Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Neue Runde Digiscouts im Schwarzwald
Gestern fand der Auftaktworkshop in der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Mit dabei waren 18 Betriebe, 43 Auszubildende sowie 18 Ausbildende.
Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Unterschiede zwischen Gründenden und etablierten Unternehmerinnen und Unternehmen
Wie unterscheiden sich Gründende von etablierten Unternehmerinnen und Unternehmern.
Mittelstand meets Startup 2023: Neue RKW-Studie zu Potenzialen der Zusammenarbeit
Die Ergebnisse der Studie sind ab sofort abrufbar und werden zudem im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 12. Dezember 2023 präsentiert.
Finale der Euopäischen Unternehmensförderpreise 2023
Die diesjährigen europäischen Unternehmensförderpreise endeten mitte November mit der Preisverleihung in Bilbao. Als deutsche Gewinnerprojekte gingen …
Mittelstand meets Startup 2023
Die Studie erscheint bereits zum vierten Mal und untersucht das Kooperationsverhalten mit Startups aus der Sicht von kleinen und mittleren Unternehme…
Deutscher Ausbildungsleitungskongress geht zu Ende
Nach 2 Tagen, 40 Programmpunkten und 2.000 Minuten Inspiration & Interaktion ging der diesjährige DALK am 21. November 2023 zu Ende.
Gründungsunterstützung in der Lausitz
Dieser Beitrag umfasst die regionalen Gründungsbedingungen in der Lausitz und zeigt auf, wie mithilfe der Initiative "Startup Lausitz" Gründer wie Rec…