Ihr Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, z.B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer ab Version 11.

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
  • Home
  • Suche
  • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Digiscouts
            • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
            • Informationen für regionale Digiscout-Partner
            • FAQ zu Digiscouts
            • Der RKW-Weg Digiscouts
            • DiScover - auf Entdeckungstour
          • Azubimarketing
          • Nachwuchsförderung im Handel
        • Führung und Kommunikation
          • Führung und Kommunikation
          • Strategieumsetzende Führung
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
            • RKW-Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
            • Digitalisierung und Arbeit
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
        • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Chefsachen
      • Newsletter
      • Presse
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Gründerökosysteme gestalten
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Startup meets Mittelstand
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Gründen in Deiner Region
        • Social Entrepreneurship
        • Europäischer Unternehmensförderpreis
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
        • Gründung digital
        • Unsere Aktivitäten
        • Studie „Digitaler Unternehmensstart"
        • „Verwalten heißt gestalten“
      • Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
        • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
      • Presse
  • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Über uns
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Beratung
    • RKW Netzwerk
    • Energieberatung
  • Events
  • Toolbox
  • Print
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Experten
RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
    • Über uns
    • Gründerökosystem
      • Gründerökosysteme gestalten
      • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
      • Global Entrepreneurship Network (GEN)
      • Startup meets Mittelstand
    • Gründungskultur
      • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
      • Gründerwoche Deutschland
      • Gründen in Deiner Region
      • Social Entrepreneurship
      • Europäischer Unternehmensförderpreis
      • Unternehmergeist erleben!
      • Senior Entrepreneurship
      • Energiegründer
    • Gründung digital
      • Unsere Aktivitäten
      • Studie „Digitaler Unternehmensstart"
      • „Verwalten heißt gestalten“
    • Unternehmensnachfolge
    • Blog
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Presse
  • Innovation
  • RG-Bau

Gründen in Deiner Region

Die Drehs für die RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region – Gut für Dich. Gut für Deutschland“ sind abgeschlossen. Jetzt erfolg die Postproduktion.

  • Themen
  • Gründung
  • Gründungskultur
  • Gründen in Deiner Region

Damit aus guten Ideen erfolgreiche Unternehmen entstehen, bedarf es einiger Voraussetzungen: Allem voran mutige Menschen, die mit ihrer Idee etwas schaffen, verbessern oder verändern möchten und dazu ein Umfeld, das diese Gründerpersönlichkeiten unterstützt. Zu einem wirkungsvollen Gründungsumfeld gehören kompetente Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner, die den Gründerinnen und Gründern beim Start und in den ersten Jahren als Unternehmerin oder Unternehmer mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Diese Unterstützung lässt sich nicht nur in Großstädten wie Berlin, München, Hamburg oder Frankfurt finden. Auch zahlreiche andere Regionen in Deutschland bieten ein hervorragendes Angebot, um Menschen mit Lust auf die Selbständigkeit auf ihrem Weg von der ersten Idee über die Gründung selbst bis hin zum erfolgreichen Unternehmen intensiv zu begleiten.

Mit der RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region – Gut für Dich. Gut für Deutschland“ als Teil der Gründungsoffensive „GO!“ stellen wir 24 solcher Regionen beispielhaft vor. Die einzelnen Regionen sind geprägt durch ganz individuelle Angebote und herausragendes Engagement vieler Akteure. Die dort gegründeten Unternehmen stehen jeweils für ihre einzigartige Geschichte und machen Mut, es ihnen gleich zu tun.

 

Mit der Gründungsoffensive „GO!“ wollen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie und die Spitzenverbände der Wirtschaft den Gründer- und Unternehmergeist in Deutschland stärken und mehr Menschen zum Gründen ermutigen. Um dies zu bewirken, ist es wichtig, Gründerinnen und Gründer sowie diejenigen, die sie dabei in den Regionen unterstützen, sichtbar zu machen. Barbara Abstein, Bundesministerium für Wirtschaft und Energie:

„Die Videos präsentieren die Bandbreite und Vielfalt der Gründungslandschaft in Deutschland am Beispiel von 24 Regionen und einzigartigen Gründungsgeschichten. Damit wollen wir die Gründungskultur gerade auch jenseits der Metropolen sichtbar machen. Wir wollen zeigen, welche Potenziale wir in Deutschland haben und dazu ermutigen, diese weiter und noch stärker zu nutzen und sich als Beispiel zu nehmen“.

In den Regionen werden Gründerinnen und Gründer von der ersten Geschäftsidee über die Businessplanentwicklung bis hin zur Finanzierung und in die Wachstumsphase hinein unterstützt. Das Konzept zur Videoreihe erläutert  Stefanie Bechert, RKW Kompetenzzentrum so:

„Wir  haben  unsere Kooperationspartner in den Regionen gebeten, je nach Stand der Gründung entweder über die Vorgründungsphase, die eigentliche Gründungsphase oder die Wachstumsphase zu berichten. Was Gründerinnen und Gründer in diesen drei Phasen wirklich brauchen und welche passende Unterstützung hierfür bereit steht, wollen wir mit den Experten aus den Fördereinrichtungen und den Gründerinnen und Gründern selbst im Interview möglichst facettenreich präsentieren.“

Der Drehstart zur Videoreihe erfolgte am 4. September 2019 in Erfurt. Um schon jetzt Einblicke in die Videoreihe zu geben, veröffentlichen wir in den nächsten Wochen ein Reisetagebuch in unserem RKW-Blog. Wir begleiten die Drehtermine vor Ort, stellen die unterschiedlichen Regionen vor und gewähren ein paar Einblicke hinter die Kulissen. 

Bildnachweise: Cottbus_Interviews_Gesamt.00_42_31_14.Standbild001.jpg:  © forStory GmbH - impact.film.agentur - RKW Kompetenzzentrum / Geisenheim_2.jpg:  © forStory GmbH - impact.film.agentur - RKW Kompetenzzentrum

Weitere Informationen

Stephanie Kropf

Stephanie Kropf

Kontakt

Stefanie Bechert

Stefanie Bechert

Kontakt

Reisetagebuch

Drehtermin in Krefeld "Gründen in Deiner Region"

03.12.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Koblenz „Gründen in Deiner Region“

29.11.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Lauterbach „Gründen in Deiner Region“

22.11.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Zwickau „Gründen in Deiner Region“

24.10.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Landshut „Gründen in Deiner Region“

11.10.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin im Emsland „Gründen in Deiner Region“

02.10.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Braunschweig „Gründen in Deiner Region“

27.09.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Berlin Schöneweide „Gründen in Deiner Region“

25.09.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Cottbus „Gründen in Deiner Region“

18.09.2019

Blog-Beitrag

RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region“: Drehstart in Erfu...

12.09.2019

Blog-Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Thema "Gründungskultur" auf unserer Website gibt.  Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

© RKW 2019 | RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

© RKW 2019
RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

Twitter Facebook YouTube Xing