Global Entrepreneurship Monitor – Faktenblätter
Mit unseren Faktenblättern erörtern und vertiefen wir ausgewählte Gründungsthemen anhand der Daten des Global Entrepreneurship Monitor aus vergangenen Jahren in kompakter Form. Sie erhalten zum Beispiel Informationen zu Gründungen durch Personen mit Einwanderungsgeschichte, Intrapreneurship und innovatives unternehmerisches Handeln.
Global Entrepreneurship Monitor - Infografiken 2023/2024
In Ergänzung schaffen die GEM-Infografiken einen visuellen Zugang zu den Schlüsselergebnissen des GEM Länderberichts Deutschland 2023/2024. Sie stehen einzeln nach Themen sowie in einem Dokument zum Download bereit.
Global Entrepreneurship Monitor - Infografiken 2022/2023
In Ergänzung schaffen die GEM-Infografiken einen visuellen Zugang zu den Schlüsselergebnissen des GEM Länderberichts Deutschland 2022/2023. Sie stehen einzeln zum Download bereit.
Global Entrepreneurship Monitor - Infografiken 2021/22
Als visuelle Ergänzung des GEM-Länderberichts 2021/22 finden Sie die Infografiken hier. Sie sind als Infografikenband zum Download und als einzelne Infografiken-Blätter kostenfrei erhältlich.
Global Entrepreneurship Monitor - Infografiken 2020/21
Als visuelle Ergänzung des GEM-Länderberichts 2020/21 finden Sie die Infografiken 2021 hier. Sie sind als Infografikenband zum Download, als einzelne Kacheln (zum Teilen und Weiterleiten) und als einzelne Infografiken-Blätter kostenfrei erhältlich.
Global Entrepreneurship Monitor – Infografiken 2019/20
In Ergänzung zum Länderbericht haben wir einen Infografikenband veröffentlicht, in dem ausgewählte Ergebnisse des aktuellen Länderberichts Deutschland grafisch aufbereitet sind. Dieser Band ist als Download und Printversion hier kostenfrei oder auch als einzelne Dokumente erhältlich.
Global Entrepreneurship Monitor - Infografiken 2018/2019
Einmal jährlich veröffentlichen wir einen Infografikenband, in dem ausgewählte Ergebnisse des aktuellen GEM Länderberichts Deutschland grafisch aufbereitet sind. In Folge stehen Ihnen alle einzelnen Blätter zum GEM-Bericht 2018/19 zum Download zur Verfügung:
Blatt 2: TEA-Quote nach Geschlecht im Ländervergleich, 2018
Blatt 3: Einschätzung der Gründungschancen und Gründungsfähigkeiten, 2018
Blatt 4: TEA-Quote für Migranten und Nicht-Migranten, 2010-2018
Blatt 5: Anteil der TEA-Gründungen mit mittlerer oder hoher Technologieintensität, 2013-2018
Blatt 6: Bewertung der gründungsbezogenen Rahmenbedingungen, 2018
Blatt 7: Anteil Opportunity Gründer an allen TEA-Gründungen, 2018
Blatt 8: Nascent Entrepreneurs („werdende Gründer“), 2018
- © PeopleImages / iStock.com – Treppe drei Kollegen (2016_treppe_drei_kollegen.jpg)
- © PeopleImages / iStock.com – Frau und Mann mit iPad (2017_frau_und_mann_mit_ipad.jpg)
- © sanjeri / iStock.com – 669957532 (2295_669957532.jpg)
- © skynesher / iStock.com – Präsentation Mann (2204_präsentation_mann.jpg)
- © monkeybusinessimages / iStock.com – Creative Brainstorming Meeting (2486_creative_brainstorming_meeting_.jpg)
- © MentalArt / Getty Images – GEM_infografiken_datailseite_oben_1460_550.jpg
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Global Entrepreneurship Monitor" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.