In unserer Gesprächsreihe #NachhaltigkeitUnternehmen unterhalten wir uns mit Unternehmerinnen und Unternehmern über ihre ganz persönliche Haltung zur Nachhaltigkeit, ihre Herausforderungen und Hürden, Maßnahmen und Erfolge.

In dieser Folge dreht sich (fast) alles um‘s Bier, denn wir sprechen mit Johannes Ehrnsperger, Geschäftsführer von der Neumarkter Lammsbräu Gebr. Ehrnsperger KG, über nachhaltiges Brauen und die dafür benötigten Rohstoffe in Bio-Qualität. Eine wichtige Rolle spielt dabei das Liefernetzwerk, das auf ganz besondere Weise gepflegt wird. Erfahren Sie außerdem, warum wir Wasser wie eine Bodenfrucht betrachten sollten und wie man ein Traditionsunternehmen transformiert.

Johannes Ehrnsperger ist Betriebswirt der Brau- und Getränketechnologie sowie ausgebildeter Brauer und Mälzer. Seit 2018 führt er die Geschäfte der Neumarkter Lammsbräu in siebenter Generation und treibt die Modernisierung des Familienunternehmens weiter voran. Die Klimastrategie 2.0 und die Nachhaltigkeit im gesamten Liefernetzwerk liegen ihm dabei besonders am Herzen.

Hier können Sie sich über weitere RKW-Angebote zur Nachhaltigkeit informieren:
https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/themen/nachhaltigkeit/

Sie sind ein bayerisches Unternehmen und wünschen sich Unterstützung für Ihre nachhaltigen Unternehmenspläne? Dann finden Sie hier passende Angebote des RKW Bayern: https://www.rkwbayern.de/unsere-angebote/coaching/nachhaltige-unternehmensfuehrung/


Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!

Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)

Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!

podcast(at)rkw.de