Seien Sie dabei und werden Sie Teil der deutschen GEM-Community!

Hier haben Sie die Möglichkeit sich einzutragen, um die Bedingungen für Start-ups in Deutschland bei den GEM-Umfragen zu bewerten und Einladungen für Events rund um die neusten GEM-Ergebnisse zu erhalten.

Der Global Entrepreneurship Monitor (GEM) ist eine weltweite Studie zum Gründungsgeschehen im Ländervergleich und wird in Deutschland vom RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit dem Johann Heinrich von Thünen-Institut für Innovation und Wertschöpfung in ländlichen Räumen durchgeführt.

Als GEM-Expertin oder -Experte kommen alle Personen in Frage, die einen Kontakt zum Thema Gründung oder Wirtschaft haben. Hierzu gehören u. a. Personen aus Wirtschaftsförderungen, Kammern, Gründungsberatungs- und Unterstützungseinrichtungen, Banken und der Gründungsfinanzierung, Inkubatoren und Gründungszentren, Gründungsinitiativen und Projekten, Professorinnen und Professoren, Lehrerinnen und Lehrer sowie Personen aus der Politik. Gründungspersonen und Unternehmerinnen und Unternehmer sind zudem eine sehr wichtige Expertinnen- und Expertengruppe im GEM. In die GEM Befragung fließen sowohl Praxiserfahrungen als auch wissenschaftliche Expertise ein.

Anmeldung zur GEM-Community

Gründungsthemengebiete/Expertise im Thema

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Global Entrepreneurship Monitor" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.

Auch interessant

Pressemitteilung
Image

Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutsches „ProjectTogether“ im Finale

Das deutsche ProjectTogether hat es auf die Shortlist der Jury der Europäischen Kommission geschafft und steht im Finale des European Enterprise Promo…

Europäischer Unternehmensförderpreis: Deutsches „ProjectTogether“ im Finale
Leitfaden
Image

Entrepreneurship Education

Die Broschüre „Entrepreneurship Education - Ansätze aus Wissenschaft und Praxis“ gibt einen Ein- und Überblick über unterschiedliche Facetten der Grün…

Entrepreneurship Education
Fachartikel
Zwei fliegende Frauen mit Luftballons und Schirm

Gründerinnen und ihre Startups im Profil

Sologründer, unabhängig, gut gebildet - Gründerinnen in Deutschland im Profil

Gründerinnen und ihre Startups im Profil