Ihr Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, z.B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer ab Version 11.

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
  • Home
  • Suche
  • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Digiscouts
            • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
            • Informationen für regionale Digiscout-Partner
            • FAQ zu Digiscouts
            • Der RKW-Weg Digiscouts
            • DiScover - auf Entdeckungstour
          • Azubimarketing
          • Nachwuchsförderung im Handel
        • Führung und Kommunikation
          • Führung und Kommunikation
          • Strategieumsetzende Führung
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
            • Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
            • Digitalisierung und Arbeit
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
        • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
      • Blog
        • Fachkräfteblog
        • 2019
          • 2019
          • Fast 60 neue Digiscouts am Start
          • Die Quadratur des Kreises: Kompetenzen für unbekannte Berufe
          • Ein regionaler Partner über die Digiscouts
          • #BreakingBias
      • Praxisbeispiele
        • Praxisbeispiele
        • 2019
          • 2019
          • Das Know-why in der Unternehmenskultur
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
        • Publikationen
        • 2019
          • 2019
          • Leitfaden
            • Leitfaden
            • Mit wirksamer Führung zum Ergebnis
      • Newsletter
      • Presse
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Unsere Aktivitäten
        • Regionale Gründerökosysteme in Deutschland
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
        • Startup meets Mittelstand
        • Gründungsnetzwerk Deutschland / GEN Germany
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Social Entrepreneurship – Behind the Scenes
        • Europäischer Unternehmensförderpreis
        • Gründerwoche Deutschland
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
        • Gründung digital
        • Unsere Aktivitäten
        • Empirische Phase
        • Praxisphase
      • Blog
      • Publikationen
      • Presse
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
        • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
      • Blog
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Presse
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
      • Presse
  • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Über uns
      • Unsere Gremien
        • Unsere Gremien
        • Verwaltungsrat
        • Beirat Mensch & Arbeit
        • Beirat Innovation
        • Beirat Gründung
        • Beirat RG-Bau
      • RKW Netzwerk
        • RKW Netzwerk
        • RKW Bundesverein
        • RKW Landesvereine
      • Die Geschichte des RKW
      • Karriere im RKW
      • Anfahrt
    • RKW Magazin
    • Newsletter
    • Presse
  • Beratung
    • RKW Netzwerk
    • Energieberatung
  • Events
  • Toolbox
  • Print
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Experten
RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
  • Innovation
    • Über uns
    • Projekte
      • Auf IT gebaut
      • BIM Musterlösungen Bau
      • Digitalisierung des Bauens
      • Energieeffizienz
      • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
      • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
      • Ressourceneffizienz
      • Smart Home
      • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
      • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
    • Blog
    • Toolbox
    • Chefsachen
    • Publikationen
    • Presse
  • RG-Bau

Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung

Ihr Weg in die Digitalisierung – besonnen, pragmatisch und wettbewerbsfähig

  • Themen
  • Innovation
  • Projekte
  • Wettbewerbsfähig in der Digita...

Was sind Ihre Wettbewerbsvorteile von Morgen? Wir unterstützen Sie dabei, sich zu orientieren, Ihre individuelle Digitalisierungs-Strategie zu finden und auf den Weg zu bringen. Ausgehend von den Einflüssen der Digitalisierung auf Ihre Marktposition und Ihr Geschäftsmodell betrachten wir auch Ihre Prozesse, Ihr Personal und Ihre Organisation.

Sind Sie Geschäftsführerin oder Geschäftsführer eines kleinen oder mittleren Unternehmens und fragen sich:

  • Mit welchen Angeboten können und wollen wir in Zukunft bei unseren Kunden punkten?
  • Was sind unsere Wettbewerbsvorteile von morgen?
  • Was verändert sich bei unseren Kunden im Zuge der Digitalisierung?
  • Wie wollen bzw. müssen wir darauf reagieren?
  • Welche neuen Kundengruppen bzw. Marktsegmente sind für uns interessant?
  • Trägt unser Geschäftsmodell auch künftig noch oder brauchen wir etwas Neues?
  • Welche Wege in die Digitalisierung kommen für unser Unternehmen in Frage? Welche Digitalisierungsstrategie passt zu uns?
  • Sind wir mit unseren Digitalisierungsprojekten gut aufgestellt?
  • Passt unsere Personalarbeit auch zu unseren Plänen?  
     

