Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Schwerpunkte
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Themen
    • Digitalisierung

    • Gründungsökosysteme

    • Nachhaltigkeit

    • Personalarbeit

    • Unternehmensentwicklung

  • Veranstaltungen
  • Angebot
    • Themen-Einstieg

    • Publikationen

    • Podcasts

    • Toolbox

    • Lösungen

  • Aus der Praxis
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkräfte-Blog

    • Gründungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • RKW Praxisbeispiele
  • Fachkräfte-Blog
  • Gründungs-Blog
  • Innovations-Blog

Neue WebApp: Strategische Personalplanung jetzt noch einfacher!

Image

Informationen

Veröffentlicht:
28.02.2017
Projekt:
WePstra
Verfasst von:
Kathrin Großheim

Zusammenfassung

Strategie und Personalmanagement einfach verbinden: Die bewährte RKW-Methode "Strategische Personalplanung" gibt es nun auch als WebApp. So kommen Sie noch einfacher zu einer Personalstrategie, die die Unternehmensziele wirklich unterstützt.
Sie sind hier:
  • Home
  • Aus der Praxis
  • Fachkräfte-Blog
  • 2017
  • Neue WebApp: Strategische Personalplanung jetzt noch einfacher!

Viele kleine und mittlere Unternehmen nutzen bereits unsere Methode „Strategische Personalplanung“. Ihr Ziel: Dem Wettbewerb einen entscheidenden Schritt voraus sein, indem sie Personalrisiken frühzeitig erkennen und ihre Personalarbeit vorausschauend an den Unternehmenszielen ausrichten. Nun bieten wir die Methode unter app.strategische-personalarbeit.de auch als kostenlose Webanwendung an. Damit wird strategische Personalplanung noch einfacher – und digitaler.

Die WebApp "Strategische Personalplanung"

Für die Nutzung der WebApp braucht man eine Internetverbindung und ein Tablet oder ein größeres Endgerät. Aufgerufen unter der obigen URL führt sie die Nutzer intuitiv durch den Prozess der strategischen Personalplanung in sechs Schritten. Wer mehr über die Methode und ihre Hintergründe erfahren will, wird im Lernmodus fündig.

Das Handling von Flipcharts und Moderationskarten entfällt, viele Einträge werden automatisch berechnet, die Ergebnisse sind (wenn gewünscht) speicherbar und können einfach für die nächste Planung wieder herangezogen werden. Das heißt: Kein Papierkram mehr und es bleibt mehr Zeit, für das was wirklich zählt: Management und Personalverantwortliche erarbeiten gemeinsam, was sie heute in Bezug auf das Personal tun und entscheiden müssen, um auch morgen noch erfolgreich im Geschäft zu sein.

Die WebApp basiert auf dem bereits 2014 veröffentlichten RKW-Leitfaden „Strategische Personalplanung für kleine und mittlere Unternehmen“. Weitere Publikationen und Informationen zum Thema finden Sie auf www.strategische-personalarbeit.de.

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:

Auch interessant

  • Wie stehen Führungskräfte zum Thema "Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz"?
  • Gestaltungsaufgabe Homeoffice und mobile Arbeit
  • Digitaltag 2021 – Round-Table 2.0: Erfolgsgeschichte Digiscouts®
  • Gesund digital arbeiten
  • Homeoffice statt Büro
  • Bottom-up - Wenn Mitarbeitende mitgestalten
  • Mit gutem Beispiel voran
  • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen
  • Die Stärken des deutschen Mittelstands
  • Deutschlands Mittelstand 2020
  • Technostress – und wie wir ihn vermeiden
  • Arbeits- und prozessorientiert digitalisieren
  • Strategieentwicklung in der Krise
  • Pfiffige Erlösmodelle trotz(en) der Krise
  • Online-Zukunftslabor: Digitale Geschäftsideen entwickeln

Updates für den Mittelstand

Jetzt RKW Newsletter abonnieren
×
© RKW 2023
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer