.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-34.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-34.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-86.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-86.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-86.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-114.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-114.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-114.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-143.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-143.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-143.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-130.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-130.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-130.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-118.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-118.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-118.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_The_Buzzard_CBC_Foto_Lena_Siebrasse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_The_Buzzard_CBC_Foto_Lena_Siebrasse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_The_Buzzard_CBC_Foto_Lena_Siebrasse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup Deutschland : 2017-08-04_RKW-135.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-135.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • : 2017-08-04_RKW-135.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Internationalisierung kreativer Unternehmen stärken: 2017-08-04_RKW-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Creative Business Cup am 12. Oktober 2018 auf der Frankfurter Buchmesse: 2017-08-04_RKW-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Was einen beim Creative Business Cup erwartet – Gewinner und Bewerber berichten: 2017-08-04_RKW-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • „Groovecat“ war deutscher Beitrag beim Creative Business Cup 2019 in Kopenhagen: 2017-08-04_RKW-4.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Lena Siebrasse
  • Startups als Standort- und Wirtschaftsfaktor: Startups als Wirtschafts- und Standortfaktor © RKW Kompetenzzentrum / M. Wallisch / D. Jennewein
  • Bessere Versuche dank mehr Daten: 20191127-Versuchsfeld-magnetic.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Magnetic Autocontroll GmbH
  • Bessere Versuche dank mehr Daten: 20191127-Arbeiten-Versuchsfeld-magnetic.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Magnetic Autocontroll GmbH
  • Ideen sind ein guter Anfang – Geschäftsmodelle im Mittelstand: Die Referenten Herr Kulla,, Frau Mani, Frau Waldhoff-Koch, Frau Müller Tiberini, Herr Herting © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Ideen sind ein guter Anfang – Geschäftsmodelle im Mittelstand: Keynote RKW Netzwerktreffen © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Ideen sind ein guter Anfang – Geschäftsmodelle im Mittelstand: Digital Recording, Ideen sind ein guter Anfang © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Ideen sind ein guter Anfang – Geschäftsmodelle im Mittelstand: 2018-09-11_Chefsachen-18_272_Ideen © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Pepper-QLB.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Gruppenbild-Quedlinburg.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Weißer-Hirsch-Ehrung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Reuss-Voting.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Harzer-Naturküche-Ehrung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Warenströme digital erfassen-besser planen können: 20181207-Harzer-Naturküche-Ehrung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-WFW-Ehrung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut" 2019: 20181207-AWZ-Stand.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-AWZ-Stand.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Azurit-Ehrung.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Digiscouts®-Abschluss im Landkreis Harz: 20181207-Peeeeeepper.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Neuer Vorstand beim RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.: Myra_Mani.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Manuel Dorn
  • Unterstützen mit neuen Methoden: 2020-03-23-Zoom-Screenshot.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Matthias Wallisch/privat
  • Das digitale Schichtbuch: 20200220_Michelin_Digiscouts_alte_neue_Welt.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA - Werk Homburg
  • Begeisterung wecken, Talente entdecken - Was Entrepreneurship Education bewirkt: Abbildung 1: Positive Effekte der Entrepreneurship Education auf die Persönlichkeitsentwicklung © RKW Kompetenzzentrum / Nach BMWi 2010
  • Auf einem Blick mit einem Klick News abrufen: 20200323-Nedschroef-Schwarzes-Brett-Team-Digiscouts-SB.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Nedschroef Fraulautern GmbH
  • Wenn der Chef nach Angaben der Digiscouts® programmiert: 20190927-Runge-offenblende-CHHA-16.jpg © RKW Kompetenzzentrum / offenblende-CHHA
  • Maschinen kommunizieren digital mit dem Datennetz: 20190927-hago-offenblende-CHHA-182-1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / offenblende-CHHA-182
  • Bayern wird "digital" mit den Digiscouts®!: 20200117-Digiscouts_Gruppenbild_München.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Oksana Beresina