Dann sind Sie hier richtig. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Formate und Formen der Zusammenarbeit an, um in diesen Fragen weiter zu kommen. Damit werden Sie Teil unseres Projekts "Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung". Das heißt: Sie können unsere Unterstützungs- und Informationsangebote kostenfrei nutzen – und wir nutzen im Gegenzug die gemeinsamen Erfahrungen für die weitere Entwicklungsarbeit. 

 

Was wir Ihnen bieten: Digitalisierungs- und Personalstrategien im Mittelstand

Unternehmensindividuelle (Erprobungs-)Workshops zum Ausloten Ihrer Digitalisierungs- und/oder Personalstrategie

RKW-Digitalisierungs-Cockpit: Orientierung- und Informations-Tool mit vielen Beispielen aus der Praxis

Webinare und diverse "analoge" Veranstaltungen rund um das Thema "Digitalisierungs- und Personalstrategien im Mittelstand"  

Publikationen wie der Managementbrief "Chefsachen" mit zwei Ausgaben/Jahr

Mitgliedschaft und Austausch in der gleichnamigen XING-Gruppe

Patrick Großheim

Patrick Großheim

06196 495-3215

E-Mail

Haben Sie Interesse an einer Zusammenarbeit als Pilotunternehmen? Sie möchten sich zu Digitalisierungs- und Personalstrategien im Mittelstand austauschen oder regelmäßig informiert werden? Dann melden Sie sich bei uns!

 

Dabei schauen wir gemeinsam ruhig und besonnen auf das Digitalisierungsgeschehen. Der neutrale Blick ist uns nicht zuletzt wegen unserer Gemeinnützigkeit möglich. Unsere Konzepte und Methoden sind pragmatisch und schlank, denn wir entwickeln sie gemeinsam mit Ihnen und anderen mittelständischen Unternehmen. Außerdem schauen wir konsequent aus strategischer Perspektive auf Ihr Geschäft, also auf Ihre aktuelle und künftige Marktposition. Wir begleiten Sie professionell, mit einem sich stetig entwickelnden theoretischen Fundament  (z.B. Ansätze aus der St. Galler-Managementschule oder Systemtheorie) und Praxiserfahrung.

RKW-Digitalisierungs-Cockpit: Ansatzpunkte für "smarte" Geschäftsmodelle im Mittelstand

Aus dieser Arbeitsweise ist unser Basismodell für Geschäftsmodellentwicklung und -innovation im Mittelstand entstanden: das RKW-Digitalisierungs-Cockpit. Es stellt die Bereiche, in denen Digitalisierungsprojekte ansetzen können, in einen geschäftlichen Zusammenhang und stellt diejenigen in den Mittelpunkt, um die es geht: die Kunden, deren Bedürfnisse und Ansprüche sich auch entwickeln.

 

 

Wir glauben, dass es genau diese Orientierung im Dschungel der Heilsversprechen und Hiobsbotschaften dringend braucht. Deshalb arbeiten wir daran, dieses Modell mit Leben, d. h. vor allem mit Beispielen aus der Unternehmenspraxis zu füllen. 

Das Projekt "Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung":  Hintergründe und Details

Wir – das ist das Team im Projekt "Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung – Geschäftsmodelle und Personalstrategien für mittelständische Unternehmen". Seit 2017 widmen wir uns im RKW Kompetenzzentrum diesem Thema und haben uns dafür drei Arbeitspakete geschnürt, die wir mit Konzepten und schließlich Produkten (Leitfäden, Tools, …) hinterlegen:

  1. digitale Geschäftsfeldstrategien und Geschäftsmodelle,
  2. ihre Umsetzung in der Organisation und
  3. ihre Auswirkungen auf die Personalarbeit.
     
Bildnachweise: 975-mann-vr-brille.jpg:  © Jacob Lund - Fotolia / ASSMANN_Group_Logo_800px_Blue_Master_2.png:  © Privat/Non-kommerziell / Gangolf.jpg:  © Privat/Non-kommerziell / 20170320-referenz-wedigi-avermann.bmp:  © Avermann Laser- und Kant-Zentrum GmbH - Privat/Non-kommerziell / 20180130-becos-logo.jpg:  © becos GmbH - Privat/Non-kommerziell / xing_logo_neu.jpg:  © RKW - Privat/Non-kommerziell / Logo_Wöhr_und_Bauer.png:  © Wöhr und Bauer - Privat/Non-kommerziell / Zahnen-Logo.jpg:  © Zahnen Technik GmbH - Privat/Non-kommerziell / Logo_Ziegler.jpg:  © Ziegler Instruments GmbH - Privat/Non-kommerziell / Workshop_Zeichnung_cut.jpg:  © RKW Kompetenzzentrum / Cockpit_Screenshot.png:  © RKW Kompetenzzentrum / Illu_Roadshow.jpg:  © RKW Kompetenzzentrum / Illu_Cockpit.jpg:  © RKW Kompetenzzentrum / Illu_Buch.jpg:  © RKW Kompetenzzentrum / Illu_Xing.jpg:  © RKW Kompetenzzentrum

