Digitales Planen, Bauen und Betreiben
Anwendung digitaler Methoden für mehr Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette Bau mit Preisverleihung im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft"
Die Digitalisierung des Bauens betrifft den gesamten Lebenszyklus von Gebäuden. Planung, Bauausführung und das Facility Management arbeiten enger zusammen und kooperieren. Gleichzeitig befindet sich die Branche in einer nachhaltigen Transformation – Ressourcen sollen geschont, der CO2-Fußabdruck verkleinert werden. Wie dies mithilfe digitaler Methoden gelingen kann wird in der Veranstaltung anhand verschiedener Beispiele aus der Praxis dargestellt.
Im Anschluss an die Vorträge werden die Preise im Wettbewerb „Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft“ vergeben. Dabei zeigen auch die ausgezeichneten Arbeiten, wie technologieorientiert und zukunftsfähig die Branche ist. Zum anschließenden Get-together treffen sich Preisträger und Partner des Wettbewerbs auf dem Messestand der RG-Bau in der Halle B0.
Anfahrt | Google Maps öffnen |
---|
Programm
Uhrzeit | Thema | Vortragende(r) |
10:30 Uhr | Begrüßung und Einführung | Christi Degen Geschäftsführerin des RKW Kompetenzzentrums MSc, Dipl.-Ing. Christina Hoffmann Leiterin RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum (Moderation) |
10:40 Uhr | Digitalisierung im Mittelstand – Was trägt sie zur nachhaltigen Transformation der Baubranche bei? | Thomas Kirmayr Fraunhofer Allianz Bau und Mittelstand-Digital Zentrum Bau |
11:10 Uhr | Digitale Dekarbonisierung am Bau durch BIM – kosteneffizient und nachhaltig | Edwin König Head of Sustainability & Energy Management Consulting, Siemens AG |
11:40 Uhr | Nachhaltig Bauen mit BIM und Lean – Eine gemeinsame Perspektive für die Zukunft des Bauens | Dr.-Ing. Matthias Jacob Country President DE, Implenia Hochbau |
12:00 Uhr | ESG-konform gebaut – Bürogebäude in Stuttgart OWP 12 | Prof. Dr. Thomas Harlfinger Partner Drees & Sommer SE |
12:20 Uhr | Bauwirtschaft innovativ – Von neuen Ideen profitieren und Zukunft gestalten Verleihung der Preise im Wettbewerb "Auf IT gebaut – Bauberufe mit Zukunft" | Dipl.-Vw. Ullrike Blankenfeld |
13:30 Uhr | Get-together mit Auslobern, Förderern, Preisträgern und Freunden auf dem Messestand der RG-Bau in der Halle B0, Stand 102 |
Nach der Veranstaltung besteht die Möglichkeit zum Informations- und Erfahrungsaustausch untereinander und zum Besuch der Messe. Nach Anmeldung bei der RG-Bau erhalten Sie eine Tageskarte zum Besuch der BAU.
Jetzt anmelden