Blog-Beitrag
Image

Digitaltag 2023 – Digitale Kompetenzen in der Ausbildung

Anlässlich des Digitaltags 2023 zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Kompetenzen in die Ausbildung integrieren.

Digitaltag 2023 – Digitale Kompetenzen in der Ausbildung
Blog-Beitrag
Abschlussveranstaltung Düsseldorf

Digiscouts®-Region Düsseldorf abgeschlossen

Sechs Digiscouts®-Projekte wurden in der IHK Düsseldorf auf der Abschlussveranstaltung gefeiert.

Digiscouts®-Region Düsseldorf abgeschlossen
Blog-Beitrag
Image

"Sommer der Ausbildung": Initiative wirbt für die duale Ausbildung

Die Allianz der Aus- und Weiterbildung wirbt mit dem "Sommer der Ausbildung" für eine Ausbildung 2023.

"Sommer der Ausbildung": Initiative wirbt für die duale Ausbildung
Blog-Beitrag
Image

Das unterschätzte Fachkräftepotenzial

Noch immer zögern viele Personalabteilungen, ältere Bewerberinnen und Bewerber zu Vorstellungsgesprächen einzuladen. Dabei kann gerade diese Gruppe ei...

Das unterschätzte Fachkräftepotenzial
Blog-Beitrag
Image

Gesund führen und ausbilden: Wie Ausbildungsverantwortliche den Spagat im Berufsalltag schaffen

Im Interview erzählt Wegbegleiterin Julia Hindersmann, was Ausbildungsverantwortliche brauchen, um gesund führen und ausbilden zu können.

Gesund führen und ausbilden: Wie Ausbildungsverantwortliche den Spagat im Berufsalltag schaffen
Blog-Beitrag
Image

Den Abschluss "gerockt": Digiscouts® aus den Regionen Borken und Coesfeld

So rockig und poppig war ein Abschluss der Digiscouts noch nie: Vor knapp 120 Gästen stellten die Azubis aus den Regionen Borken und Coesfeld ihre Dig...

Den Abschluss "gerockt": Digiscouts® aus den Regionen Borken und Coesfeld
Blog-Beitrag
Homeoffice Architektin

Mobile Arbeit: Chancen + Risiken = Gestaltungsbedarf

Mobile Arbeit und Homeoffice eine Erfolgsgeschichte? Bis jetzt Ja! Jetzt kommt es darauf an, Konzepte zu erarbeiten, die auch für den Mittelstand pass...

Mobile Arbeit: Chancen + Risiken = Gestaltungsbedarf
Blog-Beitrag
Image

Auf die Führung kommt es an!

Die Kernergebnisse des Gallup Engagement Index 2022 zeugen von massiven Umbrüchen im deutschen Arbeitsmarkt: die emotionale Bindung von Beschäftigten ...

Auf die Führung kommt es an!
Blog-Beitrag
Image

Was Betriebe von "Influencern" lernen können

Längst haben Influencer in den sozialen Medien das Thema Beruf und Ausbildung für sich entdeckt und sorgen für eine hohe Reichweite bei Jugendlichen. ...

Was Betriebe von "Influencern" lernen können
Blog-Beitrag
Image

Vor Ausbildungsbeginn: Warum das Kontakt halten mit künftigen Azubis so wichtig ist

Wie verbindlich ist ein Ausbildungsvertrag? Auch mit Vertrag sind Azubis offen für neue Angebote. Damit die Nachwuchskräfte nicht schon vor dem Ausbi...

Vor Ausbildungsbeginn: Warum das Kontakt halten mit künftigen Azubis so wichtig ist
Blog-Beitrag
Image

ChatGPT - KI lernt und lernt - Wir auch!

ChatGPT zeigt einmal mehr, dass KI in unserem Alltag angekommen ist. KI kann von Nutzen sein, ersetzt menschliches Denken und Urteilsfähigkeit aber ni...

ChatGPT - KI lernt und lernt - Wir auch!
Blog-Beitrag
Image

Ausbildungschancen 2023: Welche Zielgruppe für Betriebe interessant sein könnte

Eine neuer Bericht zeigt: Fast die Hälfte der Schulabgängerinnen und Schulabgänger mit Abitur entscheidet sich für eine Ausbildung. Doch nicht allen g...

