Inklusion in der Arbeitswelt – Potenziale von Menschen mit Behinderung nutzen (1/2)
In dieser Folge erhalten Sie Einblicke, wie Sie die Potenziale von Menschen mit Behinderung für Ihren Betrieb nutzen können und welche Vorteile das fü...
Projekt Digiscouts®- Azubis treiben Digitalisierung voran
In dieser Folge erhalten Sie praktische Einblicke in das Projekt Digiscouts®.
Wie relevant ist das Konzept der Vorsteuerung für die Unternehmensführung heute – ein (Streit)Gespräch
Unsere Experten Patrick Großheim, Sascha Hertling und Alexander Sonntag diskutieren über Pro und Kontra – und ob Management doch (auch) Kunst ist.
Vom Tagespraktikum zum Ausbildungsvertrag – Was steckt hinter der Praktikumswoche?
In dieser Folge erfahren Sie, wie eine Praktikumswoche abläuft und warum es gerade für kleine und mittlere Betriebe wichtig ist, teilzunehmen. Stefani...
Internationale Startups und Gründungen in Deutschland unterstützen
Wie lassen sich Menschen im und aus dem außereuropäischen Ausland bei ihrer Gründung in Deutschland besser unterstützen? Über das Thema haben wir mit ...
Mit smarten Robotern automatisieren und Personalengpässe abmildern – Robotik in KMU
Roboter werden durch künstliche Intelligenz immer smarter und können komplexere Aufgaben erledigen. Wie genau das funktioniert, erklärt Vivian Weiser ...
Vielfalt leben - Klischeefreie und gendergerechte Ansprache von Azubis
In dieser Podcast-Folge erhalten Sie Einblicke, warum Diversität und vor allem Inklusion für Betriebe und ihre Auszubildenden sowie Mitarbeitenden von...
Mit Extended-Reality Mitarbeitende und Kundschaft begeistern – Virtual-, Mixed- und Augmented-Reality im Mittelstand
Extended-Reality wird in vielen mittelständischen Unternehmen bereits erfolgreich eingesetzt. Christian Klerner von Inclusify hat uns im Podcast mehr ...