Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Schwerpunkte
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
StartUp NORD°OST° - Leinen los
Diese Initiative möchte die Region NORD°OST° zu einem attraktiven Gründungsstandort mit einem organisierten Gründungsökosystem entwickeln, damit Mensc...
Gründungsökosystem an der Innovationsachse Spree-Oder
Ziel dieser Initiative ist es, Unternehmensgründungen sowie -nachfolgen in der Region Spree-Oder zu stärken, gründungsfreundliche Rahmenbedingungen vo...
Age Tech Ökosystem Chemnitz
Mit dieser Initiative soll ein Reallabor für Startups und Innovationsteams der "Silver Economy" in Sachsen entstehen. Über Ziele, Maßnahmen und Partne...
Resilienter Mittelstand
Auf dem digitalen Round Table Mittelstand des IfM Bonn am 13.4.2021 wurden die ersten Ergebnisse der aktuellen Studie „Mittelstand meets Startup“ vorg...
Meet the Jury - Finn-Christopher Brüning
Lernen Sie die deutsche Jury der Europäischen Unternehmensförderpreise kennen! Wir haben diesmal Finn-Christopher Brüning befragt.
Gründen heißt Vielfalt – mit der Unternehmensnachfolge in die berufliche Selbstständigkeit
Gemeinsam mit der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration setzen wir die Online-Veranstaltungsreihe fort, um Mensc...
Die verlernende Organisation
Warum sich ein frischer Blick auf das Lernen lohnt, erfahren Sie in unserer Besprechung eines Konzepts von Klaus Eidenschink. Mit unserem Learning Can...