Die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten wird für viele Unternehmen zu einem wichtigen Ziel im Wettbewerb um Fachkräfte: Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fallen seltener aus. Aber auch die Beschäftigten selbst haben ein Interesse, sich gesund und fit zu halten. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit bei der Arbeit, dadurch hat die Arbeitssituation einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit: Schlechte Arbeitsbedingungen können zu Krankheiten führen, gute Arbeitsbedingungen hingegen können sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.
Was können Unternehmen tun?
Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten, erfahren Sie in unserem Video.
Bildnachweise: Waldlichtung : © Photocase / tempelmeer
Auch interessant
Praktische Beispiele arbeits- und prozessorientierter Digitalisierungsprojekte
Auf der Abschlussveranstaltung berichteten die Projektbeteiligten von ihren Erfahrungen, Ergebnissen und den abgeleiteten Empfehlungen für Digitalisie...
Technostress – und wie wir ihn vermeiden
Wo Licht ist, ist auch Schatten: Die Arbeit mit digitaler Technik kann zu erheblichen gesundheitlichen Belastungen führen. Was Technostress bedeutet u...
Psychische Gefährdungsbeurteilung - gewusst wie?
Im Rahmen der virtuellen Fachtagung "Gesund arbeiten – am Puls der Zeit" am 11. November 2020 diskutieren Expertinnen und Experten der betrieblichen P...