Blog-Beitrag
Image

Nachhaltiges Bauen – Ein Überblick über nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen

Die Kurzinformation der Reihe „Nachhaltiges Bauen“ schafft einen Überblick über nachhaltige Baumaterialien und deren Einsatzmöglichkeiten.

Nachhaltiges Bauen – Ein Überblick über nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
Blog-Beitrag
Image

Fortsetzung der Erfolgsstory

Erfahren Sie in unserem aktuellen Imagefilm 2025 mehr über den Wettbewerb und was ihn in der Baufachwelt so einzigartig macht. Jetz für eine Teilnahme…

Fortsetzung der Erfolgsstory
Blog-Beitrag
Image

Achtsamkeitsübungen

Wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen. Trainieren Sie Achtsamkeit im Team für die mentale Gesundheit.

Achtsamkeitsübungen
Blog-Beitrag
Image

Gesundheit im Betrieb nachhaltig gestalten

Was hat Gesundheit mit Nachhaltigkeit zu tun? Ziemlich viel! Doch was zeichnet Nachhaltigkeit aus: Dass man sich langfristig – und nicht nur für einen…

Gesundheit im Betrieb nachhaltig gestalten
Podcast
Image

Kreislaufwirtschaft ist digital – Potenziale von KI & Co. für die Circular Economy

So können KI und andere digitale Technologien können dabei helfen, die Potenziale von Kreislaufwirtschaft und Circular Economy zu heben.

Kreislaufwirtschaft ist digital – Potenziale von KI & Co. für die Circular Economy
Tool
Image

Digiscouts Canvas für Azubiprojekte

Strukturiert planen, eigenständig arbeiten und Erfolge sichtbar machen – das Digiscouts® Canvas für Azubiprojekte hilft Azubis, Projekte effizient umz…

Digiscouts Canvas für Azubiprojekte
Blog-Beitrag
Image

Der Blick über den Tellerrand: Island, das Land in dem berufliche Gleichberechtigung funktioniert

Dank der Frauenbewegung, die 1975 den „Women's Day Off“ einführte, führt Island seit 15 Jahren den Global Gender Gap Index an.

Der Blick über den Tellerrand: Island, das Land in dem berufliche Gleichberechtigung funktioniert
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts digitalisieren die Region Hansalinie!

In der Region Hansalinie begann für 8 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen am 5. März 2025 ihre Digitalisierungsreise.

Digiscouts digitalisieren die Region Hansalinie!
Blog-Beitrag
Image

Aller guten Dinge sind drei – das dritte Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen

Beim dritten Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen in Berlin kamen über 60 Initiativen aus ganz Deutschland zusammen.

Aller guten Dinge sind drei – das dritte Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen
Blog-Beitrag
Image

Startschuss für die Digiscouts in der Region Börde

7 Unternehmen und 3 öffentliche Verwaltungen aus der Region Börde starteten gemeinsam mit ihren Azubis im Projekt Digiscouts durch.

Startschuss für die Digiscouts in der Region Börde
Fachartikel
Image

„CoCo-Frauen gründen“

Das umfassende digitale Gründerinnenprogramm richtet sich an alle Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten.

„CoCo-Frauen gründen“
Blog-Beitrag
Image

Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus

Im Rahmen der BAU 2025 in München hat das RKW Kompetenzzentrum eine erfolgreiche Fachveranstaltung zum Thema biobasierte Baustoffe organisiert.

Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus
Blog-Beitrag
Image

Wie können Gründungsökosysteme inklusiver gestaltet werden?

In unserem Erfahrungsaustausch diskutierten wir die Frage, wie die Gründungslandschaft in Deutschland inklusiver gestaltet werden kann. Der Online-Art…

Wie können Gründungsökosysteme inklusiver gestaltet werden?
Blog-Beitrag
Image

Erster Digiscouts-Auftakt in Korbach – Ein Gewinn für die Region Waldeck-Frankenberg

Sieben Unternehmen aus der Region Waldeck-Frankenberg starteten mit dem Auftakt der Digiscouts im Korbacher Rathaus.

