Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
EXIST Startup Factories: Kooperationen als Schlüssel zum Erfolg
In unserem Online-Erfahrungsaustausch am 30. Oktober 2025 sprachen wir mit unseren Gästen über Startup Factories und über Chancen und Möglichkeiten vo…
Ausbildung neu gedacht: Lernsprints nach der Scrum Methode
Felix Graf zeigt, wie Lernsprints nach dem Scrum-Prinzip Azubis motivieren, Verantwortung fördern und Ausbildung modern, praxisnah und effektiv gestal…
Nachhaltigkeitsorientierung bei Gründungen – Frauensache?
Die Ergebnisse des Global Entrepreneurship Monitors (GEM) Deutschland 2024/25 zeigen, dass Frauen Nachhaltigkeitsaspekte häufiger in ihr Geschäftsmode…
Ausbildung neu gedacht: Lernsprints nach der Scrum Methode
Die Otto Künnecke GmbH zeigt: Mit der Scrum Methode und Lernsprints wird Ausbildung moderner, effizienter und attraktiver für KMU.
Azubis digitalisieren ihren Betrieb: Einführung der digitalen Raumvermietung
Weniger Papier und Aufwand, mehr Zeit für Wesentliches: Die Azubis der Gemeinde Barleben digitalisierten den Prozess der Raumvermietung.
Neu: Das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität – Impulse für kleine und mittlere Unternehmen
Sie wollen ihre Arbeitgebermarke stärken? Ab sofort gibt es für Sie das RKW-Gütesiegel Arbeitgeberattraktivität.
60. Frankfurter Bausachverständigentag – Ein Rückblick auf das Jubiläum
Der Frankfurter Bausachverständigentag 2025 bestätigte erneut seine Bedeutung als Fortbildungsveranstaltung für Fachleute entlang der Wertschöpfungske…