Ausbildungschancen 2023: Welche Zielgruppe für Betriebe interessant sein könnte
Blog-Beitrag
Image

Attraktiv durch „Weiter“-Bildung

Wir haben mit Tim Kornselius und Vanessa Markus über das Thema Azubi-Marketing gesprochen. Sie berichten uns, welche Kriterien für den Wunschausbildun...

Attraktiv durch „Weiter“-Bildung
Blog-Beitrag
Image

Interessen und Fähigkeiten finden und fördern

Carmen Farrenkopf ist seit über 10 Jahren Berufsberaterin. Im Interview berichtet sie uns, wie die Berufsorientierung heute aussieht und wie die Agent...

Interessen und Fähigkeiten finden und fördern
Blog-Beitrag
Image

Erste Digiscouts-Nachhaltigkeitsregion abgeschlossen

Neun Digiscouts-Projekte mit dem Schwerpunkt Nachhaltigkeit wurden in Hannover in der Abschlussveranstaltung gefeiert.

Erste Digiscouts-Nachhaltigkeitsregion abgeschlossen
Blog-Beitrag
Image

„Keine Scheu, sich selbst vorzustellen“: Social Media gibt Einblicke in den Betrieb

Im Architekturbüro Planconcept Nachtigall sind Azubis für den Instagram-Kanal verantwortlich – das schafft Vertrauen und fördert die Mitarbeiterbindun...

„Keine Scheu, sich selbst vorzustellen“: Social Media gibt Einblicke in den Betrieb
Blog-Beitrag
Image

Fünf Jahre Digiscouts®: Digitalisierungsbedarf bei kleinen und mittleren Unternehmen weiterhin hoch

Auch nach fast fünf Jahren Digiscouts® ist der Bedarf nach Digitalisierung im Mittelstand weiterhin groß. 2023 starten weitere Regionen.

Fünf Jahre Digiscouts®: Digitalisierungsbedarf bei kleinen und mittleren Unternehmen weiterhin hoch
Blog-Beitrag
Richtung Berufsorientierung

Ohne Umweg zur Ausbildung

Nicht einmal die Hälfte aller Jugendlichen befindet sich nach dem Abschluss in einer Ausbildung oder studiert, wie eine Studie zeigt. Dabei gibt es ei...

Ohne Umweg zur Ausbildung
Blog-Beitrag
Image

Nachhaltig attraktiv

Eine neue Studie zeigt: Junge Menschen wollen eine nachhaltige Zukunft schaffen und fordern das auch von den Betrieben. Wie Sie dieses Thema im Betrie...

Nachhaltig attraktiv
Blog-Beitrag
Image

Azubimarketing: neue Unternehmenswerkstätten mit der RG-Bau

Azubimarketing als Unternehmenswerkstätten (UW) gibt es schon lange. Azubimarketing für die Wertschöpfungskette Bau als UW innerhalb der RG-Bau ist ne...

Azubimarketing: neue Unternehmenswerkstätten mit der RG-Bau
Blog-Beitrag
Azubi und Ausbilder

Holpriger Ausbildungsstart 2022: weniger Bewerbende, viele offene Stellen

Fehlende Berufsorientierung für Jugendliche könnte mitunter ein Grund sein, warum die Nachfrage nach einer dualen Ausbildung auf einem neuen Tiefstand...

Holpriger Ausbildungsstart 2022: weniger Bewerbende, viele offene Stellen
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts® aus dem Erzgebirgskreis feiern Projektabschluss!

Auf der öffentlichen Abschlussveranstaltungen stellen die Azubis ihre Digitalisierungsprojekte in Form von einem Video-Pitch, sowie an ihrem Marktstan...

Digiscouts® aus dem Erzgebirgskreis feiern Projektabschluss!
Blog-Beitrag
Mann arbeitet an Laptop auf einer Werkbank

Homeoffice und mobile Arbeit – Dos und Don’ts

Wir haben mit Expertinnen und Experten gesprochen, wie sich Homeoffice und mobile Arbeit in Unternehmen zukünftig entwickeln wird und welchen Unterstü...