Erster Digiscouts-Auftakt in Korbach – Ein Gewinn für die Region Waldeck-Frankenberg
Podcast
Image

Inclusive Entrepreneurship

Inclusive Entrepreneurship: Ideen und Maßnahmen für eine diskriminierungsfreie Gründungslandschaft

Inclusive Entrepreneurship
Podcast
Image

#NachhaltigkeitUnternehmen – Ein Gespräch über nachhaltigen Fachhandel mit Daniela Linken

Erfahren Sie, wie Nachhaltigkeit auch in einem kleinen Betrieb ganz praktisch gelingen kann. Ökologisch, ökonomisch und sozial.

#NachhaltigkeitUnternehmen – Ein Gespräch über nachhaltigen Fachhandel mit Daniela Linken
Fachartikel
Image

Ganzheitlich denken und Female Entrepreneurs nachhaltig erreichen

Ein ganzheitliches Mindset ist wichtig, um (potenzielle) Grunderinnen und Unternehmerinnen nachhaltig zu aktivieren.

Ganzheitlich denken und Female Entrepreneurs nachhaltig erreichen
Blog-Beitrag
Image

Messerückblick der RG-Bau auf die BAU 2025 in München

Die RG-Bau hat das RKW-Kompetenzzentrum mit einem Messestand und zwei Veranstaltungen auf der BAU Messe 2025 in München repräsentiert.

Messerückblick der RG-Bau auf die BAU 2025 in München
Fachartikel
Image

Der Kampf gegen das Gender Funding Gap

Gleiche Chancen – Gleiche Finanzierung: Effektive Ansätze und Strategien für Gründerinnen.

Der Kampf gegen das Gender Funding Gap
Praxisbeispiel
Image

Das Unternehmensprojekt „Betroffene zu Beteiligten machen“

Erfolgreicher Change-Prozess in einer Pflegeeinrichtung dank der Zukunftszentren "Projekt pulsnetz MuTiG" für die Regionen Bayern, Baden-Württemberg u…

Das Unternehmensprojekt „Betroffene zu Beteiligten machen“
Fachartikel
Image

Öffentliche Kinderbetreuung als Rahmenbedingung für Gründungen von Frauen

Wirkt sich das öffentliche Kinderbetreuungsangebot auf die Gründungsaktivität von Frauen aus?

Öffentliche Kinderbetreuung als Rahmenbedingung für Gründungen von Frauen
Blog-Beitrag
Image

#ZukunftKMU - Erfolgsgeschichten aus den Zukunftszentren

Ziel der Kampagne ist die vielfältigen und inspirierenden Praxisbeispiele kleiner und mittlerer Unternehmen im Rahmen des Projekts ZZA sichtbarer zu m…

#ZukunftKMU - Erfolgsgeschichten aus den Zukunftszentren
Blog-Beitrag
Image

Unternehmen und Nachhaltigkeit: Ein Wettbewerbsvorteil mit Zukunft

In den vergangenen Jahren ist das Thema ökologische Nachhaltigkeit für Unternehmen zunehmend wichtiger geworden.

Unternehmen und Nachhaltigkeit: Ein Wettbewerbsvorteil mit Zukunft
Pressemitteilung
Image

Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2025!

Vom 17. Februar bis zum 11. April läuft die Bewerbungsphase für den deutschen Vorentscheid zu den Europäischen Unternehmensförderpreisen (European Ent…

Startschuss für die Europäischen Unternehmensförderpreise 2025!
Blog-Beitrag
Image

Die European Enterprise Promotion Awards 2025 starten in die nächste Runde!

Die Bewerbungsphase für den deutschen Vorentscheid der Europäischen Unternehmensförderpreise ist vom 17. Februar bis zum 11. April 2025 geöffnet.

Die European Enterprise Promotion Awards 2025 starten in die nächste Runde!
Fachartikel
Image

Früher ansetzen, mehr erreichen: Wie wir mehr Frauen für Unternehmertum begeistern

Mädchen und junge Frauen sollten so früh wie möglich mit dem Thema Unternehmertum in Berührung kommen.

