Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Das RKW
    • Das RKW Kompetenzzentrum

    • Das RKW

    • Presse

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

  • Schwerpunkte
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Themen
    • Digitalisierung

    • Gründungsökosysteme

    • Nachhaltigkeit

    • Personalarbeit

    • Unternehmensentwicklung

  • Veranstaltungen
  • Angebot
    • Themen-Einstieg

    • Publikationen

    • Podcasts

    • Toolbox

    • Lösungen

  • Aus der Praxis
    • RKW Praxisbeispiele

    • Fachkräfte-Blog

    • Gründungs-Blog

    • Innovations-Blog

  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • RKW Praxisbeispiele
  • Fachkräfte-Blog
  • Gründungs-Blog
  • Innovations-Blog

Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie

Image

Informationen

Veröffentlicht:
05.10.2017
Projekt:
Gründungsnetzwerk
Verfasst von:
Sonja Alt

Zusammenfassung

In der deutschen Vorauswahl am 29.9. in Dortmund setzte sich "MonitorFish" gegen seine Mitbewerber in einem spannenden Pitch-Event vor einer Experten-Jury durch und wird im April 2018 bei dem internationalen Finale in Istanbul antreten.
Sie sind hier:
  • Home
  • Aus der Praxis
  • Gründungs-Blog
  • 2017
  • Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie
Moderator Jürgen Burks (Ruhrpott Startups)
Simone Andrae von "betterECO"
Stephan Andrae von "betterECO"
Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Martin Kalhöfer (GTAI), Joana Wensing (Uni Bonn), Jan Ritter (SeedForward), Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Ben Kohz von "Erntebox"
Jonas Meder von "Erntebox"
Toni Kiel von "Permagold"
Toni Kiel von "Permagold"
Jury und Gewinnerteam "MonitorFish"

Pressemitteilung zur deutschen Vorauswahl der Future Agro Challenge 2017/2018

Ihnen gefällt dieser Beitrag? Teilen Sie ihn mit anderen:

Auch interessant

  • Neue Webseite hilft Kommunen bei Digitalisierung
  • Nach der Zugabe ist vor der Zugabe
  • Digitaler Unternehmensstart ist (noch) eine Seltenheit
  • Digitale, nutzerfreundliche Verwaltungsleistungen für Gründende
  • Agilität als Schlüssel zur modernen Verwaltung?
  • "GO!"-Regionaldialog "Deutschland gründet" startet am 19. November in der Region Oldenburg
  • Erster Workshop „Verwalten heißt gestalten“ in Siegen!
  • Innovationslabore als Experimentierküche für Verwaltungen
  • Der vollständig digitale Unternehmensstart ist noch die Ausnahme
  • Zehn Gründe, als Mittelständler mit einem Startup – aus dem Ausland – zu arbeiten
  • Startup-Hype, Gründungskultur und die Chancen der Gründerplattform
  • Eine gemeinsame Sprache entwickeln
  • Gründungseinstellungen im internationalen Vergleich
  • Wanderin zwischen den Welten
  • Eine Lösung für Kleine und Große

Updates für den Mittelstand

Jetzt RKW Newsletter abonnieren
×
© RKW 2023
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer