In dieser Podcast-Folge geht es um die Entrepreneurial Journey. Im Fokus stehen die aufeinanderfolgenden Phasen einer Startup-Reise, von der Gründungsidee bis zum Exit. Unser Gast ist Dr. Gesine von der Groeben, Partnerin bei der Wirtschaftsrechtskanzlei Dentons. Entlang der Orientierungs-, Gründungs-, Aufbau und Wachstumsphase werden wichtige rechtliche Fragestellungen diskutiert: vom Umgang mit IP (Intellectual Property) über den formalen Gründungsprozess und der Gestaltung von Kooperationen mit etablierten Unternehmen bis hin zu typischen Herausforderungen bei Finanzierungsrunden.

Viel Freude beim Zuhören!

Inhalt

  • Begrüßung und Vorstellung (01:10)
  • Gesines Engagement im Gründungsökosystem (02:16)
  • Zur Bedeutung von Gründungsstipendien (05:33)
  • Standortentscheidungen von Startup-Gründenden (06:48)
  • Start der Journey und Orientierungsphase (08:47)
  • Spin-offs, IP-Rechte und Patente (09:50)
  • Freedom to Operate, Schutzfähigkeit, Regulierung (13:55)
  • Spin-outs (18:40)
  • Übergang von der Orientierungs- zur Gründungsphase (21:50)
  • Der formale Gründungsprozess (23:19)
  • Umgang beim Streit im Gründungsteam (26:00)
  • GESSI-Standardverträge (28:25)
  • Übergang von der Gründungsphase in die Aufbauphase (30:34)
  • Kooperationen mit etablierten Unternehmen (31:14)
  • Zusammenarbeit zwischen Mittelstand und Startup (34:07)
  • Typische Herausforderungen bei Finanzierungsrunden (37:04)
  • Übergang von der Aufbauphase in die Wachstumsphase (43:06)
  • Ist der Begriff „Exit“ negativ konnotiert? (43:45)
  • Wie werden Startups Trade-Sale-Ready? (46:29)
  • Juristische Fragen als Teil der Startup-Reise (49:29)

Links


Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Stärkung von Gründungsaktivitäten durch den Ansatz der Gründerökosysteme" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Wofür interessieren Sie sich besonders?

Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Reduktion von Spam.

CAPTCHA-Bild zum Spam-Schutz Wenn Sie das Wort nicht lesen können, bitte hier klicken.