Ihr Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, z.B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer ab Version 11.

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
  • Home
  • Suche
  • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Digiscouts
            • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
            • Informationen für regionale Digiscout-Partner
            • FAQ zu Digiscouts
            • Der RKW-Weg Digiscouts
            • DiScover - auf Entdeckungstour
          • Azubimarketing
          • Nachwuchsförderung im Handel
        • Führung und Kommunikation
          • Führung und Kommunikation
          • Strategieumsetzende Führung
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
            • Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
            • Digitalisierung und Arbeit
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
        • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
      • Blog
        • Fachkräfteblog
        • 2019
          • 2019
          • Fast 60 neue Digiscouts am Start
          • Die Quadratur des Kreises: Kompetenzen für unbekannte Berufe
          • Ein regionaler Partner über die Digiscouts
          • #BreakingBias
      • Praxisbeispiele
        • Praxisbeispiele
        • 2019
          • 2019
          • Das Know-why in der Unternehmenskultur
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
        • Publikationen
        • 2019
          • 2019
          • Leitfaden
            • Leitfaden
            • Mit wirksamer Führung zum Ergebnis
      • Newsletter
      • Presse
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Unsere Aktivitäten
        • Regionale Gründerökosysteme in Deutschland
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
        • Startup meets Mittelstand
        • Gründungsnetzwerk Deutschland / GEN Germany
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Social Entrepreneurship – Behind the Scenes
        • Europäischer Unternehmensförderpreis
        • Gründerwoche Deutschland
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
        • Gründung digital
        • Unsere Aktivitäten
        • Empirische Phase
        • Praxisphase
      • Blog
      • Publikationen
      • Presse
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
        • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
      • Blog
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Presse
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
      • Presse
  • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Über uns
      • Unsere Gremien
        • Unsere Gremien
        • Verwaltungsrat
        • Beirat Mensch & Arbeit
        • Beirat Innovation
        • Beirat Gründung
        • Beirat RG-Bau
      • RKW Netzwerk
        • RKW Netzwerk
        • RKW Bundesverein
        • RKW Landesvereine
      • Die Geschichte des RKW
      • Karriere im RKW
      • Anfahrt
    • RKW Magazin
    • Newsletter
    • Presse
  • Beratung
    • RKW Netzwerk
    • Energieberatung
  • Events
  • Toolbox
  • Print
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Experten
RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
    • Über uns
    • Gründerökosystem
      • Unsere Aktivitäten
      • Regionale Gründerökosysteme in Deutschland
      • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
      • Startup meets Mittelstand
      • Gründungsnetzwerk Deutschland / GEN Germany
    • Gründungskultur
      • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
      • Social Entrepreneurship – Behind the Scenes
      • Europäischer Unternehmensförderpreis
      • Gründerwoche Deutschland
      • Unternehmergeist erleben!
      • Senior Entrepreneurship
      • Energiegründer
    • Gründung digital
      • Unsere Aktivitäten
      • Empirische Phase
      • Praxisphase
    • Blog
    • Publikationen
    • Presse
  • Innovation
  • RG-Bau

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Social-Bee

Kerstin Schild von Spannenberg

Kerstin Schild von Spannenberg

06196 495-3509

E-Mail

Veröffentlicht: 06.02.2019

Projekt: Gründungskultur

Zusammenfassung: In unserem dritten Video stellen wir das Unternehmen Social-Bee vor. Hier wurde das Modell der Zeitarbeit mit einem neu entwickelten Integrationskonzept ergänzt, um geflüchtete Menschen leichter in den Arbeitsmarkt zu integrieren.

  • Themen
  • Gründung
  • Blog
  • 2019
  • Social Entrepreneurship - Behi...
  • Social Entrepreneurship - Behi...

In unserer Videoreihe „Social Entrepreneurship – Behind the Scenes“ haben wir die Gründerin von Social-Bee, Zarah Bruhn, besucht. Mit dem Ziel, dass Geflüchtete ein selbstverständlicher Teil unserer Gesellschaft werden und ihren Platz im Arbeitsmarkt finden, hat Social-Bee das Modell der Zeitarbeit aufgegriffen und weiterentwickelt. Als erster Integrationsdienstleister Deutschlands senkt Social-Bee damit die Hürden für Unternehmen, Menschen mit Fluchthintergrund einzustellen. Wir finden: ein vorbildlicher und anerkennungswürdiger Beitrag für eine wichtige Herausforderung unserer Gesellschaft.

Mit der RKW-Videoreihe “Social Entrepreneurship – Behind the Scenes“ stellen wir ausgewählte Gründer*innen vor, die gesellschaftliche Herausforderungen zu ihrem persönlichen Thema gemacht haben und mit neuen, kreativen und innovativen Geschäftsideen eine Verbesserung für unser gesellschaftliches Zusammenleben anstreben.

Social-Bee ist die erste soziale Zeitarbeitsfirma Deutschlands, die geflüchtete Menschen in den Arbeitsmarkt und somit auch in die Gesellschaft integriert. Das Geschäftsmodell von Social-Bee knüpft an das klassische Modell der Arbeitnehmerüberlassung an. Jedoch wird über die traditionelle Vermittlung von Arbeitskräften hinaus den besonderen Bedürfnissen von geflüchteten Menschen nachgegangen. Social-Bee organisiert bedarfsgerechte Integrationsprogramme, kümmert sich um die gezielte Qualifikation und Weiterentwicklung jedes einzelnen Mitarbeiters und übernimmt jegliche Arbeitgeberverantwortung selbst, um die Partnerfirmen auf der operativen Ebene zu entlasten. Die Arbeitgeber müssen sich beispielsweise nicht mit administrativen Anforderungen von Behörden auseinandersetzen sondern können sich ausschließlich auf das Kennenlernen des einzelnen Menschen konzentrieren.

Durch die Reinvestition der Gewinne in Integrationsprogramme erhalten die Geflüchteten  nicht nur die Möglichkeit eines attraktiven Arbeitsplatzes, sondern auch individuelle Unterstützung in verschiedensten Lebenslagen.

 

Erfahren Sie im Video noch mehr über das Geschäftsmodell von Social-Bee, der persönlichen Motivation von Zarah Bruhn und warum gerne bei Social-Bee gefeiert wird. Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!

Entstanden ist die Videoreihe in Zusammenarbeit mit dem Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. (SEND) und der Impactfilmagentur forStory. SEND hat sich die Unterstützung sozialer Unternehmen auf die Fahne geschrieben und ist bundesweit mit breit aufgestellten Unterstützungsmaßnahmen aktiv. Die Interviewführung übernahm die Impactfilmagentur forStory, die Imagefilme für den sozialen Sektor produziert und veröffentlicht mit dem Ziel, Impulse für soziales Engagement und gesellschaftliche Veränderungen zu geben. Beide Partner haben ihre große Expertise und Kompetenz zum Thema Social Entrepreneuship in die Produktion der Filmreihe einfließen lassen. Das verschafft den Portraits nicht nur in hohem Maße Authentizität, sondern auch einen tiefen Einblick in die spezifischen Parameter, mit denen es soziale Gründer’*innen im Zuge des Aufbaus ihres Unternehmens zu tun haben.

Unterstützung bei der Veröffentlichung der Videoreihe erhalten wir dankenswerterweise durch wichtige Netzwerkpartner. Diese und weitere Informationen finden Sie hier.

Vorherige SeiteNächste Seite
ZurückVor
Bildnachweise: SocEnt_-_BTS_Social_Bee_Still_2.jpg:  © forStory GmbH - impact.film.agentur - RKW Kompetenzzentrum
Kerstin Schild von Spannenberg

Kerstin Schild von Spannenberg

06196 495-3509

E-Mail

Wir halten Sie auf unserer Website und unseren Social Media-Kanälen Facebook (@RKWexperten) und Twitter (@RKW_Experten) auf dem Laufenden! Gerne können Sie auch unseren Youtube-Kanal abonnieren.

zum RKW Youtube-Kanal

  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • XING

Alle Artikel zur Serie

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Bionatic

13.02.2019

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Conflictfood

23.01.2019

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | ProjectTogethe...

16.01.2019

Blog-Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Thema "Gründungskultur" auf unserer Website gibt.  Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Einfach Gründen in Deutschland – Informationen und Beratungs...

Leitfaden

RKW Magazin: #mehrMut

RKW Magazin

Gründungen scheitern nicht am Team, sondern im Team

Studie

RKW Magazin: Vorbild Frau?! Von Frauen in der Wirtschaft ler...

RKW Magazin

RKW Magazin: Die Crowd-Methode – Die Weisheit von Vielen

RKW Magazin

RKW Magazin: Gründen im Team

RKW Magazin

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Bionatic

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Conflictfood

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | ProjectTogethe...

Blog-Beitrag

RKW startet Videoreihe “Social Entrepreneurship – Behind the...

Pressemitteilung

Interessant?
Jetzt mehr anzeigen

© RKW 2019 | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

© RKW 2019
Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

Twitter Facebook YouTube Xing