  • Digitales Fuhrparkmanagement: 20200214-EWM_AG-Digiscouts.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Oksana Beresina
  • Startschuss für die Digiscouts® in Magdeburg: 20201401-Auftakt_MD-Gruppenbild.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Oksana Beresina RKW Kompetenzzentrum
  • Digitalisierung schenkt den Menschen Zeit: 20190315-Azurit_Digiscouts_DLorenz.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Pflegeeinrichtung Azurit Quedlinburg
  • Immer griffbereit: Aufträge in der Cloud abrufen: 20181201_Qualitätsmaler_Kaplan-DIGISCOUTS.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Qualitätsmaler Kaplan
  • Ergebnisse aus dem Netzwerktreffen Entrepreneurship Education: Station 1: Entrepreneurship Education im Rahmen der ökonomischen Bildung und beruflichen Orientierung © RKW Kompetenzzentrum / Rabena Ahluwalia
  • Das RKW Kompetenzzentrum war dabei!: Wett22_Standbild_21.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RG-Bau
  • Stadt Eschborn: Erziehungsarbeit - gesund und attraktiv: Kita-Situation Arbeitsgestaltung Lärmreduzierung © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Das Know-why in der Unternehmenskultur: 20190213-praxisbeispiel-upstalboom.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Projekterfolg: als Team schneller und erfolgreicher zum Ziel: 20191009-Hermann-Bilz-GmbH-Co.KG.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • In wenigen Klicks zum Auslandspraktikum: 20200422-LearnBiz.com-GmbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Mächtig stolz: wenn Azubis den Chef überzeugen: 20190810-TiLaErichLachenmaierGmbHCo.KG.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Via App den Urlaub beantragen: Erleichterung für Mitarbeitende im Außendienst: 20191008-Bürkle_Schöck_Elektro-Anlagen_GmbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Digiscouts® – erfolgreich digitale Azubi-Projekte umsetzen: 200225-Digiscouts-Webseminar.png © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Einen Blick in das Digitalisieren von Kanzleien: Customizing von Mustertexten: 200225-Digiscouts-Webseminar.png © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Besseres Standing in der Ausbildung: 202705-MundingDrifthaus-Steuerberatungsgesellschaft-mbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Die Eigendynamik von Digiscouts-Projekten: 200609-Hägele-GmbH-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Digiscouts® „remote“: 20200625-Artikelbild-Blogbeitrag-Digiscouts-remote.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Bedeutsamkeit und Herausforderungen der dualen Ausbildung in Corona-Zeiten: 20200625-Artikelbild-Blogbeitrag-Digiscouts-remote.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Digiscouts® „remote“: 20200625-Teaserbild-Blogbeitrag-Digiscouts-remote.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Sicherheit geht vor: Azubis digitalisieren Verbandbuch: 20200701-Teaser-Artikel-Bild-Jebens-Quelle-RKW.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW
  • Verfügbarkeit und Nutzungsgrad bestimmen: Kurzbeschreibung Total Productive Maintenance (TPM) © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Kurzbeschreibung Total Productive Maintenance (TPM) © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Neues RKW Magazin zum “Treffpunkt: Gründerökosystem”: RKW Modell Gründerökosystem © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unterstützen Sie Ihr Gründerökosystem!: RKW Modell Gründerökosystem © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Gründerökosystem: Neues Modell und Canvas-Poster zum Verstehen und Anwenden: RKW Modell Gründerökosystem © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Auf die Definition kommt es an! Zu Gründungszahlen: 20151101Infografik1_01.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • RKW-Forum: Energy Experts Experience - 8. Oktober, Berlin: Energiegründer © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: Energiegründer © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Aktuelle Trends und Themen der Energiegründer: Energiegründer © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Auf die Definition kommt es an! Zu Gründungszahlen: 20151101InfografikHaupterwerbNebenerwerb.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Auf die Definition kommt es an! Zu Gründungszahlen: 20151101InfografikGruenderzahlen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmerinnenportrait: Sabine Stengel (Geschäftsführerin cartogis GmbH): 20151215-frauen-unternehmen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmerinnenportrait: Jasmin Arbabian-Vogel (Interkultureller Sozialdienst GmbH): 20151215-frauen-unternehmen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience1.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience4.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience2.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience6.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience5.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience7.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience9.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience3.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Erste RKW „Energy Experts Experience“ bot erfolgreich Raum für Dialog mit Energiegründern: 20151008energyexpertsexperience8.