Roboter, Industrie 4.0, vernetzte Fabriken, 3D Druck… technische Möglichkeiten für produzierende Unternehmen entwickeln sich aktuell rasant. Selbst regelmäßigen Hörenden der RKW-Podcastreihe„Hightech im Mittelstand“ fällt es schwer, den Überblick über die neuesten Entwicklungen sowie deren mögliche Eignung für das eigene Unternehmen zu behalten. Deshalb bieten wir Ihnen gemeinsam mit dem Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Saarbrücken die dreiteilige Workshop-Reihe „Disruptive Potenziale produzierender Unternehmen - Impulse durch innovative Technologien“ an. In den jeweils zweistündigen Workshops stehen diese drei Themen im Fokus:
- „Retrofit von Bestandsanlagen“
- „Energie- und Ressourceneffizienz“
- „Wandelbarkeit in der Produktion“
Dabei erwartet Sie in jedem der drei Workshops ein Impulsvortrag zum jeweiligen Thema. Die Expertinnen und Experten des Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum Saarbrücken geben Ihnen einen Überblick über die Technologie sowie deren Anwendungsmöglichkeiten. Außerdem demonstrieren sie Ihnen in dem ersten Workshop „Wandelbarkeit in der Produktion“ live ein wandelbares Montagesystem und im zweiten Workshop mit dem Themenschwerpunkt „Retrofit von Bestandsanlagen“ einen mobilen Sensorkoffer.
In der jeweils zweiten Hälfte des Workshops widmen wir uns dem Einsatz der jeweiligen Technologie in Ihrem Unternehmen. Wir überlegen, an welchen Stellen Sie die Technologie ganz konkret einsetzen können und was es bei der Implementation zu Bedenken gilt. Die Ideen und potentiellen Einsatzmöglichkeiten werden in der Gruppe diskutiert, so dass jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer von den Erfahrungen der Gruppe profitieren kann und der Austausch untereinander nicht zu kurz kommt.
Die Termine der Workshop-Reihe im Überblick:
Teil 1: Retrofit von Bestandsanlagen
| 20.05.2022 |
Teil 2: Energie- und Ressourceneffizienz
|
31.05.2022 |
Teil 3: Wandelbarkeit in der Produktion
| 15.06.2022 |
Um allen Teilnehmenden die Möglichkeiten zu geben, Einsatzmöglichkeiten im eigenen Unternehmen zu diskutieren, ist die Teilnehmendenzahl begrenzt. Sollten die Plätze vergeben sein, setzen wir Sie gerne auf unsere Warteliste. Kontaktieren Sie uns dafür unter www.juschkus@rkw.de .
Sie können nicht an allen drei Terminen oder interessieren sich nur für ein Thema? Kein Problem! Die Workshops sind unabhängig voneinander konzipiert. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung für einen, zwei oder alle drei Workshops!
Die Workshops sind kostenfrei.
Bildnachweise: Technik blau © Fotolia / kiko