Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“
Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.
Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.
- © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg
Auch interessant
Leitfaden 1 der Arbeitsmappe „Azubimarketing für Unternehmen der Bauwirtschaft“- Bauberufe haben Zukunft
Der Leitfaden unterstützt Bauunternehmen bei der Planung ihres Azubimarketings. Dabei geht er auf die Erwartungen der Jugendlichen an ihren Ausbildung…
Leitfaden 2 -der Arbeitsmappe „Azubimarketing für Unternehmen der Bauwirtschaft“- Vom Du zum Wir
Der Leitfaden informiert Bauunternehmen wie Jugendliche aktiv angesprochen werden können, um sie für eine Bauausbildung zu begeistern. Es werden von d…
Leitfaden 3 der Arbeitsmappe „Azubimarketing für Unternehmen der Bauwirtschaft“- In den Baubetrieb reinschnuppern
Dieser Leitfaden beschäftigt sich mit dem Praktikum im Bauunternehmen und der Zeit danach. Er erläutert, warum Schülerpraktika eine so wichtige Rolle …