Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
Für diese Folge sprachen wir mit der KEMMER & HEIN OHG aus Speyer. Der Handwerksbetrieb hat klassische Hierarchien aufgelöst und setzt stattdessen auf agile Teamarbeit. Werkstattleiter gibt es hier nicht mehr – Entscheidungen werden im Team getroffen, Verantwortung gemeinsam getragen.
Frederic Laloux beschreibt in Reinventing Organizations (2014), dass Organisationen dann besonders wirksam sind, wenn sie Selbstorganisation zulassen und Verantwortung breit verteilen. Genau das spiegelt KEMMER & HEIN: Führung wird nicht zentralisiert, sondern auf viele Schultern verteilt.
Highlights dieser Folge:
- Mut zur Veränderung: KEMMER & HEIN hat klassische Strukturen aufgebrochen und die Rolle des Werkstattleiters abgeschafft.
- Verantwortung im Team: Entscheidungen werden gemeinsam getroffen – das stärkt Identifikation und Motivation.
- Agilität im Handwerk: Der Betrieb überträgt Prinzipien aus der agilen Arbeitswelt erfolgreich auf ein traditionelles Umfeld.
- Attraktivität als Arbeitgeber: Mitarbeitende schätzen die Eigenverantwortung und die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung des Unternehmens mitzuwirken.
Das Unternehmensbeispiel können Sie auch lesen: Schwarmintelligenz statt Werkstattleiter - Agiles Führen im Handwerk
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz "P³erspektive Personal" interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar:
- Unser P³erspektive-Canvas ermöglicht Ihnen und Ihrem Team einen einfachen Einstieg mit sechs Potenzialfeldern, praktischen Arbeitsmaterialien und inspirierenden unternehmerischen Erfolgsgeschichten.
- Sie arbeiten lieber virtuell zusammen? Kein Problem, dann nutzen Sie unser Onlinetool: digitaler P³erspektive-Canvas.
- In unser Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit dem P³erspektive-Canvas arbeiten.
- Mit unserem P³erspektive-Workbook laden wir Sie dazu ein, sich manch ungewohnte Frage zu stellen und so neue Lösungen zu erarbeiten. Sie finden inspirierende Unternehmensbeispiele, Reflexions- und Inspirationsfragen, Zitate, eine Auswahl an Tools sowie Platz, um Ihren Gedanken Raum zu geben und Ihre Ideen zu sammeln.
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
- © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)