Homeoffice und mobile Arbeit – Dos und Don’ts
Blog-Beitrag
Image

Rückblick auf die virtuelle Talk-Runde zum 10. Diversity Tag 2022

Drei Betriebe erzählten in unserer virtuellen Talk-Runde von ihren Herausforderungen und Erfahrungen mit dem Thema Diversity.

Rückblick auf die virtuelle Talk-Runde zum 10. Diversity Tag 2022
Blog-Beitrag
Image

Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover

Das Thema Nachhaltigkeit ist präsenter und wichtiger denn je. Die Digiscouts®-Teams aus Hannover haben es sich zum Ziel gemacht, in ihrer Projektlaufz...

Startschuss der Digiscouts®- Nachhaltigkeitsregion in Hannover
Blog-Beitrag
Image

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz

Am 28. April findet der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz statt. Wie wichtig gesunde Arbeitsbedingungen sind, hat die Corona-Pande...

Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen

Die 13 umgesetzten Digiscouts-Projekt begeisterten die Gäste bei den Abschlussveranstaltungen in Bad Laer und Lathen.

Digiscouts® feiern Projektabschluss in Niedersachsen
Blog-Beitrag
Image

Digitalisierung in Handwerksbetrieben

In unserem Interview erklärt Thomas Gebhardt von der HWK Region Stuttgart wie digital Handwerksbetriebe eigentlich sind und wo sie noch Nachholbedarf ...

Digitalisierung in Handwerksbetrieben
Blog-Beitrag
Image

10. Diversity Tag - Diversität in kleinen und mittelständischen Unternehmen

Zum 10. Diversity-Tag stellen wir Ihnen die Bedeutung des Begriffs Diversity vor. Anschließend berichten drei Betriebe von ihren Erfahrungen und am En...

10. Diversity Tag - Diversität in kleinen und mittelständischen Unternehmen
Blog-Beitrag
Hände auf Globus

Große Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete

Eine Welle von großer Hilfsbereitschaft hat die Flüchtlingsbewegung aus der Ukraine aktuell wieder ausgelöst. Dabei kann man jetzt die notwendigen Hil...

Große Hilfsbereitschaft für ukrainische Geflüchtete
Blog-Beitrag
Image

Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?

Anfang März diskutierten Forschende über Ansätze und neue Erkenntnisse beim Frühjahrskongress der GfA. Auch wir konnten bei einem Workshop unsere Sozi...

Hybride Arbeitswelten - Wo liegt die Zukunft?
Blog-Beitrag
Image

Handwerksbetriebe und Digitalisierung

Die Digitalisierung in Handwerksbetrieben mit Azubis vorantreiben. Mit Herrn Gebhardt und Frau Schütz von der HWK Region Stuttgart habe ich über das P...

Handwerksbetriebe und Digitalisierung
Blog-Beitrag
Junge Frau am Laptop

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland

Welche Unterstützung brauchen Unternehmen, um ausländische Fachkräfte in einem festen Angestelltenverhältnis als Remote Worker zu beschäftigten?

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland
Blog-Beitrag
Image

Betriebliche KI-Anwendungen aus Sicht von Betriebs- und Personalräten

Betriebs- und Personalräte betrachten künstliche Intelligenz mit Skepsis. Sie befürchten mehr Kontrolle und fehlende Einflussmöglichkeiten der Beschäf...

Betriebliche KI-Anwendungen aus Sicht von Betriebs- und Personalräten
Blog-Beitrag
Image

Innovative Azubi-Gewinnung – die „Praktikumswoche“ macht’s möglich

Praktika leisten einen wichtigen Beitrag zur Nachwuchssicherung. Eine innovative Plattform unterstützt Unternehmen bei der Vernetzung mit jungen Mensc...

Innovative Azubi-Gewinnung – die „Praktikumswoche“ macht’s möglich
Blog-Beitrag
Meeting Business

Beteiligungsformate und Digitalisierungstypen passgenau abstimmen

Wie kann Digitalisierung mit passgenauen Beteiligungsformaten erfolgreich gelingen? Wie geben Tipps, angepasst an typische Digitalisierungsvorhaben.

