RKW Magazin: Nachhaltigkeit
In dieser Ausgabe des RKW Magazins zeigen wir, wie facettenreich nachhaltiges Wirtschaften in Deutschland bereits ist und was noch getan werden muss.
Deutschlands Mittelstand #2
Welche Faktoren stärken die Resilienz im Mittelstand? Diese Studie wertet zum zweiten Mal Daten zu den Ausgezeichneten des Wettbewerbes „Großer Preis ...
Kompetenzen der Zukunft
Fünf Zukunfts- und eine Basiskompetenz helfen, um dem Wandel der Arbeitswelt zu begegnen. Steigen Sie heute ein.
IBR - Information Bau-Rationalisierung 1/2022
„Wir brauchen einen Sanierungsbooster“ sagt Tim-Oliver Müller, HGF der Bauindustrie, im Meinungsbeitrag. Weitere Themen: Preisverleihung „Auf IT gebau...
Remote Work im grenzüberschreitenden Kontext
Welchen Herausforderungen stehen Unternehmen bei der Umsetzung von Remote Work im grenzüberschreitenden Kontext gegenüber? Antworten gibt eine Befragu...
Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Gründen als Familientradition oder als Notfallplan?
Welche Motive Personen in Deutschland zu einer Unternehmensgründung bewegen, zeigt der GEM 2020/21.
Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Resilienz der Unternehmen in Deutschland
Während in Deutschland weniger als im internationalen Vergleich gegründet wird, sind die Unternehmen beständiger. zeigt der GEM 2020/21.
Global Entrepreneurship Monitor aktuell: Intrapreneurship und Gründungen
Das unternehmerische Handeln in Deutschland ist von einer hohen Intrapreneurshipaktivität und einer vergleichsweise niedrigen Gründungsaktivität geke...