Die deGUT Messe zum Gründen und Unternehmen zählt zu den wichtigsten Veranstaltungen, wenn es um berufliche Selbstständigkeit und Unternehmensführung geht. Auch in diesem Jahr öffnet sie ihre Tore in der ARENA Berlin (Treptow) für alle Gründungsinteressierten vom 10. und 11. Oktober 2025.
Auch der Fachbereich Gründung im RKW Kompetenzzentrum ist wieder mit spannenden Beiträgen im Forum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE) dabei!
Siegerehrung der Europäischen Unternehmensförderpreise (EEPA)
Freitag, 10. Oktober 2025 | 11:00 bis 12:00 Uhr | BMWE-Forum
Gleich am ersten Messe-Tag findet die nationale Siegerehrung der beiden deutschen Gewinnerprojekte der Europäischen Unternehmensförderpreise (European Enterprise Promotion Award, kurz: EEPA) 2025 statt. Bereits im Juni wählte eine Jury aus Expertinnen und Experten den „Gründungswerft e. V.“ und „The Migrant Accelerator“ als deutsche Finalisten für den EEPA aus. Dieser Preis wird jährlich von der Europäischen Kommission für besonders herausragende Unterstützungsmaßnahmen im Bereich Unternehmertum und Unternehmergeist vergeben.
Die Gründungswerft baut und kultiviert als größte Gründungsinitiative in Norddeutschlandund eine überregionale Gründungsszene in ein gemeinschaftliches Netzwerk mit hanseatischen Werten. The Migrant Accelerator (TMA) ist eine gemeinwohlorientierte Initiative mit Sitz an der Hochschule der Medien in Stuttgart, die Migrantinnen und Migranten der ersten und zweiten Generation bei der Gründung und Weiterentwicklung ihrer Start-ups unterstützt.
Für ihre herausragenden Leistungen werden die beiden deutschen EEPA-Gewinnerprojekte auf der deGUT offiziell vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ausgezeichnet.
Ansprechpartnerin im RKW Kompetenzzentrum: Jennifer Stevermüer, stevermueer@rkw.de
Gründung: Start up!
Freitag, 10. Oktober 2025 | 16:30 bis 17:45 Uhr | BMWE-Forum
Gemeinsam mit der Gründungswoche Deutschland geben wir am Nachmittag die Bühne frei für Gründerinnen und Gründer: Im Pitch-Event präsentieren sie ihre innovativen Geschäftsideen und versuchen, das Publikum von sich zu überzeugen.
Lasst Euch inspirieren, nutzt die Gelegenheit zum Austausch und votet mit: Denn die Gewinnerin oder der Gewinner wird am Ende per Publikumsabstimmung ermittelt.
Moderation und Ansprechpartnerin im RKW Kompetenzzentrum: Stephanie Kropf, kropf(at)rkw.de
Gründungsfrühstück: "Gründen. Jetzt."
Samstag, 11. Oktober 2025 | 10:30 bis 11:30 Uhr | Empore
Partnerinnen und Partner der Gründungswoche Deutschland dürfen sich auch in diesem Jahr wieder auf das gemeinsame Gründungsfrühstück freuen.
Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) laden wir Sie auch in diesem Jahr wieder herzlich ein: Seien Sie unser Gast, lernen Sie andere Partnerinnen und Partner der Gründungswoche Deutschland kennen und werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick auf aktuelle Schwerpunkte, Herausforderungen und Ideen rund um die Themen Neugründung und Nachfolge. Darüber hinaus stellen wir Ihnen unsere diesjährigen Angebote vor, beantworten Fragen rund um die Gründungswoche Deutschland und bieten viel Raum zum Networking.
Die Plätze beim Gründungsfrühstück sind begrenzt.
Weitere Informationen und Anmeldung
Sie sind bisher noch nicht als Partnerin oder Partner der Gründungswoche Deutschland registriert, interessieren sich aber dafür, künftig Teil des bundesweit größten Gründungsnetzwerks zu werden? Informationen finden Sie unter www.gruendungswoche.de
Ansprechpartnerin im RKW Kompetenzzentrum: Stephanie Kropf, kropf(at)rkw.de
Veranstaltet wird die deGUT von der Investitionsbank Berlin (IBB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB). Die Messe wird gemeinsam durch die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe des Landes Berlin und das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Klimaschutz des Landes Brandenburg unterstützt sowie aus Mitteln der Europäischen Union kofinanziert. Die Schirmherrschaft liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.
- © deGUT / Raik Schache / Privat/Non-kommerziell – deGUT10-10.jpg