Beteiligungsformate und Digitalisierungstypen passgenau abstimmen
Blog-Beitrag
Image

Generation Z – Internet und Smartphone sind unverzichtbar

In dem kostenfreien Web-Seminar wollen wir Ihnen Tipps und Anregungen zur Website, Social Media und klischeefreien Ansprache im Ausbildungsmarketing g...

Generation Z – Internet und Smartphone sind unverzichtbar
Blog-Beitrag
Image

Eine KI-Grundlagenqualifizierung speziell für den Mittelstand

Im Frühjahr 2022 bietet das Projektteam enAIble eine KI-Grundlagenqualifizierung als Erprobungsschulung an. Das Angebot ist speziell auf die Bedarfe m...

Eine KI-Grundlagenqualifizierung speziell für den Mittelstand
Blog-Beitrag
Image

Arbeitswelt und KI 2030

Der neu erschienene Sammelband „Arbeitswelt und KI 2030“ beleuchtet Gestaltungsfelder für die Anwendung von künstlicher Intelligenz. Das enAIble-Proje...

Arbeitswelt und KI 2030
Blog-Beitrag
Mosaik

Gute Arbeit – unter erschwerten Bedingungen

Mit dem Fokus „Corona und die Arbeit der Zukunft“ zeichnet der seit kurzem vorliegende Index Gute Arbeit ein Bild der Arbeitswelt während der pandemis...

Gute Arbeit – unter erschwerten Bedingungen
Blog-Beitrag
Junge und ältere Frau Ipad

Zukunftsthema Alter(n)sgerechte Arbeit

Die demografiefeste Gestaltung von Arbeit hat nach wie vor eine große Bedeutung für die Zukunftsfähigkeit der Betriebe. Sie bildet einen wichtigen Bau...

Zukunftsthema Alter(n)sgerechte Arbeit
Blog-Beitrag
Image

Gesunde und sichere Arbeit im Fokus

Aussteller- bzw. Besuchszahlen erreichten zwar nicht das Niveau der Vorjahre, dennoch informierten sich viele vor Ort über interessante Neuigkeiten ...

Gesunde und sichere Arbeit im Fokus
Blog-Beitrag
Image

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen

Nachschau zur Fachtagung, die vom RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen zum Thema ...

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen
Blog-Beitrag
Image

Total Productive Management – mehr als nur Ordnung

Mit unserem langjährigen Industrie-Arbeitskreis „Kompetente Arbeitssysteme“ haben wir uns zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie wieder vor Ort in ei...

Total Productive Management – mehr als nur Ordnung
Blog-Beitrag
Image

Coworking-Spaces auf dem Land

Coworking-Spaces bieten jenseits des Homeoffices technische Infrastruktur, soziale Interaktion und eine "saubere" Trennung von Privatleben und Beruf. ...

Coworking-Spaces auf dem Land
Blog-Beitrag
Image

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern

Die IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum geben bei einem kostenfreien Fachta...

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern
Blog-Beitrag
Junge Frau am Laptop

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland - Ihre Erfahrungen sind gefragt!

Welche Unterstützung brauchen Unternehmen, um ausländische Fachkräfte in einem festen Angestelltenverhältnis als Remote Worker zu beschäftigten? Das R...

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland - Ihre Erfahrungen sind gefragt!
Blog-Beitrag
Image

Homeoffice - quo vadis?

Für viele abhängig Beschäftigte ist der Arbeitsplatz zuhause Normalität geworden. Doch neuerdings kehren immer mehr Beschäftigte (häufiger) an ihren A...

Homeoffice - quo vadis?
Blog-Beitrag
Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch

New Work und Familienfreundlichkeit - Wo geht die Reise hin?

Familienfreundlichkeit war gerade im vergangenen Jahr eine große Herausforderung für die Unternehmen. Welche Ansätze gibt es hier, durch New Work die ...

New Work und Familienfreundlichkeit - Wo geht die Reise hin?
Blog-Beitrag
netzwerk aus menschen

Stimmen zum RKW - die ersten 10 sind online

100 Jahre RKW - 100 Jahre Netzwerk mit vielen Partnern aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft. Ihre Sicht auf das RKW einst, heute und zukünftig int...

