Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
In dieser Folge sprechen wir über Fickenschers Backhaus aus Oberfranken. Das Familienunternehmen hat mit digital gesteuerten Backprozessen ein jahrhundertealtes Traditionshandwerk neu erfunden – und schafft dadurch attraktive Arbeitsbedingungen ganz ohne Nachtarbeit.
Highlights dieser Folge:
- Technologie als Treiber attraktiver Arbeitsbedingungen: Durch digital gesteuerte Backprozesse kann Fickenschers Backhaus Nachtarbeit vollständig vermeiden – ein Paradigmenwechsel in einer Branche, die traditionell durch extreme Arbeitszeiten geprägt ist.
- Strategisches Denken gegen den Fachkräftemangel: Die Investition in moderne Technologie ist mehr als Prozessoptimierung – sie zeigt, dass Fachkräftesicherung oft an der Schnittstelle von Geschäftsmodell und Personalarbeit gelingt.
- Praxisbeispiel für systemisches Vorgehen: Fickenschers Backhaus stellt nicht nur Arbeitszeiten um, sondern verändert die Wertschöpfungskette im Ganzen – ein Schritt, der an Michael Porters Wettbewerbsstrategien erinnert: nachhaltige Vorteile entstehen, wenn Organisationen ihr Geschäftsmodell konsequent neu ausrichten.
- Relevanz für den Mittelstand: Auch kleinere Betriebe können durch strategische Entscheidungen Rahmenbedingungen schaffen, die sie als Arbeitgeber attraktiv machen – ein Beispiel, wie Tradition und Innovation zusammenspielen.
Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
Das Unternehmensbeispiel können Sie auch lesen: Bäckerei 4.0: Hier ist Nachtarbeit von gestern
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz „P³erspektive Personal“ interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar:
- Unser P³erspektive-Canvas ermöglicht Ihnen und Ihrem Team einen einfachen Einstieg mit sechs Potenzialfeldern, praktischen Arbeitsmaterialien und inspirierenden unternehmerischen Erfolgsgeschichten.
- Sie arbeiten lieber virtuell zusammen? Kein Problem, dann nutzen Sie unser Onlinetool:digitaler P³erspektive-Canvas.
- In unser Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit dem P³erspektive-Canvas arbeiten.
- Mit unserem P³erspektive-Workbook laden wir Sie dazu ein, sich manch ungewohnte Frage zu stellen und so neue Lösungen zu erarbeiten. Sie finden inspirierende Unternehmensbeispiele, Reflexions- und Inspirationsfragen, Zitate, eine Auswahl an Tools sowie Platz, um Ihren Gedanken Raum zu geben und Ihre Ideen zu sammeln.
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
- © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)