Was ist der Aktionstag Unternehmensnachfolge?

Der Aktionstag Unternehmensnachfolge am 21. Juni 2022 hat das Thema „Nachfolge“ in all seinen Facetten bundesweit ins Rampenlicht gestellt.
Verschiedene Akteurinnen und Akteure haben unterschiedliche Angebote rund um das Thema Nachfolge für Nachfolge- und Übergabeinteressierte in ihren Regionen präsentiert. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz hat – wie in den Vorjahren – den Aktionstag unterstützt.
Welche Veranstaltungen wurden seitens der BMWK - Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ im Rahmen des Aktionstages angeboten?
Die Modellprojekte der Initiative „Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis“ haben den Aktionstag genutzt, um ihre Angebote vorzustellen und potentielle Nachfolgende und übergabeinteressierte Unternehmerinnen und Unternehmer anzusprechen.
Schon im Vorjahr 2021 haben die Modellprojekte der Initiative "Unternehmensnachfolge – aus der Praxis für die Praxis" auf das Thema "Nachfolge" Aufmerksam gemacht. Wir haben die Veranstaltungen des vergangenen Aktionstages für Sie aufgelistet - wenn Sie sich auch mit der Förderung von Unternehmensnachfolge beschäftigen, können Sie dort Inspirationen für eigene Veranstaltungen finden!
>> Zum Veranstaltungskalender 2022.
>> Zum Veranstaltungskalender 2021.
>> Hier finden Sie weitere Highlights des Aktionstages Unternehmensnachfolge 2021.
Zur Geschichte des Aktionstages
Der 21. Juni ist als Aktionstag Unternehmensnachfolge bereits etabliert: Die Aktivitäten der bundesweiten gründerinnenagentur (bga) beispielsweise werden auf www.existenzgruenderinnen.de gebündelt. Die bga hat den Nationalen Aktionstag "Nachfolge ist weiblich!" im Jahr 2008 ins Leben gerufen, um mehr Aufmerksamkeit für die Unternehmensnachfolge durch Frauen zu erreichen:
Ob Webinare, Podcasts, Pressegespräche, Meet-ups, Workshops, Podiumsdiskussionen, Storytelling, Nachfolge-Frühstück oder Porträts von Nachfolgerinnen: Akteurinnen und Akteure in allen Bundesländern bringen das Thema allen Interessierten vor Ort in Präsenz-, Hybrid- oder Digitalveranstaltungen näher.“
Seit einigen Jahren hält auch der DIHK den bundesweiten IHK-Aktionstag Unternehmensnachfolge “Der längste Tag des Jahres“ am 21. Juni ab. Es beteiligen sich rund 50 IHKs bundesweit an dem Aktionstag.

Bildnachweise: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg: © iStock.com / kieferpix
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Unternehmensnachfolge" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.