Stimmen zum RKW - die ersten 10 sind online
Blog-Beitrag
Image

Junge Leute machen Social Media für junge Leute

Jugendliche surfen von unterwegs im Netz und nutzen dabei täglich Social Media Kanäle, um sich zu informieren und schnell mit anderen zu kommunizieren...

Junge Leute machen Social Media für junge Leute
Blog-Beitrag
Internationales Team

Personal finden und binden

Auszubildende finden, Fachkräfte gewinnen und langfristig halten, das wollen viele Unternehmen. Wie können sie sich auf dem umkämpften Markt behaupten...

Personal finden und binden
Blog-Beitrag
Image

Sommer der Berufsausbildung - Wir beteiligen uns! Machen auch Sie mit!

Wir unterstützen die Initiative „Sommer der Berufsausbildung“ der Allianz für Aus- und Weiterbildung, indem wir fünf Digiscouts-Projekte unter dem Ha...

Sommer der Berufsausbildung - Wir beteiligen uns! Machen auch Sie mit!
Blog-Beitrag
Image

KI-Beratung für den Mittelstand

Für Firmen, die KI-Anwendungen nutzen wollen, wurden bundesweit Unterstützungsstrukturen aufgebaut. Das Projekt enAIble ergänzt dieses überwiegend tec...

KI-Beratung für den Mittelstand
Blog-Beitrag
Image

Rollenwechsel: Vom Digiscouts® -Azubi zum Digiscouts®-Betreuer

Beim Digitaltag 2021 berichtete Lukas Scheele von seinen Digiscouts-Erfahrungen. Schon 2019 nahm er an dem Projekt als Auszubildender teil. In diesem ...

Rollenwechsel: Vom Digiscouts® -Azubi zum Digiscouts®-Betreuer
Blog-Beitrag
Image

Digitaltag 2021 - Digiscouts® waren mit dabei!

Rückschau auf den Digitaltag 2021

Digitaltag 2021 - Digiscouts® waren mit dabei!
Blog-Beitrag
Image

25. Region Digiscouts® Projektabschluss im Erzgebirge

Sechs Azubi-Teams präsentierten ihre Projektergebnisse einem Publikum. Ehrengast Marco Wanderwitz, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministe...

25. Region Digiscouts® Projektabschluss im Erzgebirge
Blog-Beitrag
Gruppenarbeit Hände

Digitalisierung bewältigen - Beschäftigte stärken

Digitalisierung bringt veränderte Arbeitsprozesse und Arbeitsaufgaben mit sich. Beschäftigte müssen die Transformation mittragen.

Digitalisierung bewältigen - Beschäftigte stärken
Blog-Beitrag
Image

Digiscouts® im Kanzleramt

Am 28.05.2021 war Digiscout Benedikt Salvermoser, Auszubildender zum Schuhfertiger bei Lowa, Hersteller von Wander- und Bergschuhen, Gast des Online-D...

Digiscouts® im Kanzleramt
Blog-Beitrag
Image

25. Region Digiscouts – Azubis aus dem Erzgebirge geben Einblick in ihre Projekte

Im Rahmen von Digiscouts® spürten 20 Auszubildende aus dem Erzgebirge Digitalisierungsmöglichkeiten in ihren Unternehmen auf und erarbeiteten einen ge...

25. Region Digiscouts – Azubis aus dem Erzgebirge geben Einblick in ihre Projekte
Blog-Beitrag
Image

Künstliche Intelligenz im Mittelstand

Das Projektteam enAIble präsentiert erste Projektergebnisse in einer kostenlosen Broschüre. Wir stellen Ihnen die Veröffentlichung mit dem Titel "KI-Z...

Künstliche Intelligenz im Mittelstand
Blog-Beitrag
Image

Neue Formen der Arbeit - auch nach Corona

Interaktiver Workshop zum Thema New Work und Familienfreundlichkeit.

Neue Formen der Arbeit - auch nach Corona
Blog-Beitrag
Image

Arbeitsschutz geht in die nächste Runde

Die 3. Periode der Gemeinsamen Deutschen Arbeitsschutzstrategie (GDA) wird Kontrollen, aber auch die Unterstützung kleiner Unternehmen fokussieren.

Arbeitsschutz geht in die nächste Runde
Blog-Beitrag
Image

Wie stehen Führungskräfte zum Thema "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"?

Die Hochschule der Wirtschaft für Management führt im Rahmen der DGUV-Kampagne "KommitMensch" ein Projekt zum Commitment von Führungskräften durch. Un...

Wie stehen Führungskräfte zum Thema "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"?
Blog-Beitrag
Videokonferenzen

Integration auf Abstand

Onboarding in Zeiten von Corona ist für alle Beteiligten eine große Herausforderung. Dies gilt besonders für die soziale Integration der Neuen ins Tea...

Integration auf Abstand
Blog-Beitrag
Image

Fachkräfte als Ideengeber für die Organisationsentwicklung

Das Projekt Bottom-up hat einen erkundenden Charakter. Es geht über die Mitarbeiterorientierung herkömmlicher Ansätze der Organisationsentwicklung hin...

Fachkräfte als Ideengeber für die Organisationsentwicklung
Blog-Beitrag
Junge Unternehmerin arbeitet an Schreibtisch

Gestaltungsaufgabe Homeoffice und mobile Arbeit

Für die Ausgestaltung von mobiler Arbeit blieb im Lockdown wenig Zeit. Zukunftsorientierte Unternehmen sollten sich jetzt damit befassen ...

Gestaltungsaufgabe Homeoffice und mobile Arbeit
Blog-Beitrag
Image

9. Diversity Tag - Klischeefreie Ansprache von Jungen & Mädchen

Zum 9. Diversity-Tag zeigen wir Ihnen wie die Ansprache von Mädchen und Jungen klischeefrei gelingt und sie dadurch die Vielfalt der künftigen Nachwuc...

9. Diversity Tag - Klischeefreie Ansprache von Jungen & Mädchen
Blog-Beitrag
Image

Digitaltag 2021 – Round-Table 2.0: Erfolgsgeschichte Digiscouts®

Am 18. Juni ist es wieder soweit: der bundesweite Digitaltag findet zum zweiten Mal statt. Auch das RKW Kompetenzzentrum beteiligt sich wieder. Diesma...

Digitaltag 2021 – Round-Table 2.0: Erfolgsgeschichte Digiscouts®
Blog-Beitrag
Image

Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen

Nachdem in 15 Regionen das Projekt Digiscouts durchgeführt wurde, haben wir rückblickend erfragt, wie sich das Projekt auf die Betriebe ausgewirkt hat...

Befragung der ehemaligen Digiscouts - Resümee ziehen
Blog-Beitrag
Handy Erdbeben Vorhersage

KI-Zusatzqualifizierung für mittelständische Unternehmen

Als Partner des BMAS-Forschungsprojekts en[AI]ble beteiligt sich das RKW an der Entwicklung und Erprobung einer KI-Zusatzqualifizierung für den Mittel...

KI-Zusatzqualifizierung für mittelständische Unternehmen
Blog-Beitrag
Image

2 Tage im Zeichen der Netzwerke

Der März stand im Zeichen der Netzwerkarbeit im RKW. So trafen sich die zwei RKW-Arbeitskreise "Gesundheit im Betrieb" und "Kompetente Arbeitssysteme"...

2 Tage im Zeichen der Netzwerke
Blog-Beitrag
Frau am Arbeitsplatz

Gesund digital arbeiten

Über Ursachen und Folgen digitaler Belastungen sowie präventive Maßnahmen referierten am 17.03.21 Beteiligte am Forschungsprojekt PräDiTec.

Gesund digital arbeiten
Blog-Beitrag
Image

Das RKW und die Frauen

8. März ist Weltfrauentag. Anlässlich dieses Tages blicken wir zurück auf 100 Jahre RKW-Geschichte und die Rolle, die Frauen für die Arbeit des RKW se...

Das RKW und die Frauen
Blog-Beitrag
Image

Ausbildung im Lockdown

Seit dem 02. November 2020 befindet sich Deutschland erneut im Lockdown; Restaurants und Bars sind geschlossen. Doch wie geht es eigentlich den Auszub...

Ausbildung im Lockdown
Blog-Beitrag
Image

Start der 30. Digiscouts®-Region!

