Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Schwerpunkte
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Veranstaltungen
  • Podcasts
  • Angebot
    • Publikationen

    • Toolbox

  • Aus der Praxis
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkräfte-Blog

    • Gründungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • RKW Praxisbeispiele
  • Fachkräfte-Blog
  • Gründungs-Blog
  • Innovations-Blog

BMBF-Arbeitsforschungstagung 2018

Informationen

Veröffentlicht:
06.11.2018
Projekt:
Digitalisierung in Industrieunternehmen
Verfasst von:
Beate Schlink

Zusammenfassung

Das Wissenschaftsjahr 2018 "Arbeitswelten der Zukunft" schließt mit einer Arbeitsforschungstagung am 4. und 5. Dezember in Stuttgart. APRODI ist dabei.
Sie sind hier:
  • Home
  • Aus der Praxis
  • Fachkräfte-Blog
  • 2018
  • BMBF-Arbeitsforschungstagung 2018

Zum Ende des Wissenschaftsjahres 2018 „Arbeitswelten der Zukunft“ lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zu einer Tagung am 4. und 5. Dezember ins Haus der Wirtschaft nach Stuttgart ein. Das Projekt APRODI präsentiert sich an einem Info-Stand.

Im Zentrum der Veranstaltung stehen die Fragen, wie die Transformation der Arbeit nicht zuletzt im Zuge der digitalen Vernetzung aussieht, welche Herausforderungen es zu bewältigen gibt und welche Rolle Wirtschaft und Forschung dabei spielen.

Die Arbeitsforschungstagung 2018 soll aufzeigen, wie der digitale Veränderungsprozess in dem Sinne beeinflusst werden kann, dass die digitale Vernetzung nicht den Menschen lenkt, sondern umgekehrt dieser die Möglichkeiten der digitalen Vernetzung nutzt und gestaltet."

Die Veranstaltung fördert den Dialog zwischen Vertreterinnen und Vertretern der deutschen Wirtschaft und Wissenschaft, der Medien, der Wirtschafts- und Wissenschaftsressorts, der Sozialpartner, der Intermediäre und innovationspolitischen Akteure aus Bund, Ländern und Gemeinden. Interaktive Workshops, Impulsvorträge, Plenarbeiträge sowie analoge und digitalisierte Diskussionsrunden laden zum Austausch ein.

Im Rahmen einer virtuellen 24stündige Weltreise an ausgewählte Orte der Arbeitsforschung zum Thema »Future Worlds of Work around the World« werden Expertinnen und Experten aus aller Welt interaktiv in die Arbeitsforschungstagung einbezogen. So können der weltweite Diskurs erlebbar gemacht und die wissenschaftlichen Bedarfsfelder der Arbeitsforschung in eine internationale Wissenslandkarte überführt werden.

Eine konferenzbegleitende Fachausstellung präsentiert unter anderem die Highlights aktueller Aktivitäten und Projekte des Bundesministeriums für Bildung und Forschung. Live-Dokumentationen der Tagesergebnisse sowie ein digitaler Tagungsband werden die Inhalte der Veranstaltung allen Teilnehmenden und Interessenten digital zugänglich machen. 

Im BMBF-Projekt APRODI erprobt das RKW gemeinsam mit Forschungspartnern und Partnern aus der Wirtschaftspraxis Vorgehensweisen bei der Entwicklung und Einführung digitaler Lösungen  in Industriebetrieben. Das Projekt wird ebenfalls auf der Fachtagung vertreten sein. Wir freuen uns, Sie in Stuttgart zu treffen. Notieren Sie sich den Termin!

Bildnachweise: 20180209-industry-2630319.jpg: © Pixabay / Pixabay

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:

Auch interessant

  • Kompetenzen für den digitalen Wandel
  • Die erste BAU ONLINE mit Beteiligung der RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum
  • Bottom-up - Wenn Mitarbeitende mitgestalten
  • Die Stärken des deutschen Mittelstands
  • Deutschlands Mittelstand 2020
  • Technostress – und wie wir ihn vermeiden
  • Die gewerbefreundliche Verwaltung
  • Pfiffige Erlösmodelle trotz(en) der Krise
  • Homeoffice - oder doch lieber wieder ins Büro?
  • Wie Unternehmen und Geschäftsführende durch die COVID-19-Krise kommen – oder auch nicht
  • Fern vom (Arbeits-)Alltag
  • Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung
  • "Homeoffice" in Zeiten von Corona
  • Moderationsset "Veränderungen begleiten"
  • Arbeit in der digitalisierten Welt

Updates für den Mittelstand

Jetzt RKW Newsletter abonnieren
×
© RKW 2022
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer