Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“
Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.
Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.
- © Michaelpuche / Shutterstock – 862-bau-helm-frau.jpg
Auch interessant
ibr - Informationen Bau-Rationalisierung 1/2017
Zum Jahresstart 2017 konnten wir auf der BAU an zwei Messeständen unsere Themen und Arbeiten den über 250.000 Messebesuchern an sechs Tagen vorstellen…
Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
Die Suche nach Nachwuchs- und Fachkräften wird für Bauunternehmen zusehends schwieriger. Viele Unternehmen beklagen, offene oder frei gewordene Stelle…
Erfolgreicher Messeauftritt der RG-Bau „Bau-IT“
Die BAU hat sich mittlerweile zur größten Bausoftware-Schau Europas entwickelt. Neben zahlreichen Ausstellern hat die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum a…