Früher ansetzen, mehr erreichen: Wie wir mehr Frauen für Unternehmertum begeistern
Blog-Beitrag
Image

Keine Ethikrichtlinien am grünen Tisch entwickeln

Das Interview widmet sich der Frage, welche Rolle ethischen Fragestellungen bei der Nutzung und Entwicklung von Künstlicher Intelligenz spielen können…

Keine Ethikrichtlinien am grünen Tisch entwickeln
Fachartikel
Image

Mobilisierung von Gründerinnen ist wirtschaftliche Chance und gesellschaftliche Aufgabe

Dieser Beitrag beleuchtet die Ergebnisse der Studie „Female Entrepreneurship“ von KfW Research.

Mobilisierung von Gründerinnen ist wirtschaftliche Chance und gesellschaftliche Aufgabe
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: digitales Lagermanagement

Das zweiköpfige Azubi-Team einer Schreinerei hat das Lagermanagement digitalisiert und damit nicht nur die Effizienz, sondern auch den Teamgeist im Be…

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: digitales Lagermanagement
Fachartikel
Image

Konzepte zur Messung von wissen(schaft)sbasierten Gründungsökosystemen

Am 21. Januar 2025 trafen sich in Berlin 25 Expertinnen und Experten, um über die Messung von wissen(schaft)sbasierten Gründungsökosystemen auszutausc…

Konzepte zur Messung von wissen(schaft)sbasierten Gründungsökosystemen
Faktenblatt
Image

Poster - Gründungsaktivitäten verstehen

Das Poster „Gründungsaktivitäten verstehen“ zeigt interessante Gründungszahlen und -fakten anhand der Daten des Global Entrepreneurship Monitors 2023/…

Poster - Gründungsaktivitäten verstehen
Blog-Beitrag
Image

Green & Future Skills in der dualen Ausbildung gefragt

Nachhaltigkeit und digitale Transformation kann schon während der Ausbildungszeit durch Green & Future Skills gefördert werden.

Green & Future Skills in der dualen Ausbildung gefragt
Podcast
Image

Azubi-Projekte erfolgreich umsetzen: Wie Azubis einer Möbeltischlerei ihr Lager digitalisiert haben

Entdecken Sie im Podcast, wie Azubis innovative Digitalisierungsprojekte in KMUs erfolgreich umsetzen. Mit Praxistipps und spannenden Einblicken des A…

Azubi-Projekte erfolgreich umsetzen: Wie Azubis einer Möbeltischlerei ihr Lager digitalisiert haben
Blog-Beitrag
Image

Fachkräftemangel am Bau: Warum die Ausbildung attraktiver werden muss

Fachkräftemangel am Bau: Woran liegt das? Und wie kann die Ausbildung im Baugewerbe wieder attraktiver werden? Diese und viele weitere Fragen beantwor…

Fachkräftemangel am Bau: Warum die Ausbildung attraktiver werden muss
Blog-Beitrag
Image

Ideenwettbewerb der Krankenkassen: "49 gewinnt"!

Die BGF-Koordinierungsstelle ruft kleine Unternehmen bis 49 Mitarbeitende auf, ihre Gesundheitsideen einzureichen. Frist ist der 31.5.2025.

Ideenwettbewerb der Krankenkassen: "49 gewinnt"!
Fachartikel
Zwei fliegende Frauen mit Luftballons und Schirm

EXIST-Women

Für angehende Gründende an Hochschulen und Forschungseinrichtungen bietet das EXIST-Programm die Möglichkeit, innovative Gründungsideen zu realisieren…

EXIST-Women
Blog-Beitrag
Image

Der Blick über den Tellerrand – Deutschsprechende Auszubildende aus Äthiopien und Mosambik

Durch einen innovativen Pool-Ansatz und die Zusammenarbeit mit Partnern, gewinnt die BAUVERBÄNDE NRW e. V. qualifizierte Fachkräfte für den Bau.

Der Blick über den Tellerrand – Deutschsprechende Auszubildende aus Äthiopien und Mosambik
Blog-Beitrag
Image

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern 2025!