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Tech Ecosystems Dialogue 2015 - Rückblick: 20151102techecosystemdialogue.jpeg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mehr von der Startup-Nation Israel und der Frankfurter FinTech-Szene lernen!: 20151102techecosystemdialogue.jpeg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Connectivity, Attitude and the Frankfurt Region Startup Hub: 20150722ecosystemtalk1.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Connectivity, Attitude and the Frankfurt Region Startup Hub: 20150722ecosystemtalk2.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Connectivity, Attitude and the Frankfurt Region Startup Hub: 20150722ecosystemtalk3.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Karrieren jenseits von Führung: 20160303-expertise-wepstra.pdf © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Deutsche Teilnehmer beim Europäischen Unternehmensförderpreis 2016 stehen fest: Nationale Expertenjury Europäischer Unternehmensförderpreis und nationale Koordinatorin aus dem RKW Kompetenzzentrum © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Stadt Eschborn: Erziehungsarbeit - gesund und attraktiv: 20161223-kita-demografiefeste-arbeit.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt Azubimarketing XL: 20170201_Northeim_Gruppe.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt Azubimarketing XL: 20170201_Northeim_Zeichnungen.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt Azubimarketing XL: 20170201_Northeim_Anfang.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Unternehmenswerkstatt Azubimarketing XL: 20170201_Northeim_Gruppen.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Strategische Personalarbeit: 20170220-bild-cover-buch-strategische-personalarbeit.png © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Ab vom Main-Stream ...: 2017-05-30-Fahne.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Ab vom Main-Stream ...: 2017-05-30-Luftballons.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Ab vom Main-Stream ...: 2017-05-30-Vielfalt_ist_Wand.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Deutsche Teilnehmer beim Europäischen Unternehmensförderpreis 2017 ausgewählt!: EEPA_Jury_Foto.PNG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mädchen in der technischen Ausbildung: Mädchen in der technischen Ausbildung © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mädchen in der technischen Ausbildung: Mädchen in der Technischen Ausbildung © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing: Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing: Die Stadtwerke Velbert gehen neue Wege im Personalmarketing © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mädchen in der technischen Ausbildung: Mädchen in der technischen Ausbildung © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mädchen in der technischen Ausbildung: Mädchen in technischer Ausbildung © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt: Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt: Wirtschaft trifft Schule in Norderstedt © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Tag des Unternehmergeistes für Lehramtsstudierende: RKW-Workshop zum Unterrichtsmodul „In 7 Schritten zum Unternehmerischen Denken“ © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Die Zutaten einer Unternehmenskultur: 20171128-landbrot.PNG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Inkognito Bewerbung: Anonymisiertes Bewerbungsverfahren © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Inkognito Bewerbung: Anonymisiertes Bewerbungsverfahren © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • "Genuss auf Bestellung" - Teil 2: Genuss auf Bestellung - Teil 2 © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • „Genuss auf Bestellung“ - Teil 1: Genuss auf Bestellung - Teil 1 © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Beschäftigungsstudie „Digitalisierung und Beschäftigung in der Bauwirtschaft“: VR findet in der Bau- und Immobilienwirtschaft breite Anwendungsmöglichkeiten © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsmodellentwicklung Oder: Vom Wert, sich auf den Kern zu besinnen!: 201801_Sonntag_Seite_19.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Warum Sie das Gender*Sternchen benutzen sollten…: 20180710_Gender_Button-Artikel.gif © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Warum Sie das Gender*Sternchen benutzen sollten…: 20180710_Gender_Button-Teaser.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Digiscouts® - Halbzeit in der Region Hamm: Digiscouts - Halbzeit in der Region Hamm © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Praxisdialog „duale Ausbildung digital“ in Gera: 190617-Praxisdialog Gera © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsideentagebuch: Ideentagebuch_12112019_cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Das neue Geschäftsideentagebuch ist da!: Ideentagebuch_12112019_cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Toolbox "Geschäftsideentagebuch": Ideentagebuch_12112019_cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Geschäftsideen entwickeln und festhalten: Ideentagebuch_12112019_cover.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Gründung digital: Digitaler Unternehmensstart Titelseite © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Vertrauen als neue Macht in komplex(er)en Märkten: Dampfer___Skijet_Assmann-Staudt_MB_2-2019_DJ.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Hochschultag „Entrepreneurship Education in einer digitalisierten Welt“: Studierende und Schüler im RKW-Workshop © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Umsetzungsweltmeister statt Ideenweltmeister: 01_Roman-Stoeger_Quadrat.