Ihr Browser wird leider nicht mehr unterstützt. Bitte verwenden Sie einen aktuellen Browser, z.B. Chrome, Firefox, Safari oder den Internet Explorer ab Version 11.

RKW Kompetenzzentrum
RKW Kompetenzzentrum
  • Home
  • Suche
  • Themen
    • Fachkräftesicherung
      • Fachkräftesicherung
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität
          • Arbeitgeberattraktivität auf einen Blick
          • Arbeitgebermarke und Personalmarketing
          • BestPersAward: Beste Personalarbeit im Mittelstand
          • ArbeitsZeitGewinn
        • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Ausbildung und Fachkräftenachwuchs
          • Digiscouts
            • Auszubildende als Digitalisierungsscouts
            • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Alles, was Sie über Digiscouts wissen müssen
              • Eine Vielzahl guter Digitalisierungsideen
            • Informationen für regionale Digiscout-Partner
            • FAQ zu Digiscouts
            • Der RKW-Weg Digiscouts
            • DiScover - auf Entdeckungstour
          • Azubimarketing
          • Nachwuchsförderung im Handel
        • Führung und Kommunikation
          • Führung und Kommunikation
          • Strategieumsetzende Führung
        • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb
          • Gesundheit im Betrieb auf einen Blick
          • Gesundheitliche Prävention in Kleinunternehmen
          • RKW-Arbeitskreis Gesundheit im Betrieb
        • Mensch und Arbeit
          • Mensch und Arbeit
          • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit
            • Demografiefeste Arbeit auf einen Blick
            • RKW-Arbeitskreis Kompetente Arbeitssysteme
            • Digitalisierung und Arbeit
          • Arbeits- und prozessorientierte Digitalisierung in Industrieunternehmen
        • Personalplanung und Personalstrategie
          • Personalplanung und Personalstrategie
          • Wettbewerbsfähig mit Personalstrategie
          • Personalwirtschaftliche Strategien in der Globalisierung
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung in der Bauwirtschaft
          • Auf einen Blick
          • Frauen in der Bauwirtschaft
          • Nachwuchs für die Baubranche finden und gewinnen
          • Erwerbsverläufe in der mittelständischen Bauwirtschaft gestalten
        • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb
          • Vielfalt im Betrieb auf einen Blick
          • INQA-Check "Vielfaltsbewusster Betrieb"
        • Initiative Wirtschaftsfaktor Alter
        • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • Unternehmenswerkstätten
          • 1-Tages-Workshop: Digitalisierung im Betrieb
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Publikationen
      • Chefsachen
      • Newsletter
      • Presse
    • Gründung
      • Gründung
      • Über uns
      • Gründerökosystem
        • Gründerökosystem
        • Gründerökosysteme gestalten
        • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
        • Global Entrepreneurship Network (GEN)
        • Startup meets Mittelstand
      • Gründungskultur
        • Gründungskultur
        • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
        • Gründerwoche Deutschland
        • Gründen in Deiner Region
        • Social Entrepreneurship
        • Europäischer Unternehmensförderpreis
        • Unternehmergeist erleben!
        • Senior Entrepreneurship
        • Energiegründer
      • Gründung digital
      • Unternehmensnachfolge
      • Blog
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • Innovation
      • Innovation
      • Über uns
      • Projekte
        • Projekte
        • Auf IT gebaut
        • BIM Musterlösungen Bau
        • Digitalisierung des Bauens
        • Energieeffizienz
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
        • Innovationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
        • Produktivitätsmanagement industrieller Dienstleistungen stärken
        • Ressourceneffizienz
        • Smart Home
        • Wirkungsanalysen Innovationsförderung
        • Wettbewerbsfähig in der Digitalisierung
      • Blog
      • Praxisbeispiele
      • Toolbox
      • Chefsachen
      • Publikationen
      • Newsletter
      • Presse
    • RG-Bau
      • RG-Bau
      • Über uns
      • Themen
        • Themen
        • Digitalisierung des Bauens
        • Fachkräftesicherung und Personalentwicklung
        • Energieeffizientes Bauen und Ressourceneffizienz
      • Transfer
        • Transfer
        • bautec 2020 in Berlin
        • Die ibr INFORMATIONEN BAU-RATIONALISIERUNG
        • Transfer
        • Frankfurter Bausachverständigentag
        • BAU 2019 in München
        • bautec 2018 in Berlin
        • BAU 2017 in München
      • Publikationen
      • Presse
  • Das RKW
    • Das RKW
      • Das RKW
      • Das RKW Kompetenzzentrum
        • Über uns
        • Unsere Gremien
          • Unsere Gremien
          • Verwaltungsrat
          • Beirat Mensch & Arbeit
          • Beirat Innovation
          • Beirat Gründung
          • Beirat RG-Bau
        • Karriere im RKW
        • Anfahrt
      • Das RKW
        • Unser Leitbild
        • Unser Leitbild
        • RKW Netzwerk
          • RKW Netzwerk
          • RKW Bundesverein
          • RKW Landesvereine
        • Die Geschichte des RKW
    • RKW Magazin
    • RKW Newsletter
    • Presse
  • Beratung
    • RKW Netzwerk
    • Energieberatung
  • Events
  • Toolbox
  • Print
  • Mein RKW
  • Kontakt
    • Ihr direkter Draht zu uns
    • Unsere Experten
RKW Kompetenzzentrum
  • Fachkräftesicherung
  • Gründung
    • Über uns
    • Gründerökosystem
      • Gründerökosysteme gestalten
      • Global Entrepreneurship Monitor (GEM)
      • Global Entrepreneurship Network (GEN)
      • Startup meets Mittelstand
    • Gründungskultur
      • Gründungskultur und Unternehmergeist fördern
      • Gründerwoche Deutschland
      • Gründen in Deiner Region
      • Social Entrepreneurship
      • Europäischer Unternehmensförderpreis
      • Unternehmergeist erleben!
      • Senior Entrepreneurship
      • Energiegründer
    • Gründung digital
    • Unternehmensnachfolge
    • Blog
    • Publikationen
    • Newsletter
    • Presse
  • Innovation
  • RG-Bau

