Zur Navigation springen Zum Hauptinhalt springen
RKW Kompetenzzentrum RKW Kompetenzzentrum
  • Themen
    • Fachkräftesicherung

    • Gründung

    • Innovation

    • RG-Bau

  • Das RKW
    • Das RKW

    • RKW Magazin

    • RKW Newsletter

    • Presse

  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Kontakt
  • Login
Startseite
  • Themen
    • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Bottom-up
          • Bottom-up
          • Bottom-up
        • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing und Digiscouts®
          • Ausbildungsmarketing
          • Digiscouts®
        • Employer Branding
          • Employer Branding
          • Employer Branding auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
          • Gesund arbeiten - am Puls der Zeit
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
        • en[AI]ble - KI produktiv und präventiv nutzen
          • en[AI]ble - KI produktiv und präventiv nutzen
          • en[AI]ble – Modell und Erprobung eines präventiv agierenden KI-Helfers
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Strategische Personalplanung
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Diversity
          • Diversity
          • Diversity Management: mehr Vielfalt im Betrieb
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Karriereseiten-Check
      • Newsletter
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründungsökosysteme
        • Gründungsökosysteme
        • Gründungsökosysteme gestalten
        • Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
          • Publikationen vergangener Jahre
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Mittelstand meets Startup
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Social Entrepreneurship
        • Gründen in Deiner Region
        • Europäische Unternehmensförderpreise
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
      • Unternehmensnachfolge
        • Unternehmensnachfolge
        • Die Initiative
        • Die Modellprojekte
        • Aktionstag Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens mit BIM
        • Krisen als Innovations- und Digitalisierungstreiber nutzen
        • Energieeffizienz
        • Nachhaltiges Bauen dank Energie- und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
        • Publikationen
        • 2021
      • Newsletter
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • bautec 2020 in Berlin
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
  • Das RKW
    • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Toolbox
  • Podcasts
  • Publikationen
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Expertinnen und Experten
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
  • Innovation
  • RG-Bau
  • Über uns
  • Gründungsökosysteme
    • Gründungsökosysteme gestalten
    • Gründungsökosysteme in den neuen Bundesländern
    • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
    • Global Entrepreneurship Network (GEN)
    • Mittelstand meets Startup
  • Gründungskultur
    • Unternehmergeist fördern
    • Gründerwoche Deutschland
    • Social Entrepreneurship
    • Gründen in Deiner Region
    • Europäische Unternehmensförderpreise
    • Unternehmergeist erleben!
    • Senior Entrepreneurship
    • Energiegründer
  • Gründung digital
  • Unternehmensnachfolge
    • Die Initiative
    • Die Modellprojekte
    • Aktionstag Unternehmensnachfolge
  • Blog
  • Publikationen
  • Newsletter

Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie

Image

Informationen

Veröffentlicht:
05.10.2017
Projekt:
Gründungsnetzwerk
Autoren:
Sonja Alt

Zusammenfassung

In der deutschen Vorauswahl am 29.9. in Dortmund setzte sich "MonitorFish" gegen seine Mitbewerber in einem spannenden Pitch-Event vor einer Experten-Jury durch und wird im April 2018 bei dem internationalen Finale in Istanbul antreten.
Sie sind hier:
  • Home
  • Themen
  • Gründung
  • Blog
  • Gründerökosystem-Blog
  • 2017
  • Future Agro Challenge Deutschland || Foto-Galerie
Moderator Jürgen Burks (Ruhrpott Startups)
Simone Andrae von "betterECO"
Stephan Andrae von "betterECO"
Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Martin Kalhöfer (GTAI), Joana Wensing (Uni Bonn), Jan Ritter (SeedForward), Wilhelmina Jewell Sparks (Bundesverband Deutsche Startups) und Matthias Wischnewsky (Business Angels Netzwerk Deutschland) in der Jury
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Manikandan Calavai Sabapathy von "MonitorFish"
Ben Kohz von "Erntebox"
Jonas Meder von "Erntebox"
Toni Kiel von "Permagold"
Toni Kiel von "Permagold"
Jury und Gewinnerteam "MonitorFish"

Pressemitteilung zur deutschen Vorauswahl der Future Agro Challenge 2017/2018

Auch interessant

  • Unterstützer von Unternehmertum gesucht!
  • Vorstellung des neuen Handbuchs "Gründerökosysteme gestalten" in Berlin
  • Gründerökosysteme gestalten
  • Gründerökosysteme gestalten
  • Deutscher Vorentscheid des Europäischen Unternehmensförderpreis 2019 gestartet!
  • Senior Entrepreneurship: Wichtiger Beitrag zur Förderung der Silver Economy in Europa
  • Eine gemeinsame Sprache entwickeln
  • Deutsches Team bei der Cleantech Open Global Ideas Challenge erfolgreich
  • Hochschultag "Entrepreneurship Education"
  • eGovernment als verstecktes Potential behördlicher Dienstleistungen
  • Experiment „Gewerbeanmeldung“
  • Gründerinnen und Gründer 45plus
  • Auftakt der Smart Counrty Convention
  • 5 Maßnahmen zur Förderung von Selbstwirksamkeit
  • Unternehmerisches Handeln in Organisationen
© RKW 2021
  • RKW Newsletter
  • Impressum
  • Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Bildnachweise
  • Datenschutz
  • Disclaimer