Am 16.03.2021 startet die 30. Digiscouts-Region in Aachen. Trotz Corona ist und bleibt die Nachfrage und das Interesse an der Teilnahme an dem Projekt...

Start der 30. Digiscouts®-Region!
Blog-Beitrag
Image

Attraktiv als Ausbildungsbetrieb – Klischeefreie Ansprache von Mädchen und Jungen!

In einem kostenlosen Web-Seminar zeigen wir Ihnen wie die Ansprache von Ausbildungsinteressierten Mädchen und Jungen klischeefrei gelingt. In Gruppen ...

Attraktiv als Ausbildungsbetrieb – Klischeefreie Ansprache von Mädchen und Jungen!
Blog-Beitrag
Image

Arbeit in der digitalisierten Welt

Das vorliegende Open-Access-Buch "Arbeit in der digitalisierten Welt" umfasst Beiträge aus 29 Verbundvorhaben sowie dem begleitenden Verbundprojekt „T...

Arbeit in der digitalisierten Welt
Blog-Beitrag
Image

Kompetenzen für den digitalen Wandel

Welche Kompetenzen brauchen Führungskräfte und ihre Teams im Zuge der digitalen Transformation und wie sind sie zu entwickeln? Ein neuer RKW-Leitfaden...

Kompetenzen für den digitalen Wandel
Blog-Beitrag
Image

Azubimarketing 2.0: Mit einer Social-Media-Strategie auf den Punkt kommen!

Eine Strategie fällt oftmals unter den Tisch, wenn es um Social Media geht. Deswegen bieten wir kleinen und mittleren Betrieben ein neues Web-Seminar ...

Azubimarketing 2.0: Mit einer Social-Media-Strategie auf den Punkt kommen!
Blog-Beitrag
Image

Homeoffice statt Büro

Seit fast einem Jahr arbeitet ein Großteil der Beschäftigten statt im Büro am häuslichen Arbeitsplatz. Doch wie geht es den Beschäftigten eigentlich b...

Homeoffice statt Büro
Blog-Beitrag
Zustimmung

Bottom-up - Wenn Mitarbeitende mitgestalten

Veränderungsprozesse „von oben nach unten“ (Top-down) zu managen, ist häufig nicht erfolgreich. Bottom-up-Konzepte, die ganzheitlich angelegt sind und...

Bottom-up - Wenn Mitarbeitende mitgestalten
Blog-Beitrag
Image

Corona-Pandemie: Neues zu Überbrückungshilfen

Die Bundesregierung hilft Unternehmen, die wegen der Pandemie schließen doer ihr Geschäfts einschränken müssen. Ein neuer Push-Service stellt sicher, ...

Corona-Pandemie: Neues zu Überbrückungshilfen
Blog-Beitrag
Image

Mit gutem Beispiel voran

In unserem Web-Seminar „Attraktiver Arbeitgeber" zeigen wir Betrieben beispielsweise, was ein attraktives Unternehmen aus Sicht der Zielgruppen ist. B...

Mit gutem Beispiel voran
Blog-Beitrag
Image

RKW Karriereseiten-Check: Noch Luft nach oben

Mit dem RKW Karriereseiten-Check kostenlos feststellen, wie Sie Ihre Karriereseite verbessern und Interessenten für eine Bewerbung begeistern können.

RKW Karriereseiten-Check: Noch Luft nach oben
Blog-Beitrag
Image

Ideen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gefragt

Sie arbeiten und forschen zu Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und möchten Ihre Erkentnnisse mit anderen teilen? Dann machen Sie mit beim 37. I...

Ideen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit gefragt
Blog-Beitrag
Image

Ausbildungshilfen für KMU verbessert

Das Bundesprogramm "Ausbildungsplätze sichern" hilft KMU, in der Corona-Pandemie weiter auszubilden und so den Nachwuchs für Zukunft zu sichern. Es wu...

Ausbildungshilfen für KMU verbessert
Blog-Beitrag
Image

Klischee ade…Hauptsache Social Media

Wie die Ansprache von Ausbildungsinteressierten über Social-Media-Apps gelingt und wie Sie auch Mädchen für MINT-Berufe begeistern können oder Jungs f...