Im Rahmen der BAU 2025 in München fand am 14. Januar 2025 die Preisverleihung der Wettbewerbsrunde 2025 vor über 150 Teilnehmenden statt. Die Gewinner…

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern 2025!
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts gehen in der Region Mittelsachsen an den Start!

In der Region Mittelsachsen begann für 6 Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen am 30. Januar 2025 ihre Digitalisierungsreise.

Digiscouts gehen in der Region Mittelsachsen an den Start!
Blog-Beitrag
Image

Abschluss der Digiscouts® in der IHK für München und Oberbayern: Betriebe stellen ihre Projekte vor

Betriebe aus München, Oberbayern und Unterfranken feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts®-Projekte.

Abschluss der Digiscouts® in der IHK für München und Oberbayern: Betriebe stellen ihre Projekte vor
Fachartikel
Image

Ansprache von Frauen zum Thema Gründung

Die Ansprache von Frauen zum Thema Gründung leistet einen wichtigen Beitrag zu mehr „Female Entrepreneurship“

Ansprache von Frauen zum Thema Gründung
Podcast
Image

Mehr als nur Dienst nach Vorschrift: Ein Gespräch mit Intrapreneur Sandy Steeg

Sandy Steeg von der Wachendorff Gruppe gibt uns einen Einblick, wie er die agile Arbeitsmethode Scrum in seinem Unternehmen einführt.

Mehr als nur Dienst nach Vorschrift: Ein Gespräch mit Intrapreneur Sandy Steeg
Blog-Beitrag
Image

Future Skills: Welche Sie in der neuen Arbeitswelt benötigen

Erfahren Sie, welche Future Skills in der modernen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Entdecken Sie die Bedeutung von menschlichen Fähigkeiten wie Empath…

Future Skills: Welche Sie in der neuen Arbeitswelt benötigen
Blog-Beitrag
Image

Achtsamkeitsübungen für Gruppen in Unternehmen

Wirkungsvolle Achtsamkeitsübungen für Gruppen in Unternehmen. Trainieren Sie Achtsamkeit im Team für die mentale Gesundheit.

Achtsamkeitsübungen für Gruppen in Unternehmen
Blog-Beitrag
Abzweigung

Ungewöhnliche Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

In diesem Artikel zeigen wir, welche Wege innovative Unternehmen gehen, um sich trotz Fachkräftemangel zu entwickeln. Stellen Sie sich dieselben Frage…

Ungewöhnliche Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel
Projekt
Image

Strategische Personalplanung

Strategische Personalplanung ist einer der wirkungsvollsten Wege, um sich auf den Fachkräftemangel einzustellen. Der RKW Ansatz macht strategische Per…

Strategische Personalplanung
Blog-Beitrag
Warnung Stolpergefahr

Advocatus Diaboli – Methode, Vorlage und Anleitung

Advocatus Diaboli ist eine gute Methode, um Ideen, Projekte oder Optionen auf herz und Nieren zu prüfen und zu schärfen. Lernen Sie die Advocatus Diab…

Advocatus Diaboli – Methode, Vorlage und Anleitung
Fachartikel
Image

Fünf Handlungsfelder für die erfolgreiche Ansprache von Frauen zum Thema Gründung

Ergebnisse einer qualitativen RKW-Studie mit Ideen, durch welche Kommunikationskanäle und Themen Frauen zum Thema Gründung aktiviert und erreicht werd…

Fünf Handlungsfelder für die erfolgreiche Ansprache von Frauen zum Thema Gründung
Leitfaden
Image

Ausbildungsmarketing online

Azubimarketing ohne Online-Medien geht an der Zielgruppe vorbei. Die Azubi-Website ist dabei das Herzstück, auf das letztlich alle anderen Marketing-M…

Ausbildungsmarketing online
Leitfaden
Image

Ausbildungsmarketing offline

In dem Leitfaden erfahren Sie, warum Schulkooperationen und Praktika Fundamente für ein erfolgreiches Azubimarketing sind. Und welche Maßnahmen mit we…

Ausbildungsmarketing offline
Leitfaden
Image

Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein

Erfolgreiches Azubimarketing beginnt im eigenen Unternehmen mit der Antwort auf die Frage, warum Jugendliche bei Ihnen ihre Ausbildung machen sollten.…

Ausbildungsmarketing: Klein – aber fein
Mappe
Image

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen

Drei knappe Leitfäden geben Ihnen die notwendigen Tipps und Hinweise, wie Sie sich als attraktiver Ausbildungsbetrieb aufstellen, wie Sie Jugendliche …

Ausbildungsmarketing für kleine und kleinste Unternehmen
Fachartikel
Image

Wie gründen Frauen?

