Bundesland | Projekt wird tätig in ... | Projekttitel | Organisation |
Baden-Württemberg |
| Nachfolgenetzwerk Baden-Württemberg - Offensive Unternehmertum
|
Handwerkskammer Freiburg
Handwerkskammer Karlsruhe |
Berlin | Berlin | Plattform Unternehmensnachfolge in Architektur und Stadtplanung | Architektenkammer Berlin |
bundesweit | she succeeds – Mehr weibliche Nachfolge! | Verband deutscher Unternehmerinnen | |
Brandenburg | Cottbus, Spree-Neiße-Kreis, Oberspreewald-Lausitz | Lausitzer NachfolgeBUS | Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl für Planung, Innovation und Gründung |
Stadt Brandenburg an der Havel und Westbrandenburg | Modellprojekt.Zukunft.Unternehmen. Westbrandenburg | Technische Hochschule Brandenburg | |
Landkreis Prignitz | AUrA – Authentische Unternehmer*innen-Nachfolge mit regionaler Ausstrahlung | Technologie- und Gewerbezentrum Prignitz GmbH | |
Hamburg | Hamburg | Nachfolgelotsen für das Hamburger Handwerk | Handwerkskammer Hamburg |
Hessen | Nordhessen | Nexxt Now – Initiative für Unternehmensnachfolge in Nordhessen | Industrie- und Handelskammer Kassel-Marburg |
Nexxt Now - Initiative für Unternehmensnachfolge in Nordhessen: Nachfolgecoach | Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises | ||
Nexxt Now – Gründung und Betreuung Netzwerk Young Professionals | Regionalmanagement NordHessen GmbH | ||
NEO – NACHFOLGE | ENTWICKLUNG | ORGANISATION | ZEUS Beteiligungs- und Beratungs- GmbH, | ||
Rhein-Main-Gebiet, Süd- und Mittelhessen | Mobile Akademie Unternehmensnachfolge - Erfolgsmodell Frauen in der Nachfolge (AUF) | jumpp Ihr Sprungbrett in die Selbständigkeit Frauenbetriebe e.V. | |
Rhein-Main-Region | follow mi – Unternehmensnachfolge mit migrantischen Gründer*innen | KUBI Gesellschaft für Kultur und Bildung gGmbH | |
Hessen | NACHFOLGE MEISTERN im Maler- und Lackiererhandwerk | Verband Farbe Gestaltung Bautenschutz Hessen | |
Niedersachen | Osnabrück | Jetzt geh‘ ich ins Management | Hochschule Osnabrück |
Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein | Niedersachsen, Bremen und Schleswig-Holstein | Modellprojekt Unternehmensnachfolge in der Augenoptik im Norden | Landesinnung der Augenoptiker und Optometristen in Niedersachsen und Bremen |
Nordrhein-Westfalen | Nordrhein-Westfalen | Nachfolgelots*innen – Übergeber*innen sensibilisieren, potentielle Nachfolger*innen gewinnen | Handwerkskammer Dortmund |
Remscheid, Solingen, Wuppertal | Follow-Up Netzwerk | Gründerschmiede Remscheid e.V. | |
Nordrhein-Westfalen | NextStep_IHK NRW – Neue Wege in der Sicherung der Unternehmensnachfolge | IHK NRW - Die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen e. V. | |
Nordrhein-Westfalen, Schwerpunkt Ruhrgebiet | Die Nächste bitte! – Unternehmensnachfolge als berufliche Chance für Frauen | Prospektiv Gesellschaft für betriebliche Zukunftsgestaltungen mbH, | |
Nordrhein-Westfalen | Karrierescout Handwerk - Führungskräfte gewinnen, entwickeln, vernetzen | Handwerkskammer Düsseldorf | |
Münster, Münsterland und Emscher-Lippe-Region | Unternehmensnachfolge im Handwerk Schritt für Schritt | Handwerkskammer Münster | |
Bonn, Köln, Leverkusen, Rhein-Erftkreis, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis und Rhein-Sieg Kreis | Nachfolgewerkstatt Handwerkskammer zu Köln - Junge Menschen für die Nachfolge im Handwerk begeistern | Handwerkskammer zu Köln | |
Rheinland-Pfalz | Rheinland-Pfalz | Nachfolgewerkstatt | Handwerkskammer Koblenz |
Koblenz | SUCCESSOR Qualifizieren - Vernetzen - Nachfolge sichern | Hochschule Koblenz | |
Sachsen | Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Puls Handwerk - Praxisleitfaden für erfolgreiche Unternehmensnachfolgen in der Grenzregion Sächsische Schweiz-Osterzgebirge | Handwerkskammer Dresden |
Landkreis Mittelsachsen | NEXXT Mittweida – Unterstützung für Betriebe in Zeiten der Transformation | TeleskopEffekt GmbH | |
Chemnitz | NachfolgeWerk | TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH | |
Sachsen-Anhalt | Sachsen-Anhalt | Früh übt sich, wer nachfolgen will | Baugewerbeverband Sachsen-Anhalt |
Schleswig-Holstein | Schleswig-Holstein | Meisterclub Schleswig-Holstein | Handwerkskammer Flensburg |

Bildnachweise: UNF_Puzzel-Sonnenscheind.jpg: © iStock.com / kieferpix
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Unternehmensnachfolge" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Gründungen durch Frauen
Am 16. November haben wir über das Thema "Gründungen durch Frauen" anhand des Global Entrepreneurship Monitors und des Female Founders Monitors diskut...
Zehn Prinzipien zur Gestaltung von Startup Communities in Gründungsökosystemen
Was sind Startup Communities? Und wie können diese gestaltet werden? Wir haben zehn Prinzipien gesammelt, die dabei helfen, Startup Communities und Gr...
Zehn Prinzipien zur Gestaltung von Startup Communities in Gründungsökosystemen
Für das Poster wurden zehn Prinzipien zusammengestellt, die dabei helfen, Startup Communities und Gründungsökosysteme zu gestalten oder diese weiterzu...