Das RKW-Netzwerk
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der deutschen Wirtschaft wurde 1921 gegründet, unter dem Namen Reichkuratorium für Wirtschaftlichkeit. Heute hat es zwei Standbeine, um kleinen und mittleren Unternehmen die optimale Unterstützung zum Erhalt und Ausbau ihrer Wettbewerbsfähigkeit zu geben:
Das RKW Kompetenzzentrum
Das RKW Kompetenzzentrum ist die bundesweit aktive Forschungsund Entwicklungseinrichtung des gemeinnützigen Vereins RKW e.V. Sein Sitz ist in Eschborn bei Frankfurt/Main. Das RKW Kompetenzzentrum unterstützt kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken und zu halten. Schwerpunkte der Arbeit sind neben Fachkräftesicherung Innovation und Gründung.
Das RKW Kompetenzzentrum wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie institutionell gefördert.
Kontakt
RKW Kompetenzzentrum
Düsseldorfer Str. 40a
65760 Eschborn
Telefon: 06196 495
www.rkw-kompetenzzentrum.de
Das RKW vor Ort
In den Bundesländern sind die RKW-Landesorganisationen aktiv. Sie helfen den einzelnen Betrieben vor Ort bei drängenden Problemen ebenso wie bei der Gestaltung der betrieblichen Zukunft mit maß- geschneiderter Beratung, individuellem Coaching, mit Weiterbildung und Informationen. Auch für die RKW-Landesorganisationen ist Fachkräftesicherung ein wichtiger Arbeitsschwerpunkt. Die jeweiligen Adressen sowie Angebote der RKW-Landesorganisationen vor Ort können dem entsprechenden pdf-Dokument des Leitfadens entnommen werden.

- © RKW Kompetenzzentrum – 20150827-RKW-vor-Ort.jpg
- © FabrikaCr / iStock.com – Header_Website_1460_360_magazin.jpg