Weitere Informationen

Patrick Großheim

Patrick Großheim

Kontakt

Alexander Sonntag

Alexander Sonntag

Kontakt

Interesse an einer Zusammenarbeit als Pilotunternehmen? Dann melden Sie sich bei uns!

Link

Xing-Gruppe "Chefsachen" – Forum für alle, die kleine und mittlere Unternehmen führen und entwickeln wollen!

Link

Das Buch zum Thema "Strategische Personalarbeit": Erfolgswege für kleine und mittlere Unternehmen

Link

Mehr zum Thema "Strategische Personalarbeit"

Link

Hier abonnieren: "Chefsachen" – Brief für alle, die kleine und mittlere Unternehmen führen und entwickeln wollen

Link

Workbook "Mit wirksamer Führung zum Ergebnis - Führungsbedarfe ermitteln, Potenziale freisetzen"

Artikel

Kooperationen

MdV
Malik
Offensive Mittelstand

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Thema "Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung" auf unserer Website gibt.  Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Alles zum Thema

Inspirationsbox

13.02.2019

Tool

RKW-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln

11.02.2019

Chefsachen

Managementbrief „Chefsachen“ 2/2018

28.01.2019

Chefsachen

Mit wirksamer Führung zum Ergebnis

08.01.2019

Leitfaden

Chefsachen 2/2018

27.12.2018

Chefsachen

Ideen sind ein guter Anfang – Geschäftsmodelle im Mittelstan...

24.09.2018

Blog-Beitrag

Netzwerktreffen "Chefsachen": Ideen sind ein guter Anfang…

17.09.2018

Blog-Beitrag

Den Stier bei den Hörnern packen – Sich selbst und das Unter...

31.07.2018

Fachartikel

So gelingt die digitale Transformation im Mittelstand

12.07.2018

Fachartikel

Geschäftsmodellentwicklung Oder: Vom Wert, sich auf den Kern...

20.06.2018

Chefsachen

Geschäftsmodelle 4.0 im Mittelstand: Erfahrungen und Thesen

13.06.2018

Blog-Beitrag

Neue Geschäftsmodelle in der Pflege

30.05.2018

Interview

"Ihr Geschäftsmodell 4.0" - eine kompakte Einführung im Web

30.05.2018

Blog-Beitrag

Chefsachen 1/2018

17.05.2018

Chefsachen

Roadshow "Ihr Geschäftsmodell 4.0" macht Mittelständler fit ...

28.03.2018

Pressemitteilung

Blockchains und Smart Contracts für den Mittelstand?

21.02.2018

Blog-Beitrag

Spannende Innovation hinter dem Krypto-Hype: die Blockchain

16.02.2018

Blog-Beitrag

Roadshow "Ihr Geschäftsmodell 4.0"

14.02.2018

Blog-Beitrag

Geschäftsmodellentwicklung im Mittelstand

12.02.2018

Workbook

Mittelständler digitalisieren schrittweise und nehmen ihr Pe...

30.01.2018

Blog-Beitrag

Mittelständler digitalisieren schrittweise und nehmen ihr Pe...

30.01.2018

Pressemitteilung

Neue Geschäftsmodelle in der Pflege:

29.01.2018

Blog-Beitrag

Die Digitalisierung im Mittelstand

24.01.2018

Studie

Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung

13.12.2017

Leitfaden

Strategische Personalplanung mit Betriebsratsbeteiligung

12.12.2017

Blog-Beitrag

Interessant?
Jetzt mehr anzeigen

Referenzen

Assmann Electronic GmbH
Avermann Laser- und Kant-Zentrum GmbH
barbarabosch
becos GmbH
Dachdeckermeister Heinrich Koch
Gangolf Apotheke
Mani Häusliche Pflege
WÖHR+ BAUER GmbH
Zahnen Technik GmbH
Ziegler Instruments GmbH

© RKW 2019 | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

© RKW 2019
Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

Twitter Facebook YouTube Xing