Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Krank durch die Weihnachtszeit?!
Gefühlt ist die halbe Belegschaft krank – das liegt an der saisonale Erkältungswelle, könnte aber auch auf die derzeitige stressige und unsichere Situ…
Gründungsaktivitäten in Deutschland – Gendergap bleibt bestehen
In Deutschland besteht, wie der GEM zeigt, in 2022 ein deutlicher Unterschied in der Gründungsquote der Männer und Frauen - 11,0 Prozent vs. 7,1 Proze…
Mittelstand meets Startup – Die neuen Zahlen 2023
In dieser Folge sprechen wir über die neuesten Ergebnisse unserer Studie „Mittelstand mit Startup 2023“ und geben einen kleinen Einblick in die wichti…
Neue Runde Digiscouts im Schwarzwald
Gestern fand der Auftaktworkshop in der IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg statt. Mit dabei waren 18 Betriebe, 43 Auszubildende sowie 18 Ausbildende.
Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Unterschiede zwischen Gründenden und etablierten Unternehmerinnen und Unternehmen
Wie unterscheiden sich Gründende von etablierten Unternehmerinnen und Unternehmern.
Mittelstand meets Startup 2023: Neue RKW-Studie zu Potenzialen der Zusammenarbeit
Die Ergebnisse der Studie sind ab sofort abrufbar und werden zudem im Rahmen einer Online-Veranstaltung am 12. Dezember 2023 präsentiert.
Finale der Euopäischen Unternehmensförderpreise 2023
Die diesjährigen europäischen Unternehmensförderpreise endeten mitte November mit der Preisverleihung in Bilbao. Als deutsche Gewinnerprojekte gingen …