Ihr Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, z.B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer ab Version 11.

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
  • Home
  • Suche
  • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Digiscouts
            • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
            • Informationen für regionale Digiscout-Partner
            • FAQ zu Digiscouts
            • Der RKW-Weg Digiscouts
            • DiScover - auf Entdeckungstour
          • Azubimarketing
          • Nachwuchsförderung im Handel
        • Führung und Kommunikation
          • Führung und Kommunikation
          • Strategieumsetzende Führung
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
            • RKW-Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
            • Digitalisierung und Arbeit
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
        • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Chefsachen
      • Newsletter
      • Presse
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Gründerökosysteme gestalten
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Startup meets Mittelstand
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Gründen in Deiner Region
        • Social Entrepreneurship
        • Europäischer Unternehmensförderpreis
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
        • Gründung digital
        • Unsere Aktivitäten
        • Studie „Digitaler Unternehmensstart"
        • „Verwalten heißt gestalten“
      • Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
        • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
      • Presse
  • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Über uns
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Beratung
    • RKW Netzwerk
    • Energieberatung
  • Events
  • Toolbox
  • Print
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Experten
RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung
    • Über uns
    • Projekte
      • Arbeitgeberattraktivität
        • Arbeitgeberattraktivität
        • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
        • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
        • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
        • ArbeitsZeitGewinn
      • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
        • Digiscouts
          • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
          • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
            • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
          • Informationen für regionale Digiscout-Partner
          • FAQ zu Digiscouts
          • Der RKW-Weg Digiscouts
          • DiScover - auf Entdeckungstour
        • Azubimarketing
        • Nachwuchsförderung im Handel
      • Führung und Kommunikation
        • Führung und Kommunikation
        • Strategieumsetzende Führung
      • Gesundheit im Betrieb
        • Gesundheit im Betrieb
        • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
        • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
        • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
      • Mensch und Arbeit
        • Mensch und Arbeit
        • Demografiefeste Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
          • RKW-Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
          • Digitalisierung und Arbeit
        • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
      • Personalplanung und Personalstrategie
        • Personalplanung und Personalstrategie
        • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
        • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
      • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
        • Auf einen Blick
        • Frauen in der Bauwirtschaft
        • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
        • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
      • Vielfalt im Betrieb
        • Vielfalt im Betrieb
        • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
        • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
      • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
      • Unternehmenswerkstätten
        • Unternehmenswerkstätten
        • Unternehmenswerkstätten
        • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
    • Blog
    • Praxisbeispiele
    • Toolbox
    • Publikationen
    • Chefsachen
    • Newsletter
    • Presse
  • Gründung
  • Innovation
  • RG-Bau

Talentmanagement: Frauen in Führungspositionen

Es gibt gute Gründe, den Frauenanteil im TOP-Management zu verstärken und ihre Karriere­förderung gezielt voranzutreiben. Frauen bringen ein enormes Potenzial für Führungsaufgaben mit. Sie sind gut qualifiziert und haben oft die besseren Studien-und Berufsabschlüsse. Sie stellen über die Hälfte der...

  • Themen
  • Fachkräftesicherung
  • Projekte
  • Personalentwicklung
  • Talentmanagement: Frauen in Fü...

Es gibt gute Gründe, den Frauenanteil im TOP-Management zu verstärken und ihre Karriere­förderung gezielt voranzutreiben. Frauen bringen ein enormes Potenzial für Führungsaufgaben mit. Sie sind gut qualifiziert und haben oft die besseren Studien-und Berufsabschlüsse. Sie stellen über die Hälfte der Hochschulabsolventen und damit die Mehrheit des potenziellen Fach- und Führungs­kräftenachwuchses.

Trotz dieser Entwicklung sind Frauen in den Chefetagen deutscher Unternehmen nach wie vor seltener vertreten. Nicht nur Großunternehmen sind von einer ausgewogenen Besetzung ihrer Entscheidungsgremien und Führungspositionen noch weit entfernt. Auch mittelständische Betriebe haben erheblichen Nachholbedarf, das Frauenpotenzial verstärkt für eine nachhaltige Fach- und Führungskräftesicherung sowie chancengleiche Unternehmensführung zu nutzen.