Überblick über weibliche Gründungen in Deutschland, basierend auf dem Global Entrepreneurship Monitor, KfW-Gründungsmonitor, Deutschen Startup Monitor…

Wie gründen Frauen?
Fachartikel
Image

Innovative Gründungspersonen im Fokus

Dieser Artikel erläutert die geschlechtsbezogene Analyse der innovativen Gründungspersonen auf Basis des Datensatzes des Global Entrepreneurship Monit…

Innovative Gründungspersonen im Fokus
Blog-Beitrag
Image

Der Blick über den Tellerrand – Fachkräftemangel in Südkorea

Seit den 1960iger entwickelte sich Südkorea von einem der ärmsten Länder der Erde zu einem Hightech-Land und spürt allgegenwärtig den Fachkräftemangel…

Der Blick über den Tellerrand – Fachkräftemangel in Südkorea
Praxisbeispiel
Image

Betriebliche Digitalisierung und persönliche Entwicklung der Azubis

Im Interview erzählt Vanessa Markus, Kauffrau für Büromanagement, was das Projekt Digiscouts bei der stahlotec GmbH langfristig bewirkt hat.

Betriebliche Digitalisierung und persönliche Entwicklung der Azubis
Blog-Beitrag
Image

Digitalisierung und KI als Gamechanger im Fachkräftemangel?

Potenziale und Beispiel aus der Unternehmenspraxis, wie Digitalisierung im Allgemeinen und KI im Besonderen helfen können, den Fachkräftemangel zu lin…

Digitalisierung und KI als Gamechanger im Fachkräftemangel?
Fachartikel
Image

Wie Frauen für das Thema Gründung angesprochen und begeistert werden

Wie begeistert man Frauen fürs Gründen? Darüber haben wir in zwei Workshops mit IHK Beraterinnen und Beratern in Kooperation mit der DIHK gesprochen. …

Wie Frauen für das Thema Gründung angesprochen und begeistert werden
Faktenblatt
Image

Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen

Die Kurzinformation schafft einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu konventionellen Baustoffen, umweltfreundliche Dämmstoffe und Materialzert…

Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
Podcast
Image

Gründen oder nachfolgen? Wege zum eigenen Unternehmen

In diesem Podcast spricht Juliane Kummer mit Laura Ehmke, Gründerin des Online-Spielwarenshops adabob über die unterschiedlichen Aspekte von Gründung …

Gründen oder nachfolgen? Wege zum eigenen Unternehmen
Studie
Image

Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2023/2024

Die GEM-Infografiken schaffen einen visuellen Zugang zu den Schlüsselergebnissen des GEM Länderberichts Deutschland 2023/2024

Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2023/2024
Blog-Beitrag
Junge Menschen vor Tafel

Workshopergebnisse: Schülerinnen entwickeln Anspracheideen zum Thema Gründung

Über welche Inhalte und Kanäle können Schülerinnen zum Thema Gründung angesprochen werden?

