Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“

Bei den KMU der Baubranche sind Ansätze und Instrumente einer zielgruppenorientierten und qualifizierten Ansprache und Beschäftigung sowie Karriereentwicklung weiblicher Fach- und Führungskräfte, deren Nutzungsmöglichkeiten für die Baubranche und der lang- und kurzfristige Nutzen für die Beteiligten der Wertschöpfungskette Bau in der Regel nicht ausreichend bekannt.

Ein besonderes Feature/ Angebot ist unser Online-Check. Er ist die „Online-Version“ unserer Checkliste „Mehr Frauen am Bau – sind Sie soweit?“ aus unserer Handlungsempfehlung und wurde als „Quick-Check“ für Bauunternehmen aufbereitet. Anhand dieses Online-Tools sehen Sie als Unternehmen, wo Sie in Punkto „Beschäftigung von Frauen“ stehen, denn am Ende folgt eine Auswertung.

Bildquellen und Copyright-Hinweise

Auch interessant

Blog-Beitrag
Image

Reminder: Wettbewerbsrunde 2024

Studierende, Absolventen, Auszubildende und Start-ups aufgepasst! Noch bis zum 6. November 2023 können Ideen und digitale Lösungen für die Baubranch…

Reminder: Wettbewerbsrunde 2024
Blog-Beitrag
Image

Neue Podcast-Reihe der RG-Bau gestartet!

Neue Podcast-Reihe der RG-Bau gestartet. Unter dem Titel "20 Minuten für den Bau" können sich Bauexperten flexibel und jederzeit über verschiedene Th…

Neue Podcast-Reihe der RG-Bau gestartet!
Blog-Beitrag
Image

Kick-off FrauenNetzwerk-Bau

Das FrauenNetzwerk-Bau der BAUINDUSTRIE kann auf einen gelungenen Start zurück blicken und gab wichtige Impulse und Ideen mit auf den Weg.

Kick-off FrauenNetzwerk-Bau