Die nationale Jury
Die beiden Projekte, die für Deutschland im europäischen Wettbewerb antreten, wie auch die hier dargestellten Beispiele guter Praxis wurden durch eine Jury ausgewählt, die eine breite Expertise auf den Gebieten „Gründungs-, Mittelstandsund Regionalförderung“ aufweist. 2020 waren in dieser Jury die folgenden Personen vertreten:
Dr. Markus Brohm 
 Deutscher Landkreistag
www.landkreistag.de
Finn-Christopher Brüning
 Deutscher Städte- und Gemeindebund
www.dstgb.de
Dr. Marc Evers
 Deutscher Industrie- und Handelskammertag e. V.
www.dihk.de
Andreas Jonas
 Deutscher Verband der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften e.V.
www.dvwe.de
Tanja Kohnen
 Deutscher Städtetag
www.staedtetag.de
Norbert Kunz
 Social Impact gGmbH
socialimpact.eu
Andreas Kurz
 Impulse Medien GmbH
www.impulse.de
Guido Neumann
 Network for Teaching Entrepreneurship e.V.
www.nfte.de
Rolf Papenfuß
 Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V.
www.zdh.de
Steffen Rentschler
 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
www.mw.baden-wuerttemberg.de
Sandra Wagner-Endres 
 Deutsches Institut für Urbanistik
www.difu.de
Laura Windßus
 Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
www.bmwi.de

- © baona / iStock.com – EEPA_2020_Steinbrücke quer (1972_eepa_2020_steinbrücke_quer.jpg)