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Mit ganzem Herzen bei der Sache: wenn Azubis etwas im Betrieb bewirken: 20191008-LGI-Logistics-Group-International-GmbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Begrüßung leicht gemacht!: 20200527-Teaserbild-Ferd-Hauber-GmbH.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Deutsche Gewinnerprojekte für den Europäischen Unternehmensförderpreis 2020 ausgewählt!: Jurysitzung zum deutschen Vorentscheid des Europäischen Unternehmensförderpreises © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Digitalisierungsfortschritt und Kompetenzgewinn: studie_digiscout_2020_200820_artikelbild © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • P³erspektive-Canvas: Die sechs Potenzialfelder des P³erspektive-Personal-Ansatzes © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • Einblicke in die Digiscouts-Projekte Osnabrücker Land: 20220422-Jürgen-Emptmeyer.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum
  • 80 IT-Ausbilder informieren sich in Berlin zum Digiscout-Projekt: 201901-Digiscouts-Stadt-und-Land.JPG © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum/RKW Kompetenzzentrum
  • Wir warten nicht mehr auf Mrs. & Mr. Perfekt: 20190604Forum_IQ_Fachtag.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum/RKW Kompetenzzentrum
  • Wir warten nicht mehr auf Mrs. & Mr. Perfekt: 20190604Forum_IQ_Fachtag_ergebnisse.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum/RKw Kompetenzzentrum
  • Projekt Digiscouts® startet in der Region Hamburg: 2019_9_12-Digiscouts_Auftakt_Hamburg.jpg © RKW Kompetenzzentrum / RKW Kompetenzzentrum/RKW Kompetenzzentrum
  • Startups meet Mittelstand - Formen der Zusammenarbeit auswählen (Teil 2): Kooperationsziele und Formen der Zusammenarbeit © RKW Kompetenzzentrum / RKW Magazin 2/16
  • Reality-Brille im Werkzeugbau: 20200221-Schülken_Form_Digiscouts_Projekt.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Schuelken Form
  • Online vertreten? Wir haben eine Homepage! ...: 20170324-Candidate_Journey_Website.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Screenshot
  • Website ist nicht gleich Website: 20170920-Startseite_Zehentmeier.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Screenshot
  • Website ist nicht gleich Website: 20170920-Startseite_neu_Zehentmeier.PNG © RKW Kompetenzzentrum / Screenshot
  • Get in the Ring - das internationale Finale 2016: Get in the Ring - internationales Finale 2016, Medellín © RKW Kompetenzzentrum / Sonja Alt
  • Mittelstand meets Startup: Workshop-Fragen warten auf Antworten © RKW Kompetenzzentrum / Sonja Alt
  • Startup meets Mittelstand - Workshop-Termine im September und Oktober: Workshop-Fragen warten auf Antworten © RKW Kompetenzzentrum / Sonja Alt
  • Online-Bewerbungsportal: digital, effzient und res­sour­cen­scho­nend: 20200323-Stadtwerke-Bewerberportal-Digiscouts-SB.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stadtwerke Saarlouis
  • Details: 20170703-veranstaltungen.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stefanie Sausele
  • New Work: schöne neue Arbeitswelt?!: 20180208-new-work-experience.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stefanie Sausele
  • New Work: schöne neue Arbeitswelt?!: 20180309-new-work-experience-xing.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stefanie Sausele
  • New Work: schöne neue Arbeitswelt?!: 20180309-richard-david-precht.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stefanie Sausele
  • Digiscouts®: Das Projekt wird konkret: 20180408-digiscout-team.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Stefanie Sausele
  • Christi Degen wird neue Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums: Christi Degen © RKW Kompetenzzentrum / Sylvy Sprenger
  • Senior Entrepreneurship – Weil das Alter zählt: 20160823-collage-Leitfaden_45plus.png © RKW Kompetenzzentrum / terriana/123rf.com
  • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • 51. Frankfurter Bausachverständigentag: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • 52. Frankfurter Bausachverständigentag: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • 53. Frankfurter Bausachverständigentag: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • Durch die Digitalisierung neue Geschäftsmodelle entdecken: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • XERVON GmbH, Standort Köln: Mobile Aufmaßerfassung und Abrechnung von Gerüsten: 20160603-Baugeruest-an-Fassade.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • End-to-End Digitalisierung eines Baumittelständlers: 20160603-Baustelle.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • Die RG-Bau auch 2020 aktiv auf der bautec: 20160603-Baustelle.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • Startup meets Baumittelstand - Workshop im Rahmen der bautec 2020: 20160603-Baustelle.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW Kompetenzzentrum war dabei!: 20160603-Baustelle.JPG © RKW Kompetenzzentrum / Ute Juschkus, RKW Kompetenzzentrum
  • Eine Verbandsgemeinde wird digital: mehr Bürgernähe mittels App: App MEIN WITTLICH.LAND © RKW Kompetenzzentrum / Verbandgemeinde Wittlich-Land
  • Motivation ist der Schlüssel zum Erfolg: 20181129-WFW-Umformtechnik-Ehrung-Firma-Digiscouts.jpg © RKW Kompetenzzentrum / WfW Umformtechnik GmbH
