Die neue Kurzinfo der RG-Bau bietet kleinen und mittleren Unternehmen der Bauwirtschaft Orientierung im komplexen Thema Nachhaltigkeitsberichterstattung. Auf rund 20 Seiten wird erläutert, welche rechtlichen Vorgaben und Änderungen auf die Unternehmen zukommen und wie sich Betriebe schon heute darauf vorbereiten können. Die Publikation erklärt Standards, die für KMU besonders relevant sind, vom Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) über die Global Reporting Initiative (GRI) bis hin zum neuen VSME-Standard und zeigt, wie ein Bericht Schritt für Schritt aufgebaut werden kann.

Praxisnah zeigt die Kurzinfo, worauf Unternehmen bei der Vorbereitung und Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie achten sollten, etwa Klären von Zuständigkeiten, Strukturieren von Prozessen und systematischen Erfassen von Daten. So wird Nachhaltigkeitsberichterstattung nicht zur Pflicht, sondern zum Instrument, um Effizienz zu steigern, Risiken zu managen und Vertrauen zu stärken.

Bildquellen und Copyright-Hinweise
  • © Sakorn Sukkasemsakorn / Getty Images – Transparente Nachhaltigkeitsymbole vor dem Hintergrund eines im Gras liegenden Baumstammes (3601_transparente-nachhaltigkeitsymbole-vor-dem-hintergrund-eines-im-gras-liegenden-baumstammes.jpg)