Drehtermin in Zwickau „Gründen in Deiner Region“

Lea Günster

Lea Günster

E-Mail

Veröffentlicht: 24.10.2019

Projekt: Gründungskultur

Zusammenfassung: Mit der RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region“ stellen wir 24 Gründungsstandorte vor. Mit einem Reisetagebuch geben wir vorab Einblicke in die spannenden Drehtage. Lesen Sie mehr zu unserem Drehtermin in Zwickau aus der Sicht unseres Film-Teams.

  • Themen
  • Gründung
  • Blog
  • Reisetagebuch
  • Drehtermin in Zwickau „Gründen...

Alle Akkus sind geladen, Speicherkarten formatiert, letzte Unterlagen ausgedruckt. Das Auto ist bereits voll gepackt und so geht es für drei von den fünf forStory Teammitgliedern auf nach Zwickau.

Sobald wir aus Münchens Verkehrstrubel rauskommen, sind die Straßen frei und wir können Gas geben. Im Auto wird der Zwickauer Wikipedia Artikel gecheckt. Schließlich wollen wir auch abseits des Drehs etwas über die verschiedenen Regionen in Deutschland lernen. Nach der dreistündigen Fahrt kommen wir in unserem Hotel an, wo wir nett empfangen werden. Nach einem Witz des Besitzers herrscht jedoch Stille, keiner lacht - weil wir den sächsischen Dialekt nicht verstanden haben. Schnell machen wir uns mit dem wichtigsten Kameraequipment auf zu unseren Zimmern, um kurz danach zum Abendessen in die historische Altstadt aufzubrechen. Wir schlendern durch die Gassen und sind erstaunt, wie schön Zwickau ist. Besonders der alte Dom St. Marien beeindruckt uns sehr. Zum Abendessen sind wir in einem traditionellen tschechisch-böhmischen Gasthaus, in dem wir Leckereien wie Knödelpommes und Buchtel, ein süßes Hefegebäck mit Vanillesoße und Schlagsahne, probieren.

Beim Drehtermin

Am nächsten Morgen fahren wir nur zehn Minuten zu unserem Drehort. Unsere Ansprechpartnerin für den Tag ist Daniela Börner von der IHK Chemnitz/Zwickau, die im Vorfeld alles spontan, aber sehr gut organisiert hat.

Zwickau ist nun schon der zehnte Dreh für die RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region“ und so sitzt mittlerweile jeder Handgriff beim Set-Aufbau. Da wir früh dran sind, bleibt noch Zeit sich vor dem ersten Interview mit den leckeren Obst- und Gemüsespießen, die von der IHK bereitgestellt sind, zu versorgen.

Dann wird es ernst. Das Licht ist ausgerichtet, der Ton gecheckt, unsere Set-Pflanze “Karl” steht an ihrem Platz, das Regal ist ordentlich sortiert, der richtige Hintergrund herunter gerollt. Unsere erste Gründerin wird noch schnell abgepudert und dann werden die Kameras gestartet.

Die Herausforderung am heutigen Tage: Die Straßenbahn, die alle 7 Minuten vor dem Fenster vorbeifährt. Aber unsere Interviewpartner*innen bleiben entspannt, auch wenn wir ab und an unterbrechen müssen, weil die Tonaufnahme durch den Lärm beeinträchtigt wird. Auch heute haben wir eine bunte Mischung aus Gründerinnen und Gründern aus verschiedenen Branchen und so lauschen wir spannenden Geschichten aus der Tourismus- und Gastronomiebranche, der Besitzerin eines Brautmodengeschäftes und einer innovativen Gründungsidee Werkzeuge aus Naturfasern herzustellen.

