Der Fachkräftemangel fordert neue Ideen. In unserer Podcast-Serie P³erspektive Personal in der Reihe "Chefsachen" stellen wir Unternehmen vor, die eigene und neue Lösungen gefunden haben – und zeigen, wie Personalarbeit, Geschäftsprozesse und Geschäftsmodellinnovation zusammengedacht werden können.
Für diese Folge sprachen wir mit der Stamos GmbH aus Grevenbroich. Das Handwerksunternehmen hat seinen Angebotsprozess radikal vereinfacht: Statt langwieriger Vor-Ort-Besichtigungen gibt es heute vorkonfigurierte Heizungsprodukte, transparente Preislisten und ein digitales Tool, das in kürzester Zeit ein Angebot erstellt. Damit reduziert Stamos nicht nur den eigenen Aufwand, sondern schafft auch für Kundinnen und Kunden mehr Klarheit und Geschwindigkeit. Ein Win-Win für Unternehmen und Mitarbeitende.
Renée Mauborgne und W. Chan Kim entwickelten mit Blue Ocean Strategy (2005) das Konzept der „Value Innovation“: Unternehmen erschließen sich neue Märkte, indem sie Kund:innen gleichzeitig mehr Nutzen bieten und ihre Prozesse verschlanken. Genau das macht Stamos: Während andere Heizungsbauer im „roten Ozean“ des Preis- und Prozesswettbewerbs verharren, schafft Stamos mit schnellen, transparenten Standardangeboten einen „blauen Ozean“ – ein neues Marktsegment, das sich klar vom Wettbewerb abhebt. Für andere Mittelständler ist das ein Beispiel, wie radikale Vereinfachung nicht nur Effizienz schafft, sondern auch neue Kundengruppen erschließt.
Highlights dieser Folge:
- Angebotsprozesse neu gedacht: von individueller Kalkulation zu standardisierten Paketen mit klaren Preisen – schnell, transparent und kundenzentriert
- Digitalisierung schafft Transparenz: Kundinnen und Kunden wissen sofort, mit welchen Kosten sie rechnen können.
- Entlastung für Mitarbeitende: weniger Zeit für Angebotsarbeit, mehr Fokus auf Beratung und Umsetzung
- Strategischer Effekt: Mit klaren Angeboten entsteht ein neuer Markt, der sich vom klassischen Heizungsbau unterscheidet.
- Mutiger Kulturwandel: Stamos zeigt, dass auch kleine Handwerksbetriebe digitale Innovation konsequent umsetzen können.
Das Unternehmensbeispiel können Sie auch lesen: Mit wenigen Klicks zur neuen Heizung - Radikal vereinfachte Angebotsprozesse im Handwerk
Wenn auch Sie einen strategischen (Aus)Weg aus dem Fachkräftemangel suchen, dann könnte unser Ansatz "P³erspektive Personal" interessant für Sie sein. Es wartet jede Menge Arbeit auf Sie. Denn Tipps und Lösungen von der Stange helfen nur selten. Dabei unterstützen wir Sie mit diesen Publikationen – kostenfrei zu bestellen oder als Download verfügbar:
- Unser P³erspektive-Canvas ermöglicht Ihnen und Ihrem Team einen einfachen Einstieg mit sechs Potenzialfeldern, praktischen Arbeitsmaterialien und inspirierenden unternehmerischen Erfolgsgeschichten.
- Sie arbeiten lieber virtuell zusammen? Kein Problem, dann nutzen Sie unser Onlinetool: digitaler P³erspektive-Canvas.
- In unser Erklärvideo erfahren Sie, wie Sie mit dem P³erspektive-Canvas arbeiten.
- Mit unserem P³erspektive-Workbook laden wir Sie dazu ein, sich manch ungewohnte Frage zu stellen und so neue Lösungen zu erarbeiten. Sie finden inspirierende Unternehmensbeispiele, Reflexions- und Inspirationsfragen, Zitate, eine Auswahl an Tools sowie Platz, um Ihren Gedanken Raum zu geben und Ihre Ideen zu sammeln.
Sie finden unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify, podcast.de und Deezer. Wir freuen uns, wenn Sie unsere Podcast-Reihe abonnieren!
Hören Sie rein in weitere Folgen unserer Chefsachen Podcast-Reihe!
- © Patrick Daxenbichler / iStock.com – Mikro (2023_mikro.jpg)