Die Gesundheit der Beschäftigten zu erhalten wird für viele Unternehmen zu einem wichtigen Ziel im Wettbewerb um Fachkräfte: Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, produktiver und fallen seltener aus. Aber auch die Beschäftigten selbst haben ein Interesse, sich gesund und fit zu halten. Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit bei der Arbeit, dadurch hat die Arbeitssituation einen maßgeblichen Einfluss auf unsere Gesundheit: Schlechte Arbeitsbedingungen können zu Krankheiten führen, gute Arbeitsbedingungen hingegen können sich sehr positiv auf die Gesundheit auswirken.

Was können Unternehmen tun?

Welche Möglichkeiten Unternehmen haben, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten, erfahren Sie in unserem Video. 

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © tempelmeer / Photocase – 427-waldlichtung.jpg
  • © tempelmeer / Photocase – 427-waldlichtung.jpg

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern

Die IQ Informationsstelle Fachkräfteeinwanderung Süd- und Mittelhessen in Kooperation mit dem RKW Kompetenzzentrum geben bei einem kostenfreien Fachta…

Fachkräfte aus Drittstaaten gewinnen und die Entwicklung des Unternehmens sichern
Blog-Beitrag
Image

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland - Ihre Erfahrungen sind gefragt!

Welche Unterstützung brauchen Unternehmen, um ausländische Fachkräfte in einem festen Angestelltenverhältnis als Remote Worker zu beschäftigten? Das R…

Remote Work mit Beschäftigten im Ausland - Ihre Erfahrungen sind gefragt!
Blog-Beitrag
Image

Homeoffice - quo vadis?

Für viele abhängig Beschäftigte ist der Arbeitsplatz zuhause Normalität geworden. Doch neuerdings kehren immer mehr Beschäftigte (häufiger) an ihren A…

Homeoffice - quo vadis?