Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“
Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.
Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.
- © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg
Auch interessant
Digiscouts feiern Abschluss in der Region Elbe-Weser
Gemeinsam feierten die Azubis aus der Region Elbe-Weser den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte und präsentierten sie den Gästen.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: App für Bestellung von Verbrauchsmaterialien
Die Azubis der stahlotec GmbH entwickelten eine App für für das interne Bestellwesen und schufen eine Entlastung für ihre Logistikmitarbeitenden.
Abschluss der Digiscouts in Hamm: Sechs Unternehmen stellen ihre Azubiprojekte vor
Sechs Unternehmen aus der Region Hamm feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.