Workshop: Startup meets Mittelstand
Nutzen Sie Startup-Methoden, um aktuelle Herausforderungen der Digitalisierung zu lösen!
Im Zuge der Digitalisierung läuft eine Welle der Disruption durch viele Branchen, und Startups werden allerorten als die Retter in der Not angepriesen, die mit ihren kurzen Entwicklungszyklen und digitalen Geschäftsmodellen der etablierten Wirtschaft den Weg weisen sollen. Aber was genau machen Startups eigentlich anders? Lassen sich ihre Arbeitsweise und ihre Kreativität überhaupt auf mittelständische Betriebe übertragen? Kann eine Zusammenarbeit angesichts unterschiedlicher Arbeitskulturen überhaupt funktionieren?
Antworten auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit Ihnen in unserem interaktiven Workshop bearbeiten. Wir stellen Beispielbetriebe vor, die neue Innovationsmethoden erfolgreich anwenden, und Sie haben Gelegenheit, Startup-Methoden wie Business-Model-Canvas oder Minimum Viable Product selbst auszuprobieren.
Nach unserem erfolgreichen Workshop "Startups meet Mittelstand" im vergangenen Sommer haben wir unseren interaktiven Workshop aufbauend auf den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage zum Thema weiterentwickelt. Gemeinsam mit FIVE digital und dem RKW Hessen präsentieren wir Ihnen Best-Practice-Beispiele und weitere Experten.
Anreise: mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die U4 Festhalle/Messe, mit dem PKW können Sie auf Parkplätze in den Parkhäusern Skyline Plaza oder am Messeturm zurückgreifen.
Zielgruppe | Startup-Gründer, Gründungsinteressierte, Unternehmer, Geschäftsführer, Inhaber von kleinen und mittleren Unternehmen |
---|---|
Kooperationsbeteiligte | FIVE digital ist Partner für die digitale Transformation von mittelständischen Unternehmen. Das Unternehmen aus Neumarkt bietet Impulsvorträge, Seminare, Beratung und Umsetzungsbegleitung an. Die Gründer haben zuvor die Startup Akademie Idea Camp aufgebaut und über 600 Gründer und Startups begleitet. Die Best Practices der agilen Methoden aus der Startup-Welt übersetzen sie für den Mittelstand und gewachsene Unternehmen.
|
Programm | Agenda Startup meets Mittelstand |
Programm
10:30 | Begrüßung und Einführung Katja Andes (FIVE digital), Dr. Kai Morgenstern (RKW Kompetenzzentrum) |
11:00 | Übung: Digitalisierung – was heißt das? |
11:45 | Methoden-Impuls 1: Business Model Canvas Wie kann ich mein Geschäft neu denken? |
12:15 | Mittagspause: Imbiss & Networking |
13:00 | Methoden-Impuls 2: Minimum Viable Product Wie kann ich schnell neue Produkte entwickeln? |
13:30 | Methoden-Impuls 3: Effectuation Wie kann ich meine Fähigkeiten und Ressourcen intelligenter nutzen? |
14:00 | Methoden-Café: Denken wie ein Startup |
16:00 | Ende der Veranstaltung |