Klischee ade…Hauptsache Social Media
Blog-Beitrag
Image

Ausbildungsmarketing: attraktiv als Ausbildungsbetrieb werden

Kleine Unternehmen (< 10 Mitarbeitende) finden schwerer passende Azubis. Ihre Attraktivität als Ausbildungsbetrieb zu verbessern, kann die Chancen erh...

Ausbildungsmarketing: attraktiv als Ausbildungsbetrieb werden
Blog-Beitrag
Image

Im Wandel der Zeit: Man muss ein bisschen zum lernenden Chamäleon werden!

Die aktuelle Auseinandersetzung mit dem Thema „neue Arbeitswelten und Arbeitsformaten in einer digitalen Welt“ gewinnt in der Arbeitspraxis immer mehr...

Im Wandel der Zeit: Man muss ein bisschen zum lernenden Chamäleon werden!
Blog-Beitrag
Teamwork Fabrik

Praktische Beispiele arbeits- und prozessorientierter Digitalisierungsprojekte

Auf der Abschlussveranstaltung berichteten die Projektbeteiligten von ihren Erfahrungen, Ergebnissen und den abgeleiteten Empfehlungen für Digitalisie...

Praktische Beispiele arbeits- und prozessorientierter Digitalisierungsprojekte
Blog-Beitrag
Image

DS2: Die Digiscouts® bekommen eine neue Plattform

Digitalisierung: Herausforderung und Chance für Betriebe. Insbesondere im Rahmen der strategischen Personalarbeit und des Ausbildungsmarketings eröffn...

DS2: Die Digiscouts® bekommen eine neue Plattform
Blog-Beitrag
Fünfergruppe Schreibtisch

Azubis digitalisieren nach Plan

Im Projekt Digiscouts® ergreifen Azubis die Initiative, ihren Betrieb digital voran zu bringen. Dafür orientieren sie sich am Digitalisierungs-Cockpit...

Azubis digitalisieren nach Plan
Blog-Beitrag
Diverse Gründer Menschen Arbeit

Employer Branding und Diversity

Employer Branding, um attraktiver für internationale Fachkräfte zu sein? Das geht, denn auch wer Diversity im Betrieb voran treibt, steigert seine Arb...

Employer Branding und Diversity
Blog-Beitrag
digitalisierung illustration person

Technostress – und wie wir ihn vermeiden

Wo Licht ist, ist auch Schatten: Die Arbeit mit digitaler Technik kann zu erheblichen gesundheitlichen Belastungen führen. Was Technostress bedeutet u...

Technostress – und wie wir ihn vermeiden
Blog-Beitrag
Grafik Aprodi

Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren

Digitalisierung kann gelingen! Die digitale Veranstaltung beleuchtet Erfahrungen aus dem Projekt APRODI. Akteurinnen und Akteure diskutieren Vorgehens...

Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren
Blog-Beitrag
Junge Frau am Laptop

Psychische Gefährdungsbeurteilung - gewusst wie?

Im Rahmen der virtuellen Fachtagung "Gesund arbeiten – am Puls der Zeit" am 11. November 2020 diskutieren Expertinnen und Experten der betrieblichen P...

Psychische Gefährdungsbeurteilung - gewusst wie?
Blog-Beitrag
Digitaler Geschäftsprozess

Mit Kompetenz für Künstliche Intelligenz

Mit Beteiligung des RKW ist Ende September das Projekt enAIble gestartet. Es soll den Einsatz Künstlicher Intelligenz im Mittelstand voranbringen. Daf...

Mit Kompetenz für Künstliche Intelligenz
Blog-Beitrag
Image

Arbeitszeitgestaltung in bewegten Zeiten

Mobile Arbeit erfordert die bewusste Gestaltung von Arbeitszeit, um Gesundheit und Motivation der Beschäftigten zu erhalten. Ein Workshop im Rahmen de...

Arbeitszeitgestaltung in bewegten Zeiten
Blog-Beitrag
Paar Post its

Digitalisierungsfortschritt und Kompetenzzuwachs

Für das Projekt Digiscouts® hat eine Studie nachgewiesen, dass von Auszubildenden umgesetzte Digitalisierungsprojekte Erfolge bringen: Azubis erzielen...

Digitalisierungsfortschritt und Kompetenzzuwachs