Sommerzeit ist GEM-Zeit: Der neue Global Entrepreneurship Monitor Länderbericht Deutschland 2024/25 ist am 1. Juli erschienen. In der 32. Episode unseres Podcasts Gründungsupdate werden die neuen Ergebnisse und Erkenntnisse vorgestellt. Wir sprechen u.a. über den Anstieg von Gründungen durch Frauen, die positive Entwicklung im internationalen Vergleich und die hohe Technologieintensität beim Gründungsgeschehen in Deutschland.

Kapitel

  • Begrüßung und Frage zur Bedeutung von KI für Gründungen (01:09)
  • Definition von Gründungspersonen im GEM (03:47)
  • Neues Allzeithoch bei der Gründungsquote (05:25)
  • Die Gründungsquote im internationalen Vergleich (07:27)
  • Gründungsaktivitäten in städtischen und ländlichen Regionen (10:20)
  • Anstieg der Gründungen durch Frauen (12:08)
  • Technologieintensität von Gründungen in Deutschland (16:30)
  • Gründungsmotive (21:18)
  • Altersverteilung von Gründungen im Zeitverlauf (23:44)
  • Zusammenhang zwischen Alter, Bildungsabschlüssen und Gründungsaktivitäten (28:15)
  • Gründungseinstellungen: Chancen, Kompetenzen und Angst vor dem Scheitern (32:34)
  • Gründungen durch Menschen mit Einwanderungsgeschichte (37:48)
  • Rahmenbedingungen für Gründungen in Deutschland (42:12)
  • Dank & Verabschiedung (44:50)

Links


Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Stärkung von Gründungsaktivitäten durch den Ansatz der Gründerökosysteme" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.