Denn: Unternehmen mit einer ausgewogenen Besetzung von Männern und Frauen in der Unterneh­mensführung gehört die Zukunft. Sie sind nicht nur wirtschaftlich erfolgreicher, wie Untersuchungen großer Wirtschaftsberatungen bestätigen. Mit einer flexiblen Führungs- und Arbeitsorganisation sind sie auch besser aufgestellt für die veränderten Lebensrealitäten zukünftiger Fach- und Führungs­kräfte. Flexible Arbeitszeiten, dezentrale Arbeitsformen sowie eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf stehen bei jungen Nachwuchskräften genauso hoch im Kurs wie bei Frauen und werden im Führungsbereich immer häufiger nachgefragt.

Wie Sie mehr Frauen und Chancengleichheit in die TOP-Etagen Ihres Unternehmens bringen, dazu liefert der RKW-Leitfaden "Frauen in Führungspositionen" vielfältige Anregungen. Er stellt konzeptio­nelle Überlegungen, leicht anwendbare Instrumente zu verschiedenen personalwirtschaftlichen Handlungsfeldern und sowie erfolgreiche Beispiele aus der Praxis vor. Eine weitere Broschüre mit gleichem Titel, gibt Ihnen einen raschen Überblick über den aktuellen Stand der Beschäftigungs­entwicklung von Frauen am Arbeitsmarkt sowie im Führungsbereich mittelständischer Unternehmen. Beide Publikationen richten sich an mittelständische Entscheider in personalwirtschaftlichen Fragen (Unternehmensleiter, Geschäftsführer, Führungskräfte mit Personalverantwortung, Betriebsräte).

Bildnachweise: 734-frau-am-steuer.jpg:  © lightpoet - 123RF

Weitere Informationen

Margarete Schreurs Projektleiterin

Kontakt

Tanja Leis

Tanja Leis

Kontakt

Alles zum Thema

Talentmanagement - Schlüsselpositionen rechtzeitig besetzen

Leitfaden

Frauen in Führungspositionen

Erfolgreiche...

Leitfaden

Frauen in Führungspositionen – Erfolgreiche Unternehmensführ...

Ein Überblick

Studie

Frauen an die Spitze

Praxisbeispiel

#BreakingBias

Blog-Beitrag

Karriere für Frauen bei der Firma Zühlke Engineering GmbH

Praxisbeispiel

Wunscharbeitgeber werden

Attraktiv für passende...

Leitfaden

Eschborner Thesen zur Arbeitsforschung

Welche Bedeutung hat die Arbeitsforschung für die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft? Brauchen wir nur noch eine rudimentäre Arbeitsforschung, die sich in ihrer Agenda an tagespolitischen Themen orientiert und an die...

Faktenblatt

Fachkräfte finden & binden – Vielfalt nutzen

Ein Leitfaden für kleine und...

Leitfaden

Mitarbeiterorientierte Personalstrategien im IT-Mittelstand

Leitfaden

Suchtprävention bei Auszubildenden

Es ist nie zu früh, aber...

Faktenblatt

"Betriebliche Suchtprävention in Kleinst- und Kleinunternehm...

Expertise

Expertise

INQA-Check „Vielfaltsbewusster Betrieb“

Leitfaden

Arbeit demografiefest gestalten

Warum es sich lohnt und wie es...

Leitfaden

Qualifizierungsplanung und Personalentwicklung im IT-Mittels...

Leitfaden

Gesund arbeiten

Wie Sie alle Mitarbeiter...

Leitfaden

Führung im demografischen Wandel

Unterstützung für Vorgesetzte...

Leitfaden

Demografiefeste Arbeit in Thüringer Optikunternehmen

Herausforderungen –...

Faktenblatt

Vielfaltsbewusste Führung

Leitfaden

Zukunftsmarkt 50plus: Internationale Mär...

Leitfade...

Interessant?
Jetzt mehr anzeigen

© RKW 2019 | RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

© RKW 2019
RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

Twitter Facebook YouTube Xing