Die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten wird für viele Unternehmen zu einem wichtigen Ziel im Wettbewerb um Fachkräfte: Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fallen seltener aus. Aber auch die Beschäftigten selbst haben ein Interesse, sich gesund und fit zu halten. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit bei der Arbeit, dadurch hat die Arbeitssituation einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit: Schlechte Arbeitsbedingungen können zu Krankheiten führen, gute Arbeitsbedingungen hingegen können sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.
Was können Unternehmen tun?
Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten, erfahren Sie in unserem Video.
Auch interessant
Frauen in der Informationstechnik
Die Informationstechnik war einst ein Frauenberuf. Doch heute arbeiten nur noch 18 Prozent Frauen in der IT-Welt. Wieso ist das so? Ein Beitrag zum In…
Mobile Arbeit ist schön - aber wir wollen uns auch sehen
Von der Frühforderung des Heilpädagogischen Zentrums Irchenrieth wird mobile Arbeit seit Corona intensiv genutzt. Im Interview werden die - positiven …
Erfolgreicher Start: erster Fachkräftekongress des BMAS
Unter dem Motto "Mehr Power fürs Fachkräfteland" versammelten sich hunderte von Teilnehmenden zum ersten Fachkräftekongress in Berlin, um gemeinsam Lö…