RG-Bau-Termine im Rahmenprogramm der bautec 2018

Eine der größten Herausforderungen für Bauunternehmen ist es, Fach- und Nachwuchskräfte zu finden und die einmal gewonnen Mitarbeiter zu halten und an ihr Unternehmen beziehungsweise an die Baubranche langfristig zu binden.

Wie Bauunternehmen erfolgreich bei der Suche nach neuen Auszubildenden und Mitarbeitern sind, und welche Mittel sie nutzen, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, darüber werden verschiedene Unternehmen in der Veranstaltung selbst berichten.

  • Geschäftsmodelle für die Bauwirtschaft

Die Hersteller von Gebäudetechnik, Stadtwerke, Energiekonzerne, Telekommunikations- und Internetriesen, Fach-, Elektro- und Onlinehandel stellen dem Endverbraucher bereits heute ein riesiges Sortiment an Smart Home-Produkten bereit. Das Interesse bei Bauherren und Mietern wächst.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Blue Planet Studio / iStock.com – Header_Website_1460_360_rgbau.jpg

Auch interessant

Blog-Beitrag
Grafik: Menschen kreieren Ideen

Wettbewerb „Auf IT gebaut -Bauberufe mit Zukunft“ 2025

Der etablierte Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ sucht erneut bundesweit innovative und zugleich digitale Praxislösungen für die Bauw…

Wettbewerb „Auf IT gebaut -Bauberufe mit Zukunft“ 2025
Blog-Beitrag
Image

Bautalente aus dem Wettbewerb „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“

Beim jährlichen BIM-Symposium des BIM-Clusters Hessen traf die RG-Bau auch Bautalente aus dem Wettbewerb Auf IT gebaut, wie die Brandschutzexpertin M.…

Bautalente aus dem Wettbewerb „Auf IT gebaut - Bauberufe mit Zukunft“
Blog-Beitrag
Image

Bauen für die digitale Ära

Bereits zum elften Mal findet der BIM-Kongress Infrastruktur digital planen und bauen 4.0 in Gießen statt. Das RKW Kompetenzzentrum, vertreten durch d…

Bauen für die digitale Ära