Wie lassen sich junge Menschen heute für Ausbildung begeistern – und wie können Betriebe Lernprozesse modern, praxisnah und effizient gestalten?
In dieser Episode sprechen wir mit Felix Graf von der Otto Künnecke GmbH über ein spannendes Konzept: Lernsprints nach dem Scrum-Prinzip.

Scrum kennt man sonst aus der Softwareentwicklung – doch Felix hat den agilen Ansatz erfolgreich in die Ausbildung übertragen. Die Auszubildenden arbeiten dabei in kurzen, klar strukturierten Etappen, übernehmen Verantwortung und reflektieren regelmäßig ihre Fortschritte. Das Ergebnis: mehr Eigeninitiative, bessere Teamarbeit und eine Ausbildung, die wirklich fit für die Zukunft macht.

Im Gespräch erfahren Sie:

  • wie Lernsprints im Ausbildungsalltag konkret funktionieren,
  • welche Rolle Ausbildende dabei einnehmen,
  • welche Vorteile Betriebe und Azubis haben – und
  • worauf man beim Einstieg achten sollte.

Ein inspirierender Einblick für alle, die Ausbildung neu denken und junge Fachkräfte gezielt fördern möchten.

Weiterführende Links:

Scrum-Arbeitsweise als Lernpfad für Ausbildende/Lehrer (Hopp Foundation): https://www.hopp-foundation.de/lernpfade/lehrer/scrum-in-der-schule/

Wissenschaftliche Arbeit über Lernpotenziale Scrum-basierter Projekte als agilitätsorientierte Lernform in der betrieblichen Ausbildung

Digiscouts-Projekt: https://www.digiscouts.de/


Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Fachkräftesicherung – jedes Alter (ist) gefragt" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.