Im Rahmen des Projekts „Auszubildende als Digitalisierungsscouts - Digiscouts®" sollen Digitalisierungspotentiale in Unternehmen aufgedeckt werden. Auszubildende aus 13 Unternehmen in der Region Borken & Coesfeld haben diese Herausforderung angenommen und mit ihren Projekten gezeigt, dass Auszubildende als „Digital Natives“ wahre Digitalisierungstreiber sein können! Wir laden Sie herzlich ein, zu erfahren mit welchem Engagement die Auszubildenden ihre Ideen realisiert haben. Lernen Sie die Projekte kennen, die in ihrer Komplexität und Qualität den Digitalisierungsprojekten von „Profis“ in nichts nachstehen.

Programm
 

Begrüßung und Moderation

  • Bruno Pusch & Maximilian Auth, RKW Kompetenzzentrum
  • Stephan Tank, RKW Nordrhein-Westfalen

Grußwort

  • Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken 
  • Dr. Jürgen Grüner, Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld

Impulsvortrag

  • Professor Dr. Christoph Brast - "Zukunftskompetenzen im Berufsleben"

Digiscouts®-Unternehmen der Regionen Borken & Coesfeld

  • aniMedica - a LIVISTO company    
  • Beuting Metalltechnik GmbH & Co. KG
  • CMS, Sudhaus und Partner Unternehmensberatung Gmbh
  • Döpik Energietechnik GmbH    
  • Ferro Umformtechnik GmbH & Co. KG    
  • Gemeinde Ascheberg
  • Grunewald
  • Haake Technik GmbH
  • Heisterborg GmbH & Co.KG
  • Heitkamp & Hülscher GmbH & Co. KG
  • Metrica GmbH & Co. KG
  • PFREUNDT GmbH    
  • Spaleck GmbH & Co. KG

Minidiskussionsrunde mit den Azubis und Ausbildenden


Ehrung der Digiscouts


Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) geförderte und vom RKW Kompetenzzentrum umgesetzte Projekt wurde regional von der  Wirtschaftsförderungsgesellschaft Kreis Borken und der Wirtschaftsförderung Kreis Coesfeld unterstützt.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen und spannenden Abschluss mit den Digiscouts® aus Borken & Coesfeld und wünschen Ihnen viel Spaß beim Live-Streaming.

Die Veranstaltung liegt in der Vergangenheit