In der RKW-Podcastreihe "Gründungsupdate" werden regelmäßig aktuelle und spannende Themen zu Gründungen, Gründungsökosystemen und Entrepreneurship in Deutschland präsentiert. Der Podcast richtet sich an alle Gründungsunterstützende und Personen, die sich allgemein für Gründungen in Deutschland interessieren.
Episode 5 - Gründungen in Deutschland und im internationalen Vergleich
Zu Gast: Julia Schauer, Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, Prof. Dr. Florian Täube Wir sprechen in der fünften Folge mit drei Mitgliedern des GEM-Teams über die neuesten Ergebnisse und über die Studie allgemein. Thematisch dreht es sich um Gründungen nach Altersgruppen, Geschlecht, migrantische/nicht-migrantische Gründende und die Rahmenbedingungen in Deutschland.
Episode 4 - Mobilisierung von Venture Capital
Zu Gast: Selma Meryem Peters (InVenture) Wie lässt sich Venture Capital für eine Region mobilisieren? Über diese Frage und allgemein das Thema Venture Capital in Deutschland haben wir mit Selma Meryem Peters von InVenture gesprochen.
Episode 3 - Gründungswettbewerbe
Zu Gast: Lennard Stolz (Leibniz Universität Hannover) Gründungswettbewerbe können zur Stärkung von regionalen Startup-Ökosystemen beitragen. Wir sprechen mit Lennard Stolz über die Bedeutung von Gründungswettbewerben für ihre regionalen Ökosysteme.
Episode 2 - Startups und öffentliche Vergabe
Zu Gast: Julius Weber (Bitkom e.V.) Wir sprechen mit unserem Gast Julius Weber von der Get Started Initiative des Bitkom über das Thema Startups und die öffentliche Vergabe und fragen nach, wie Ausschreibungen Startup-freundlicher gestaltet werden können.
Episode 1 - Wie gelingt die Zusammenarbeit im Gründungsökosystem?
Zu Gast: Christian Sommer (Next Mannheim) Eine gute Zusammenarbeit im Gründungsökosystem ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Denn oft ist den beteiligten Akteuren die Bedeutung einer guten Zusammenarbeit bekannt, aber bei der Umsetzung ergeben sich schnell Schwierigkeiten. Im Podcast sprechen wir mit Christian Sommer, Geschäftsführer von "Next Mannheim" über das Thema.
Bildnachweise: Deutschland vernetzt - verlängert © Fotolia / vege
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Projekt "Stärkung von Gründungsaktivitäten durch den Ansatz der Gründerökosysteme" auf unserer Website gibt. Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.
Auch interessant
Auf dem Weg durch die Krise mit digitaler Sportbegleitung
Geht Sport auf Abstand und digital? Und wenn ja, wie? Ein Gespräch mit Mark König-Philipp, dem Leiter des Sportzentrums TSV Korbach e.V., über die akt...
'Startup meets Baumittelstand' - ein Workshop auf der bautec 2020
Am 21. Februar 2020 fand auf dem Messegelände der bautec 2020 in Berlin ein Workshop der RG-Bau und des Fachbereichs Gründung im RKW Kompetenzzentrum ...
Das digitale Unternehmenskonto kommt!
Neuigkeiten aus dem IT-Planungsrat lassen Wirtschaft auf zeitnahe Bürokratieentlastung hoffen.