Literatur
- Backhaus, N., Beermann, B. (2021): Arbeiten von zu Hause und überall? Herausforderungen zeit- und ortsflexibler Arbeit aus Sicht des Arbeitsschutzes. In: DGUV Forum 6/2021, Schwerpunkt Mobiles Arbeiten.
- Backhaus, N., Tisch, A. & Beermann, B. (2021): Telearbeit, Homeoffice und Mobiles Arbeiten: Chancen, Herausforderungen und Gestaltungsaspekte aus Sicht des Arbeitsschutzes. Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, Dortmund.
- Bockstahler, M., Jurecic, M. & Rief, S. (2020): Homeoffice Experience. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation, Stuttgart. Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) (2020): Telearbeit und Mobiles Arbeiten – Ein Datenschutz-Wegweiser, Juli 2020, Bonn [23.05.2023].
- Bundesministerium der Justiz (2021): Bundesgesetzblatt Jahrgang 2021, Teil I Nr. 32. Bundesanzeiger Verlag, Bonn. www.bgbl.de/xaver/bgbl/start.xav?startbk=Bundesanzeiger_BGBl&jumpTo=bgbl121s1762.pdf#__bgbl__%2F%2F*%5B%40attr_id%3D%27bgbl121s1762. pdf%27%5D__1684486323203 [23.05.2023].
- Friemer, A. (2023): Kompetenzentwicklung für selbstgesteuertes Arbeiten im Homeoffice. In: Becke, G. (Hrsg.): Flexible Dienstleistungsarbeit gesundheitsförderlich gestalten – Herausforderung für ambulante soziale Dienste und agile IT-Services. Springer VS, Wiesbaden, link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-658-37055-8_11 [23.03.2023].
- Handelsblatt (2022): Erfahren, männlich, Gewerkschafter – Wer die Interessen der Arbeitnehmer im Betrieb vertritt. www.handelsblatt.com/politik/deutschland/betriebsraete-erfahrenmaennlich-gewerkschafter-wer-die-interessen-der-arbeitnehmer-im-betrieb-vertritt/28885378.html [26.04.2023].
- Hofmann, J., Piele, A. & Piele, C. (2021): Arbeiten in der Corona-Pandemie – Folgeergebnisse. Aus-gestaltung des „New Normal“. Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO, Stuttgart. www.iao.fraunhofer.de/content/dam/iao/images/iao-news/arbeiten-in-dercorona-pandemie-folgeergebnisse-ausgestaltung.pdf [28.04.2023].
- IHK Region Stuttgart (o.J.): Beruf und Familie vereinbaren – Flexibles und mobiles Arbeiten, www.ihk.de/stuttgart/fuer-unternehmen/fachkraefte-und-ausbildung/personalgewinnung-undentwicklung/vereinbarkeit/flexible-und-mobile-arbeitsformen-3697192 [23.02.2023].
- Institut für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa) (2020): Ganzheitliche Gestaltung mobiler Arbeit. Springer Vieweg Berlin, Heidelberg.
- Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) (2022): Check-Up Homeoffice – Praxishilfe Langversion. publikationen.dguv.de/forschung/iag/praxishilfen/4018/check-up-homeoffice-langversion [28.04.2023].
- Kaczynska, J. & Kümmerling, A. (2021): Flexibel in Zeit und Raum – Gelingensbedingungen von Homeoffice und mobiler Arbeit in KMU. In: Haipeter et al. (Hrsg.): Arbeitspolitik in digitalen Zeiten. Entwicklungslinien einer nachhaltigen Regulierung und Gestaltung von Arbeit. Nomos, Baden-Baden. doi.org/10.5771/9783748923046-83 [28.01.2023].
- Kössel, A. (2021): Mobile Arbeit – Mitbestimmung des Betriebsrats. www.lutzabel.com/newwork/20210722-mobile-arbeit-mitbestimmung-des-betriebsrats [26.04.2023].
- Peschl, A. (2023): Mobiles, zeitflexibles Arbeiten im Produktionsbereich – ein Leitfaden für Unternehmen. Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V., Düsseldorf. www.arbeitswissenschaft.net/mofapro-handlungshilfe [20.02.2023].
- Strauß, K. (2020): Datenschutz Mobiles Arbeiten und Home-Office. www.datenschutzexperte.de/blog/datenschutz-im-unternehmen/mobiles-arbeiten-bleibt-das-datenschutzrisiko-kalkulierbar [23.05.2023].
- Zanker, C., Brandl, K.-H. & Daum, M. (2021): Digitalisierung im Betrieb gestalten – Ortsflexibles Arbeiten, Qualifizierung und Beschäftigtendatenschutz. INPUT Consulting GmbH, Stuttgart. www.input-consulting.de/files/inpcon-DATA/download/2021_Betriebliche-Gestaltung-Digitalisierung_INPUTConsulting.pdf [23.05.2023].
Dieser Leitfaden ist Teil der Arbeitshilfe „Homeoffice und mobile Arbeit bewusst gestalten“. Weitere Dokumente und Tools finden Sie unter rkw.link/mobilearbeit. |
Bildquellen und Copyright-Hinweise
- © FabrikaCr / iStock.com – Header_Website_1460_360_magazin.jpg