Spezial: Ostdeutschland – Female Entrepreneurship in Mecklenburg-Vorpommern
Wir sprechen mit Dr. Gudrun Mernitz und Marie Möller über die Förderung von Gründungen durch Frauen in Mecklenburg-Vorpommern.
Von Eierkartons und Schäferhundwelpen – Blockchain und NFTs verstehen und nutzen
Blockchain ist viel mehr als Kryptowährung. Diese digitale und demokratische Technologie und vor allem NFTs haben viel Potenzial auch für KMU.
Spezial: Ostdeutschland – UP geht’s – Gründen im Coworking-Netzwerk
Wir sind virtuell in Thüringen unterwegs und sprechen mit Nicole Sennewald (KrämerLoft) und Claudio Garcia (Coworking Eichsfeld) über das Thema Cowork...
Spezial: Ostdeutschland – Gespräch mit Carsten Schneider
Zum Auftakt der Sonderreihe sprechen wir mit Carsten Schneider über Zukunftsaussichten für Gründende, regionale Stärken und Besonderheiten sowie Chanc...
Handwerksberufe die begeistern – die craft.ROADSHOW zeigt wie
In dieser Folge berichten unsere Gesprächspartner, wie sie mit der craft.ROADSHOW Schülerinnen und Schüler für das Handwerk begeistern.
Leicht wie Lego – Digitalisierung in KMU mit Low-Code/No-Code-Anwendungen
Wenn die Fachabteilungen ihre Software selbst erstellen: Funktionsweise, Anwendungsbeispiele und Vorteile von Low-Code/No-Code-Anwendungen.
Azubi Recruiting: Die Stellenanzeige ist nicht tot. Sie funktioniert nur anders!
In dieser Folge erfahren Sie, an wen sich Auszubildende bei Unterstützungsbedarf wenden können und wie diese Hilfe aussieht.
Was macht die SMS zu Hightech – Messengerdienste für KMU
In dieser Folge sprechen wir mit Joern Blöß über das Kommunikationspotenzial von Messengerdiensten für KMU.