Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Unser Fachbeirat Unternehmensführung und Innovation stellt sich vor:
In dieser Serie stellen wir Ihnen die Mitglieder des Fachbeirates Unternehmensführung und Innovation vor. Diesmal Sascha Gutzeit von der RKW Hessen Gm…
Gründungen in Deutschland: Vielfalt verstehen und stärken!
Anlässlich der Veröffentlichung des neuen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderberichts kamen viele Gründungsunterstützende zusammen, um über G…
Abschluss der Digiscouts® in Borken & Coesfeld: 17 Betriebe stellen ihre Azubiprojekte vor
Betriebe aus den Kreisen Borken und Coesfeld feierten den erfolgreichen Abschluss ihrer Digiscouts-Projekte.
IBR - Information Bau-Rationalisierung 2/2025
Neben aktuellen Themen gibt es in dieser Ausgabe einen besonderen Hinweis auf den 60. Frankfurter Bausachverständigentag am 19. September 2025.
Klimaanpassung im Gebäudebestand – Notwendigkeit, Chance und Zukunftsaufgabe der Bauwirtschaft
Die bauliche Anpassung an den Klimawandel wird zur Schlüsselaufgabe und zur Wachstumschance für die gesamte Bauwirtschaft.
Poster „Gründungsaktivitäten verstehen“ 2024/25
Das Poster „Gründungsaktivitäten verstehen“ zeigt interessante Gründungszahlen und -fakten anhand der Daten des Global Entrepreneurship Monitors 2024/…
Global Entrepreneurship Monitor 2024/2025
Der GEM-Länderbericht analysiert sowohl Gründungsaktivitäten und -einstellungen als auch gründungsbezogene Rahmenbedingungen in Deutschland sowie im i…