Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Schwerpunkte
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Start der 30. Digiscouts®-Region!
Am 16.03.2021 startet die 30. Digiscouts-Region in Aachen. Trotz Corona ist und bleibt die Nachfrage und das Interesse an der Teilnahme an dem Projekt...
Attraktiv als Ausbildungsbetrieb – Klischeefreie Ansprache von Mädchen und Jungen!
In einem kostenlosen Web-Seminar zeigen wir Ihnen wie die Ansprache von Ausbildungsinteressierten Mädchen und Jungen klischeefrei gelingt. In Gruppen ...
Building Information Modeling (BIM) - Ganz einfach mit Hilfe unseres Workbooks
Das Workbook ist in der Reihe Building Information Modeling (BIM) entstanden und gerade druckfrisch bei uns eingetroffen. Hier geht es um die Gestaltu...
Das RKW und die Frauen
8. März ist Weltfrauentag. Anlässlich dieses Tages blicken wir zurück auf 100 Jahre RKW-Geschichte und die Rolle, die Frauen für die Arbeit des RKW se...
Familientradition schlägt Weltveränderung
Was motiviert Menschen, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Die Fortführung der Familientradition „Unternehmertum“ ist dabei das wichtigste Gründungsm...
Migrantische Gründerinnen als Vermittlerinnen zwischen den Kulturen
Arbeit in der digitalisierten Welt
Das vorliegende Open-Access-Buch "Arbeit in der digitalisierten Welt" umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt „T...