Menschen. Unternehmen. Zukunft.
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Unternehmensnachfolge erfolgreich gestalten
Inhaberinnen und Inhaber von Unternehmen können die Nachfolge in ihrem Betrieb aktiv und positiv gestalten. Wie es gelingt, zeigen die erfolgreichen „...
Einblicke in Ausbildungsberufe und -betrieb
Den Betrieb und die Ausbildung attraktiv nach außen darstellen - dieses Vorhaben wollen zwei Digiscouts-Team mithilfe von Social-Media-Kanälen erreich...
Bau 2023 – Präsenz-Comeback im April 2023
Die Weltleitmesse für Architektur, Materialien und Systeme kommt vom 17. bis 22. April 2023 in Präsenz zurück. Als Partner der Messe gestaltet die RG-...
Attraktiv durch „Weiter“-Bildung
Wir haben mit Tim Kornselius und Vanessa Markus über das Thema Azubi-Marketing gesprochen. Sie berichten uns, welche Kriterien für den Wunschausbildun...
Sustainability, Impact, Green Startups & Co
Am 22. November 2022 wurde im Rahmen des Erfahrungsaustauschs "Gründungsökoysteme gestalten" über Ansätze und Herausforderungen bei der Stärkung von S...
CSRD – Änderungen in der Nachhaltigkeitsberichterstattung
Ende 2022 wurde die CSRD von den EU-Institutionen angenommen. Damit werden die Berichtspflichten für die bisher berichtspflichtigen Unternehmen ausgew...
Ausbildung digital: Die Azubi-Website für die Ausbildung
Nachhaltige Ausbildung – Das Azubi-Onboarding mit einer Zettelwirtschaft war gestern. Heute können sich die Azubis flexibel über die AzubiCloud zu wic...