Workshopergebnisse: Schülerinnen entwickeln Anspracheideen zum Thema Gründung
ibr
Luftaufnahme der Baustelle des Bahnhof in Stuttgart

IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024

In der 4. Ausgabe der IBR in 2024 werden die Messeaktivitäten auf der Messe BAU im Januar 2025 vorgestellt. Darum werden neben aktuellen Themen Infor…

IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: On-, Off- und Crossboarding

Die Azubis der RAISA eG ersetzten die Excel-Tabelle für das On-, Off- und Crossboarding durch einen digitalen Prozess im Mitarbeiterportal.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: On-, Off- und Crossboarding
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Fachberichte zur Warenkunde

Die Azubis der Eisen Trabandt GmbH digitalisierten die monatlichen Fachberichte zur Warenkunde. Das Ergebnis: digitale und zentral abgelegte Berichte.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Fachberichte zur Warenkunde
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Entwicklung eines Gestellkonfigurators

Die Azubis der Jürgen Emptmeyer GmbH entwickelten einen Gestellkonfigurator für die Firmenwebseite und steigerten damit die Kundenzufriedenheit.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Entwicklung eines Gestellkonfigurators
Mappe
Blick von unten in eine Baumkrone

Workshop-Set „Nachhaltigkeit Unternehmen“

Dieses Workshop-Set alles bereit, um ein passendes individuelles Verständnis von Nachhaltigkeit zu entwickeln, basierend auf Ihren Erfahrungen und Zuk…

Workshop-Set „Nachhaltigkeit Unternehmen“
Blog-Beitrag
Image

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben

Im 3. Teil unserer Blogreihe "Von Seoul nach Hessen" berichten wir von den Erfahrungen südkoreanischer Praktikanten bei den Oberurseler Stadtwerken.

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben
Blog-Beitrag
Menschen vor dem Messestand des RKW auf der BAU 2023

Veranstaltung „Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus“ auf der BAU 2025

Besuchen Sie unsere kostenlose Fachveranstaltung mit verschiedenen Referierenden der Bauwirtschaft, die sich über innovative und nachhaltige Rohstoffe…

Veranstaltung „Zukunft des Bauens: Biobasierte Baustoffe im Fokus“ auf der BAU 2025
Pressemitteilung
Image

Gendergap und die Angst vor dem Scheitern – Gründungsaktivitäten in Deutschland

Wie entwickelten sich die Gründungsquoten in Ost- und Westdeutschland und in der (Gründungs-)Hauptstadt Berlin in den letzten vier Jahren? Und (wo) gr…

Gendergap und die Angst vor dem Scheitern – Gründungsaktivitäten in Deutschland
Blog-Beitrag
Image

Zweites Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen

Das Zweite Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter: fast 100 Teilnehmende, fast 60 Prozent Neue und Interessierte. Lesen Sie, warum dieser Online-T…

Zweites Netzwerktreffen der Ausbildungsbotschafter-Initiativen
Blog-Beitrag
Image

Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut" auf der BAU 2025

Die Gewinner 2025 des Wettbewerbs werden am 14.01.2025 auf der Weltleitmesse BAU offiziell vorgestellt. Seien Sie dabei!

Preisverleihung im Wettbewerb „Auf IT gebaut" auf der BAU 2025
Blog-Beitrag
Image

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben

Im zweiten Teil unserer Blogreihe "Von Seoul nach Hessen" berichten wir von den Erfahrungen südkoreanischer Praktikanten bei der Schuf Armaturen.

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben
Blog-Beitrag
Image

Ausblick auf die BAU 2025: Die Zukunft des Bauens aktiv gestalten

Vom 13. bis 17. Januar 2025 lädt die BAU in München als Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme dazu ein, die neuesten Trends und Entwi…

Ausblick auf die BAU 2025: Die Zukunft des Bauens aktiv gestalten
Blog-Beitrag
Image

RKW IMPULSE 2024 - Berichte der parallelen Workshops

Auf der RKW IMPULSE 2024 "FACHKRÄFTE: SUCHEN. FINDEN. BINDEN" wurden in drei Workshops zu den Themen "Digitalisierung und KI", "Neue Zielgruppen im Fo…

RKW IMPULSE 2024 - Berichte der parallelen Workshops
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts feiern Abschluss in der Region Elbe-Weser

Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Elbe-Weser den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte und präsentierten sie den Gästen.

