Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
Für diese Folge sprachen wir mit der Wachendorff Automation GmbH & Co. KG aus Geisenheim im Rheingau. Das Maschinenbauunternehmen mit rund 160 Mitarbeitenden geht den Fachkräftemangel mit systematischer Vorsorge an: individuelle Talentförderung, flexible Arbeitszeitmodelle und eine Unternehmenskultur, die Attraktivität und Stabilität verbindet.
Henry Mintzberg betont, dass erfolgreiche Strategien oft nicht am Reißbrett entstehen, sondern durch konsequentes Handeln im Alltag („emergent strategy“). Genau das zeigt Wachendorff Automation: Schritt für Schritt hat das Unternehmen Strukturen und Kompetenzen so weiterentwickelt, dass es dem Fachkräftemangel immer einen Schritt voraus ist.
Highlights dieser Folge:
- Vorausschau statt Krisenmodus: Geschäftsführung und HR setzen konsequent auf Prävention – „Sorgen machen wir uns nicht, wir betreiben Vorsorge“, sagt Gabriele Zimmermann, verantwortlich u.a. für Personalarbeit. Ein Beispiel für langfristiges Denken im Mittelstand.
- Individuelle Förderung von Talenten: Wachendorff entwickelt flexible Karrierewege über Jobfamilien hinweg und schafft so Entwicklungsperspektiven jenseits klassischer Laufbahnen.
- Attraktive Arbeitsmodelle: Homeoffice, Arbeitszeitkonten und sogar die Möglichkeit, vom Urlaubsort aus zu arbeiten – innovative Lösungen, die zeigen, wie Arbeitgeberattraktivität heute gedacht wird.
- Systemische Verankerung: Die Maßnahmen sind keine isolierten Benefits, sondern Teil einer strategischen Gesamtarchitektur von Personalarbeit und Geschäftsprozessen.
Sie haben Lob, Kritik oder auch Wünsche für unsere Podcast-Reihe? Schreiben Sie uns, wir freuen uns!
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
Das Unternehmensbeispiel können Sie auch lesen: Dem Fachkräftemangel immer einen Schritt voraus - Frühzeitg vorsteuern durch einen strategischen Blick in die Zukunft
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz "P³erspektive Personal" interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar:
- Unser P³erspektive-Canvas ermöglicht Ihnen und Ihrem Team einen einfachen Einstieg mit sechs Potenzialfeldern, praktischen Arbeitsmaterialien und inspirierenden unternehmerischen Erfolgsgeschichten.
- Sie arbeiten lieber virtuell zusammen? Kein Problem, dann nutzen Sie unser Onlinetool:digitaler P³erspektive-Canvas.
- In unser Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit dem P³erspektive-Canvas arbeiten.
- Mit unserem P³erspektive-Workbook laden wir Sie dazu ein, sich manch ungewohnte Frage zu stellen und so neue Lösungen zu erarbeiten. Sie finden inspirierende Unternehmensbeispiele, Reflexions- und Inspirationsfragen, Zitate, eine Auswahl an Tools sowie Platz, um Ihren Gedanken Raum zu geben und Ihre Ideen zu sammeln.
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
- © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)