  • „Wir waren die Chefs“: 20191111-Zahoransky-beide-Welten.jpg © RKW Kompetenzzentrum / Zahoransky Todtnau
  • Best Practice-Video "ScaleUp4Sustainability": Screen_ScaleUp4Sustainability.jpg © RKW Kompetenzzentrum / ]init[ AG für digitale Kommunikation
  • Best Practice-Video "Aktionsprogramm Innenstadt & Zukunftsfonds Innenstadt": 2022_EEPA_Siegervideos_slider-Newsletter_01.jpg © RKW Kompetenzzentrum / ]init[ AG für digitale Kommunikation
  • Netzwerken und Erfahrungsaustausch zum Thema strategische Personalarbeit – Jetzt Einklinken!: 20160908-bild_zum_beitrag_xing.JPG © RKW Kompetenzzentrum / ©RKW Kompetenzzentrum/Foto: Andreas Bader
  • Migrationspolitik in Deutschland – Wir sind gefragt: 20151016-diversity-baum.jpg © Sascia Däumichen
  • Fachkräfte finden & binden – Vielfalt nutzen: 20151016-diversity-baum.jpg © Sascia Däumichen
  • RKW-Change-Labor: Mitarbeiter mitnehmen, Strategien umsetzen: 2019-03-27_Change-Labor_Key_Visual_Teaser_1000_667.jpg © Shutterstock / Bennian
  • GEM 2017/2018: Gründungsausbildung im Fokus: Studenten schreiben © Shutterstock / ESB Professional
  • Förderung unternehmerischer Kompetenzen in der (außer-) schulischen Entrepreneurship Education: Studenten schreiben © Shutterstock / ESB Professional
  • Spannend… erste Ergebnisse der RG-Bau Studie zur Digitalen Bauarbeitswelt: 20180704-slider-02_550x440.jpg © Shutterstock / goodluz
  • RKW Magazin: Gesundheit: 1031-kornfeld-gesundheit.jpg © Shutterstock / maxbelchenko
  • Frauen in der Bauwirtschaft: 862-bau-helm-frau.jpg © Shutterstock / Michaelpuche
  • Frauen in der Bauwirtschaft: 862-bau-helm-frau.jpg © Shutterstock / Michaelpuche
  • Das RKW fördert den Baunachwuchs im Wettbewerb „Auf IT gebaut“: 862-bau-helm-frau.jpg © Shutterstock / Michaelpuche
  • Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz: 862-bau-helm-frau.jpg © Shutterstock / Michaelpuche
  • Der Europäische Unternehmensförderpreis 2016: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • Innovative und inspirierende Unterstützer gesucht!: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • Deutscher Vorentscheid des Europäischen Unternehmensförderpreises gestartet: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • ACHTUNG, NOCH BIS FREITAG: Innovative Unterstützer gesucht!: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • Deutsche Teilnehmer beim Europäischen Unternehmensförderpreis 2017 ausgewählt!: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • Europäischer Unternehmensförderpreis 2017: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • Nach dem Finale ist vor dem Vorentscheid 2018!: 963-gruppe-freude.jpg © Shutterstock / Nicoleta Raftu
  • „Weltverbesserer“ 60plus gesucht: bunte Papierraketen © Shutterstock / Pasuwan
  • Global Entrepreneurship Monitor (GEM): bunte Papierraketen © Shutterstock / Pasuwan
  • ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 4/2016: 20161213-cover-ibr-3-16.jpg © Shutterstock / paulista
  • Mein toller Blogbeitrag: Haus alt neu © Shutterstock / spiber.de
  • 54. Frankfurter Bausachverständigentag: Haus alt neu © Shutterstock / spiber.de
  • Dies sind die Preisträger im Wettbewerb „Auf IT gebaut“ 2018: 20180719-Gruppenbild-Preistraeger-2018.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Junge Bautalente für den Wettbewerb „Auf IT gebaut“ 2019 gesucht!: 20180719-Gruppenbild-Preistraeger-2018.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Neuer Sonderpreis im Wettbewerb „Auf IT gebaut“: 20180719-Gruppenbild-Preistraeger-2018.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Jetzt noch teilnehmen! - Das RKW fördert den Baunachwuchs: 20180719-Gruppenbild-Preistraeger-2018.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Auf IT gebaut – Letzte Chance!: 20180719-Gruppenbild-Preistraeger-2018.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Das Zeitalter der Business-Ökosysteme: 2022_06_ML_Business_Ökosystem_u_Kundennutzen.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Von kleinen Ideen zu nachhaltigen Erfolgen: Anna_Lawera_Cuvée.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Lernen aus der Krise: Über den Kurswechsel beim Online-Schmuckanbieter Concrete Jungle: 2022_10_lernenausderkrise_ConcreteJungle_header_2190x1180.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Lernen aus der Krise: Über den Kurswechsel beim Online-Schmuckanbieter Concrete Jungle: 2022_10_lernenausderkrise_ConcreteJungle_kachel_335_192.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Lernen aus der Krise: Über den Kurswechsel beim Online-Schmuckanbieter Concrete Jungle: 2022_10_lernenausderkrise_ConcreteJungle_Post1.png © Sonstige/Kommerziell
  • Lernen aus der Krise: Über den Kurswechsel beim Online-Schmuckanbieter Concrete Jungle: 2022_10_lernenausderkrise_ConcreteJungle_Post2.png © Sonstige/Kommerziell
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: 2022_11_ML_2020_Stefanie_Jordt_02.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: 2022_11_ML_Community_Ecosystem_Fit.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Gründungs- und Business-Ökosysteme: 2022_11_ML_Hebelpunkte_Entwicklung_ES_Ecosystems.jpg © Sonstige/Kommerziell
  • Entrepreneurship im Klassenzimmer: Entrepreneurship_Education_Webinar_Frank_Wagner.PNG © Sonstige/Kommerziell / Artikelbild: Screenshot Webinar "Entrepreneurship Thinking", Katrin Knierim und Frank Wagner Berufliche Schulen Bebra. Quelle: Deutsches Lehrerforum; Bildnachweis Cover der im Screenshot abgebildeten RKW-Broschüre: iStock – RapidEye.