Digiscouts feiern Abschluss in der Region Elbe-Weser
Blog-Beitrag
Image

ZIM-Netzwerkjahrestagung 2024 zum Thema Pioniergeist und Tradition

Das RKW Kompetenzzentrum war mit einer eigenen Ausstellung auf der ZIM-Netzwerkjahrestagung 2024 vertreten. Unter dem Motto „Pioniergeist und Traditio…

ZIM-Netzwerkjahrestagung 2024 zum Thema Pioniergeist und Tradition
Podcast
Image

Die Geheimnisse erfolgreicher Azubi-Projekte – ein Digiscouts-Coach packt aus!

Entdecken Sie im Podcast, wie Azubis innovative Digitalisierungsprojekte in KMUs erfolgreich umsetzen. Mit Praxistipps und spannenden Einblicken von D…

Die Geheimnisse erfolgreicher Azubi-Projekte – ein Digiscouts-Coach packt aus!
Blog-Beitrag
Ausbildungsleiter mit zwei Azubis

Arbeitsplatznahe Qualifizierung in altersgemischten Teams

Arbeitsplatznahe Qualifizierung verbindet Lernen und Optimieren in selbstorganisierten Teams. Dafür eignet sich die Bildung altersgemischter Teams. Al…

Arbeitsplatznahe Qualifizierung in altersgemischten Teams
Blog-Beitrag
Image

Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Karriere und Privatleben vereinbaren

Damit die Generationen gut zusammenarbeiten, ist Personalpolitik gefordert. Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten für jedes Alter sind zu schaffen. Ein…

Lebensphasenorientierte Personalpolitik: Karriere und Privatleben vereinbaren
Blog-Beitrag
Image

Attraktive Arbeit für Jung und Alt: Ein Schlüssel zum Erfolg

Gute Arbeitsbedingungen für jedes Alter sind Grundlagen für die produktive Zusammenarbeit und den Zusammenhalt der Generationen. Dieser Betrag zeigt a…

Attraktive Arbeit für Jung und Alt: Ein Schlüssel zum Erfolg
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: App für Bestellung von Verbrauchsmaterialien

Die Azubis der stahlotec GmbH entwickelten eine App für für das interne Bestellwesen und schufen eine Entlastung für ihre Logistikmitarbeitenden.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: App für Bestellung von Verbrauchsmaterialien
RKW Magazin
Weibliche Hand hält ein Fernglas durch ein Loch in einer gelben Leinwand

RKW Magazin: Investition Mensch – Transformation statt Resignation

Praxisbeispiele, Handlungsideen und Möglichkeiten vor, wie dem Fachkräftemangel aktiv begegnet werden kann

RKW Magazin: Investition Mensch – Transformation statt Resignation
Blog-Beitrag
Image

Abschluss der Digiscouts in Hamm: Sechs Unternehmen stellen ihre Azubiprojekte vor

Sechs Unternehmen aus der Region Hamm feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.

Abschluss der Digiscouts in Hamm: Sechs Unternehmen stellen ihre Azubiprojekte vor
Pressemitteilung
Image

„Silicon Vilstal“ gewinnt European Enterprise Promotion Award 2024

Das deutsche Projekt „Silicon Vilstal“ hat die Jury der EU-Kommission überzeugt und den European Enterprise Promotion Award 2024 (EEPA) in der Kategor…

„Silicon Vilstal“ gewinnt European Enterprise Promotion Award 2024
Blog-Beitrag
Image

Unterstützungsaktivitäten für die Entwicklung von Gründungsökosystemen messen – aber wie?

Im Erfahrungsaustausch sprachen wir darüber, wie man Gründungsökosysteme messen kann – es folgt eine Zusammenfassung mit Angaben zu möglichen Datenque…

Unterstützungsaktivitäten für die Entwicklung von Gründungsökosystemen messen – aber wie?
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts feiern Abschluss im Osnabrücker Land

Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Osnabrücker Land den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte und präsentierten sie den Gästen.

Digiscouts feiern Abschluss im Osnabrücker Land
Podcast
Image

Nachfolge in Frauenhand – eine Geschichte vom Dranbleiben und Loslassen

Im Podcast „Chance Unternehmensnachfolge“ spricht Juliane Kummer mit Ulrike Saade und Evelyne de Gruyter über Nachfolgeprozesse, Herausforderungen und…

Nachfolge in Frauenhand – eine Geschichte vom Dranbleiben und Loslassen
Blog-Beitrag
Image

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben

In einer neuen Blogreihe berichten wir von den Erfahrungen südkoreanischer Praktikantinnen und Praktikanten in hessischen Betrieben.

