Übersicht
| Zielgruppe | Schüler*innen der Haupt- und Realschule Klasse 10 |
| Unterrichtsdauer | 2 x 90 Minuten |
| Lerninhalte |
|
| Lernziele | Die Schüler und Schülerinnen können …
|
| Bildungsplanbezug | Das Material orientiert sich beispielhaft am Bildungsplan Baden-Württemberg 2016 „Wirtschaft/ Berufs- und Studienorientierung“, ökonomische Lebenssituation 3.2.2 Erwerbstätiger/ 3.2.2.1 Unternehmer/ Ziel (12) G/M Niveau „Die Schüler*innen können Chancen und Risiken für Unternehmen auf globalen Märkten – ausgehend von Standortfaktoren – an einem regionalen Beispiel darstellen.“ (S. 36) |
| Vorkenntnisse | Grundkenntnisse in Fachbegriffen wie Markt, Angebot, Nachfrage, Wettbewerb, Konkurrenz, Geschäftsideeentwicklung, Geschäftsmodell, Unternehmensstrategie |
| Methodische Umsetzung |
|
| Material | Material pro Schüler*in:
Material pro Gruppe:
Material für die Lehrkraft:
|
Bildquellen und Copyright-Hinweise
- © Anchiy / Fotolia – 499375380 (1333_499375380.jpg)