  • Die Vielfaltsdimensionen als Bestandteil des betrieblichen Handelns: 20180608-DiversityCheck-Vielfaltsdimensionen-betrieblichen-Handelns.JPG © Sonstige/Kommerziell / BC GmbH Forschung, Wiesbaden
  • Regionaldialog „Deutschland gründet“ 2022 in Rostock: 20220628-RKW_bundesfoto-BeLa_325.jpg © Sonstige/Kommerziell / Bernd Lammel / Bundesfoto
  • Gründungsstandort MV: Bereit für Startups und Schlüsseltechnologien!: 20220628-RKW_bundesfoto-BeLa_325.jpg © Sonstige/Kommerziell / Bernd Lammel / Bundesfoto
  • „Groovecat“ war deutscher Beitrag beim internationalen Wettbewerb Creative Business Cup 2019: Creative Business Cup Schrift © Sonstige/Kommerziell / Creative Business Cup
  • „Groovecat“ war deutscher Beitrag beim internationalen Wettbewerb Creative Business Cup 2019: Creative Business Cup Groovcat Gewinner des dt. Vorentscheids © Sonstige/Kommerziell / Creative Business Cup
  • „Groovecat“ war deutscher Beitrag beim internationalen Wettbewerb Creative Business Cup 2019: Creative Business Cup Publikum © Sonstige/Kommerziell / Creative Business Cup
  • „Groovecat“ war deutscher Beitrag beim internationalen Wettbewerb Creative Business Cup 2019: Creative Business Cup - Alle Länder © Sonstige/Kommerziell / Creative Business Cup
  • Finale bei den European Enterprise Promotion Awards 2018: ProjectTogether_mit_Award.jpg © Sonstige/Kommerziell / European Commission, Promoting Enterprise, SME_Assembly_2018_Kanizaj-8414
  • Startup-Hype, Gründungskultur und die Chancen der Gründerplattform: 20190402-Erste_Tester_der_Gründerplattform_bei_der_Eröffnung_der_Gründerplattform.jpg © Sonstige/Kommerziell / evers & jung GmbH
  • Lernen aus der Krise: Wie expoworks den Einbruch im Messebau überlebt hat: 2022_05_LernenausderKrise_expoworks-3DMessestand © Sonstige/Kommerziell / expoworks
  • Bewerbungsphase für den Deutschen Gründerpreis 2022 gestartet: dgp-pokal-gruppe.jpg © Sonstige/Kommerziell / Fotograf: SHORT CUTS GmbH
  • Lernen aus der Krise: Wie die Hoffmann-Unternehmensgruppe die Corona-Krise erfolgreich bewältigte: 2022_08_header_2190x1180_lernenausderkrise_08.jpg © Sonstige/Kommerziell / Fotografie Hesselbach, Background e.K. - für Hoffmann GmbH
  • Lernen aus der Krise: Wie die Hoffmann-Unternehmensgruppe die Corona-Krise erfolgreich bewältigte: 2022_08_kachel_335_192_praxisbeispiel_08.jpg © Sonstige/Kommerziell / Fotografie Hesselbach, Background e.K. - für Hoffmann GmbH
  • Lernen aus der Krise: Wie die Hoffmann-Unternehmensgruppe die Corona-Krise erfolgreich bewältigte: 2022_08_lernenausderkrise_Hoffmann_08.jpg © Sonstige/Kommerziell / Fotografie Hesselbach, Background e.K. - für Hoffmann GmbH
  • Baumanagement: 20180725-ibr-2-2018-Grafik-4.JPG © Sonstige/Kommerziell / Fraunhofer IML
  • Baumanagement: 20180725-ibr-2-2018-Grafik-5.JPG © Sonstige/Kommerziell / Fraunhofer IML
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education": Prof. Dr. Taiga Brahm vom Lehrstuhl für Ökonomische Bildung und Wirtschaftsdidaktik an der Universität Tübingen mit dem Veranstaltungsflyer. © Sonstige/Kommerziell / Friedhelm Albrecht, Eberhard Karls Universität Tübingen
  • Gelungene Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ 2022: AUF IT GEBAUT 2022 © Sonstige/Kommerziell / Geza Aschoff, Bundesfoto
  • Business-Ökosysteme für Kreislaufwirtschaft: 2022_06_ML_HH_WS_Kreislauf_1.png © Sonstige/Kommerziell / https://hamburgs-wertstoff-innovative.de/
  • Business-Ökosysteme für Kreislaufwirtschaft: 2022_06_ML_Sauber_HH.png © Sonstige/Kommerziell / https://hamburgs-wertstoff-innovative.de/
  • Frauentag - Frauenarbeit: 20200304-D21-Digitalindex-Grafik © Sonstige/Kommerziell / Initiative D21
  • Fachkräfte für die Region: 20180625-Begrüßung-Innovationstag-2018-Berlin.jpg © Sonstige/Kommerziell / Innovationsbüro Fachkräfte für die Region/David Biene
  • Post-its statt Reden?: 20180625-Gruppenarbeit-Innovationstag-2018-Berlin.jpg © Sonstige/Kommerziell / Innovationsbüro Fachkräfte für die Region/David Biene
  • „Keine Scheu, sich selbst vorzustellen“: Social Media gibt Einblicke in den Betrieb: Instagram-Planconcept-Nachtigall.PNG © Sonstige/Kommerziell / Instagram: Planconcept Nachtigall
  • Ein dynamisches und attraktives Gründungsökosystem gestalten: Strategie-Workshop Greifswald © Sonstige/Kommerziell / Jessica Brach
  • Ein dynamisches und attraktives Gründungsökosystem gestalten: Strategie-Workshop Greifswald © Sonstige/Kommerziell / Jessica Brach
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft 2021" ist gestartet!: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Neues aus dem Wettbewerb "Auf IT gebaut - Baubrufe mit Zukunft" 2021: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Wettbewerb "Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft 2021" ist gestartet!: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Trotz Corona und mit Abstand: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Am 1. Juni 2021 ist es soweit…: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Vielfältige Lösungen für die Digitalisierung der Bauwirtschaft ausgezeichnet: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Wettbewerb „Auf IT gebaut" - Preisträgerinnen und Preisträger 2021: AufIT_Gebaut_Grafik_2021_low.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Wettbewerb „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft" - Preisträgerinnen und Preisträger 2022: 20210826_Aufitgebaut_Header_1460_360.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ startet in eine neue Runde!: 20210818_Slider_550_440_RGBAU_2021.jpg © Sonstige/Kommerziell / kentoh_123rf
  • : Impact Check Bild 1 © Sonstige/Kommerziell / Kienbaum
  • : Impact Check Bild 3 © Sonstige/Kommerziell / Kienbaum
  • : Impact Check Bild 2 © Sonstige/Kommerziell / Kienbaum
  • Zukunft ist das, was wir daraus machen: 2018-07-20_podium_transwork.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ludmilla Parsyak, Fraunhofer IAO
  • Zukunft ist das, was wir daraus machen: Ein Besucher Testet den Umgang mit der VR-Brille © Sonstige/Kommerziell / Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO
  • Zukunft ist das, was wir daraus machen: Am APRODI-Info-Stand © Sonstige/Kommerziell / Ludmilla Parsyak, © Fraunhofer IAO
  • Innovation in einem Handwerksunternehmen – mit strategischer Brille: Abb.: "Die sechs strategischen Schlüsselgrößen" © Sonstige/Kommerziell / Malik
  • Was bringt Strategie für kleine Unternehmen? – Erfolgspotenziale und Schlüsselgrößen: Die strategischen Schlüsselgrößen © Sonstige/Kommerziell / Malik 2011
  • Pfiffige Erlösmodelle trotz(en) der Krise: vollpension69086_flat_5_2.jpg © Sonstige/Kommerziell / Mark Glassner
  • Pfiffige Erlösmodelle trotz(en) der Krise: vollpension2-2.jpg © Sonstige/Kommerziell / Mark Glassner
  • Auftakt der Smart Counrty Convention: Roboter © Sonstige/Kommerziell / Messe Berlin GmbH
  • Sicher und gesund arbeiten: 20191108_AplusA2019.jpg © Sonstige/Kommerziell / Messe Düsseldorf GmbH/Constanze Tillmann
  • Sicher und gesund arbeiten: 20191108_A_A2019_3.jpg © Sonstige/Kommerziell / Messe Düsseldorf GmH/Constanze Tillmann
  • Unternehmensnachfolge – spannend, kreativ, lehrreich: nachfolgelabor.de.jpg © Sonstige/Kommerziell / nachfolgelabor.de
  • Warum Motivation ausschlaggebend für ein erfolgreiches Projekt(management) ist: 20190905-Berlin-SozDia.jpg © Sonstige/Kommerziell / Offenblende.de / Robert Bergemann
  • Warum Motivation ausschlaggebend für ein erfolgreiches Projekt(management) ist: 20190905-Berlin-SozDia-Melina.jpg © Sonstige/Kommerziell / Offenblende.de / Robert Bergemann
  • Business-Ökosysteme im Handwerk?: 2022_09_ML_oH_Leistungsumfang___Schnittstellen.jpg © Sonstige/Kommerziell / openHandwerk
  • Business-Ökosysteme im Handwerk?: 2022_09_ML_Softwareansicht_Notebook-Tablet-App.png © Sonstige/Kommerziell / openHandwerk
  • Vielfalt in Innovationen umwandeln: Präsentation bei der Pumacy Technologies AG © Sonstige/Kommerziell / Pumacy Technologies AG
  • Genial - Acrylfarbe macht Klimaanlagen überflüssig: Xiulin Ruan, a Purdue University professor of mechanical engineering, holds up his lab’s sample of the whitest paint on record. © Sonstige/Kommerziell / Purdue University/Jared Pike
  • Lernen aus der Krise: Wie das Softwareunternehmen IANEO seine Marktchancen nutzen konnte: 2022_07_header_2190x1180_lernenausderkrise_07.jpg © Sonstige/Kommerziell / Rich Serra für IANEO Solutions
  • Lernen aus der Krise: Wie das Softwareunternehmen IANEO seine Marktchancen nutzen konnte: 2022_07_kachel_335_192_praxisbeispiel_07.jpg © Sonstige/Kommerziell / Rich Serra für IANEO Solutions
  • Lernen aus der Krise: Wie das Softwareunternehmen IANEO seine Marktchancen nutzen konnte: 2022_07_20210901-IANEO-6D_7639.jpg © Sonstige/Kommerziell / Rich Serra für IANEO Solutions
  • Lernen aus der Krise: Wie das Softwareunternehmen IANEO seine Marktchancen nutzen konnte: 2022_07_20220518-IANEO_1115.jpg © Sonstige/Kommerziell / Rich Serra für IANEO Solutions
  • Weichen stellen für die Zeit nach Corona: hintergrundbild_blitzumfrage_2.jpg © Sonstige/Kommerziell / shutterstock_IhorZigor, iStock_Nadiinko
  • Neuer Vorstand beim RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V.: Michael_Wagner.jpg © Sonstige/Kommerziell / Simone Neumann - DGB
  • Weitergedreht: Digiscouts® in Hamm: 20190419-HAM-digitale-Woche.JPG © Sonstige/Kommerziell / Stefanie Temmel PMGi Hamm
