Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“
Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.
Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.
- © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg
Auch interessant
54. Frankfurter Bausachverständigentag
Am Freitag, 27. September 2019 findet in der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main der 54. Frankfurter Bausachverständigentag statt.
Preisträgerbroschüre "Wettbewerb Auf IT gebaut 2019"
Der Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ geht auf eine Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, …
ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2019
Der Messeauftritt ist eines unserer wichtigsten Ereignisse im Jahr, darum werden Sie in dieser Ausgabe einen ausführlichen Rückblick auf unsere Verans…