Damit Sie mit Social Media endlich richtig „loslegen“ können, brauchen Sie eine Strategie. Dafür sind keine komplexen Analysen und Auswertungen nötig – nur ein paar Punkte, über die Sie sich Gedanken machen sollten, bevor Sie starten.
Was nützt es Ihnen beispielsweise, wenn Sie zwar wissen, dass Sie Jugendliche über Instagram erreichen können, aber kein Personal zur Verfügung haben, dass sich um die Social-Media-Aktivitäten kümmert?
Team zusammenstellen / Verantwortlichen finden
Wer kümmert sich um die Social-Media-Aktivitäten?
Ziel(e) setzen
Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihren Social-Media-Aktivitäten?
Social-Media-Kanal finden
Welchen Social-Media-Kanal wollen Sie nutzen?
Zielgruppe(n) definieren
Wen wollen Sie mit Ihrem Social-Media-Kanal erreichen?
Inhalt(e) erstellen
Mit welchem Inhalt wollen Sie Ihre Zielgruppe überzeugen?
Hashtags finden
Mit welchen Hashtags wollen Sie gefunden werden?
Inspirieren lassen
Welche Social-Media-Kanäle sind für Sie inspirierend?
Organisation
Wie organisieren Sie Ihre Social-Media-Aktivitäten?
Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen beachten
Haben Sie die Nutzungsrechte für Bilder und Videos aller Beteiligten eingeholt?
- © Daniel Jennewein / RKW Kompetenzzentrum – 210302-Web-Seminar-Social-Media-Strategie.png
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Bottom-up – Fachkräfte gestalten ihre Zukunft" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: On-, Off- und Crossboarding
Die Azubis der RAISA eG ersetzten die Excel-Tabelle für das On-, Off- und Crossboarding durch einen digitalen Prozess im Mitarbeiterportal.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Fachberichte zur Warenkunde
Die Azubis der Eisen Trabandt GmbH digitalisierten die monatlichen Fachberichte zur Warenkunde. Das Ergebnis: digitale und zentral abgelegte Berichte.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Entwicklung eines Gestellkonfigurators
Die Azubis der Jürgen Emptmeyer GmbH entwickelten einen Gestellkonfigurator für die Firmenwebseite und steigerten damit die Kundenzufriedenheit.