Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“

Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.

Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Auch interessant

News
Image

BAU 2025 in München

Auch 2025 ist die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum wieder auf der Münchner Messe BAU vertreten. Erfahren Sie hier mehr über die die Veranstaltungen vor …

BAU 2025 in München
Blog-Beitrag
Image

Jetzt den Termin für die Preisverleihung vormerken!

Die Frist für die Wettbewerbsrunde 2025 ist gerade abgelaufen. Wieder haben sich eine beachtliche Anzahl von Bautalente für den Nachwuchspreis empfohl…

Jetzt den Termin für die Preisverleihung vormerken!
Blog-Beitrag
Moderne Holzfassade mit Fenstern

Nachhaltiges Bauen - Ein Überblick über die aktuellen Zertifikate und Siegel in Deutschland

Die Kurzinformation schafft einen Überblick über Zertifikate und Siegel, die im gesamten Bauprozess einen Leitfaden der Nachhaltigkeit schaffen.

Nachhaltiges Bauen - Ein Überblick über die aktuellen Zertifikate und Siegel in Deutschland