Der Wettbewerb um die besten Nachwuchskräfte wird immer intensiver. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die Generationen Z und Alpha zu erreichen und zu überzeugen – junge Menschen mit neuen Werten, Kommunikationsgewohnheiten und klaren Erwartungen an die Arbeitswelt. Wie gestalten Sie eine Ausbildung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch zukunftsorientiert und Ihre jungen Talente langfristig an Ihr Unternehmen bindet?
Warum Generation Z und Alpha anders ticken
Diese neuen Generationen sind digital aufgewachsen, legen Wert auf Sinnhaftigkeit, Flexibilität und Authentizität. Sie suchen nicht nur einen Job, sondern eine Tätigkeit, die sie erfüllt und in der sie sich weiterentwickeln können. Traditionelle Recruiting-Methoden und starre Ausbildungsmodelle stoßen hier schnell an ihre Grenzen.
Ihre Chance: Praxisnahe Einblicke und innovative Lösungsansätze
Gemeinsam mit der IHK Koblenz lädt das RKW Kompetenzzentrum Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die genau diese Fragen adressiert:
"Gen Z und Alpha: gewinnen, ausbilden und weiterentwickeln"
Erfahren Sie aus erster Hand, was junge Menschen wirklich begeistert. Unsere Ausbildungsbotschafter teilen ihre authentischen Erfahrungen und geben Ihnen wertvolle Einblicke. Diskutieren Sie mit Experten, welche Skills in Zukunft den Unterschied machen und wie Sie Ihre Ausbildungsprogramme entsprechend anpassen können.
Das erwartet Sie: Einblick in die Agenda
Die Veranstaltung bietet einen Mix aus Impulsen, Diskussionsrunden und praktischen Sessions:
- Authentische Einblicke: Erleben Sie Video-Pitches von Ausbildungsbotschaftern und stimmen Sie über das beste Video ab (in Abstimmung). Alternativ erfahren Sie aus erster Hand, wie wertvoll diese Berufsorientierungsmaßnahme tatsächlich ist.
- Expertendiskussionen: Panels wie "Wie begeistere ich Jugendliche wirklich für die Ausbildung?" und eine Fishbowl-Diskussion "Wie tickt eigentlich die Generation Alpha?" bieten Raum für intensive Gespräche und neue Perspektiven.
- Zukunfts-Skills: Ein Vortrag des Digiscouts-Teams des RKW Kompetenzzentrums beleuchtet, welche Fähigkeiten Auszubildende zukünftig benötigen und wie sie diese erwerben können.
- Exklusives Speed-Feedback: Ein besonderes Highlight ist die Chance auf ein individuelles Speed-Feedback zu Ihren Recruiting-Maßnahmen. An vier Thementischen erhalten Sie in jeweils 5 Minuten wertvolles Feedback zu Ihrer Website, Ihren Kanälen, Ihren Stellenanzeigen und Ihrem Ausbildungsangebot.
Sichern Sie sich Ihren Platz!
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Ausbildungsmarketing zu optimieren und Ihr Unternehmen fit für die Talente der Zukunft zu machen. Gestalten Sie die Zukunft der Ausbildung in Ihrem Unternehmen aktiv mit.
Wann? Am 28. Oktober 2025 von 13 Uhr bis 17 Uhr
Wo? In der IHK Koblenz (Schlossstraße 2, 56068 Koblenz)
Melden Sie sich jetzt an und seien Sie dabei!