Mitte Mai fiel der Startschuss für eine neue Runde des Digiscouts-Projekts in Bönen. Mit dabei sind zehn engagierte Betriebe aus Hamm und dem Kreis Unna, insgesamt 36 Auszubildende sowie zehn Ausbilderinnen und Ausbilder.

In einer ersten gemeinsamen Brainstorming-Session entwickelten die Azubis bereits kreative Ideen für Digitalisierungspotenziale in ihren Unternehmen. Diese präsentierten sie direkt im Anschluss ihren Ausbildenden – und stießen auf großes Interesse. Zu den ersten Projektansätzen zählen unter anderem eine interne Azubi-Plattform, die Digitalisierung des Fuhrparks, eine „Workhelper“-App sowie ein digitales Berichtsheft.

In den kommenden sechs Monaten gehen die Digiscouts nun auf Entdeckungstour in ihren Betrieben: Sie identifizieren weitere digitale Optimierungsmöglichkeiten, wählen ein Projekt aus und setzen dieses eigenständig um. Am 25. November 2025 werden sie ihre Ergebnisse bei der Abschlussveranstaltung präsentieren.

Begleitet werden sie dabei von Coach Dr. Stephan Tank vom RKW Nordrhein-Westfalen e. V., der ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht.

Diese Betriebe sind in dieser Runde mit dabei:

Wir wünschen allen Digiscouts viel Erfolg, kreative Ideen und jede Menge Teamspirit bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsprojekte!

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Unna mbH / Privat/Non-kommerziell – Auftakt_Digiscouts_Hamm_Unna_2025.jpg

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Auszubildende als Digitalisierungsscouts" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.