Von Seoul nach Hessen: Wie südkoreanische Jugendliche die duale Ausbildung in Deutschland erleben
Themenheft
Image

Themenheft Female Entrepreneurship

Das Themenheft Female Entrepreneurship bietet Organisationen der Gründungsunterstützung, Universitäten oder Hochschulen vielfältige Ideen, um Impulse …

Themenheft Female Entrepreneurship
Podcast
Image

Gründungsstandort Deutschland – Rahmenbedingungen für Gründungen und Startups im Fokus

Von öffentlichen Förderprogrammen über die Finanzierung bis hin zum Wissens- und Technologietransfer – gründungsbezogene Rahmenbedingungen im Fokus.

Gründungsstandort Deutschland – Rahmenbedingungen für Gründungen und Startups im Fokus
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Digitale Besucherbelege – für mehr Effizienz und Sicherheit

Das Azubi-Team der Deutsche Nickel GmbH hat den Eingangsbereich des Unternehmens modernisiert und die Besucherbelege digitalisiert.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Digitale Besucherbelege – für mehr Effizienz und Sicherheit
Praxisbeispiel
Image

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Papierloses Arbeiten im Werkzeugbau

Das Azubi-Team der CONTA-CLIP Verbindungstechnik GmbH hat ein Konzept für das papierlose Arbeiten im Werkzeugbau entwickelt.

Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Papierloses Arbeiten im Werkzeugbau
Pressemitteilung
Image

Bildung, Soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene?

Spielen Bildung und Soziale Herkunft eine maßgebliche Rolle bei der Unternehmensgründung? Antworten liefert der Global Entrepreneurship Monitor (GEM)…

Bildung, Soziale Herkunft und Netzwerke: Was prägt die deutsche Gründungsszene?
Studie
Image

Young Founders Monitor

Der Young Founders Monitor deckt auf, welche Unterstützungsangebote junge Gründende wirklich brauchen.

Young Founders Monitor
Blog-Beitrag
Image

Der Mittelstand als Motor der deutschen Wirtschaft?!

In den vergangenen Monaten wurde Deutschland aufgrund der vergleichsweise schlechteren wirtschaftlichen Entwicklung in den europäischen Nachbarländern…

Der Mittelstand als Motor der deutschen Wirtschaft?!
Podcast
Image

Es weiß doch keiner, was er weiß – Wissensmanagement im Mittelstand mit KI

Wie können mittelständische Unternehmen ihr organisatorisches Wissen entwickeln und sichern? Und wie kann die KI dabei unterstützen?

Es weiß doch keiner, was er weiß – Wissensmanagement im Mittelstand mit KI
Blog-Beitrag
Image

FACHKRÄFTE: SUCHEN. FINDEN. BINDEN! Wie können Lösungsansätze für Deutschlands Mittelstand aussehen?

Unter dem Motto „FACHKRÄFTE: SUCHEN. FINDEN. BINDEN!“ fand am 6. November in Berlin die RKW IMPULSE 2024 statt.

FACHKRÄFTE: SUCHEN. FINDEN. BINDEN! Wie können Lösungsansätze für Deutschlands Mittelstand aussehen?
Blog-Beitrag
Image

Zukunftsmusik

Zukunftsmusik – die neue Podcast-Reihe des Zentrums Zukunft der Arbeitswelt. Unsere Zukunftsmusik wird vielstimmig, unterhaltsam und vor allem inspiri…

Zukunftsmusik
Blog-Beitrag
Image

Abschluss der Digiscouts in Frankfurt: Sechs Unternehmen stellen ihre Azubiprojekte vor

Sechs Unternehmen aus der Region Frankfurt feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.

Abschluss der Digiscouts in Frankfurt: Sechs Unternehmen stellen ihre Azubiprojekte vor