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8139klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8202klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8102klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Unternehmen im Spannungsfeld: JSC_8124k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8217klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8200klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4966klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4895klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_5087_klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4746klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4909klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4766klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4954klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Unternehmen im Spannungsfeld: NSC_4828k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4828k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Das neue Geschäftsideentagebuch ist da!: NSC_4828k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4637klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4932klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_5042klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8209klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8091_klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_5144k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_5054klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: JSC_8249klein.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Netzwerktreffen "Chefsachen" 2019: NSC_4676k.jpg © Sonstige/Kommerziell / Ulrich Schepp
  • Business-Ökosysteme für Kreislaufwirtschaft: 2022_06_ML_Linear_vs_Circular_01.png © Sonstige/Kommerziell / Universität St.Gallen / BMI Lab
  • „Start-Up Your Future“ gewinnt European Enterprise Promotion Award: Das EEPA-Team des RKW Kompetenzzentrums nimmt stellvertretend den Preis entgegen © Sonstige/Kommerziell / © European Commission 2019
  • Gründungsförderung in Hildesheim mit der Gemeinschaftsinitiative „Fit für die Zukunft!“: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • In 5 Schritten zum Gründungsnetzwerk: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • Netzwerktreffen „Entrepreneurship Education und Ökonomische Bildung“: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • Partner gesucht!: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • Virtuelles Fachforum – Migrantische Ökonomie: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • Stimmen zum RKW - die ersten 10 sind online: 1013-netzwerk-menschen.jpg © thinkstockphotos / aelitta
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung: netzwerk aus menschen © thinkstockphotos / aelitta
  • Stimmen zum RKW - die ersten 10 sind online: netzwerk aus menschen © thinkstockphotos / aelitta
  • Befragung Gründungsnetzwerke : 1010-stadt-lichtpunkte.jpg © thinkstockphotos / cofotoisme
  • : 1010-stadt-lichtpunkte.jpg © thinkstockphotos / cofotoisme
  • Gründungsnetzwerke in Deutschland - eine Übersicht: 1010-stadt-lichtpunkte.jpg © thinkstockphotos / cofotoisme
  • Wie gelingt die Zusammenarbeit im Gründungsökosystem? Interaktion, Interdisziplinarität und Impact: 1010-stadt-lichtpunkte.jpg © thinkstockphotos / cofotoisme
  • Migrantinnen und Migranten treiben die deutsche Gründungsszene an!: 1010-stadt-lichtpunkte.jpg © thinkstockphotos / cofotoisme
  • Richtungsweisende Sensibilisierung der Wertschöpfungskette Bau durch drei Ideen-Hubs: 1012-meeting.jpg © thinkstockphotos / Jacob Ammentorp Lund
  • Befragung Gründungsnetzwerke : 1007-meeting-kaffeepause.jpg © thinkstockphotos / Wavebreak Media LTD
  • : 1007-meeting-kaffeepause.jpg © thinkstockphotos / Wavebreak Media LTD
  • Richtungsweisende Sensibilisierung der Wertschöpfungskette Bau durch drei Ideen-Hubs: 1007-meeting-kaffeepause.jpg © thinkstockphotos / Wavebreak Media LTD
  • Peergroups: Projekte voranbringen, netzwerken und sich als Führungskraft weiterentwickeln: 1007-meeting-kaffeepause.jpg © thinkstockphotos / Wavebreak Media LTD
  • Gründungsnetzwerke aufbauen: 1075-gruender.jpg © thinkstockphotos / Wavebreak Media LTD
  • KI-Zusatzqualifizierung für mittelständische Unternehmen: Handy Erdbeben Vorhersage © Unplash / Balázs Kétyi
  • Fachkräfte-Blog: Laptob auf Tisch Website © Unplash / samantha borges
  • Gründungs-Blog: Laptob auf Tisch Website © Unplash / samantha borges
  • Innovations-Blog: Laptob auf Tisch Website © Unplash / samantha borges
  • Auf IT gebaut: 20151211-auf-it-gebaut.jpg © Unsplash / Alejandro Escamilla
  • Am 1. Juni 2021 ist es soweit…: 20151211-auf-it-gebaut.jpg © Unsplash / Alejandro Escamilla
  • RKW Magazin: #mehrMut: 1039-mann-draussen.jpg © Unsplash / asaf-r
  • Integration auf Abstand: Videokonferenzen © Unsplash / Chris Montgomery
  • Gründungsökosysteme gestalten: Videokonferenz, Laptop auf dem Tisch © Unsplash / RKW Kompetenzzentrum, Samantha Borges
  • Erfahrungsaustausch: Gründungsökosysteme gestalten!: Videokonferenz, Laptop auf dem Tisch © Unsplash / RKW Kompetenzzentrum, Samantha Borges
© RKW 2023
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer