Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Schwerpunkte
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Ideen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gefragt
Sie arbeiten und forschen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und möchten Ihre Erkentnnisse mit anderen teilen? Dann machen Sie mit beim 37. I...
Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen
Das Projekt unterstützt KMU bei der Bewältigung von Krisen oder disruptiven Veränderungen.
Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern
Das neue Modellvorhaben fördert Unternehmensgründungen und trägt damit aktiv zu einer Belebung der Gründungsszene in Ostdeutschland bei.
Migrantinnen und Migranten – wer gründet, was motiviert sie und wie geht es weiter?
Migrantinnen und Migranten sind gründungsaffin und -motiviert, sehen sich aber - besonders Corona-bedingt - mit einigen Herausforderungen konfrontiert...
EEPA Deutschland – Gewinnerprojekte 2020 im Portrait
Unsere deutschen Gewinnerprojekte der European Enterprise Promotion Awards 2020 zeigen in der zweiteiligen RKW-Videoreihe, mit welchen herausragenden ...
Ausbildungshilfen für KMU verbessert
Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" hilft KMU, in der Corona-Pandemie weiter auszubilden und so den Nachwuchs für Zukunft zu sichern. Es wu...
Klischee ade…Hauptsache Social Media
Wie die Ansprache von Ausbildungsinteressierten über Social-Media-Apps gelingt und wie Sie auch Mädchen für MINT-Berufe begeistern können oder Jungs f...