Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Themen
    • Digitalisierung

    • Gründungsökosysteme

    • Nachhaltigkeit

    • Personalarbeit

    • Unternehmensentwicklung

  • Angebot
    • Publikationen

    • Podcasts

    • Toolbox

    • Lösungen

  • Veranstaltungen
  • Blog & Beispiele
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkräfte-Blog

    • Gründungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Bereiche
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Kontakt
  • Login
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
  • Innovation
  • RG-Bau
  • Über uns
  • Projekte
    • Nachhaltige und vernetzte Wertschöpfungskette Bau
    • Auf IT gebaut
    • BIM Musterlösungen Bau
    • Digitalisierung des Bauens mit BIM
    • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
    • Gleichstellung: Frauen in der Bauwirtschaft
    • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
    • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz
    • Smart Home
  • Transfer
    • BAU 2025 in München
    • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
    • BAU 2023 in München
    • bautec 2020 in Berlin
    • Wir kommunizieren
    • Frankfurter Bausachverständigentag
    • BAU 2019 in München
    • bautec 2018 in Berlin
    • BAU 2017 in München
  • Tools
  • Gleichstellung: Frauen in der Bauwirtschaft
    • Nachhaltige und vernetzte Wertschöpfungskette Bau
    • Auf IT gebaut
    • BIM Musterlösungen Bau
    • Digitalisierung des Bauens mit BIM
    • Erwerbsverläufe in der mittelständischen…
    • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
    • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und…
    • Smart Home
  • Handlungsempfehlung
    • Aktuelle Beispiele
    • Online-Check
    • Video
    • Archiv
    • Weiterführende Links

Handlungsempfehlung

Sie sind hier:
  • Home
  • Bereiche
  • RG-Bau
  • Projekte
  • Gleichstellung: Frauen in der Bauwirtschaft
  • Handlungsempfehlung

Die Handlungsempfehlung „Potentiale von Frauen für die Bauwirtschaft besser erschließen und nutzen“ zeigt die Vorteile auf, welche die Beschäftigung von Frauen mit sich bringt. Gleichzeitig werden verstärkt junge Frauen für die Baubranche interessiert und über mögliche Berufe und Karrieremöglichkeiten informiert. Wichtige Themen für ein besseres Branchenimage, wie Angebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf und die Arbeit in gemischten Teams werden hierfür aufgegriffen. Arbeitsschutz und technische Lösungen für belastungsärmere Arbeitsplätze spielen dabei ebenfalls eine wesentliche Rolle. Aber auch neue, innovative Ansätze in den Unternehmen, unter anderem durch die fortschreitende Digitalisierung, sollen mehr qualifizierte Frauen ansprechen.

Eine Print-Version können Sie hier kostenfrei bestellen.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:

Kontakt

Tanja Leis

Tanja Leis RG-Bau / Referentin

Kontakt
06196 495-3525
Tanja Leis

Publikationen

Blog-Beitrag
Image

…

…

15.05.2025
von  …
Zukunft des Bauhof-Managements
ibr
Berliner Häuserfassaden

…

…

01.04.2025
von  …
IBR - Information Bau-Rationalisierung 1/2025
Blog-Beitrag
Image

…

…

18.03.2025
von  …
Nachhaltiges Bauen – Ein Überblick über nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
Blog-Beitrag
Image

…

…

06.02.2025
von  …
Fachkräftemangel am Bau: Warum die Ausbildung attraktiver werden muss
Faktenblatt
Image

…

…

02.01.2025
von  …
Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
ibr
Luftaufnahme der Baustelle des Bahnhof in Stuttgart

…

…

18.12.2024
von  …
IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024
Blog-Beitrag
Moderne Holzfassade mit Fenstern

…

…

31.10.2024
von  …
Nachhaltiges Bauen - Ein Überblick über die aktuellen Zertifikate und Siegel in Deutschland
Podcast
Image

…

…

30.10.2024
von  …
Ausbildung unter der Lupe
Blog-Beitrag
Image

…

…

29.10.2024
von  …
Kompetenz ist keine Frage des Geschlechts
ibr
Außenansicht eines Wohnblocks

…

…

29.10.2024
von  …
IBR - Information Bau-Rationalisierung 3/2024
Mehr anzeigen
© RKW Kompetenzzentrum 2025
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Datenschutz
  • Disclaimer