Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“
Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.
Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.
- © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg
Auch interessant
Asbest beim Arbeiten im Bestand: Was Bau- und Handwerksbetriebe jetzt wissen müssen
Asbest auf der Baustelle: Expertin Katja Lilu Melder erklärt im Podcast, was Betriebe jetzt wissen müssen, klar, praxisnah und mit erfahrenem Fachblic…
Zukunft des Bauhof-Managements
Jökel Bau ist ein Traditionsunternehmen. Der regional etablierte Mittelständler gab nun interessante Einblicke in die Digitalisierung seines Baubetrie…
IBR - Information Bau-Rationalisierung 1/2025
Lesen Sie über unsere Highlights der Weltleitmesse BAU 2025 in der aktuellen Ausgabe der IBR Informationen Bau-Rationalisierung. Weitere Brancheninfor…