Auf Seiten der Förderer kommen die IHK Chemnitz/Zwickau, sowie die sächsische Bundesagentur für Arbeit, und ein Vertreter der Zukunftsregion Zwickau e. V. bezüglich der Förderung der LEADER-Region Zwickauer Land zu Wort.

Nach den sechs Interviews, wird die gesamte Technik wieder in unseren Erdgas Caddy verstaut, eine Herausforderung, da wie bei Tetris jeder Koffer nur genau eine Position einnehmen kann, um alles unterzubekommen.

Gründerspots

Zum Mittagessen sind wir bei einer der Gründerinnen in einem wunderschönen Restaurant an der Talsperre Koberbach. Oliver trinkt seine erste Fassbrause und Philipp probiert eine Kaffeelimonade - erfrischend fruchtig und trotzdem irgendwie wie Kaffee - das ist genau das was wir jetzt für den Nachmittag brauchen.

Die schöne Location mit den kleinen Tretbooten auf dem See wird direkt genutzt, um noch einige Schnittbilder abzudrehen, bevor es dann auch schon weiter geht in das Brautmodengeschäft. Dieses wurde von der Vorbesitzerin übernommen und stellt damit einen interessanten weiteren Aspekt der Gründung dar - die Übernahme eines Unternehmens, um die Arbeitsplätze der Mitarbeiter*innen zu sichern. So eine Art der Gründung hatten wir bisher im Interview erst einmal.

Unsere letzte Location für den Tag ist ein Unternehmen, bei dem wir spannende Einblicke in die Werkzeugproduktion mit umweltfreundlichen Faserverbundbauteilen erhalten. Auf dem Weg dorthin verlieren wir allerdings unsere Ansprechpartnerin, weil wir kurzerhand der Beschilderung der Erdgastankstelle folgen, um später mit vollem Tank die Heimfahrt nach München anzutreten. Als wir dann mit leichter Verspätung sie wieder treffen, ist sie sichtlich erleichtert, dass wir den Weg auch alleine gefunden haben und so können wir den Drehtag an der letzten Location zu einem erfolgreichen Abschluss bringen.

Die bunte Mischung der Gründungen fasziniert und begeistert uns sehr. Wir sind froh, dass wir bei dem was wir lieben, nämlich Filme machen, gleichzeitig die Möglichkeit haben, vielseitige Einblicke in verschiedenste Branchen und Regionen zu erhalten und freuen uns auf die verbleibenden Drehtage.

Vorherige SeiteNächste Seite
ZurückVor
Bildnachweise: 64_10_Zwickau_Standbild003.jpg:  © forStory GmbH - impact.film.agentur - RKW Kompetenzzentrum
  • Teilen
  • Facebook
  • Twitter
  • XING

Reisetagebuch

Drehtermin in Krefeld "Gründen in Deiner Region"

03.12.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Koblenz „Gründen in Deiner Region“

29.11.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Lauterbach „Gründen in Deiner Region“

22.11.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Landshut „Gründen in Deiner Region“

11.10.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin im Emsland „Gründen in Deiner Region“

02.10.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Braunschweig „Gründen in Deiner Region“

27.09.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Berlin Schöneweide „Gründen in Deiner Region“

25.09.2019

Blog-Beitrag

Drehtermin in Cottbus „Gründen in Deiner Region“

18.09.2019

Blog-Beitrag

RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region“: Drehstart in Erfu...

12.09.2019

Blog-Beitrag

Bleiben Sie auf dem Laufenden

Mit unseren RKW Alerts bleiben Sie immer auf dem Laufenden. Wir informieren Sie automatisch und kostenlos, sobald es etwas Neues zum Thema "Gründungskultur" auf unserer Website gibt.  Alles, was Sie dafür brauchen, ist eine E-Mail-Adresse und 10 Sekunden Zeit.

Das könnte Sie auch interessieren

Drehtermin in Berlin Schöneweide „Gründen in Deiner Region“

Blog-Beitrag

Drehtermin in Cottbus „Gründen in Deiner Region“

Blog-Beitrag

RKW-Videoreihe „Gründen in Deiner Region“: Drehstart in Erfu...

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship – Behind the Scenes

Blog-Beitrag

KfW Award Gründen 2019 – Sonderpreis Social Entrepreneurship

Blog-Beitrag

Über Grenzen hinweg – Wie Leitmessen bei der Internationalis...

Blog-Beitrag

Frauen gründen anders

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Greta & Starks

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | sustainabill

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | ichó

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Evergreen-Food

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Bionatic

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Social-Bee

Blog-Beitrag

Social Entrepreneurship - Behind the Scenes | Conflictfood

Blog-Beitrag

Interessant?
Jetzt mehr anzeigen

© RKW 2019 | RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

© RKW 2019
RKW Newsletter | Impressum | Allgemeine Nutzungsbedingungen | Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutz | Disclaimer

Twitter Facebook YouTube Xing