Herzlich Willkommen!
Wie können wir in einer Welt voller Wandel wirksam bleiben? Was hilft uns neben unserem Fachwissen, damit wir in Anbetracht der großen Herausforderungen die Orientierung behalten, Menschen erreichen, uns selbst nicht verlieren und am Ende gute Ergebnisse erzielen? Steigen Sie mit uns in die Kompetenzen der Zukunft ein und erlernen Sie mit unserem Angebot ganz praktisch zentrale Future Skills.
Der Schlüssel liegt in uns!
In Anbetracht der großen Veränderungen, der Komplexität und der Unsicherheit helfen mehr Tools, mehr Leistung und mehr Analytik allein nur noch bedingt weiter. Nicht dass das alte Handwerkszeug keine Bedeutung mehr hätte, vielmehr müssen wir unseren Werkzeugkoffer erweitern sowie den Mut haben unser menschliches Potenzial zu entdecken und zu nutzen. Diese Reise beginnt bei uns selbst – unserem wichtigsten Werkzeug! Die Eintrittskarten dafür sind, …
- unsere bisherige Haltung und die Herangehensweisen bei Bedarf zu hinterfragen.
- unsere Tools und unseren Verstand um neue Denkwerkzeuge sowie um unsere Spür-, Intuitions und Reflektionsfähigkeit zu erweitern.
- unsere Arbeitsweisen und die Zusammenarbeit auf ein neues Level bringen.

Wirksam in die Zukunft: Kompetenzmodell

Wir haben sechs Zukunftskompetenzen definiert, die uns in Verbindung mit unseren „Hard-Skills“ unterstützen, die heutigen und künftigen Anforderungen besser zu meistern. Sie helfen uns …
… beim Planen, Arbeiten und Organisieren mit der Komplexitätskompetenz.
... für den Aufbau echter Zusammenarbeit, einer tragenden Kultur und hoher Leistungsfähigkeit mit der Kontakt- und Beziehungskompetenz.
... für Entscheidungen, den Umgang mit Konflikten und die Gestaltung der Unternehmen mit der Paradoxiekompetenz.
... beim Verändern und bei der Suche nach dem Neuen mit der Generativen Kompetenz.
... in unserer Selbstführung und unserer Resilienz mit der Emotionskompetenz.
... für die Entwicklung unserer Wahrnehmungs-, Handlungs- und Leistungsfähigkeit mit der Basiskompetenz der Achtsamkeit.
Ressourcen für Ihren Kompetenzaufbau
Die Kompetenzen lassen sich nur teilweise anlesen – sie müssen vor allem eingeübt und erfahren werden. Wählen Sie hier eine Kompetenz aus, um zu den Ressourcen zu kommen."






Finden Sie Ihre Zukunftskompetenzen!
Folgen Sie dem Weg auf der Karte. Er führt Sie zu Ihren passende Zukunftskompetenzen. Ein paar Schritte weiter lässt sich noch entdecken, von welchem Haltungswechsel Sie im Arbeitsalltag sofort profitieren können. Alternativ können Sie auch unseren Selbstcheck zur Auswahl Ihrer Kompetenzen nutzen. Viel Spaß!

Unser Angebot für Sie

- In jedem Heft wird eine Zukunftskompetenz und die ersten Schritte zum Aufbau beschrieben.
- Für jede Kompetenz gibt es Podcasts, eine Video sowie Tools und Übungen.
- Bei der Auswahl Ihrer passenden Zukunftskompetenz unterstützen Sie unser Poster und unser Selbstcheck.
- Bei Interesse an passenden Workshops und Veranstaltungen nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Kontakt

Sprechen Sie uns an!
Telefon: 06196 495-3211
Mail: hertling@rkw.de

Ich war von Jugendjahren an eine enthusiastische Globetrotterin. Kein Zug zu verspätet, keine Fähre zu wackelig, keine Jugendherberge zu spartanisch oder zu weit ab vom Schuss - jeder Tag ein neues Abenteuer mit wechselnden Weggefährten. Es war daher folgerichtig für mich, den Großteil meines beruflichen Lebens im nicht-deutschsprachigen Ausland zu verbringen. Dass dies in einem Weltkonzern waren, war Zufall. Aber prägend für meinen strategischen Blick auf Unternehmensentwicklung und deren pragmatische Umsetzung in zahlreichen (digitalen) Veränderungsprojekten, die ich in verschiedensten Rollen und Positionen mitgestaltet habe.
Seit 2017 arbeite ich in einem großartigen Team im RKW Kompetenzzentrum und entdecke seitdem jeden Tag neue Facetten des deutschen Mittelstands. Ich bin begeistert von der Arbeit in und mit mittelständischen Unternehmen und der Innovationsfähigkeit, die sich dabei entfalten kann. Deshalb hoffe ich, dass wir mit unserem P³erspektive Personal-Ansatz etwas dazu beitragen können.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen darüber ins Gespräch zu kommen!
Telefon: 06196 495-3207
Mail: erdler(at)rkw.de
Weitere Produkte des RKW Kompetenzzentrums
Geschäftsideentagebuch
Dieses Buch ist für alle, die gern an ihrem Geschäft tüfteln und ihrer Kreativität und Innovationskraft Raum geben wollen. Teamgedanke und Schwarmi...
Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand - kompakt
Geschäftsmodellentwicklung ist ein Thema für alle Entscheider, die bereits heute die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens umtreibt. An I...
Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand
Geschäftsmodellentwicklung ist ein Thema für alle Entscheider, die bereits heute die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens umtreibt. An I...
Inspirationsbox
Mit Hilfe unserer Inspirationsbox können Sie "ganz handfest" an der Zukunftsfähigkeit Ihres Unternehmens arbeiten und Ihr eigenes Geschäftsmodell weit...
Mit wirksamer Führung zum Ergebnis
Es gibt unzählige Bücher, Ratgeber, Beratertipps und Debatten über richtiges und falsches Führen. Trotz dieser Fülle an Wissen und Seminarangeboten h...
Strategisches Weiterbildungsmanagement für kleine und mittlere Unternehmen
Dieser Leitfaden gibt Personalverantwortlichen in mittelständischen Unternehmen eine einfache und erprobte Methode an die Hand, mit der sie gemeinsam ...
Strategisches Personalmarketing für mittelständische Unternehmen
Dieser Leitfaden gibt Personalverantwortlichen in mittelständischen Unternehmen eine einfache und erprobte Methode an die Hand, mit der sie gemeinsam ...
Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen
Dieser Leitfaden zeigt: Strategische Personalplanung geht auch einfach. Durch anschauliche Erläuterungen, Beispiele und Arbeitsvorlagen erfahren die L...
Bildnachweise: NSC_4959.jpg: © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp – NSC_4960.jpg: © BILDKRAFTWERK / Ulrich Schepp – MaschendrahtVögel_HD.mp4: © iStock.com / craftvision – KdZ_Titelthema.PNG: © iStock.com / craftvision – Header_Website_2920_720_loesungen.jpg: © iStock.com / JoseIgnacioSoto