Menschen. Unternehmen. Zukunft!
Das RKW Kompetenzzentrum ist ein gemeinnütziger und neutraler Impuls- und Ratgeber für den deutschen Mittelstand. Unser Angebot richtet sich an Menschen, die ihr etabliertes Unternehmen weiterentwickeln ebenso wie an jene, die mit eigenen Ideen und Tatkraft ein neues Unternehmen aufbauen wollen. Unser Ziel ist es, die Wettbewerbsfähigkeit und die Digitalisierung im Mittelstand zu steigern und zu fördern.
Unsere Themen
Neues aus dem RKW Kompetenzzentrum
Digitalisierung und KI als Gamechanger im Fachkräftemangel?
Potenziale und Beispiel aus der Unternehmenspraxis, wie Digitalisierung im Allgemeinen und KI im Besonderen helfen können, den Fachkräftemangel zu lin…
Wie Frauen für das Thema Gründung angesprochen und begeistert werden
Wie begeistert man Frauen fürs Gründen? Darüber haben wir in zwei Workshops mit IHK Beraterinnen und Beratern in Kooperation mit der DIHK gesprochen. …
Nachhaltiges Bauen – Nachhaltige und innovative Baustoffe im Bauwesen
Die Kurzinformation schafft einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu konventionellen Baustoffen, umweltfreundliche Dämmstoffe und Materialzert…
Gründen oder nachfolgen? Wege zum eigenen Unternehmen
In diesem Podcast spricht Juliane Kummer mit Laura Ehmke, Gründerin des Online-Spielwarenshops adabob über die unterschiedlichen Aspekte von Gründung …
Infografiken: Global Entrepreneurship Monitor 2023/2024
Die GEM-Infografiken schaffen einen visuellen Zugang zu den Schlüsselergebnissen des GEM Länderberichts Deutschland 2023/2024
Workshopergebnisse: Schülerinnen entwickeln Anspracheideen zum Thema Gründung
Über welche Inhalte und Kanäle können Schülerinnen zum Thema Gründung angesprochen werden?
IBR - Information Bau-Rationalisierung 4/2024
In der 4. Ausgabe der IBR in 2024 werden die Messeaktivitäten auf der Messe BAU im Januar 2025 vorgestellt. Darum werden neben aktuellen Themen Infor…