Fachkräftesicherung - ein wichtiger Baustein der Wettbewerbsfähigkeit
Kleine und mittlere Unternehmen haben viele Stärken als Arbeitgeber: flache Hierarchien, abwechslungsreiche Aufgaben, eigenverantwortliches Arbeiten, eine starke Mitarbeiterorientierung und Familienfreundlichkeit. Doch zu wenige punkten damit. Sie reagieren auf dem Arbeitsmarkt immer noch ad hoc und von aktuellen Vakanzen getrieben. Diejenigen dagegen, die Personalarbeit strategisch betreiben, sich ihrer besonderen Stärken bewusst sind und ihre Personalpolitik und Arbeitsgestaltung demografiesensibel ausrichten, gewinnen einen Vorsprung im Wettbewerb um Talente durch eine hohe Arbeitgeberattraktivität. Dazu gehört auch, sich für Zielgruppen abseits des "Idealkandidaten" zu öffnen und personelle Vielfalt als Gewinn anzusehen.
Mit einer professionellen, strategisch ausgerichteten Personalarbeit finden sie leichter die passenden Auszubildenden und Fachkräfte, können diese eher an sich binden und weiterentwickeln. Alternsgerechte Organisation der Arbeit berücksichtigt Gesundheit und Kompetenzen jedes Einzelnen in seiner jeweiligen Lebens- und Berufsphase und erhält so die Leistungsfähigkeit bis zur Rente. Für jedes Unternehmen lohnt es sich, die eigene Personalpolitik zukunftsfähig aufzustellen und so die Wettbewerbsfähigkeit dauerhaft zu sichern.
Hilfe zur Selbsthilfe für KMU
![](https://static10.rkw-kompetenzzentrum.de/fileadmin/_processed_/6/c/csm_2262_composing-buch-und-laptop_0c599739f2.webp)
Gerade kleine Unternehmen können sich externe Unterstützung oft aus finanziellen und zeitlichen Gründen nicht leisten. Daher setzen wir darauf, durch Information, Handlungsempfehlungen und Tools die Unternehmen von innen heraus zu stärken. Und obwohl sich die Produkte im Wesentlichen an Entscheiderinnen und Entscheider richtet ist uns eine aktive Einbindung der Beschäftigten sehr wichtig. Denn Fachkräftesicherung gelingt nur im Team.
Wir arbeiten an den relevanten Themen in verschiedenen Projekten und stellen die Ergebnisse Unternehmen kostenfrei zur Verfügung: Praxishilfen und Handlungshilfen, Tools oder Checks bieten Unternehmen eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten – je nach individueller Fragestellung.
Erfahrungsaustausch für KMU
![Frauen im Foyer – © izusek / Getty Images](https://static11.rkw-kompetenzzentrum.de/fileadmin/_processed_/a/c/csm_3138_frauen-im-foyer_1bd4b50199.webp)
Unternehmen profitieren stark von dem Austausch untereinander. Daher bieten wir meist ist Kooperation mit regionalen Partnern Unternehmenswerkstätten an. Diese bieten Unternehmen Impulse, es besteht aber vor allem Zeit für gemeinsames Erarbeiten von Ideen und Lösungen.
Darüber hinaus organisieren wir Veranstaltungen, halten Vorträge und Webinare, um so einer Vielzahl von Unternehmen Unterstützung zu bieten.
Inspirationen und Impulse
![Bleistift Idee – © ThomasVogel / iStock.com](https://static12.rkw-kompetenzzentrum.de/fileadmin/_processed_/e/e/csm_1858_bleistift_idee_dd357e24e0.webp)
In unseren Projekten haben wir es mit vielen engagierten und innovativen Unternehmen zu tun. Damit wie beim Erfahrungsaustausch das erworbene Wissen nicht nur intern bleibt, veröffentlichen wir Praxisbeispiele – und nicht nur in Textform sondern auch als Podcast.
Zu aktuellen Themen berichten wir in unserem Blog und in unserem Newsletter, der monatlich erscheint.
Zu welchen Themen wir Unterstützung anbieten
Fachkräftesicherung und Personalarbeit sind komplexe Themen, denn es wird von wirtschaftlichen Veränderungen und Megatrends beeinflusst. Dazu zählen der demografische Wandel, die Digitalisierung, und Fragen der Nachhaltigkeit.
Oft werden die spezifischen Themen der Fachkräftesicherung in das SUCHEN/FINDEN und das BINDEN eingeteilt. Darüber hinaus lohnt sich oft ein Blick auf bestimmte Zielgruppen entlang von Lebensphasen – von Auszubildenden, Studenten, „Mittelalten“ und älteren Beschäftigten. Darüber hinaus gibt es verschiedene thematische Ansätze, bspw. ob man sich auf Themen wie Wissensmanagement oder Gesundheit fokussiert.
- © sanjeri / iStock.com – Header_Website_1460_360_fachkraefte.jpg
- © izusek / Getty Images – Frauen im Foyer (3138_frauen-im-foyer.jpg)
- © ThomasVogel / iStock.com – Bleistift Idee (1858_bleistift_idee.jpg)